• Forschung und Entwicklung

    Absorber aus dem 3D-Drucker – einzigartige Absorber mit maximaler Flexibilität

    Verschiedenste Anwendungen erfordern Absorber-Materialien in unterschiedlichsten Formen, Größen und Eigenschaften. Durch einerseits immer kompaktere Bauformen und andererseits immer komplexere Systeme steigen auch die Anforderungen an einen geeigneten Absorber. Seit mehreren Jahren stellen Absorber von Telemeter Electronic, welche auf Basis eines Spritzguss-Granulats hergestellt sind, eine gute Lösung für diese Aufgabenstellung dar. Jedoch entstehen bei den bisherigen Produkten hohe initiale Werkzeugkosten. Durch jede Änderung des Spritzguss-Bauteils, fallen weitere Kosten zur Anpassung des Werkzeugs an. Um diese Nachteile zu adressieren, kann Telemeter Electronic ab jetzt auch einen 3D-druckbaren Absorber auf PLA-Basis anbieten. Mithilfe des Absorbers PL1000 ist es nun möglich, verschiedenste Formen mit einem handelsüblichen 3D-Drucker herzustellen. Sobald der Kunde nach der Prototypen-Phase…

    Kommentare deaktiviert für Absorber aus dem 3D-Drucker – einzigartige Absorber mit maximaler Flexibilität
  • Elektrotechnik

    Neuer Lüfter 80 x 80 x 38 mm, ein „Kraftprotz“

    Der kompakte Lüfter mit der Baugröße 80x80x38 mm von Telemeter Electronic ist mit seinen 18.300 Umdrehungen pro Minute in der Lage einen sensationellen statischen Druck von 1600 Pa zu generieren. Dabei wird ein Luftvolumen von 240 m3 pro Stunde gefördert. Der „Kraftprotz“ ist zusätzlich mit einer PWM-Steuerung und einem Drehzahlsensor ausgestattet, so dass eine Steuerung je nach Anforderung bequem möglich ist. Der Betriebstemperaturbereich ist von -20 °C bis +70 °C sowie mit einer Lebensdauer L10 von 70.000 h bei 40 °C spezifiziert. Entwickelt wurde dieser Lüfter für die besonders hohen Anforderungen in Anlagen und Geräten mit hoher Systemimpedanz beispielsweise für Server, Router oder Kommunikationsgeräte. Aktuell ist der neue Lüfter mit einer Versorgungsspannung von 12 V DC bei Telemeter Electronic…

  • Luft- / Raumfahrt

    Tiefen- und Breitenmessung von Beschädigungen

    Mit dem Kauf des beliebten optischen Mikrometers von Telemeter Electronic erhalten die Kunden den entscheidenden Vorteil bei der Vermessung von Kratzertiefen in Oberflächen. Das Besondere an diesem Messgerät ist die einfache Handhabung, da nur anhand der optischen Fokussierung, die Tiefe und auch die Breite der beschädigten Stelle gemessen und angezeigt werden kann. So können Anwender zerstörungsfrei sogar kleinste und unförmige Vertiefungen erkennen, die mit einer Messnadel so nicht messbar sind. Das Optische Mikrometer von Telemeter Electronic zeichnet sich durch besondere Eigenschaften, wie eine sehr einfache Bedienung, die sehr genaue Messung (+/- 0,01 mm) und die mögliche Glasdickenmessung aus. Durch das optionale Zubehör ist das Optische Mikrometer in vielen Branchen flexibel…

