• Ausbildung / Jobs

    KI, Green Learning, v28 IBT SERVER und IBT Content AI als KI-Assistenz

    Heimspiel in Karlsruhe – auf der LEARNTEC 2024 kann die time4you als Branchenvorreiter und Karlsruher Unternehmen natürlich nicht fehlen.  In Halle 2 am Stand K18 wird sich in diesem Jahr neben den Digitalisierungsthemen, der V28 der IBT SERVER Software, Contenterstellung und Künstlicher Intelligenz vieles um Nachhaltigkeit und Green Learning drehen. Das gesamte Team hatte bei der Standkonzeption sehr auf Nachhaltigkeitsaspekte geachtet und verbindet so Technologiethemen mit anderen wichtigen Zukunftsaspekten. Vom 4. bis zum 6. Juni 2024 präsentiert die time4you auf Europas Leitmesse für digitale Bildung die neueste Version 28 des IBT-Servers, der als eine der führenden Lernplattformen weltweit im Einsatz bei Firmen und Organisationen ist. Bei der V28 gibt es neue Templates…

  • Bildung & Karriere

    KI, Green Learning, v28 IBT SERVER und IBT Content AI als KI-Assistenz

    Heimspiel in Karlsruhe – auf der LEARNTEC 2024 kann die time4you als Branchenvorreiter und Karlsruher Unternehmen natürlich nicht fehlen.  In Halle 2 am Stand K18 wird sich in diesem Jahr neben den Digitalisierungsthemen, der V28 der IBT SERVER Software, Contenterstellung und Künstlicher Intelligenz vieles um Nachhaltigkeit und Green Learning drehen. Das gesamte Team hatte bei der Standkonzeption sehr auf Nachhaltigkeitsaspekte geachtet und verbindet so Technologiethemen mit anderen wichtigen Zukunftsaspekten. Vom 4. bis zum 6. Mai 2024 präsentiert die time4you auf Europas Leitmesse für digitale Bildung die neueste Version 28 des IBT-Servers, der als eine der führenden Lernplattformen weltweit im Einsatz bei Firmen und Organisationen ist. Bei der V28 gibt es neue Templates…

  • Bildung & Karriere

    KI-Studie ist erschienen: 5 Kernthesen zu KI und AI-Readiness in HR

    Der Think Tank Learning & Development der Zukunft Personal hat eine umfangreiche Studie zu Künstlicher Intelligenz durchgeführt und aus dieser Basis ein Whitepaper erstellt. Dabei fallen 5 Kernthesen ins Gewicht: 1. Wahrgenommene Relevanz von KI für die Zukunftsfähigkeit, 2. Aktueller Stand vom Einsatz in HR, 3. Herausforderung bei der Implementierung, 4. Auswirkungen von KI und 5. Verfügbare Ressourcen für die Einführung und Nutzung von KI. Die größten Herausforderungen der KI-Implementierung finden sich dabei laut Studie aktuell in zwei Themengebieten. Es dominieren personale Themen: Fehlendes Know-How und Skepsis der Mitarbeitenden oder Bedenken der User, auch mangelnde Akzeptanz werden am häufigsten benannt. Eine weitere große Herausforderung sehen die Befragten beim Thema Compliance. Die KI-Readiness-Befragung entwickelte der…

  • Ausbildung / Jobs

    KI-Studie ist erschienen: 5 Kernthesen zu KI und AI-Readiness in HR

    Der Think Tank Learning & Development der Zukunft Personal hat eine umfangreiche Studie zu Künstlicher Intelligenz durchgeführt und aus dieser Basis ein Whitepaper erstellt. Dabei fallen 5 Kernthesen ins Gewicht: 1. Wahrgenommene Relevanz von KI für die Zukunftsfähigkeit, 2. Aktueller Stand vom Einsatz in HR, 3. Herausforderung bei der Implementierung, 4. Auswirkungen von KI und 5. Verfügbare Ressourcen für die Einführung und Nutzung von KI. Die größten Herausforderungen der KI-Implementierung finden sich dabei laut Studie aktuell in zwei Themengebieten. Es dominieren personale Themen: Fehlendes Know-How und Skepsis der Mitarbeitenden oder Bedenken der User, auch mangelnde Akzeptanz werden am häufigsten benannt. Eine weitere große Herausforderung sehen die Befragten beim Thema Compliance. Die KI-Readiness-Befragung entwickelte der…

  • Ausbildung / Jobs

    Grünes Lernen – mehr als ein Trend

    Wir sind mitten drin im Grün, nicht nur frühlingsseitig, sondern auch beim Realisieren des nachhaltigen Lernens und bei zahlreichen Organisationsprozessen. CSR, Green Learning liegen im Trend und beschäftigen immer mehr Organisationen. Erfreulich, dass es in diesem Jahr zum ersten Male den LEARNTEC Eco Award geben wird. Mit dem Award werden auf der Messe in Karlsruhe nachhaltige Standkonzepte inkl. Messevorbereitung und -nachbereitung ausgezeichnet. Wie beim Frühjahrsputz ist auch die Bestandsaufnahme in den Unternehmen ein Muss, um Glanz- und Schwachstellen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu identifizieren und die Firma in diesem Bereich weiter zu entwickeln Kontinuität ist das A+O bei allen Nachhaltigkeitsprozessen und wesentlich für die Vorbereitung der entsprechenden Reports. Beim…

