-
Neuheit bei Telemeter Electronic: Sauerstoff- und Stickstoffwägen
Ab sofort erhalten Kunden bei Telemeter Electronic O2N2-Wägen für die Befüllung der Luftfahrzeuge mit Sauer- bzw. Stickstoff. Viele Wartungs-, Reparatur- und Bedienungsunternehmen (MRO) profitieren bereits weltweit von dem leichtesten System auf dem Markt. Es gibt eine große Auswahl an verschieden Trolley-Ausführungen wie z.B. Handwagen, schleppbare Wägen und es gibt sie als Ein- bis Vier-Flaschensystem. Durch den optional erhältlichen Booster für die O2– und N2-Flaschen, ist es möglich, die Gaskammern schnell und mit hohem Druck am Luftfahrzeug, wieder vollständig aufzufüllen. Damit können die Flaschen bis zum Schluss optimal genutzt werden. Die größten Vorteile der neuen Sauerstoff- und Stickstoffwägen ist ihr kipp- und ziehbares Design, die einfache Manövrierbarkeit und eine individuelle Konfiguration für jegliche Anwendung.…
-
Heizpatronen für jede Anwendung
Die mit Magnesiumoxid verdichteten Heizpatronen von Telemeter Electronic können metallische Platten oder geformte Objekte optimal und geregelt beheizen. Der Außenmantel der Heizpatronen wird aus Edelstahl oder Alloy 800 gefertigt. Dadurch sind die neuen Heizpatronen äußerst robust und langlebig. Für den Anschlussbereich stehen verschiedene Möglichkeiten wie Ausgengewinde, Flansch, Rechtwinklig mit Kabelausgang nach unten, gebogen mit Kabelausgang nach unten und viele weiterer zur Verfügung. Erhältlich sind die Vorzugs-Heizpatronen von Telemeter Electronic mit deiner Spannung von 24 V bis 280 V und einem Durchmesser von 1/8 “ bis 3/4 “ oder metrisch 6,5 mm bis 20 mm. Die Leistung der Heizpatronen liegt dabei von 20 W bis 5500 W, bei einer Länge von…
-
Thermoelektrische Kühlgeräte von Telemeter Electronic
Thermoelektrische Kühlgeräte finden immer mehr Einsatz in Systemen, in denen Innenräume auf präzise Temperaturen gekühlt werden müssen. Die Standard-Kühlgeräte der Firma Telemeter Electronic sind so aufgebaut, dass das Gebläse durch den Lüfter (der Kalt- oder Warmseite) senkrecht auf die Grundseite des Kühlkörpers gesteuert wird. Ein Vorteil der Peltierkühlgeräte in Tunnelbauform ist, dass das Gebläse waagerecht durch den Lüfter entlang der Finnen geführt wird. Die Peltierkühlgeräte verfügen über einen gezielten Luftstrom am anderen Ende des Kühlkörpers, welcher perfekt für eine Luftkanal-Erzeugung verwendet werden kann. Des Weiteren ist der Lüfter mechanisch gegen äußere Einflüsse geschützt, da er im Kühlkörper verbaut wird. Bei Telemeter ist eine Konfektionierung der Peltierkühlgeräte für eine Serienanwendung zum Beispiel mit speziellen Steckeradaptionen, verlängerten Anschlusslitzen oder der Verschaltung mehrerer Geräte möglich. Über die…
-
In Echtzeit Oberschwingungen analysieren
Der AC-Oberwellenanalysator HA1600A von TTi, mit eingebautem Flicker eignet sich perfekt für Konformitäts-und Netzqualitätsmessungen. Zusätzlich kann der AC-Oberwellenanalysator, welcher von Telemeter Electronic vertrieben wird, auch als regulärer Netzanalysator verwendet werden. Durch die einfache Bedienung kann der Anwender Oberschwingungs-Analysen mühelos durchführen. Hier können Oberwellen von der 1. bis zur 40. harmonischen Oberwelle gemessen und durch das große grafische Display in Echtzeit anzeigt werden. Oberschwingungsanalysen und Flickeranalysen können nach der Norm EN61000-3-2/-3 durchgeführt werden. Passend für den HA1600A ist die Stromquelle AC1000A entwickelt worden. Die AC1000A verringert die Oberwellen, die im Versorgungsnetz enthalten sind. Diese Stromquelle besitzt einen Überlastungsschutz, einen Wechselspannungsfilter nach EN61000-3-2 und kann mit bis zu 10 A Spitzenstrom belastet werden. Über…
-
Neue Signal-Generatoren-Serie TGR2050
Bei Telemeter Electronic ist ab sofort die neue Signal-Generatoren-Reihe TGR2050 von TTI verfügbar. Die nächste Generation von HF-Signalgeneratoren, bietet sowohl eine außergewöhnliche Leistung als auch neue, verbesserte Funktionen. Sie sind jetzt mit großen, farbigen Touch-Displays ausgestattet, um die Bedienung zu vereinfachen. Die neuen Signal-Generatoren eignen sich ideal für Entwicklungs-, Test- und Servicearbeiten. Sie besitzen eine Bandbreite von 150 kHz bis 3 GHz und haben eine sehr hohe Signalreinheit. Es ist eine Amplitude von -127 dBm bis +13 dBm möglich. Der Anwender kann zwischen einer analogen und digitalen Modulation wählen. Die Genauigkeit ist besser als 1 ppm und die Einschwingzeit beträgt nur 5 ms. Die Signal-Generatoren sind vollständig fernsteuerbar über RS232,…
-
CAT7-PTFE-Kabel einsetzbar bis +200 °C
Datenübertragungen mittels einer Leitung unter hohen Temperaturen oder harschen Bedingungen sind nicht üblich, jedoch nicht unmöglich. Für das CAT7-PTFE-Kabel von Telemeter Electronic sind solche Bedingungen kein Problem. Die Aderisolation der Kabel bestehen aus PTFE, der Außenmantel aus einem Fluorpolymer und die Innenleiter als auch das Schirmgeflecht bestehen aus versilberten Kupferdrähten. Diese Eigenschaften machen das Kabel bei bis zu 600 MHz zu einem High-End Produkt. Die Kabel sind geeignet für Betriebstemperaturen von -65 °C bis zu +200 °C. Sie können sowohl in chemisch anspruchsvollen Umgebungen oder auch in Außenbereichen verwendet werden. Die erhöhte Witterungsbeständigkeit gegenüber den konventionellen Isolationen wie PVC oder Silikon, ist ein deutlicher Vorteile dieser Isolation und zeichnet diese…