-
Unternehmenswissen mit einem einfachen Werkzeug bereitstellen (Webinar | Online)
Smarte Experten für die Erschließung von dokumentiertem Wissen Das Wissen von Mitarbeitern, Projekten etc. wird in unzähligen Dokumenten in verschiedenen Systemen und Formaten vorgehalten, fortgeschrieben und verschwindet in den Tiefen der IT. Oftmals existieren nur eingeschränkte Möglichkeiten und/oder viel zu komplizierte Tools, um das vorhandene Wissen Anderen verfügbar zu machen. In diesem Webinar wird gezeigt, wie jeder einzelne Mitarbeiter sein wo immer dokumentiertes Wissen ganz einfach für eine künftige und schnelle Nutzung im Unternehmen bereitstellen kann. Es wird erläutert, wie dies von einem Unternehmen auch zentral für alle Mitarbeiter organisiert werden kann. Dabei ist es nicht erforderlich, dass Wissen mit speziellen Systemen und Tools editiert wird. Es können vorhandene Dokumente…
-
Theum erhält Siegel der österreichischen Innovationsplattform
Die IÖB-Servicestelle ist eine Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) in Kooperation mit der Bundesbeschaffung GmbH (BBG). Mit ihrer Innovationsplattform verbindet die IÖB-Servicestelle öffentliche Auftraggeber mit innovativen Unternehmen. Schon im vergangenen Jahr wurde Theum® als innovatives Tool durch die IÖB-Jury anerkannt und erhielt das IÖB-ausgezeichnet Siegel. Die mit einem solchen Siegel ausgezeichneten Produkte werden auf dem IÖB Marktplatz Innovation online ausgestellt. Eine weitere Anerkennung erhielt Theum® nun im Zuge einer sogenannten IÖB-Challenge. Zielsetzung Die IÖB initiiert „Challenges“ mit dem Ziel öffentliche Auftraggeber bei der Suche nach innovativen Lösungen und Lieferanten zu konkreten wichtigen Themen zu unterstützen. Auch für…
-
Wie sie in Sekundenschnelle alles Wichtige aus hunderttausend Dokumenten in Microsoft 365 erhalten (Webinar | Online)
Reduzieren Sie den Aufwand für die Suche nach dokumentiertem Wissen in Ihrem Unternehmen um 90%. Das Wissen eines Unternehmens wird in unzähligen Dokumenten in verschiedenen Systemen und Formaten vorgehalten und fortgeschrieben. Allein – der bedarfsgerechte Zugriff auf dieses Wissen, die ad-hoc Bereitstellung wichtiger und relevanter Informationen zu vielfältigen Recherchen, die präzise Erschließung von verstreuten Inhalten zu einem Thema… gestalten sich trotz aller Fortschritte in der Informationstechnologie nach wie vor schwierig und mühsam. Unternehmen beklagen durchweg trotz modernster Suchmaschinen einen hohen Suchaufwand. Angesichts der ungebremsten Zunahme von Wissen und Regularien erlangt die Fähigkeit, relevante Information präzise zusammengestellt jederzeit abrufen zu können, hohe Bedeutung. In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie in Microsoft…
-
Suez Group setzt Theum ein
Die Suez Group ist ein in Paris ansässiges Unternehmen, das für Städte auf der ganzen Welt Dienstleistungen und Lösungen rund um Wasserversorgung, Entsorgung von Abwässern, Sammlung von Abfällen und deren Rückgewinnung liefert. Das Unternehmen hat dazu in den letzten 20 Jahren eine umfangreiche Dokumentation mit Verfahren, Spezifikationen, Richtlinien und Qualitätsnormen in Lotus Notes erstellt. Dieser Wissensschatz, der aus weit über 45.000 Dokumenten besteht, ist für den täglichen Betrieb, einschließlich Bau, Wartung, Betrieb und Qualitätskontrolle der von Suez weltweit betriebenen Anlagen von grundlegender Bedeutung. Er wird den Benutzern über das Web mit Domino zur Verfügung gestellt. Als Reaktion auf einen zunehmend wettbewerbsintensiven globalen Markt gab Suez eine Modernisierung seiner IT-Systeme in…
-
Smarte Chatbots statt großer Suchmaschine – Wissen in unzähligen Dokumenten schneller Finden (Webinar | Online)
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Aufwand für den bedarfsgerechten Zugriff auf dokumentiertes Wissen um 90% reduzieren können. Das Wissen eines Unternehmens wird in unzähligen Dokumenten in verschiedenen Systemen und Formaten vorgehalten und fortgeschrieben. Angesichts der ungebremsten Zunahme von Wissen und Regularien erlangt die Fähigkeit, relevante Information einfach nutzbar liefern und für anstehendende Aufgaben präzise zusammengestellt jederzeit abrufen zu können, hohe Bedeutung. In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie in beliebigen Systemen dokumentiertes Wissen über einen zentralen Zugriffspunkt komfortabel zugreifbar bereitgestellt wird und smarte Software Antworten auf Suchanfragen aller Art gibt. Es wird demonstriert, wie das zu jeder Recherche relevante und wichtige, in unzähligen Dokumenten und unterschiedlichen Systemen niedergeschriebene Wissen in Sekundenschnelle…
