• Fahrzeugbau / Automotive

    technotrans wins another major order for the battery cooling of electric buses

    technotrans has once again received a follow-up order from a leading European electric bus manufacturer. The company will deliver battery thermal management systems (BTMS) for multiple e-bus series in an even greater scope than before. This time, the order volume is in the double-digit million-euro range. By placing this order early, the e-bus manufacturer is fully covering its requirements for 2025. “The renewed major order strengthens our market position and demonstrates the trust placed in our technology and performance capabilities,” says Michael Finger, CEO of technotrans SE. “By committing to us at an early stage, the customer underlines the strategic relevance of our solutions and our leading technological expertise.” The…

    Kommentare deaktiviert für technotrans wins another major order for the battery cooling of electric buses
  • Fahrzeugbau / Automotive

    technotrans gewinnt weiteren Großauftrag für die Batteriekühlung von Elektrobussen

    technotrans hat erneut einen Folgeauftrag eines führenden europäischen Elektrobus-Herstellers erhalten. Das Unternehmen liefert Batterie-Thermomanagement-Systeme (BTMS) für mehrere E-Bus-Serien in einem noch größeren Umfang als zuvor. Das Auftragsvolumen bewegt sich diesmal im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Damit sichert sich der E-Bus-Hersteller frühzeitig seinen Gesamtbedarf für 2025 ab. „Der erneute Großauftrag stärkt unsere Marktstellung und belegt das Vertrauen in unsere Technologie und Leistungsfähigkeit“, sagt Michael Finger, CEO der technotrans SE. „Mit dieser Zusage stellt der Kunde frühzeitig seinen Bedarf sicher – ein klares Zeichen für die strategische Relevanz unserer Lösungen und unsere führende Technologiekompetenz.“ Der neue Auftrag knüpft an eine bereits bestehende Kooperation an. Der Erstauftrag im Mai des vergangenen Jahres zählte für technotrans…

    Kommentare deaktiviert für technotrans gewinnt weiteren Großauftrag für die Batteriekühlung von Elektrobussen
  • Maschinenbau

    Natascha Sander wird CFO der technotrans SE

    Der Aufsichtsrat der technotrans SE hat die Berufung von Natascha Sander mit Wirkung zum 1. Februar 2025 zur Finanzvorständin bekannt gegeben. Natascha Sander ist seit 2023 bei der technotrans SE als Leiterin Konzerncontrolling tätig und nimmt bereits seit Oktober 2024 zusätzlich kommissarisch die Verantwortung als CFO erfolgreich wahr. Der Konzernvorstand besteht damit aus den Mitgliedern Michael Finger (CEO) und Natascha Sander (CFO). Natascha Sander ist neue Finanzvorständin bei der technotrans SE. Die 44-jährige ist seit 2023 bei technotrans als Leiterin Konzerncontrolling tätig und nimmt bereits seit Oktober 2024 zusätzlich kommissarisch die Verantwortung als CFO erfolgreich wahr. Natascha Sander ist ausgebildete Diplom-Betriebswirtin und verfügt über einen Abschluss als Executive MBA in den Bereichen…

  • Maschinenbau

    Natascha Sander becomes CFO of technotrans SE

    The Supervisory Board of technotrans SE has announced the appointment of Natascha Sander as Chief Financial Officer effective from February 1, 2025. Natascha Sander has been working at technotrans SE as Head of Group Controlling since 2023 and has also successfully assumed responsibility as interim CFO since October 2024. The Board of Management of the Group thus consists of Michael Finger (CEO) and Natascha Sander (CFO). Natascha Sander is the new Chief Financial Officer at technotrans SE. The 44-year-old has been working for technotrans as Head of Group Controlling since 2023 and has been successfully acting as the interim CFO since October 2024. Natascha Sander holds a degree in business…

