-
THERA-Trainer Gründer Peter Kopf verabschiedet sich in den Ruhestand
Vor 33 Jahren legte Peter Kopf den Grundstein der medica Medizintechnik GmbH und leitete seither als Geschäftsführer die Geschicke der Firma. Zusammen mit Otto Höbel, dem Technischen Geschäftsführer, entwickelte er das Familienunternehmen unter der Marke THERA-Trainer zu einem der weltweit führenden Hersteller von robotikgestützten Therapiegeräten und Softwarelösungen für alle Phasen der neurologischen und geriatrischen Rehabilitation. Mit ca. 150 Mitarbeitern an 5 Standorten ist THERA-Trainer heute in über 70 Ländern vertreten. „In Hochdorf daheim, in der Welt zu Hause,“ beschreibt Peter Kopf die Reise von den oberschwäbischen Wurzeln hin zum weltweiten Hidden Champion. Zum 31. Dezember 2023 ist Peter Kopf als Geschäftsführer der medica Medizintechnik GmbH ausgeschieden und in den geplanten…
-
THERA-Trainer senso – die bevorzugte Trainingsvariante von Senioren im Rahmen eins Forschungsprojektes
Das Forschungsprojekt „AS-Tra“ des Departments für Versorgungsforschung Ernährung und Funktionalität im Alter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg entwickelt und evaluiert ein Assistenzsystem zur nachhaltigen Verbesserung des Ernährungs- und Bewegungsstatus von Senioren unter Berücksichtigung des Transtheoretischen Modells zur Verhaltensänderung. Viele ältere Menschen leiden unter Defiziten im Ernährungs- und Bewegungsstatus, zwei sich gegenseitig stark beeinflussende Elemente, welche im Rahmen der Standardgesundheitsversorgung oft lange unerkannt bleiben. Maßnahmen wie Physio- und/oder Ernährungstherapien greifen häufig erst, wenn Defizite bereits manifestiert sind, zudem wird körperliches Training älterer Menschen selten mit ernährungstherapeutischen Interventionen abgestimmt und psychologische Modelle zur Nachhaltigkeit der Verhaltensänderung werden selten berücksichtigt. Ein guter Ernährungs- und Bewegungsstatus ist Grundlage für die Prävention von…
-
THERA-Trainer supports P.A.N. Centre for Post-Acute Neurorehabilitation with remarkable donation campaign
In the constantly evolving world of rehabilitation technology, THERA-Trainer, a family-run company with over 35 years of experience, continues to set the standard. Under the leadership of Dr. Jonathan Kopf, the second-generation managing director, the company has made a name for itself through the development, production and marketing of professional therapy devices and software solutions for neurological and geriatric rehabilitation. “As one of the early pioneers in the field of rehabilitation technology, we stand for a life in motion," emphasises Dr Kopf. This vision is realised not only through innovative technologies, but also through social responsibility and support for charitable initiatives. As part of the joint annual conference of the…
-
THERA-Trainer unterstützt P.A.N. Zentrum für Post-Akute Neurorehabilitation mit bemerkenswerter Spendenaktion
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Rehabilitations-Technologie setzt THERA-Trainer, ein familiengeführtes Unternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung, weiterhin Maßstäbe. Unter der Leitung von Dr. Jonathan Kopf, dem Geschäftsführer in zweiter Generation, hat sich das Unternehmen einen Namen durch die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von professionellen Therapiegeräten und Softwarelösungen für neurologische und geriatrische Rehabilitation gemacht. „Als einer der frühen Pioniere auf dem Gebiet der Reha-Technik stehen wir für ein Leben in Bewegung“, betont Dr. Kopf. Diese Vision wird nicht nur durch innovative Technologien, sondern auch durch soziale Verantwortung und Unterstützung von gemeinnützigen Initiativen Realität. Im Rahmen der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation e. V. zusammen mit der OeGNR…
-
50. GMDRC-Treffen im Beurer Headquarter in Ulm
Ende November 2023 trafen sich die Mitglieder des GMDRC e.V. zum 50. Mal zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch bei Beurer in Ulm. Beurer ist neben THERA-Trainer, der Technischen Hochschule Ulm, ulrich medical und Zimmer MedizinSysteme seit der Gründung 2017 Mitglied. Die Group for MDR-Concerns (GMDRC) ist eine Plattform für regionale Medizintechnikfirmen. Ziel ist der Erfahrungsaustausch auf dem Fachgebiet der CE-Kennzeichnung von Medizinprodukten im europäischen Wirtschaftsraum. Durch die Mitgliedschaft profitieren alle Mitglieder von den Erfahrungen der Einzelfirmen in den jeweiligen Zulassungsprozessen an den sechswöchig stattfindenden Treffen. Mehr zu THERA-Trainer erfahren Sie unter: www.thera-trainer.com Über die THERA-Trainer by medica Medizintechnik GmbH Unter der Marke THERA-Trainer® entwickelt, produziert und vertreibt die medica Medizintechnik GmbH…
