• Reisen & Urlaub

    Tessiner Tourismus schreibt Geschichte

    Ticino Turismo feiert 2022 sein 50-jähriges Bestehen und ehrt diesen Geburtstag mit der Lancierung der Ausstellung «Saluti dal Ticino». Aber nicht nur die Tessiner Tourismusagentur hat Jubiläum, zahlreiche touristische und kulturelle Akteure in der italienischen Schweiz begehen in diesem Jahr ebenfalls einen runden Geburtstag und zeugen damit von der langen Tradition des Tourismus im Tessin. Ausstellung «Saluti dal Ticino» – Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart Eine wahre Explosion an Farben und Kreativität. Mit diesen Worten lässt sich die Wanderausstellung «Saluti dal Ticino» beschreiben, die von 11. März bis 16. September 2022 in den bekanntesten Orten der italienischen Schweiz zu sehen sein wird, um den 50. Geburtstag von Ticino Turismo zu…

  • Reisen & Urlaub

    Frühling im Tessin

    So früh im Jahr und so oft wie im Tessin scheint die Sonne sonst nirgends in der Schweiz. Hier blühen die Blumen früher als anderswo. Und die Kraft der Natur hilft dabei, die eigene Energie zu stärken und die Lebensgeister zu wecken. Wer sich nach dem Winter nach Naturerlebnissen sehnt, der ist im Tessin genau richtig. Ob beim Waldbaden, Yoga Trekking, Ecstatic Dance, bei geführten Ausflügen zu Kraftorten, E-Bike Touren oder einfach einer Frühlingswanderung oder einem Spaziergang im duftenden Blumenmeer der botanischen Gärten, in der italienischen Schweiz lässt sich die Natur im Frühling besonders spüren und die Batterien auftanken. Tanz im Einklang mit der Natur Mit der Kraft der Natur…

  • Reisen & Urlaub

    Auf schnellen Beinen durch den Schweizer Süden

    Trailrunning erfreut sich immer grösserer Beliebtheit, denn das Laufen auf unbefestigten Wegen gilt als besonders vielseitig. Die Kombination aus Naturerlebnis, sportlicher Herausforderung und Konzentration lässt den Kopf frei werden und den Alltag vergessen. Das Tessin mit seinen hohen Bergen, ursprünglichen Tälern sowie unzähligen Bächen, Wasserfällen und Flüssen bietet ideale Bedingungen. Kein Wunder also, dass immer mehr Bergläufer die italienische Schweiz für sich entdecken. Zwölf ausgewählte Trailrunning-Routen sowie mehrere Events versprechen ganzjährige Erlebnisse für Sportbegeisterte. 2022 wird darüber hinaus erstmals der Ticino Mountain Running Cup durchgeführt, eine Wettkampfserie über insgesamt elf Rennen, die der gestiegenen Anzahl an Trailrunning-Events im Tessin Rechnung trägt. ticino.ch/trail Trailrunning-Routen von leicht bis schwer Unter den Tessiner…

  • Reisen & Urlaub

    Saluti dal Ticino – 50 Jahre Tessiner Tourismuswerbung

    In Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Kulturverein Creattivati lanciert Ticino Turismo einen Wettbewerb, der sich an alle in der Schweiz lebenden Künstler richtet. Ziel der Ausschreibung ist es künstlerische Plakate zu schaffen, die dazu beitragen, die Schönheit der Alpensüdseite auf moderne Art neu zu interpretieren. Die ausgewählten Werke werden Teil der Wanderausstellung „Saluti dal Ticino“ sein, die im Jahr 2022 anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Tessiner Tourismusorganisation stattfinden soll. Tiefblaue Seen gesäumt von Palmen und Orangenbäumen, in mediterranen Farben leuchtende Dörfer, hochsteigende Bergbahnen und von der Sonne getragene Seilbahnen sind Motive, mit denen historische Werbeplakate in der Vergangenheit symbolhafte Bilder und Träume in die Köpfe der Menschen zauberten und für Ferien…

    Kommentare deaktiviert für Saluti dal Ticino – 50 Jahre Tessiner Tourismuswerbung
  • Reisen & Urlaub

    Neue Winterangebote im Tessin

    Obwohl das Tessin für seinen mediterranen Winter an den Seen bekannt ist, gibt es in den Bergen dennoch die Möglichkeit, in verschneiter Landschaft die Natur zu geniessen. Neue Winterwanderwege und Schneeschuhtrails warten darauf erkundet, zu werden. Und dass Skifahren im Tessin auch für Menschen mit Gehbehinderungen möglich ist, zeigt der Weltcup-Athlet Murat Pelit mit Skikursen für Rollstuhlfahrer auf dem Monoski in Airolo, dem grössten Skigebiet der italienischen Schweiz. Neuer Winterwanderweg im Bleniotal zur Gordahütte Der neu ab Dezember 2021 auf SchweizMobil integrierte, 6,23 km lange Winterwanderweg führt über ca. 600 Höhenmeter zur Gordahütte, die im Winter fast durchgehend bewirtschaftet ist. Sie liegt auf 1.800 Metern Höhe auf einem Sonnenplateau und…

