• Elektrotechnik

    Neue High-End Oszilloskope von RIGOL

    Mit der neuen Serie DS70000 bietet Telemeter Electronic Partner RIGOL ein Multifunktions-Oszilloskop für den High-Tech-Markt an. Die Modelle dieser Serie basieren auf der neuen und erweiterten Ultra-Vision-III-Architektur. Diese ermöglicht dem Anwender eine schnellere Abtast- und Erfassungsrate sowie mehr Speichertiefe und eine höhere vertikale Auflösung. Außerdem bietet die DS70000 Serie vier analoge Eingangskanäle und ist mit dem erweiterten Rigol Chipset für 20 GSa/s ausgerüstet. Die neuen Modelle sind mit Bandbreiten von 3 und 5 Gigahertz verfügbar. Das Oszilloskop hat eine Größe von sieben HE und verfügt über zwei Touch-Displays. Das Hauptdisplay ist ein schwenkbarer kapazitiver 15,6“-Farbbildschirm, der sich für mehrere Messungen teilen lässt, um parallel verschiedene Informationen anzuzeigen. Das daneben angeordnete…

  • Forschung und Entwicklung

    Von Milliwatt bis Kilowatt

    Abschlusswiderstände gibt es in verschiedensten Bauformen und Ausführungen, ob als Kunstantenne für leistungsstarke Sendeanlagen, zur Integration in Messgeräten oder als Komponente in einem Laboraufbau. In vielen Anwendungen sind diese essenziell. Für solche Fälle bietet Telemeter Electronic ein umfangreichendes Sortiment an Abschlusswiderständen an. Der Einbau erfolgt dabei in unterschiedlichsten Ausführungen: Einlötbar als SMD oder mittels Lötfahne und Anschlussflansch, Koaxialverbinder wie N / SMA oder mittels Hochleistungsflansch wie EIA 6.1/8“. Das Standardsortiment wird selbstverständlich durch zusätzliche kundenspezifische Lösungen sinnvoll ergänzt. Besonders hervorzuheben ist der angebotene kundenspezifische Service. Hier kann bei Telemeter Electronic eine Anpassung an Standardmodelle vorgenommen werden, oder gleich eine Neuentwicklung entstehen. Dies ist je nach Bauform und verwendeter Halbleitertechnologie auch…

  • Luft- / Raumfahrt

    Heizfolien aus Vollpolyimid von Telemeter Electronic

    Neben den Standard-Heizfolien mit Kapton-Isolation, bietet Telemeter Electronic auch Vollpolyimid-Heizfolien für „DIE BESONDERE ANWENDUNG“ an. Der Hauptunterschied zu herkömmlichen Heizfolien ist, dass das Bindematerial der einzelnen Lagen durch „KAPTON®“ ersetzt wurde. Dank ihres erweiterten Temperaturbereichs von -200 °C bis +300 °C sind sie zudem vielseitig einsetzbar. Die Heizfolien sind dank dieses speziellen Lagenaufbaus mithilfe von „KAPTON®“ als Bindematerial halogenfrei. Aufgrund dieses Aufbaus, weisen sie darüber hinaus auch ein geringes Ausgasungsverhalten auf und sind bestens für Vakuumanwendungen geeignet. Eine Anschlussverbindung nach IPC 2223 und eine Entflammbarkeit von UL 94V-0 sichert diese Vollpolymid-Heizfolie von Telemeter Electronic zusätzlich ab. Über die TELEMETER ELECTRONIC GmbH Die Telemeter Electronic GmbH ist ein seit 1964 bestehendes…

