• Kommunikation

    Jetzt erhältlich: NARDA’s TSX-Software

    Narda-TSX ist die neue Softwareplattform zur Gerätekonfiguration und Messdatenauswertung, die zukünftig nicht nur den FieldMan sondern auch andere Narda-Produkte unterstützen wird.  Die moderne und leicht verständliche Benutzeroberfläche läuft auf Systemen ab Windows 10 und beinhaltet eine komfortable Datenverwaltung, umfassende Ergebnisauswertung und Erstellung von Messberichten sowie viele weitere Features. Narda stellt den Nutzern die OSM-Kartendaten über einen eigenen Kartenserver frei zur Verfügung. Und sollten doch einmal Fragen auftauchen, liefert die ausführliche Online-Hilfe schnell die richtige Antwort. Genau wie bei der Gerätefirmware werden auch hier derzeit die Bediensprachen Englisch und Deutsch unterstützt. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die geplanten Betriebsarten für niederfrequente selektive Sonden integriert sind, ist auch eine Übersetzung in andere Sprachen…

  • Elektrotechnik

    Peltierelemte von Telemeter

    Peltierelemente von Telemeter Electronic sind in vielen Anwendungen, in denen eine präzise Kühlung gefordert wird, jedoch nur wenig Platz vorhanden ist, die effizienteste Wahl. Diese Elemente gibt es sowohl einzeln als auch in Kombination mit Kühlkörpern und Lüftern. Telemeter Electronic bietet individuelle Optimierungen in puncto Form, Größe oder Leistung genau für Ihre spezifischen Anwendungen an. Die Peltierelemente sind in Größen ab 1,8 x 3,4 mm, rund, eckig oder mit Mittelloch erhältlich. Sie erhalten die Elemente sowohl mit Epoxidharz als auch mit Silikon versiegelt. Sie weisen eine durchschnittliche Temperaturdifferenz von ∆T bis 131 K auf. Die von uns angebotene Aluminiumnitrid-Keramik ist optional erhältlich. Telemeter Electronic bietet außerdem anschlussfertige Lösungen, individuelle Rahmenvereinbarungen und speziell…

  • Forschung und Entwicklung

    Das neue Labornetzteil DP2031 mit einer Einschwingzeit von nur 50 µs

    Das von Telemeter Electronic vertriebene Labornetzteil DP2031 von RIGOL zeichnet sich durch seine schnelle Einschwingzeit von nur 50 µs und einem geringen Rauschen von unter 350 µV aus. Durch den 4,3 Zoll großen Farb-Touchscreen ist eine einfache und übersichtliche Bedienung gewährleistet. Mit dem neuen Labornetzteil stehen dem Kunden 2 x 32 V und 1 x 6 V, bei 3 A und maximal 10 A zur Verfügung. Jeder der drei Ausgänge ist zudem frei einstellbar. Die Gesamtleistung des DP2031 beträgt 222 Watt. Durch die umfangreichen digitalen Schnittstellen ist das Labornetzteil einfach und schnell programmierbar. Die Befehlsverarbeitungszeit beträgt weniger als 10 ms. Über die TELEMETER ELECTRONIC GmbH Die Telemeter Electronic GmbH ist…

  • Forschung und Entwicklung

    Die perfekte Synergie – PTFE & elektrischer Leiter

    Besondere Anwendungen erfordern besonderen Support. Polytetrafluorethylen alias PTFE®, ist als isolierender Kunststoff perfekt für solche Fälle geeignet. Die besonderen physikalischen Eigenschaften des PTFE-Materials in Kombination mit der Wrapped&Sinter-Technik bei der Ummantelung der Litzen oder Rundkabel aus SPC, NPC, SCHSCA oder SPCCS machen dieses Kabel unschlagbar. Dieser Herstellungsprozess erlaubt es, genau definierte Wandstärken für kundenspezifische Anwendungen herzustellen. Diese Kabel von Telemeter Electronic widerstehen zudem eine Thermische Belastung von -200 bis +260 °C, sind Chemisch resistent gegen Öle, Alkohole, Benzine und sind Wasserabweisend. Außerdem sind sie Feuerfest sowie nicht schmelzbar und UV-beständig. Bei Telemeter Electronic erhalten Kunden kundenspezifische Kabel, genau abgestimmt auf die jeweiligen Anwendungsbereiche. Über die TELEMETER ELECTRONIC GmbH Die Telemeter…

