-
TECNARO und DITF mit dem „Innovationspreis Bioökonomie Baden-Württemberg 2024“ ausgezeichnet
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Gipfeltreffen der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall folgte nur wenige Tage später ein weiteres Highlight für TECNARO. Beim Bioökonomietag Baden-Württemberg 2025 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart standen Innovation, Zusammenarbeit und Zukunftsperspektiven im Mittelpunkt. Jürgen Pfitzer, Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der TECNARO GmbH und ARBOTRADE GmbH, hielt die Keynote mit dem Titel „Erfolgreich Bioökonomie-Unternehmen gründen“. In seinem Vortrag gab er Einblicke in die knapp 30-jährige Unternehmensgeschichte – von der Ausgründung aus dem ICT der Fraunhofer Gesellschaft im Jahr 1998, den ersten Schritten im Gründerzentrum Stedtfeld GIS in Eisenach im Jahr 2000, dem Umzug nach Ilsfeld-Auenstein in ein ehemaliges Betonwerk 2006 bis hin zum Neubau des ersten…
-
Ehrenvoller Bioökonomietag Baden-Württemberg 2025 für TECNARO!
Nach dem inspirierenden "Gipfeltreffen der Weltmarktführer" in der Bausparkasse Schwäbisch Hall und bei der Würth Group, bei dem TECNARO als Partner und Aussteller vertreten war, steht bereits das nächste Highlight an: Am 13. Februar 2025 wird TECNARO beim 8. Bioökonomietag im Haus der Wirtschaft Stuttgart mit dabei sein. Jürgen Pfitzer, neben Helmut Nägele Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der TECNARO GmbH, wird dort nicht nur den Vortrag „Erfolgreich Bioökonomie-Unternehmen gründen“ halten, in dem er die Geschichte von TECNARO GmbH und dem Tochterunternehmen ARBOTRADE GmbH vorstellt, sondern auch an einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion teilnehmen. Die Teilnehmer der Gesprächsrunde „Bioökonomie in die Praxis bringen“, sind: Minister Peter Hauk MdL Prof. Dr. Iris Lewandowski,…
-
TECNARO „Grünes Licht für Wachstum“
„Grünes Licht für Wachstum“ – Mein Gastkommentar für TECNARO im PROMAGAZIN zum Gipfeltreffen der Weltmarktführer! PROMAGAZIN Januar 2025 https://www.yumpu.com/de/document/read/69744261/promagazin-januar-2025 Vom 4. bis 6. Februar versammelt Initiator Dr. Walter Döring (ADWM) gemeinsam mit Andrea Wasmuth (Handelsblatt), Robert Friedmann (Würth Group), Mike Kammann (Bausparkasse Schwäbisch Hall) und Horst von Buttlar (WirtschaftsWoche) in Schwäbisch Hall erneut die Top-Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft – zum #Gipfeltreffen_der_Weltmarktführer was sich über die Jahre als das „#Davos_des_deutschen_Mittelstandes“ etabliert hat. TECNARO ist erneut als Partner und Aussteller mit dabei. (Sie finden uns gegenüber der exzellenten Kaffeetheke) Es ist mir eine große Ehre, mit meinem Gastkommentar „Grünes Licht für Wachstum“ (S. 54) im PROMAGAZIN so prominent zu…
-
TECNARO auf Gipfeltreffen der Weltmarktführer in Schwäbisch HALL OF FAME
TECNAROs DNA ist die Nachhaltigkeit! TECNARO GmbH (TEChnologie NAchwachsende ROhstoffe) gründete sich 1998 nach mehrjähriger Forschung als eines der ersten Spin-off-Unternehmen der Fraunhofer Gesellschaft und eines der ersten Unternehmen der Welt, welches sich ausschließlich(!) mit der Produktion von modernen Biokunststoffen befasst. Ziel war und ist die Weiterentwicklung, Produktion und Vertrieb des ligninbasierten Biokunststoffes "Flüssiges Holz" ARBOFORM®, sowie der weiteren TECNARO-Werkstoffe ARBOBLEND® (Biopolymercompounds) und dem naturfaserverstärkten Verbundwerkstoff ARBOFILL® die als Granulat an Kunden geliefert werden.Das TECNARO Team hat bis heute über 5.700 Biokunststoff-Rezepturen für ganz unterschiedliche Serienanwendungen entwickelt. Vom feinsten Filament für Garne, Textilien und Hashtag#3D_Druck, über vollkommen schadstofffreies Babyspielzeug, Milliarden von Hashtag#Bio_Kaffeekapseln und hochprämierte Bio_Kaffeebecher bis hin zu präzisen ARBOFORM®-Formteilen…
-
TECNAROs „grüne“ Weihnachtspost 2024 – Ökologische Transformation – im Zweifel… auf Biegen und Brechen!
