-
TOPTICA celebrates World Quantum Day
TOPTICA celebrates World Quantum Day on April 14 to recognize the importance of quantum technology. The company has been serving this technology for 25 years and has become a world leader in laser systems for quantum research and applications. World Quantum Day on April 14th is an initiative of quantum scientists from more than 65 countries to promote public understanding of quantum science and technology worldwide. TOPTICA is one of the key "toolmakers" in this field. Over the past 25 years, the company has grown from a two-man technology start-up to a globally recognized specialist in research lasers, with annual growth rates of around 15%. Today, after 25 years, nearly…
-
TOPTICA feiert den World Quantum Day
Das Unternehmen ist seit 25 Jahren im Dienste dieser Technologie tätig und hat sich zu einem weltweit führenden Anbieter von Laser-Systemen für die Quantenforschung und -anwendung entwickelt. Der "World Quantum Day" am 14. April ist eine Initiative von Quantenwissenschaftlern aus über 65 Ländern mit dem Ziel, das öffentliche Verständnis der Quantenwissenschaft und -technologie weltweit zu fördern. TOPTICA ist einer der zentralen „Werkzeugmacher“ auf diesem Gebiet. In den vergangenen 25 Jahren hat sich das Unternehmen mit jährlichen Wachstumsraten von rund 15 % von einem Zwei-Mann-Technologie-Startup zu einem weltweit anerkannten Spezialanbieter für Forschungslaser entwickelt. Heute, nach 25 Jahren, erwirtschaften weltweit knapp 500 Mitarbeiter einen Umsatz von 120 Millionen Euro. „Der Markt für…
-
TOPTICA wächst
Seit März empfängt TOPTICA seine Kunden und Mitarbeiter in neuen Räumlichkeiten am Standort Gräfelfing bei München. Auf über 300 m² entstand ein moderner Empfangsbereich mit Kundenlounge und Showroom sowie zwei neue, große Besprechungsräume mit modernster Präsentationstechnik. Gleichzeitig wurden weitere 2.000 m² Büro- und Laborflächen am Standort entwickelt und übernommen. In unmittelbarer Nähe des Firmensitzes wurden zudem 5.800 m² neue Produktionsflächen geschaffen. Das bestehende Gebäude wurde bereits entkernt, umgebaut und wird derzeit für die Produktion und Entwicklung vorbereitet. Es werden mehrere Reinräume zwischen 400 und 1.100 m² entstehen. Außerdem werden über 1.000 m² neue Büroflächen entstehen. Die umfangreichen Umbaumaßnahmen und Neuanmietungen am Standort Lochhamer Schlag waren notwendig, um den steigenden Anspruch und…
-
TOPTICA is growing
Since March, TOPTICA has been welcoming its customers and employees in new premises at the Graefelfing site near Munich. On more than 300 m², a modern reception area with a customer lounge and showroom as well as two new, large meeting rooms with state-of-the-art presentation technology have been created. At the same time, an additional 2,000 m² of office and laboratory space was developed and opened at the site. In addition, 5,800 square meters of new production space has been created near the company’s headquarters. The existing building has already been gutted and remodeled and is being prepared for production and development. Several clean rooms ranging from 400 to 1,100…
-
TOPTICA erwirbt Azurlight Systems
Am 22. Dezember 2022 hat der deutsche Laserhersteller TOPTICA Photonics AG einen endgültigen Kaufvertrag zum Erwerb der Mehrheit der Anteile an dem französischen Faserlasertechnologie-Unternehmen Azurlight Systems SAS abgeschlossen. Azurlight wird ihr Faserlasergeschäft unter dem neuen Namen TOPTICA Photonics SAS fortführen, sowie die Marke TOPTICA auf dem französischen Markt weiter ausbauen. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung ausländischer Direktinvestitionen (FDI) durch die französischen Behörden. Die einzigartige Kombination aus abstimmbaren Diodenlasern von Weltklasse, hochwertigster Frequenzumwandlungstechnologie und rauscharmen Hochleistungsverstärkern wird Kunden in den schnell wachsenden Märkten der Quantentechnologien, der Biophotonik und der industriellen Messtechnik bedienen und dazu beitragen, eine noch stärkere Position in…
-
TOPTICA acquires Azurlight Systems