  • Elektrotechnik

    Kompakter Kleinstlüfter mit höchster Leistungskonzentration

    Telemeter Elektronik vertreibt Kleinstlüfter der besonderen Leistungsklasse. Das 40 x 40 x 28 mm Modell mit besitzt ein Luftfördervolumen von rund 63 m³/h und einem statischen Druck von 2300 Pa. Mit diesem Lüfter ist es möglich, die Abwärme in dicht gepackten Gehäusen zuverlässig abzuführen und somit die Leistung Ihrer Geräte zu erhalten. Der Lüfter ist mit doppelten Präzisionskugellagern ausgestattet, die einen Dauerhaften Betrieb gewährleisten, der mit L10 für 30.000 h bei einer Betriebstemperatur 60 °C spezifiziert ist. Kunden erhalten den Lüfter in den Betriebsspannungen 12 und 24 V DC, jeweils mit PWM-Steuerung, die es ermöglicht, die Drehzahl und damit die Luftleistung individuell nach Bedarf oder der Temperatur zu regeln. Über…

  • Forschung und Entwicklung

    Mit dem EMSCOPE kabelgebundenen Störungen zuverlässig auf der Spur

    Das EMSCOPE des Partners EMZER von Telemeter Electronic, stellt eine einzigartige Kombination aus EMI-Test-Receiver sowie einer einphasigen 16 A-Netznachbildung (LISN) dar. Dieses innovative Messgerät verfügt über drei verschiedene Detektionsarten (peak, quasi-peak, average), welche parallel und in Echtzeit genutzt werden können, um die Messzeiten signifikant zu reduzieren. Ergänzend können Störungen auf Phase und Neutral-Leiter parallel gemessen werden. Der integrierte FFT-basierende Receiveraufbau (2 Messkanäle) ermöglicht Ergebnisse in Echtzeit. Er macht das EMSCOPE zum idealen Werkzeug im Entwicklungslabor, um Ihren Prüfling ideal zu charakterisieren und das Produktdesign im Bedarfsfall zu optimieren. Durch den integrierten Web-Server mit moderner Analyse-Software kann das EMSCOPE mittels optischer Übertragung und entsprechendem LAN-Converter einfach in das Netzwerk eingebunden werden…

  • Forschung und Entwicklung

    DC-Netzteil Serie DP800(A)

    Telemeter Electronic Partner „RIGOL Technologies“ erweitert die bewährte DP800(A) Serie durch die beiden Modelle DP813(A) und DP822(A), welche über 200 W, beziehungsweise 180 W Leistung verfügen. Außerdem liefern sie bis zu 20 A Spitzenstrom. Geräte der DP800(A) Serie zeichnen sich besonders durch eine sehr geringe Welligkeit (< 350 uVrms / 3 mVpp), schnelle Einschwingzeiten (< 50 μs), intuitive Bedienung sowie einer schnellen Erfassung der eingestellten Werte über das eingebaute 3,5"-Farb-TFT-Display aus. Die Geräte kommen in Ein- bzw. Zweikanal Ausführung und verfügen über eine integrierte Spannungs-, Strom-, und Leistungsmessung, sowie eine Wellenformanzeige. Jeder Kanal lässt sich separat einstellen und steuern. Die Modelle DP813(A) und DP822(A) haben umfangreiche Schnittstellen, wie GPIB, LAN,…

  • Produktionstechnik

    ULTRAMIC Heater

    Die keramischen Heizelemente der Marke ULTRAMIC, welche von Telemeter Electronic vertrieben werden, wurden für thermische Anwendungen entwickelt, bei denen eine sehr hohe Leistung erforderlich ist. Die ULTRAMIC-Keramik Heizelemente bestehen aus Aluminiumnitrid, welches eine maximale Leistung in anspruchsvollen Anwendungen bietet. Das Aluminiumnitrid eignet sich besonders für Anwendungen, welche eine saubere, nicht verschmutzende Wärmequelle benötigen. Die geometrische Genauigkeit erlaubt einen gleichmäßigen Kontakt zwischen den zu heizenden Elementen und der Keramik, während der Heizphase. Neben den ausgezeichneten thermischen Eigenschaften bieten ULTRAMIC-Keramikheizer zusätzlich eine hohe elektrische Isolierung, sowie eine bessere chemische Beständigkeit gegenüber herkömmlichen metallischen Heizern. Bei Telemeter Electronic erhält der Kunde die ULTRAMIC-Keramik Heizelemente mit einer Leistungsdichte von 155 W/cm², sowie mit einer…