Ich bin Gründer (1998) und bis heute Geschäftsführender Gesellschafter eines energieintensiven aber dennoch „grünen“ und hochinnovativen #Familienunternehmen. Vor einigen Jahren habe ich immer mal wieder, wenn mir Ende des Jahres danach war, meine Weihnachtspost veröffentlicht (z. B. in 2016 und 2017 in den Kommentaren)… … 2024 ist mir auch wieder mal danach… TECNAROs "grüne" Weihnachtspost 2024 – Ökologische Transformation – im Zweifel auf Biegen und Brechen! Im Februar 2025 sind Neuwahlen und es beginnt bereits vielerorts die vielschichtige Lobbyarbeit der Verbände und Traditionalisten, welche sich lautstark vornehmlich an „grüner Politik“, „grünen Technologien“ und einer wie sie sagen, auf „Biegen und Brechen“ ausgelegten „Ökologischen Transformation“ abarbeiten, weil diese globalgesehen, doch nicht…
-
Weihnachtsempfang des Senat of Economy Europe in Straßburg mit Olympiasieger Niko Kappel im überragenden „Talk“ mit Minister a.D. Dr. Walter Döring
Der Senat of Economy Europe beschließt das Jahr 2024 auf ihrem Weihnachtsempfang im CHATEAU DE POURTALES in Straßburg und blickt mit Entschlossenheit und viel Zuversicht auf die multiplen globalen Herausforderungen des kommenden Jahres. Ein sehr empathischer und authentischer Gastgeber Dr. Walter Döring entlockte Olympiasieger Niko Kappel und Box-Weltmeister PRINZ LORENZO im „Talk“ ebenso scharfsinnige wie witzige Parallelen zwischen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und dem Sport… richtig gut! Versierte Präsentationen der Senatoren Carlo Lazzarini PWO Group AG, Marco Kowalewski STARZZ, Robert Szilinski esentri AG, Gerit Heinz Bellevue Asset Management, Jürgen Artmann Accso, Holger S. CO2_Glober_AG, Josef Schwuger MTP_Präzisionsteile, Guenter Meixner Lantech, Dr. Nicolas Sachsenberg BAG Holding und gute Gespräche in kleinen Runden…
-
Preisgekrönte Pioniere für eine Welt ohne fossile Kunststoffe: TECNARO GmbH mit Golden Planet Award 2024 ausgezeichnet
TECNARO wurde in den einzigartigen Skyline Studios hoch über den Dächern Frankfurts mit dem Golden Planet Award 2024 für „Innovation und Pioniergeist bei der Umsetzung gelebter Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Der Preis ehrt gelebte Nachhaltigkeit in Unternehmen und bei engagierten Persönlichkeiten und wurde durch D.I.P.E.S.H., Voice-Aid Association und Radio Frankfurt in diesem Jahr durch Astrid Arens, Stephan Schwenk, Dr. Ina Knobloch und Raoul Helmer an insgesamt 15 Personen und Organisationen vergeben. Ausgezeichnet wurden die Musikstars Julia Neigel und Marianne Rosenberg, GLS Bank, TECNARO GmbH, Deutsche Telekom AG, Henry Lambertz GmbH vertreten durch Inhaber Hermann Bühlbecker, Mindatorium Inc. (USA), Marion Mewis, Fattoria La Vialla (Italien), Uripi Kahorongo-Kauta (Namibia), Dr. Angela Harris (USA), Alisha…
-
ESG Best Case Award des Generalkonsulats der VR China und der IHK Frankfurt für Biokunststoffpionier TECNARO GmbH aus Ilsfeld
Das Generalkonsulat der Volksrepublik China mit Sitz in Frankfurt, die Chinesische Handelskammer für Import und Export, das DEZ Deutsch-Europäisches Zentrum, die IHK Frankfurt, die KPMG als Wissenspartner und die Frankfurter Messe Automechanika veranstaltete im September 2024 mit 500 geladenen Gästen in der Messe Frankfurt die erste Konferenz Sino-European Corporate ESG-Best Practice Conference für chinesische und europäische Unternehmen in der Messe Frankfurt. Generalkonsul Yiyang Huang warb in seiner flammenden Eröffnungsrede für eine vertrauensvolle deutsch-chinesische Zusammenarbeit auch über bilaterale Projekte hinaus für eine gemeinsame Entwicklung des globalen Marktes. „Europa ist die Wiege des ESG-Konzepts und Deutschland ist in der ESG-Praxis führend in der Welt. Auch in China etabliert sich ESG und wurde…
-
ARBOTRADE-Bio-Wuchshüllen auf Forsttagung zum 125-jährigen Jubiläum des Deutschen Forstverein
Zum 125-jährigen Bestehen des Deutschen Forstverein (DFV) trafen sich über 1.000 Teilnehmer in Fulda zur mehrtägigen Forsttagung mit 26 Seminaren und über 80 Fachreferentinnen und -referenten. Der DFV ist eine der bedeutendsten Organisationen der Forstwirtschaft und setzt sich für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Wald und dessen Bewirtschaftung ein. DFV-Vizepräsident Markus Kühling verantwortet in Personalunion auch den Bereich Wald und Holz bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe und freute sich auf der größten Forsttagung Deutschlands auch über die starken Präsentationen der ausgewählten Projekte des FNR-Waldklimafonds. Kühling unterstreicht die Wichtigkeit der ganz konkreten Zielsetzungen des Waldklimafonds für schnell umsetzbare Maßnahmen für – CO₂-Minderung, – die Anpassung des Waldes an den Klimawandel…
-
Geht nicht, gibt‘s nicht: Die Fraunhofer-Ausgründung TECNARO revolutioniert die Kunststoffindustrie
Manchmal ist es realistisch, das scheinbar Unmögliche zu versuchen. Vor 26 Jahren traten zwei junge Fraunhofer-Wissenschaftler mit ihrem Unternehmen TECNARO an, um die Flut aus erdölbasiertem Plastik einzudämmen. Heute ist aus dem Spin-off von damals ein florierendes, international aktives Unternehmen geworden, dessen Gründer weltweit als Repräsentanten der deutschen Innovationskraft gefragt sind. Wir sprachen mit den Geschäftsführern Jürgen Pfitzer und Helmut Nägele über den Weg vom idealistischen Start-up zum Schrittmacher der Materialwende in der Kunststoffproduktion. Die TECNARO GmbH wurde bereits vor 26 Jahren gegründet. Sie gelten als ein Pionier unter den Fraunhofer-Ausgründungen. Warum haben sie ausgegründet, statt wie damals üblich einfach Patente zu sichern oder Technologien weiter zu verkaufen? Helmut Nägele:…