  • Elektrotechnik

    Thermistoren von Telemeter Electronic – klein, robust, präzise!

    Thermistoren, auch genannt Temperaturfühler mit nichtlinearem Widerstandsverhalten, kommen oft dann zum Einsatz, wenn kleine Temperaturbereiche erfasst werden sollen. Für diese Sensorklasse öffnet sich ein weites Feld unterschiedlicher Temperaturerfassungs-Lösungen, wie z.B.: Temperatur-Anzeigesysteme, Temperaturüberwachungssysteme oder thermische Kompensation. Diese Temperaturfühler finden aber auch Verwendung in Schaltungen zur Temperaturkompensation oder sie werden zur Einschaltstrombegrenzung genutzt. Die Ausführungen der Sensoren sind hier sowohl in Epoxidharzperlenform als auch in Glas eingebettet bis hin zu Polyimidisolation bzw. Mylar- und mit Epoxidharz-befüllt verfügbar. Die Vorteile dieser Thermistoren sind ihre kleine Baugröße sowie ein günstiger Preis. Bei Telemeter Electronic erhalten Kunden Thermistoren für Serienanwendungen, sowie in kundenspezifischen Ausführungen. Über die TELEMETER ELECTRONIC GmbH Die Telemeter Electronic GmbH ist ein…

  • Kommunikation

    Perfekt für jedes Labor – Breitband LNA im anschlussfertigen Design

    Für vielfältige Mess- und Prüfaufgaben im Bereich 5G-Kommunikation, drahtloser Infrastruktur oder auch allgemeiner HF-Komponenten und Systeme, sind in der Regel breitbandige Verstärker notwendig. Der Verstärker besitzt eine Ausgangsleistung am 1dB Kompressionspunkt (P1db) von 33 dBm, mit einer maximalen  Ausgangsleitung (Psat) von 35 dBm. Neben einem breiten Frequenzbereich von 100 MHz bis 4 GHz zeichnet dieses kompakte Multitalent eine sehr geringe Rauschzahl von typ. 4 dB aus. Der Gain liegt bei 32 dB mit einer Gain Flatness von +/- 1,5 dB. Der Verstärker besitzt eine Betriebsspannung von 110 bis 240 V und einen Betriebstemperaturbereich von -40 bis +85 °C. Bei Telemeter Electronic erhalten Kunden den Verstärker fertig in einem kompakten Gehäuse…

  • Elektrotechnik

    Lüfter: Profitable Lieferzeit, Dispositionsmanagement und

    Aufgrund des Wandels in der Wirtschaftspolitik und weiterer Hürden wie z.B. Schwierigkeiten in der Materialbeschaffung kommt es vermehrt zu Lieferengpässen und somit sogar teilweise zu Produktionsstillständen. Bei Telemeter Electronic ist unter anderem eine große Vielfalt an Axiallüftern, Radiallüftern und Lüfterzubehör erhältlich. Gerade in dieser Produktgruppe erhalten Kunden bei Telemeter Electronic, vergleichsweise gute Lieferzeiten, einen Bevorratungsservice sowie die Disposition der Artikel für Rahmenverträge. Zudem profitieren Kunden von einem Rundum-Servicepaket für kundenspezifische Projekte. Über die TELEMETER ELECTRONIC GmbH Die Telemeter Electronic GmbH ist ein seit 1964 bestehendes Familienunternehmen mit Sitz in Donauwörth. Das Unternehmen ist ein zertifiziertes Vertriebs- und Dienstleistungsunternehmen, das seinen Schwerpunkt auf lösungsorientiertes Denken und Handeln gelegt hat. Fachlich kompetent…