  • Maschinenbau

    Zukunftssicher und nachhaltig produzieren – dank effizienter Kältetechnik

    Weg von fossilen Energieträgern: So lautet eines der zentralen Nachhaltigkeitsziele der Burger Group aus Schonach im Schwarzwald. Der traditionsreiche Spezialist für Antriebslösungen setzt dabei konsequent auf umweltschonende Technologien. Ein wesentlicher Baustein auf diesem Weg ist die neue Kühlanlage von technotrans für die Spritzgießfertigung des Herstellers. Sie ersetzt das bestehende System und ist nicht nur wegen des Einsatzes des natürlichen Kältemittels R290 (Propan) eine zukunftssichere Investition. Wenn es um Antriebstechnik geht, gehört die Burger Group zu den weltweit führenden Lösungsanbietern. Die Unternehmensgruppe ist in zahlreichen Branchen wie Mobilität, Gebäudetechnik, Industrietechnik, Medizintechnik, Uhrenindustrie und Elektrowerkzeugherstellung tätig. Sie umfasst elf Unternehmen an acht Standorten in Europa und Nordamerika, beschäftigt insgesamt mehr als 1.200…

    Kommentare deaktiviert für Zukunftssicher und nachhaltig produzieren – dank effizienter Kältetechnik
  • Finanzen / Bilanzen

    technotrans befindet sich im Plan und konkretisiert Prognose für Geschäftsjahr 2024

    technotrans blieb in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres trotz des schwachen wirtschaftlichen Umfelds im Plan. Der Konzernumsatz erreichte 175,5 Mio. € (Vorjahr: 199,3 Mio. €). Das operative Konzernergebnis (EBIT) betrug 7,6 Mio. € (Vorjahr: 10,1 Mio. €). Dies entspricht einer EBIT-Marge von 4,3 % (Vorjahr: 5,1 %). Das EBIT enthält Einmalaufwendungen in Höhe von 1,3 Mio. €. Ohne diese wäre eine EBIT-Marge auf Vorjahresniveau von 5,1 % erzielt worden. Die Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROCE) lag bei 10,8 % (Vorjahr: 12,3 %). Das Effizienzprogramm ttSprint wurde planmäßig vorangetrieben. Das Book-to-Bill-Ratio zum Ende des 3. Quartals von 1,0 signalisiert eine solide Neugeschäftsgenerierung. Im Hinblick auf die anhaltenden konjunkturellen Belastungen…

    Kommentare deaktiviert für technotrans befindet sich im Plan und konkretisiert Prognose für Geschäftsjahr 2024
  • Maschinenbau

    Schienennetz-Elektrifizierung: technotrans liefert effiziente Umrichterkühlung für Zugstrecken

    Umfassendes Thermomanagement-Know-how für den Schienenverkehr: Ein namhafter deutscher Anbieter von Mobilitätslösungen mit globaler Aufstellung ordert maßgeschneiderte Kühlsysteme für Umrichterstationen an Bahnstrecken in Angermünde, Stralsund und Prenzlau. An diesen Standorten installiert technotrans leistungsstarke stationäre Kühlanlagen und unterstützt damit maßgeblich die Elektrifizierung des Schienennetzes. Weitere gemeinsame Projekte befinden sich bereits in der Umsetzung – unter anderem in Deutschland, Australien, Norwegen und den USA. Diese Aufträge umfassen ein Gesamtvolumen im mittleren einstelligen Millionenbereich. „technotrans verfügt dank langjähriger Erfahrung über eine umfassende und am Markt einzigartige Engineering-Kompetenz in der Kühltechnik für den Schienenverkehr. Maßgeschneiderte Systeme und eine hohe Verfügbarkeit zeichnen uns aus“, betont Michael Finger, CEO der technotrans SE. „Die vertrauensvolle Kooperation mit unserem…

    Kommentare deaktiviert für Schienennetz-Elektrifizierung: technotrans liefert effiziente Umrichterkühlung für Zugstrecken
  • Maschinenbau