As per 22nd December 2022, Germany-based laser manufacturer TOPTICA Photonics AG has entered into a definitive purchase agreement to acquire the majority of the shares of French fiber laser technology company Azurlight Systems SAS. Azurlight will continue and further foster its fiber laser business under the new name TOPTICA Photonics SAS and form the French hub of the TOPTICA brand. The parties have agreed to maintain confidentiality regarding the purchase price. The transaction is subject to the foreign direct investment (FDI) approval by French authorities. The unique combination of world-class tunable diode lasers, highest quality frequency conversion technology and lowest-noise high power amplifiers will serve customers in the fast-growing markets…
-
Better Results for Skin Cancer Surgery
Mohs skin surgery can bring a permanent cure to skin cancers, when other methods have failed. Complete surgery and repair of the surgical site is normally a same day operation. However, Mohs is slow and extremely labor intensive because it depends on frozen sections processing to produce histological images. The cost and reduced throughput associated with frozen section processing limits its availability to patients while contributing to rising health care costs. Prof. Giacomelli and his team want to solve this problem by using fluorescence microscopy. University of Rochester Prof. Michael Giacomelli recently received NIH* funding for his project, "Fluorescence microscopy for evaluation of Mohs surgical margins". His research objective is…
-
Bessere Ergebnisse bei Hautkrebsoperationen
Hautkrebsarten wie das Basalzellkarzinom und das Plattenepithelkarzinom sind weltweit die verbreitetsten Krebsarten und ihre Häufigkeit nimmt in den letzten Jahren rapide zu. Prof. Michael Giacomelli von der University of Rochester erhielt jetzt eine NIH*-Förderung für sein Projekt "Fluoreszenzmikroskopie zur Bewertung von Mohs-Operationsrändern". Die mikrographische Mohs-Chirurgie ist eine weit verbreitete Technik zur Behandlung von Hautkrebs ohne Melanom. Sie zeichnet sich durch sehr niedrige Rückfallquoten aus, da das Gewebe bei der Entfernung aus dem Körper mikroskopisch abgebildet wird, um eine vollständige Resektion sicherzustellen. Die Mohs-Methode ist jedoch langsam und äußerst arbeitsintensiv, da sie zur Erstellung der histologischen Bilder auf die Verarbeitung von Gefrierschnitten angewiesen ist. Die Kosten und der geringere Durchsatz, die…
-
TOPTICA Projects: Management Board Expanded
Next to the company founders, Dr. Wilhelm Kaenders (also Managing Director TOPTICA Photonics AG) and Dr. Frank Lison (Managing Director TOPTICA Projects,) Armin Zach will become responsible for research and technology. TOPTICA Projects has been spun-off from TOPTICA Photonics AG as a separate entity in 2016. Armin Zach has been one of the start-up members of TOPTICA Photonics AG already in 1998. He has spent his entire career in the laser industry, with deep experience in research and product development. He graduated in 1998 with a degree in bio-medical engineering and precision engineering from the University of Applied Sciences in Ulm. During his diploma thesis at the chair of Prof.…
-
Terahertz ermöglicht drahtlose 6G-Kommunikation
Die Mobilkommunikation der sechsten Generation (6G) wird völlig neue Anwendungsszenarien in Industrie, Medizintechnik und Alltag ermöglichen. Damit werden neue Anforderungen an die Latenzzeit oder die übertragbare Datenrate einhergehen, die mit heutigen Kommunikationssystemen nicht erfüllt werden können. Eine vielversprechende technologische Lösung, um höchstmögliche Datenraten zu realisieren, ist die Entwicklung neuer Frequenzen bis in den Terahertz-Bereich (THz). Für die Entwicklung von 6G ist es daher wichtig, THz-Übertragungsquellen zu entwickeln, die eine hohe Signalqualität aufweisen und einen möglichst großen Frequenzbereich abdecken. Dieses Ziel kann in Zukunft durch die Integration von optischen Technologien und Elektronik erreicht werden. Bei erfolgreicher Entwicklung können solche THz-Komponenten auch über den Kommunikationsbereich hinaus genutzt werden, da sie neben der…