  • Elektrotechnik

    Hochspannungskabel aus gewickeltem PTFE

    Eine der Hauptanforderungen für Kabel in Hochspannungsanwendungen ist die Spannungsfestigkeit. Diese Kenngröße wird durch mehrere Faktoren beeinflusst. So haben zum Beispiel die Betriebsspannung, Temperatur, Feuchtigkeit, Teilentladung und die mechanische Belastung einen signifikanten Einfluss auf die Lebensdauer der Hochspannungskabel und somit auch auf deren Performance. Telemeter Electronic hat Hochspannungskabel in seinem Portfolio, die eine Spannungsfestigkeit von 1000 V bis 20 kV (AC) bzw. 50 kV (DC) bieten. Durch die gewickelten PTFE-Lagen können unterschiedliche Wandstärken realisiert werden, wodurch die Kabel individuell an die Anforderung des Kunden angepasst werden können. So können auch die Innenleiter von AWG 22 bis zu AWG 10 gewählt werden. Ebenso sind Drahtausführungen mit Silber- oder Nickelbeschichtungen möglich. Aufgrund…

  • Forschung und Entwicklung

    Mit Messkammern von Telemeter Electronic zukunftsweisende Messlösungen gut kombinieren

    Die Herstellung modernster drahtloser Geräte erfordert umfangreiche Tests und Verifizierungen. Um die Gesamtbetriebskosten zu minimieren, sollten die Testwerkzeuge und Testumgebungen flexibel und an verschiedenen Standorten einsetzbar sein. HF-Messkammern schaffen hierbei eine ideale Umgebung für störungsfreie Messungen. Mit diesen Systemen lassen sich z.B. 5G-Antennen, -Module und -Geräte während des gesamten Entwicklungszyklus charakterisieren und analysieren. Von Forschung & Entwicklung bis hin zu automatisierten Prüfungen sowohl für aktive als auch passive Komponenten und Messungen sind die kundenspezifischen Messkammern vielseitig einsetzbar. Die Messkammern sind kombinierbar mit Signalgeneratoren bis 13,6 GHz, Echtzeit Spektrum-Analysatoren bis 6,5 GHz und Netzwerk-Analysatoren bis 43,5 GHz (mit Frequency Extension System bis 110 GHz bzw. 330 GHz). Für die jeweilige Messung passgenau selektierte Signalgeneratoren sowie Spektrum- oder…

    Kommentare deaktiviert für Mit Messkammern von Telemeter Electronic zukunftsweisende Messlösungen gut kombinieren
  • Luft- / Raumfahrt

    Circuit Breaker von Telemeter Electronic

    Für die elektrische Energietechnik von Betriebsmitteln und Anlagenteilen sind Leistungsschutzschalter, die zum Ein- und Ausschalten verwendet werden, oft hohen Belastungen ausgesetzt. Für Anwendungen im oder am Luftfahrzeug gilt das umso mehr. Durch kritische Umgebungsbedingungen, wie z.B. Schock, Vibrationen oder Beschleunigungskräfte, können Feuchtigkeit und Korrosionen auftreten. Mit den Circuit Breakern der weltweit führenden Marke Klixon® bietet Telemeter Electronic ein äußerst umfangreiches Produktsortiment an zuverlässigen Schutzschaltern. Zahlreiche Ausführungen an ein- und mehrpoligen Modellen erlauben die Absicherung von Stromkreisen von 0,5 bis 100 Ampere. Die Modelle sind nach Airbus-, Boeing- oder Lockheed-Standards lieferbar und nach diversen EN-Normen klassifiziert bzw. nach MIL-Standards getestet. Klixon®-Leistungsschutzschalter haben im Luftfahrtbereich bereits Pionierarbeit maßgeblich beeinflusst. Die klassischen Einsatzbereiche sind Stromverteilungssysteme im…