  • Reisen & Urlaub

    Die schönsten Herbstwanderungen im Tessin

    Wer den Sommer noch etwas geniessen möchte, der ist im Tessin genau richtig. Denn in der italienischen Schweiz herrschen auch im Herbst noch milde Temperaturen. Die Sonne scheint und die Natur leuchtet in den schönsten Farben bis spät in den November hinein. Das weiss auch Nik Hartmann zu schätzen. Der Schweizer Moderator, Autor und „Wanderer der Nation“ war im Rahmen einer Kooperation mit Ticino Turismo auf dem «Sentiero del Castagno» im Malcantone unterwegs und verrät im Video seine ganz persönlichen Highlights entlang der Strecke. (Link Video). Nachfolgend präsentieren wir sieben der schönsten Herbstwanderungen im Tessin, zu denen natürlich auch der Kastanienweg im Malcantone zählt. Malcantone  Der Kastanie auf der Spur…

  • Reisen & Urlaub

    Natürliche Glücksmomente im Tessin

    Ein romantischer Sonnenuntergang am Strand oder auf einem Berggipfel gehört zu den schönsten Urlaubserinnerungen. Denn der Moment, wenn das Abendrot die Landschaft sanft einfärbt, hat wahrlich etwas Magisches an sich. Er aktiviert die Glückshormone und man spürt die Kraft der Erde auf besondere Weise. Im Folgenden eine Auswahl der neun stimmungsvollsten Orte im Tessin, um das Naturschauspiel zu erleben. ticino.ch/sunset Sunset Aperitivo auf dem Monte Generoso Der Monte Generoso bei Mendrisio ist einer der bekanntesten Berge des Tessins – seine Aussicht auf die Seenlandschaft, die Stadt Lugano, die Po-Ebene und die Berge vom Apennin übers Gotthardmassiv bis hin zur Berninagruppe ist beeindruckend. Um das Panorama geniessen zu können, fährt seit…

  • Reisen & Urlaub

    Grüner Reisen auf der Sonnenseite der Schweiz

    Im Tessin findet dank des milden Klimas vieles im Freien statt. Wer es liebt seine Zeit in der Natur zu verbringen und diese hautnah zu erleben, ist in der italienischen Schweiz also genau richtig. Sei es beim Wandern, Biken oder an Orten, wo man naturnah übernachten kann, ohne diese zu belasten. Brauchtum und Traditionen sind lebendig und können geführt durch Einheimische authentisch erfahren werden. Und nicht zuletzt zählt zu den Schätzen des Tessins zweifelsohne eine Küche, in der lokale Produkte eine grosse Rolle spielen. Genussvolle Ausflüge zu deren Produzenten geben Einblicke in die Herstellung, Geschichte und die lange kulinarische Tradition der Region. Das gestiegene Umweltbewusstsein macht sich aber auch bei…

  • Reisen & Urlaub

    Neue Angebote für Familien im Tessin

    Pünktlich zum Start der Sommerferien 2021 wartet das Tessin mit neuen Angeboten für Familien auf. In Bosco Gurin sorgt eine neue Monorail-Bobbahn für adrenalinreiche Abfahrten, während im Bleniotal Schatzsucher spielend die Natur erkunden können. Bären werden auf dem Monte Generoso via Augmented Reality lebendig und die Centovalli-Bahn entführt mit historischen Fahrten in die Vergangenheit. Eine neue Riesenschaukel lockt auf Entdeckungstour mit panoramareicher Aussicht und das Teatro Dimitri versüsst die Ferien mit einem abwechslungsreichen Sommerprogramm, das gekrönt ist von der Feier zum 50-jährigen Jubiläum im September.  Neue Monorail-Bobbahn in Bosco Gurin Seit dem 3. Juli 2021 ist das Tessiner Dorf Bosco Gurin im Maggiatal um eine Attraktion reicher: eine neue Monorail-Bobbahn…

  • Reisen & Urlaub

    Lugano – Summer in the City

    Wer glaubt, dass Sommerferien und städtisches Treiben nicht zusammenpassen, der wird in Lugano eines Besseren belehrt. Die bezaubernde Stadt mit mediterranem Flair liegt direkt am Luganersee, eingerahmt von einer üppigen Naturkulisse. Zahlreiche Wassersportmöglichkeiten lassen ins kühle Nass eintauchen oder darüber gleiten. Kunst im Freien wird beim Long Lake Festival im Sommer 2021 gleich dreieinhalb Monate lang zelebriert – mit einem abwechslungsreichen Programm und kostenfreien Events an verschiedenen Orten der Stadt. Geführte Touren zu Architektur und Street Art zeigen Lugano aus einer weniger bekannten Perspektive. Und lokale Köstlichkeiten im Weingut, auf dem Hausberg oder im urigen Grotto lassen den Tessiner Sommer mit allen Sinnen geniessen. Dank des neuen Ceneri-Basistunnels ist Lugano…