-
Vom Legoturmprinzip lernen – die time4you Podcastreihe mit neuer Ausgabe
Unser Hörtipp: Die neue Ausgabe der Podcastreihe von time4you widmet sich dem Thema Scheitern und Lernen. Auf den ersten Moment scheint dies ein ungewöhnlicher Ansatz zu sein, beim zweiten ruhigen Nachprüfen dieses Gedankens wird aber schnell klar: genau das haben wir alle schon seit Kindertagen erlebt. Kinder bauen den Lego-Turm wieder und wieder neu auf, wenn er umgefallen oder eingestürzt ist. Und lernen so wie es geht. Für die Podcast-Reihe Tell me how you learn sprach das time4you Team mit Prof. Dr. Anja Schmitz, Professorin für Human Resource Management an der Hochschule Pforzheim. Warum eine experimentelle Haltung beim Lernen wichtig ist, erfährt man im Podcast in der Folge 30. Infos…
-
Vom Legoturmprinzip lernen – die time4you Podcastreihe mit neuer Ausgabe
Unser Hörtipp: Die neue Ausgabe der Podcastreihe von time4you widmet sich dem Thema Scheitern und Lernen. Auf den ersten Moment scheint dies ein ungewöhnlicher Ansatz zu sein, beim zweiten ruhigen Nachprüfen dieses Gedankens wird aber schnell klar: genau das haben wir alle schon seit Kindertagen erlebt. Kinder bauen den Lego-Turm wieder und wieder neu auf, wenn er umgefallen oder eingestürzt ist. Und lernen so wie es geht. Für die Podcast-Reihe Tell me how you learn sprach das time4you Team mit Prof. Dr. Anja Schmitz, Professorin für Human Resource Management an der Hochschule Pforzheim. Warum eine experimentelle Haltung beim Lernen wichtig ist, erfährt man im Podcast in der Folge 30. Infos…
-
Digitalisierungslücken schließen und Know-how Aufbau im Unternehmen mit IBT TAS
Schaut man sich aktuelle Erhebungen und Umfragen an, so muss festgestellt werden: nie wurde der Begriff der Digitalisierung häufiger thematisiert. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass in den Unternehmen mehr Wissen dazu vorherrscht. Im Gegenteil: in allen Bereichen von HR gibt es laut aktueller DGFP HR Zukunfts-Studie nach wie vor große Lücken bei der digitalen Kompetenz, in Automatisierung und datenbasierten Prozessen. Auch bei der Verwaltung von Seminaren gibt es häufig zu viel im Mix sowie ineffiziente Tools und Prozesse. 2000 Kurstermine in wenigen Stunden fehlerfrei planen, das ist der neue Softwarestandard für das Seminar-Management aus Karlsruhe. Die time4you Lösung IBT TASlegt Termine mit KI-Unterstützung fest und sorgt so auf intelligente Art und Weise für…
-
Digitalisierungslücken schließen und Know-how Aufbau im Unternehmen mit IBT TAS
Schaut man sich aktuelle Erhebungen und Umfragen an, so muss festgestellt werden: nie wurde der Begriff der Digitalisierung häufiger thematisiert. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass in den Unternehmen mehr Wissen dazu vorherrscht. Im Gegenteil: in allen Bereichen von HR gibt es laut aktueller DGFP HR Zukunfts-Studie nach wie vor große Lücken bei der digitalen Kompetenz, in Automatisierung und datenbasierten Prozessen. Auch bei der Verwaltung von Seminaren gibt es häufig zu viel im Mix sowie ineffiziente Tools und Prozesse. 2000 Kurstermine in wenigen Stunden fehlerfrei planen, das ist der neue Softwarestandard für das Seminar-Management aus Karlsruhe. Die time4you Lösung IBT TASlegt Termine mit KI-Unterstützung fest und sorgt so auf intelligente Art und Weise für…
-
Internationaler Award für time4you GmbH
Nachhaltigkeit und Zukunftsthemen sind die Themen 2024 auch bei den digitalen Bildungstechnologien und HR-Events sowie beim Comenius Award. Der Comenius Auszeichnung in der Berliner Bundespressekonferenz war ein Überblick rund um Nachhaltigkeitsthemen in der GreenUp-Vorkonferenz vorausgegangen. Eine weitere internationale Auszeichnung und das begehrte Qualitätssiegel des Comenius-EduMedia-Award for digital educational media erhielten in Berlin bei der Comenius Konferenz die Karlsruher time4you GmbH und die GIZ, die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH. Entwickelt wurde ein Web Based Training mit dem Titel: Multi-Stakeholder Partnerships: Make them work for you. Den Rahmen des Projektes bildet die Agenda 2030 der Weltgemeinschaft mit ihren 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Damit diese SDGs gemeinsam gut…
-
Internationaler Award für time4you GmbH