  • Forschung und Entwicklung

    Der neue S5243 Vektor-Netzwerkanalysator

    Copper Mountain Technologies hat sein Produktspektrum um einen neuen Hochleistungs-Vektor-Netzwerkanalysator erweitert. Mit dem neuen und für seine Bandbreite äußerst kompakten Modell S5243, bekommt der Anwender ein Modell, welches aufgrund seiner einzigartigen Performance für das Messen von S-Parametern für den Frequenzbereich von 10 MHz bis 43,5 GHz hervorragend geeignet ist. Im Vergleich zu vorhergehenden Gerätegenerationen ermöglicht das Modell S5243 Messungen bis hin zu 43,5 GHz ohne zusätzliche Frequenz-Extender. Dieses von Telemeter Electronic vertriebene Model besitzt einen dynamischen Bereich von 140 dB mit einer Messgeschwindigkeit von 15 us. Die technischen Daten und das Design sprechen für die Leistungsfähigkeit dieser neuen Generation von Vektor-Netzwerkanalysatoren. Der S5243 VNA enthält ein HF-Messmodul, das über die…

  • Medizintechnik

    PTFE-Isolierschläuche

    Wenn Applikationen eine Isolation erfordern, die lose über dem thermischen oder elektrischen Leiter ohne Haftung anliegen sollen, dann sind die PTFE-Isolierschläuche die erste Wahl. Sie eignen sich hervorragend bei Temperaturen bis +260 °C, als auch für chemisch anspruchsvolle Bedingungen. Diese Schläuche kommen auch dort gerne zum Einsatz, wenn keine Kleber verwendet werden sollen. Die Isolierschläuche von Telemeter Electronic aus PTFE zeichnen sich besonders durch ihre dünnen Wandstärken und kleinen Abmessungen aus. Es sind sogar Durchmesser von weniger als 0,5 mm möglich. Die Vorteile gegenüber konventionellen Schrumpfschläuchen sind: Sie sind kleberfrei, haben eine geringere Gleitreibung und sie sind flexibler, chemisch inert sowie temperaturbeständiger. Die PTFE-Isolierschläuche können bei Temperaturen von -200 °C…

  • Kommunikation

    Radom-Material für 5G-Anwendungen

    Mit steigenden Anforderungen des 5G-Netzwerkstandards werden die verwendeten Antennen-Systeme immer komplexer. Um diese Antennen zuverlässig vor Umwelteinflüssen zu schützen, sind spezielle Materialien, wie das Radom-Material PP6000 notwendig. Dabei muss darauf geachtet werden, dass die Durchgangsdämpfung des Materials so niedrig wie möglich ist. Das Radom-Material PP6000 von Telemeter Electronic ist dafür genau das Richtige. Es besitzt eine Dielektrizitätskonstante von 1,9 innerhalb eines breiten Frequenzbereichs von 1 – 80 GHz. Das macht das PP6000 zur idealen Ausstattung in der Entwicklung von 5G. Das Radom-Material PP6000 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Entweder als Platten- oder Folienmaterial, als Spritzgussgranulat oder auch als vorgefertigtes Bauteil nach kundenspezifischen Vorgaben. Über die TELEMETER ELECTRONIC GmbH Die Telemeter…

  • Netzwerke

    Neues University-Kit für alle Bildungseinrichtungen

    Das neue University-Kit von Copper Mountain Technologies, erhältlich bei Telemeter Electronic, ist perfekt, um in Schulen und Universitäten Wissen rund um das Thema Hochfrequenz zu vermitteln. Das University-Kit ist eine kostengünstige Möglichkeit um Labore mit leistungsfähigen HF-Messgeräten auszustatten. Zusätzlich bietet es eine praktische Einführung in die Vektornetzwerkanalyse. Das Kit kombiniert HF-Theorie mit einer robusten praktischen VNA-Erfahrung. Telemeter Electronic vertreibt drei verschiedene Modelle mit Frequenzbereichen von 1 MHz bis zu 8 GHz. Im University-Kit enthalten sind die dazu passenden Kalibrier-Einheiten. Mit dabei sind einige zu testende Geräte (DUTs) sowie das Zubehör (Drehmomentschlüssel, Kabel, Adapter), das für eine Reihe gängiger VNA-Messungen erforderlich ist. Über die TELEMETER ELECTRONIC GmbH Die Telemeter Electronic GmbH…