-
Was CIOs jetzt in der Krise tun sollten
Die Bedeutung von Wissen in modernen Unternehmen und Organisationen nimmt explosionsartig zu. Wissen ist zum vierten Produktionsfaktor mutiert und für die Gesamtwertschöpfung vieler Unternehmen erfolgsentscheidend. An dokumentiertes Wissen heranzukommen, es für eine schnelle und richtige Abwicklung geschäftlicher Aufgaben wirksam einzusetzen, ist jedoch trotz vieler Digitalisierungsbemühungen nach wie vor ein äußerst mühsames Unterfangen. Gerade vor dem Hintergrund einer Krise mit steigender Bedeutung insbesondere eines mobilen Wissenszugangs ist es an der Zeit, den Quell unternehmerischen Knowhows, der in Bergen von Dokumenten verborgen ist – aufgabengerecht zu erschließen. Mit einer entsprechenden IT-Strategie können CIOs zwei Ziele mit einer Maßnahme erreichen, nämlich erhebliche Kosteneinsparungen sowie eine Beschleunigung wissensbasierter Prozesse. Die Abarbeitung geschäftlicher Aufgaben erfordert…
-
Theum ab sofort auch für Microsoft Azure verfügbar
Die Theum AG (www.theum.com) gibt die Verfügbarkeit von Theum für die Microsoft Cloud Plattform Azure bekannt. Damit sind Kunden, die bereits Azure nutzen und Dokumente etwa mit Office 365 und SharePoint Online verwalten in der Lage, darin enthaltenes Wissen zu jeder Suchanfrage präzise extrahiert in einer vollständigen Übersicht per Klick bereitzustellen. Auch die Integration mit MS Teams ist bei Bedarf einfach zu bewerkstelligen. Mit der Möglichkeit, Theum auf MS Azure zu nutzen, können viele kleine und große Unternehmen nun die Funktionen der Software in der Cloud nutzen und für eine effiziente und präzise Wissensfindung einsetzen. Theum® ist moderne KI-gestützte Softwaretechnologie, die alles Wichtige zu jeder Recherche aus zig-tausend Dokumenten…
-
Theum: Software – aus Dokumenten lernt und Fragen beantwortet
Die Theum AG (www.theum.com) gibt die Verfügbarkeit von Theum 3.7, der neuesten Version seines Produktes für die präzise Bereitstellung benötigten Wissens bekannt. Theum® ist moderne KI-gestützte Softwaretechnologie, die alles Wichtige zu jeder Recherche aus zig-tausend Dokumenten in Sekundenschnelle präzise extrahiert und sauber zusammengestellt in einer sofort nutzbaren Übersicht auf jedem Endgerät bereitstellt. Anstatt wie Suchmaschinen lange Dokumentlisten zu liefern, gibt Theum vollständige Antworten. Kleine und große Unternehmen und Organisationen setzen Theum deswegen für eine wirksame Wissensfindung ein. So meint Marc Stahr, bei Deutschen Rentenversicherung für die bundesweite Einführung von Theum zuständig: „Mit Theum können wir unseren Mitarbeiter*innen benötigte Informationen aus tausenden Dokumenten mit wenigen Klicks für die gerade anstehende Aufgabe…
-
Deutsche Rentenversicherung setzt bundesweit KI-gestützte Software für die Unterstützung ihrer Sachbearbeitung ein
Die Deutsche Rentenversicherung mit ihren 16 Trägern ist mit über 56 Millionen Versicherten und 21 Millionen Rentnern eine der größten Rentenversicherer weltweit. Die ca. 60.000 Mitarbeiter müssen jährlich über 1,6 Millionen Rentenneuanträge und zudem Waisenrenten, Millionen von Rehabilitationsanträgen u.a.m. bewältigen. Gleichzeitig erfordern gesetzliche Änderungen wie aktuell die geplante Mindestrente nach 35 Jahren regelmäßig erhebliche Erweiterungen und Änderungen in den Prozeduren und zugehörigen Dokumentationen. Die Regularien rund um die Rente, welche die Sachbearbeiter/innen zur Erfüllung ihrer Aufgaben berücksichtigen müssen, werden in mehreren 10.000 Dokumenten (die sich von Gesetzen abgesehen pro Träger und Bundesland auch noch unterscheiden) festgehalten und fortgeschrieben. Angesichts der Komplexität und des Volumens der zu bewerkstelligenden Aufgaben ist die…
-
Mit hochwertigen und hochverfügbaren Internetanbindungen besser durch die Krise
Die Theum AG ist ein mittelständisches Softwareunternehmen in Baden-Württemberg und erstellt Standard Software, die in Unternehmen weltweit eingesetzt wird. Die Theum AG benötigt für Entwicklung, Kundensupport und Verwaltung ca. 50 virtuelle Server, die auf geclusterten Hochleistungsservern laufen. Aus Gründen der Sicherheit und Verfügbarkeit der Systeme hat sich die Theum AG entschieden, die gesamte IT in einem externen Hochleistungsrechenzentrum in der Region zu betreiben, wobei die Wahl auf das Datacenter der Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG (EVF) in Göppingen gefallen ist, welches in Kooperation mit der Firma imos Gesellschaft für Internet-Marketing und Online-Services mbH (imos) betrieben wird. imos ist für Unternehmen in der Region und darüber hinaus der Anbieter für…