Nachhaltigkeit und Zukunftsthemen sind die Themen 2024 auch bei den digitalen Bildungstechnologien und HR-Events sowie beim Comenius Award. Der Comenius Auszeichnung in der Berliner Bundespressekonferenz war ein Überblick rund um Nachhaltigkeitsthemen in der GreenUp-Vorkonferenz vorausgegangen. Eine weitere internationale Auszeichnung und das begehrte Qualitätssiegel des Comenius-EduMedia-Award for digital educational media erhielten in Berlin bei der Comenius Konferenz die Karlsruher time4you GmbH und die GIZ, die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH. Entwickelt wurde ein Web Based Training mit dem Titel: Multi-Stakeholder Partnerships: Make them work for you. Den Rahmen des Projektes bildet die Agenda 2030 der Weltgemeinschaft mit ihren 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Damit diese SDGs gemeinsam gut…
-
Marktpremiere Deutschland: 700+ neue Online-Kurse
Es kann zugegriffen werden. 700 Onlinekurse in 6 Kategorien für die Aus- und Weiterbildung/Fortbildung, das kann sich sehen lassen. Die F/E und Learning Design Teams der time4you freuen sich nach der intensiven Entwicklerzeit auf die LEARNTEC Premiere ihrer brandneuen Content Library. Die time2know Content Library setzt neue Maßstäbe für die Ansprüche in HR und Organisationsentwicklung und begeisterte die ersten Test-Anwender von der ersten Stunde in punkto Design, Vielfalt und Struktur. Starten wir also mit dem Business Know-how. Das Spektrum reicht hier von Strategiethemen und Personalmanagement über F/E, Produktion, Logistik, Vertrieb, Marketing und IT. Alle Kurse eignen sich dafür, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten, aber auch, um die Arbeit anderer Bereiche zu entdecken. 16 Themen…
-
Marktpremiere Deutschland: 700+ neue Online-Kurse
Es kann zugegriffen werden. 700 Onlinekurse in 6 Kategorien für die Aus- und Weiterbildung/Fortbildung, das kann sich sehen lassen. Die F/E und Learning Design Teams der time4you freuen sich nach der intensiven Entwicklerzeit auf die LEARNTEC Premiere ihrer brandneuen Content Library. Die time2know Content Library setzt neue Maßstäbe für die Ansprüche in HR und Organisationsentwicklung und begeisterte die ersten Test-Anwender von der ersten Stunde in punkto Design, Vielfalt und Struktur. Starten wir also mit dem Business Know-how. Das Spektrum reicht hier von Strategiethemen und Personalmanagement über F/E, Produktion, Logistik, Vertrieb, Marketing und IT. Alle Kurse eignen sich dafür, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten, aber auch, um die Arbeit anderer Bereiche zu entdecken. 16 Themen…
-
KI, Green Learning, v28 IBT SERVER und IBT Content AI als KI-Assistenz
Heimspiel in Karlsruhe – auf der LEARNTEC 2024 kann die time4you als Branchenvorreiter und Karlsruher Unternehmen natürlich nicht fehlen. In Halle 2 am Stand K18 wird sich in diesem Jahr neben den Digitalisierungsthemen, der V28 der IBT SERVER Software, Contenterstellung und Künstlicher Intelligenz vieles um Nachhaltigkeit und Green Learning drehen. Das gesamte Team hatte bei der Standkonzeption sehr auf Nachhaltigkeitsaspekte geachtet und verbindet so Technologiethemen mit anderen wichtigen Zukunftsaspekten. Vom 4. bis zum 6. Juni 2024 präsentiert die time4you auf Europas Leitmesse für digitale Bildung die neueste Version 28 des IBT-Servers, der als eine der führenden Lernplattformen weltweit im Einsatz bei Firmen und Organisationen ist. Bei der V28 gibt es neue Templates…
-
KI, Green Learning, v28 IBT SERVER und IBT Content AI als KI-Assistenz
Heimspiel in Karlsruhe – auf der LEARNTEC 2024 kann die time4you als Branchenvorreiter und Karlsruher Unternehmen natürlich nicht fehlen. In Halle 2 am Stand K18 wird sich in diesem Jahr neben den Digitalisierungsthemen, der V28 der IBT SERVER Software, Contenterstellung und Künstlicher Intelligenz vieles um Nachhaltigkeit und Green Learning drehen. Das gesamte Team hatte bei der Standkonzeption sehr auf Nachhaltigkeitsaspekte geachtet und verbindet so Technologiethemen mit anderen wichtigen Zukunftsaspekten. Vom 4. bis zum 6. Mai 2024 präsentiert die time4you auf Europas Leitmesse für digitale Bildung die neueste Version 28 des IBT-Servers, der als eine der führenden Lernplattformen weltweit im Einsatz bei Firmen und Organisationen ist. Bei der V28 gibt es neue Templates…