  • Luft- / Raumfahrt

    Neue Bedieneinheit für WESCAM EO/IR Systeme

    Telemeter Electronic Partner L3Harris hat eine moderne Bedieneinheit für die MX-Kamerasysteme entwickelt. Der neue Mission Controller ist für eine effiziente beidhändige Steuerung und eine schnelle Einstellung gewünschter Funktionen designt. Die geschulten Mitarbeiter von Telemeter Electronic bieten dem Kunden eine ausführliche Einweisung in das Kamerasteuerungssystem. Der Mission Controller ist die Schnittstelle für die Gimbal und Payload Steuerung der MX-Kamera, wird aber zudem noch für eine intuitive Menünavigation und die Modus-Einstellung verwendet. Kunden können zudem noch zwischen einer Laser- und einer Surveillance-Version wählen. Über die TELEMETER ELECTRONIC GmbH Die Telemeter Electronic GmbH ist ein seit 1964 bestehendes Familienunternehmen mit Sitz in Donauwörth. Das Unternehmen ist ein zertifiziertes Vertriebs- und Dienstleistungsunternehmen, das seinen…

  • Luft- / Raumfahrt

    Zuverlässiger Bodenstrom mit dem TRU-28

    Das TRU-28, von Telemeter Electronic, ist ein Transformator und stellt auch bei Schieflasten eine stabile 28 V Versorgung für alle DC-Luftfahrzeuge zur Verfügung. Aufgrund seines Netzanschlusses liefert das Gerät eine dauerhafte Stromversorgung im Hangar und auf dem Vorfeld. Zusätzlich ist auch das Starten der Triebwerke problemlos möglich. Nachdem keine Batterien eingebaut sind, entfallen teure Wartungen oder lange Ladezeiten. Die einfache Bedienung erfolgt über das digitale Display. Das TRU-28 besitzt einen optionalen 400 Hz Eingang und liefert 600 A Dauerstrom und 2400 A Startstrom und ist zudem auch Umweltfreundlich. Telemeter Electronic bietet Vorführgeräte zum Testen, aber auch zum Abverkauf an. Über die TELEMETER ELECTRONIC GmbH Die Telemeter Electronic GmbH ist ein seit 1964 bestehendes Familienunternehmen mit Sitz…

  • Elektrotechnik

    Einzigartige Präzision unter den Mehrkanal-Leistungsanalysatoren – Die PA900-Serie von Vitrek

    Die von Telemeter Electronic vertriebene PA900-Serie verfügt über eine beeindruckende Reihe von Funktionen zur präzisen Leistungsmessung, zum Beispiel von Umrichtern, Solarpanels, LEDs oder Motortreiberstufen. Mit dem Leistungsanalysator können bis zu 100 hochpräzise Messwerte pro Sekunde bei einer Messbandbreite von 5 MHz erfasst werden. Die PA900-Serie ist unschlagbar, wenn es um schwierige Leistungsfaktoren, niedrige Phasenwinkel und hohe Scheitelfaktoren geht. Sie bietet eine präzise Leistungsanalyse bis zur 500-sten harmonischen Schwingung mit einer besonders hohen Leistungsgenauigkeit von 0,024%. Außerdem verfügen die Geräte über einen integrierten Datenlogger, unterstützen bis zu 4 Kanäle durch ihr modulares Design und sind über eine farbige Touchscreen-Benutzeroberfläche überaus einfach zu bedienen. Bei Telemeter Electronic erhält der Kunde zudem die Möglichkeit sich persönlich beraten…

    Kommentare deaktiviert für Einzigartige Präzision unter den Mehrkanal-Leistungsanalysatoren – Die PA900-Serie von Vitrek