  • Bildung & Karriere

    Grünes Lernen – mehr als ein Trend

    Wir sind mitten drin im Grün, nicht nur frühlingsseitig, sondern auch beim Realisieren des nachhaltigen Lernens und bei zahlreichen Organisationsprozessen. CSR, Green Learning liegen im Trend und beschäftigen immer mehr Organisationen. Erfreulich, dass es in diesem Jahr zum ersten Male den LEARNTEC Eco Award geben wird. Mit dem Award werden auf der Messe in Karlsruhe nachhaltige Standkonzepte inkl. Messevorbereitung und -nachbereitung ausgezeichnet. Wie beim Frühjahrsputz ist auch die Bestandsaufnahme in den Unternehmen ein Muss, um Glanz- und Schwachstellen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu identifizieren und die Firma in diesem Bereich weiter zu entwickeln Kontinuität ist das A+O bei allen Nachhaltigkeitsprozessen und wesentlich für die Vorbereitung der entsprechenden Reports. Beim…

  • Bildung & Karriere

    KI assisted authoring- in Schule und Weiterbildung

    Wann haben Sie zuletzt ChatGPT und Co für die Vorbereitung von Lehrplänen, FAQs, Lernroutinen und ähnlichem eingesetzt? Bei der Auswahl von digitalen Tools für den Lehrbetrieb ist es für Lehrkräfte aller Schularten wichtig, ihre Medienkompetenz zu erweitern. Es geht zunehmend nicht nur darum, didaktisch sinnvolle Tools für den Einsatz im Unterricht auszuwählen, sondern auch eigene Lerninhalte zu erstellen. Auch Lernbots sind gut geeignet, niedrigschwellig in neue Themenfelder einzusteigen. Lernbots wie Kim (Basiswissen Künstliche Intelligenz) oder Charlie (Vokabeltraining) von der time4you GmbH lassen sich gut im schulischen Umfeld einsetzen.  Bilder, Videos, Quizzes, Tipps und verschiedene Textformate beleben den Lerndialog. Adaptive Lernpfade fördern ein Bearbeiten von Unterthemen im individuellen Tempo. Im Unterschied…

  • Ausbildung / Jobs

    KI assisted authoring- in Schule und Weiterbildung

    Wann haben Sie zuletzt ChatGPT und Co für die Vorbereitung von Lehrplänen, FAQs, Lernroutinen und ähnlichem eingesetzt? Bei der Auswahl von digitalen Tools für den Lehrbetrieb ist es für Lehrkräfte aller Schularten wichtig, ihre Medienkompetenz zu erweitern. Es geht zunehmend nicht nur darum, didaktisch sinnvolle Tools für den Einsatz im Unterricht auszuwählen, sondern auch eigene Lerninhalte zu erstellen. Auch Lernbots sind gut geeignet, niedrigschwellig in neue Themenfelder einzusteigen. Lernbots wie Kim (Basiswissen Künstliche Intelligenz) oder Charlie (Vokabeltraining) von der time4you GmbH lassen sich gut im schulischen Umfeld einsetzen.  Bilder, Videos, Quizzes, Tipps und verschiedene Textformate beleben den Lerndialog. Adaptive Lernpfade fördern ein Bearbeiten von Unterthemen im individuellen Tempo. Im Unterschied…

  • Ausbildung / Jobs

    HR und Künstliche Intelligenz

    Wie weit ist HR für die effektive Nutzung von KI?  Das war der Fokus der Online-Befragung, die im Rahmen einer Studie zum Status Quo in den Unternehmen im DACH-Raum im letzten Jahr gestartet wurde. Die Erhebung und Befragung zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in HR in der DACH-Region wurde vom Think Tank Learning & Development der Zukunft Personal unter Federführung von Prof. Dr. Anja Schmitz von der Hochschule Pforzheim entworfen.  Es wurden knapp 30 Themen-Frageblöcke ausgewertet, die den aktuellen Einsatz und die Zukunft von KI-Tools in der eigenen Organisation unter Fach- und Führungskräften abfragen. Darauf aufbauend hat die time4you GmbH (Mitglied des Think Tank, vertreten durch die Geschäftsführerin Beate Bruns) eine Checkliste zur…

  • Bildung & Karriere

    HR und Künstliche Intelligenz

    Wie weit ist HR für die effektive Nutzung von KI?  Das war der Fokus der Online-Befragung, die im Rahmen einer Studie zum Status Quo in den Unternehmen im DACH-Raum im letzten Jahr gestartet wurde. Die Erhebung und Befragung zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in HR in der DACH-Region wurde vom Think Tank Learning & Development der Zukunft Personal unter Federführung von Prof. Dr. Anja Schmitz von der Hochschule Pforzheim entworfen.  Es wurden knapp 30 Themen-Frageblöcke ausgewertet, die den aktuellen Einsatz und die Zukunft von KI-Tools in der eigenen Organisation unter Fach- und Führungskräften abfragen. Darauf aufbauend hat die time4you GmbH (Mitglied des Think Tank, vertreten durch die Geschäftsführerin Beate Bruns) eine Checkliste zur…