    Mit natürlichem Kältemittel zum CO2-neutralen Standort

    Dass Investitionen in Nachhaltigkeit sowohl wirtschaftlich als auch effizient sein können, stellt das Werk Kappelrodeck der Schaeffler-Gruppe eindrucksvoll unter Beweis. Auf dem Weg zum CO2-neutralen Standort setzt das Unternehmen auf ein intelligentes zentrales Kältekonzept. Herzstück ist eine Container-Kühlanlage des Thermomanagement-Spezialisten technotrans. Die zukunftsfähige und nachhaltige Lösung nutzt das natürliche Kältemittel R290 (Propan) und arbeitet besonders energieeffizient. Das Kältekonzept dient inzwischen als Vorbild für weitere Schaeffler-Werke. Die Schaeffler-Gruppe mit Zentrale in Herzogenaurach zählt mit rund 84.000 Mitarbeitenden zu den weltweit größten Familienunternehmen. Der Konzern ist in drei Sparten aktiv: Bearings & Industrial Solutions, Vehicle Lifetime Solutions und Automotive Technologies. Seit 2018 befindet sich der Hauptsitz des Bereichs Automotive Technologies in Bühl,…

    Kommentare deaktiviert für Mit natürlichem Kältemittel zum CO2-neutralen Standort
  • Maschinenbau

    technotrans und enesty starten strategische Partnerschaft: Symbiose der Technologieführer

    technotrans und enesty bündeln ihre Kompetenzen im Bereich maßgeschneiderter Thermomanagement-Systeme für die kunststoffverarbeitende Industrie. Die Zusammenarbeit umfasst die gegenseitige Integration und Vermarktung der jeweiligen Partnerprodukte: technotrans setzt zukünftig auf die Wassermengenverteilsysteme des deutschen Marktführers enesty GmbH, während enesty die Temperiergeräte und Kühlanlagen von technotrans in die Dachmarke orcinus einbindet. Damit einher geht eine enge Vernetzung des weltweiten Vertriebs beider Unternehmen. Kunden profitieren von integrierten Gesamtlösungen, die Prozessabläufe optimieren, Zykluszeiten verkürzen und ein hohes Maß an Energieeffizienz sicherstellen. Gleichzeitig stärken technotrans und enesty ihre Marktpräsenz und schaffen einen klaren Wettbewerbsvorteil im wachsenden Markt für anwendungsspezifische Systemlösungen. „Mit dieser Partnerschaft kommen die beiden besten Produkte auf dem Markt zusammen und schaffen eine…

    Kommentare deaktiviert für technotrans und enesty starten strategische Partnerschaft: Symbiose der Technologieführer
  • Maschinenbau

    Zukunft der Laborkühlung: technotrans bringt neues Kühlgerät mit Twin-Konzept auf den Markt

    b]Mit einer Weltneuheit läutet technotrans die Zukunft der Laborkühlung ein. Der Thermomanagement-Spezialist bringt ein neues Kühlgerät auf den Markt, bei dem einzelne Module nach dem Master-Slave-Prinzip aufgesteckt werden können, um die Kühlleistung zu erhöhen. Das Grundmodul (Master) erreicht eine Kühlleistung von 1.700 Watt. Durch das Aufsteckmodul (Slave) verdoppelt sich die Leistung des Systems auf 3.400 Watt. Zum Einsatz kommt eine Kompressionskältemaschine mit R290 (Propan) als Kältemittel. Da jedes Modul weniger als 100 Gramm davon enthält, unterliegen sie nicht den Beschränkungen für den Lufttransport. Das ermöglicht eine uneingeschränkte Logistik und eine einfache Aufstellung der Geräte. Der Serienstart ist ab Oktober 2024 vorgesehen.[/b] „Mit unserem innovativen Modulkonzept demonstrieren wir die technischen Möglichkeiten…

    Kommentare deaktiviert für Zukunft der Laborkühlung: technotrans bringt neues Kühlgerät mit Twin-Konzept auf den Markt