-
THERA-Trainer is expanding its portfolio with a unique training device for cognitive-motor training
Sometimes you have to dare to break new ground It all started with the doctorate of Dr. Eva van het Reve (Dividat AG) at Zurich University (ETH Zurich). The aim of her research there was to validate a revolutionary training approach for patients with cognitive-motor impairments, which is a combination of movement and thinking tasks. However, it quickly became apparent that no training equipment was available on the market for this. Necessity became a virtue and the first prototype of today’s senso was developed. The first research results with the senso exceeded all expectations. So the decision for subsequent research projects and the further development of the prototype to a…
-
THERA-Trainer erweitert Portfolio mit einzigartigem Trainingsgerät für kognitiv-motorisches Training
Manchmal muss man sich trauen neue Wege zu gehen Alles begann mit der Promotion von Dr. Eva van het Reve (Dividat AG) an der ETH Zürich. Ziel ihrer dortigen Forschungsarbeit war die Validierung eines revolutionären Trainingsansatzes für Patienten mit kognitiv-motorischen Beeinträchtigungen, welcher Bewegungs- und Denkaufgaben miteinander kombiniert. Doch schnell stellte sich heraus, dass hierfür noch keinerlei Trainingsgeräte auf dem Markt erhältlich waren. Aus der Not entstand eine Tugend und der erste Prototyp des heutigen senso wurde entwickelt. Die ersten Forschungsresultate mit dem senso übertrafen sämtliche Erwartungen. Somit war die Entscheidung für nachfolgende Forschungsprojekte und die Weiterentwicklung des Prototyps bis hin zu einem marktreifen Produkt nur noch die logische Konsequenz.…
-
Kliniken Schmieder kooperieren mit THERA-Trainer – 40 Bewegungstrainer bis 2023
Die Kliniken Schmieder behandeln jährlich rund 14.000 neurologische Patienten. Um die motorischen Fähigkeiten der Betroffenen noch optimaler zu trainieren, werden zukünftig für das therapeutische Training der Beine bzw. des Oberkörpers motorbetriebene THERA-Trainer an allen sechs Standorten der Kliniken Schmieder in Baden-Württemberg angeschafft. Mit dem THERA-Trainer tigo können Menschen mit Bewegungseinschränkungen das therapeutische Training der Arme und Beine wieder aufnehmen – aktiv durch Muskelkraft oder passiv mit Motorantrieb, einfach vom Stuhl aus oder vom Rollstuhl. „Betroffene mit Lähmungserscheinungen, Spastik oder wenig Funktion in den Extremitäten profitieren von den Hilfsmitteln“, erklärt Johannes Danke, Fachkompetenzleitung Physiotherapie in den Kliniken Schmieder. „Sie können selbstständig trainieren, das sanfte und sichere Training fördert die Beweglichkeit des…
-
Early mobility matters
Early mobilization has the potential to reduce the length of stay of patients in intensive care by an average of two days. This not only saves resources, but has been shown to benefit patients. Their recovery is speeds up and they find their way back to a self-determined life more often and more quickly. However, the practice of early mobilization is not yet widespread due to barriers in the clinical setting. Knowing about the barriers and identifying appropriate strategies to overcome them can help make the concept an integral part of daily routine. With the newly launched awareness campaign "Early mobility matters", THERA-Trainer informs healthcare professionals worldwide about the benefits…
-
The power of music
Due to demographic change, age-related brain diseases such as Dementia, Parkinson’s disease and Stroke are on the increase. Movement therapy is important to counteract the consequences of such serious illnesses. If life gets out of sync in such a way, therapists are increasingly relying on the power of music to promote motor learning processes. The German medical technology company THERA-Trainer and the Max Planck spin-off JYMMiN have developed a novel app called THERA-music for this purpose. Regular movement therapy is essential for people with neurological diseases to regain and promote mobility and independence. Neuroscientific findings prove this: To promote the regeneration and reformation of neural pathways in the brain, exercise…