• Energie- / Umwelttechnik

    Grüne Wärmeversorgung Thüringens bis 2040 – innovative Konzepte mit breitem Energiemix

    Energieminister Bernhard Stengele würdigt Vorreiterrolle der Thüringer Versorgungsunternehmen mit vielfältigen Wärmeinitiativen 36 Thüringer Wärmeversorger arbeiten gemeinsam für die Dekarbonisierung Wie kann die Wärmewende in Thüringen bis 2040 gelingen? Darüber diskutieren Thüringens Wärmeversorger zur Thüringer Wärmetagung 2023 heute (26. April) im Steigerwaldstadion Erfurt. Zu den 240 Teilnehmenden zählt auch Thüringens Energieminister Bernhard Stengele (Grüne). Nach dem Thüringer Klimaschutzgesetz [§8(5) ThürklimaG] waren alle Wärmeversorger verpflichtet, bis Ende letzten Jahres Konzepte vorzulegen, wie sie ihre Wärmenetze bis 2040 dekarbonisieren können. Zentrale Ergebnisse dieser Wärmenetzstrategien für den urbanen sowie den ländlichen Raum präsentierten sie heuterelevanten Akteuren aus Politik, Verwaltung, Industrie, Wohnungswirtschaft und Verbänden. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V.…