• Finanzen / Bilanzen

    Maredo: Sanierungschancen „in Eigenverwaltung“ wahren

    Das Amtsgericht in Düsseldorf hat Nikolaos Antoniadis von Antoniadis & Ure zum vorläufigen Sachwalter der Maredo Gaststätten GmbH & Co. KG bestellt. Zwischenzeitlich hat sich das Maredo-Management mit der Agentur für Arbeit für die weiteren Lohn- und Gehaltszahlungen der rund 900 Beschäftigten der Gaststätten GmbH darauf verständigt, ab 1. März bis voraussichtlich in den Juli 2020 hinein die Leistungen für Kurzarbeiter- sowie Insolvenzgeld zu kombinieren. Die eigenverwaltende Geschäftsführung sowie der vorläufige Sachwalter sind sich darüber einig, dass diese Vorgehensweise derzeit den bestmöglichen Rahmen für eine Sanierung von Maredo abbildet. „Maredo ist sichersanierungswürdig“, erklärt Klaus Farrenkopf, seit Juli 2017 Geschäftsführer der Maredo Holding GmbH. „Sobald die Situation es zulässt, werden wir…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Borco Höhns: Gestärkt in die Kurzarbeit

    BORCO HÖHNS, Lösungsanbieter und Fahrzeughersteller für den mobilen Verkauf, hat ab dem 1. April 2020 für zunächst vier Wochen Kurzarbeit angemeldet. Darüber haben die beiden Geschäftsführer Andreas Elsässer und Dr. Alexander Starnecker die rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informiert. „Mit dem höchsten Auftragsbestand der letzten fünf Jahre gehen wir gestärkt in diese Phase“, erläutert Elsässer. „Wir werden diese Phase gemeinsam mit unserer engagierten Belegschaft und auf keinen Fall auf Kosten unserer Mitarbeiter durchstehen.  Wir haben deshalb entschieden das Kurzarbeitergeld signifikant aufzustocken“, so Elsässer weiter. „Dazu haben wir bereits eine Betriebsvereinbarung mit dem Betriebsrat unterzeichnet“.   Bei Beschäftigten mit Kindern werde das Unternehmen das Kurzarbeitergeld von 67 auf 85 Prozent aufstocken,…

  • Kooperationen / Fusionen

    Guala Closures bringt die Übernahme der Geschäftstätigkeiten des deutschen Unternehmens Closurelogic zum Abschluss

    Guala Closures S.p.A., weltweiter Marktführer im Bereich der Herstellung von Sicherheitsverschlüssen für alkoholische Getränke und Aluminiumverschlüssen für Wein, und einer der international führenden Akteure im Bereich der Herstellung und des Vertriebs von Aluminiumverschlüssen für die Getränkeindustrie, gibt bekannt, dass die Übernahme der Geschäftstätigkeit des auf Aluminiumverschlüsse spezialisierten deutschen Produzenten Closurelogic GmbH heute zum Abschluss gebracht wurde. Die Übernahme wurde über Guala Closures Deutschland GmbH abgewickelt, einem neu gegründeten Unternehmen, das sich zu 100% im Besitz des luxemburgischen Konzernunternehmens GCL International Sàrl befindet. Die im Anschluss an ein Insolvenzverfahren erfolgte Transaktion umfasst den Erwerb der materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände der Closurelogic GmbH, einschließlich des Werks in Worms (südlich von Frankfurt) im…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kaufland unterzeichnet Kaufvertrag für Dormagener Dormacenter

    Der eigenverwaltende Sanierungsvorstand Markus Küthe von Kluth Rechtsanwälte hat für die insolvente Eigentümerin und Betreiberin des Einkaufszentrums, die REII – Development AG, mit Kaufland einen Kaufvertrag für das Dormagener Einkaufszentrum „Dormacenter“ abgeschlossen. „Wir haben einen Investor mit Gestaltungswillen gesucht und ihn gefunden. Die Kaufvertragsverhandlungen wurden sehr zielorientiert und konstruktiv geführt“, kommentiert Küthe den Vertragsabschluss. „Deutschlands filialstärkster Vollsortimenter ist ein verlässlicher Partner und ein attraktiver Arbeitgeber“, erläutert Küthe. „Nicht zuletzt im Interesse der Stadtentwicklung haben wir unsere Gespräche konsequent vorangetrieben. Wir gehen davon aus, dass die Stadt das Vorhaben tatkräftig unterstützt und die Innenstadt durch das Angebot von Lebensmitteln und allem für den täglichen Bedarf weiter aufgewertet wird“. Der vom Amtsgericht…