  • Forschung und Entwicklung

    Flexible EMV-Zelte für Pre-Compliance-Messungen

    Die neuen EMV-Zelte von Telemeter Electronic, sind eine hervorragende Wahl für Labortests und Messungen im Frequenzbereich von 30 MHz bis 16 GHz. Die kundenspezifischen Messzelte schirmen bis zu 95 dB, sind aufgrund ihrer flexiblen und leichten Bestandteile tragbar und können in kürzester Zeit auf- und abgebaut werden. Dank des flexiblen Konzepts bleibt Kunden der kostspielige und komplizierte Transport von großen Testobjekten zu Testlaboren, die normalerweise in externen Einrichtungen untergebracht sind, erspart. Selbst großvolumige Objekte wie LKWs und Satelliten können in den EMV-Zelten von Telemeter Electronic getestet werden. Neben kundenspezifischen EMV-Zelten auf Anfrage gibt es zwei Standardmodelle, die durchschnittlich 95 dB von 30 MHz bis 16 GHz abschirmen.  Die EMV-Zelte sind…

  • Forschung und Entwicklung

    EMV-Messlösungen von Telemeter Electronic

    Steigender technologischer Fortschritt in Bereichen wie der Automobilindustrie erfordert eine umfassende Überprüfung von vorgeschriebenen Normen, Grenzwerten und der Leistungsfähigkeit der eingesetzten Elektronik. Hierzu muss die Elektromagnetische Verträglichkeit (kurz „EMV“) geprüft und verifiziert werden. Telemeter Electronic bietet Kunden ein breites Produktspektrum für entwicklungsbegleitende und normenkonforme EMV-Untersuchungen. Für normgerechte Prüfungen eignen sich die von Telemeter Electronic produzierten Messkammern, welche für Messungen nach den gängigen Richtlinien wie CISPR 16, CISPR 25 oder auch des MIL-Standards geeignet sind. Zusätzlich zu normalen Messkammern erhalten Kunden Modenverwirbelungskammern, mit denen sich isotrope Einstrahlungen auf Testobjekte erzeugen lassen. Vorteile von Modenverwirbelungskammern sind z.B. sehr hohe Feldstärken, isotrope Feldverteilung und zufällige Einstrahlrichtungen. Telemeter Electronic bietet zudem kundenspezifische Pre-compliance-Messhallen oder…

  • Produktionstechnik

    Heizelemente: Profitable Lieferzeit, Dispositionsmanagement und Pufferlager

    Aufgrund des Wandels in der Wirtschaftspolitik und weiterer Hürden wie z.B. Schwierigkeiten in der Materialbeschaffung kommt es vermehrt zu Lieferengpässen und somit sogar teilweise zu Produktionsstillständen. Bei Telemeter Electronic ist unter anderem eine große Vielfalt an Heizern, Heizfolien und Heizpatronen erhältlich. Gerade in dieser Produktgruppe erhalten Kunden bei Telemeter Electronic, vergleichsweise gute Lieferzeiten, einen Bevorratungsservice sowie die Disposition der Artikel für Rahmenverträge. Zudem profitieren Kunden von einem Rundum-Servicepaket für kundenspezifische Projekte. Über die TELEMETER ELECTRONIC GmbH Die Telemeter Electronic GmbH ist ein seit 1964 bestehendes Familienunternehmen mit Sitz in Donauwörth. Das Unternehmen ist ein zertifiziertes Vertriebs- und Dienstleistungsunternehmen, das seinen Schwerpunkt auf lösungsorientiertes Denken und Handeln gelegt hat. Fachlich kompetent…