-
LogiMAT: TORWEGGE präsentiert individuelle Fördertechnik
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG zeigt auf der diesjährigen LogiMAT diverse Fördertechnik-Lösungen aus ihrem ganzheitlichen Produktportfolio. Im Gepäck hat der Systemanbieter für innerbetrieblichen Materialfluss unter anderem seine bewährten FlexO-Röllchen. Die Komponenten zeichnen sich durch zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten aus. Ebenfalls stellt das Bielefelder Unternehmen ein Modell des Vakuum-Schlauchhebers FORCE-LIFT® für das Handling von bis zu 75 Kilogramm schweren Gütern jeglicher Art an seinem Messestand aus. Im Gegensatz zu vergleichbaren Produkten passt sich das Gerät dem Bedienerverhalten an und lässt sich intuitiv steuern. Zu sehen sind diese und weitere Produktlösungen rund um Räder, Rollen, Förder- und Handhabungstechnik aus dem Hause TORWEGGE vom 25. bis 27. April 2023 in Halle 10 an Stand…
-
TORWEGGE spendet erneut an das Kinderkrebsprojekt Fruchtalarm
Die TORWEGGE GmbH und Co. KG spendet dieses Weihnachten wieder für ein gemeinnütziges Projekt. Mit 3.000 Euro unterstützt der Intralogistikspezialist das Kinderkrebsprojekt „Fruchtalarm“ der Laer Stiftung – und dies bereits zum fünften Mal. Dort versorgen ehrenamtlich Mitarbeitende einmal in der Woche auf bundesweit 31 Kinderkrebsstationen junge Patientinnen und Patienten mit Vitaminen aus einer mobilen Cocktailbar. Durch die langjährige Partnerschaft mit einem Projekt, das genau wie TORWEGGE seine Wurzeln in Bielefeld hat, nimmt das Unternehmen nicht nur seine soziale Verantwortung wahr, sondern bringt zugleich seine Verbundenheit zu seiner Heimatregion zum Ausdruck. „Als erfolgreiches Unternehmen tragen wir soziale Verantwortung. Deshalb ist es uns wichtig, uns auch gesellschaftlich zu engagieren. Statt unsere Kunden…
-
Standort mit TORWEGGE-Technik ist Aushängeschild der Firma WILO
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG trägt maßgeblich zur Entwicklung des Hauptsitzes der WILO SE bei. Seit 2016 setzt der Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen bei der Modernisierung der Produktions- und Logistikstätte in Dortmund auf die Expertise des Intralogistikspezialisten. Mittlerweile ist der Standort Flaggschiff des Pumpenherstellers, unter anderem aufgrund der Fördertechnik. Lösungen aus dem Hause TORWEGGE sorgen in verschiedenen Anlagen für einen effizienten Materialfluss zwischen Logistik und Produktion. Einige Systeme wurden speziell für WILO entwickelt und gebaut. Das Konzept für die Optimierung der Warenströme kommt ebenfalls aus Bielefeld. „Wir haben unseren Kerngedanken von Intralogistik am Dortmunder WILO-Standort von Grund auf neu gedacht. Ein dynamisches, aus verschiedenen Lösungen zusammengesetztes Materialflusssystem ersetzt…
-
FMB-Premiere: TORWEGGE präsentiert FlexO-Röllchen
Besucher der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau erwartet am Stand der TORWEGGE GmbH & Co. KG in diesem Jahr wieder eine Produktneuheit: die FlexO-Röllchen. Die Komponenten zeichnen sich durch zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten aus. Obwohl sie in kleinen Stückzahlen nach Kundenanforderungen gefertigt werden, bietet der Fördertechnik-Spezialist sie kostengünstig an. Wie das möglich ist und für welche Einsatzzwecke die Röllchen konzipiert wurden, erfahren Interessierte vom 12. bis 14. Oktober 2022 im Messezentrum Bad Salzuflen in Halle 20 an Stand D39. Dort präsentiert TORWEGGE auch weitere Produkte wie die HSK-Räder, die im Temperaturspektrum von -25 bis 250 Grad Celsius verwendet werden können. „Wir sind immer stolz, wenn wir auf der FMB Neuentwicklungen präsentieren können. Damit…
-
TORWEGGE nimmt neuen Vakuum-Schlauchheber ins Sortiment auf
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG hat mit dem FORCE-LIFT® einen neuen Vakuum-Schlauchheber im Sortiment. Hierzu kooperiert der Intralogistikspezialist mit der AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH, die das Gerät entwickelt hat und auch produziert. Im Gegensatz zu vergleichbaren Produkten passt sich der FORCE-LIFT® dem Bedienerverhalten an und lässt sich intuitiv steuern. So können bis zu 75 Kilogramm schwere Transportgüter jeglicher Art mit nur einer Hand gehoben, fixiert und bewegt werden. Dank dieser Eigenschaften ist der Schlauchheber vielseitig im Versand, im Lager und in der Industrie einsetzbar. „Als ganzheitlicher Systempartner für den Bau individueller Förderanlagen und Materialflusssysteme halten wir immer Ausschau nach qualitativ hochwertigen und innovativen Produkten, die unser Sortiment erweitern können. Der…
-
TORWEGGE heißt drei neue Auszubildende willkommen
Drei neue Auszubildende starten heute bei der TORWEGGE GmbH & Co. KG ins Berufsleben. Der Intralogistikspezialist aus Bielefeld freut sich über doppelte Verstärkung im Groß- und Außenhandelsmanagement sowie einen neuen Azubi im Bereich Lagerlogistik. Damit setzt das Familienunternehmen seine kontinuierliche Nachwuchsförderung fort. Nach der dreijährigen Ausbildungszeit sollen die Berufseinsteiger übernommen werden. Insgesamt beschäftigt TORWEGGE nun neun Nachwuchskräfte. „Um unsere unternehmerischen Ziele zu erreichen, sind hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der wichtigste Faktor. Deswegen freuen wir uns umso mehr, drei neue Auszubildende in unserem Team begrüßen zu dürfen“, sagt Uwe Eschment, Geschäftsführer bei der TORWEGGE GmbH & Co. KG. Seit Jahren setzt der Intralogistikspezialist darauf, seine Fachkräfte von morgen selbst…
-
TORWEGGE bietet spezielle Transporttechnik für den Theaterbetrieb
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG präsentiert auf der Bühnentechnischen Tagung (BTT) Transporttechnik, die den Anforderungen der Theaterbranche gerecht wird. Am 29. und 30. Juni 2022 zeigt das Unternehmen in der Donauhalle in Ulm an Stand 36 Lösungen für die Beförderung kleiner und großer Lasten vor und hinter dem Vorhang. Vorgeführt werden zum Beispiel Räder und Rollen für Flightcases oder die Ober- und Untermaschinerie von Bühnen sowie der Berliner Triangel, ein wendiger Dreiecksroller mit hoher Traglast. „In mehr als 60 Jahren am Räder- und Rollenmarkt haben wir ein fundiertes Know-how erlangt, sodass wir auch Kundinnen und Kunden mit speziellen Anforderungen passende Lösungen anbieten können“, sagt Uwe Eschment, Geschäftsführer der TORWEGGE…
-
TORWEGGE zeigt auf der LogiMAT komplexe Fördertechniklösungen
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG zeigt auf der diesjährigen LogiMAT komplette Systeme für den innerbetrieblichen Materialfluss. Damit präsentiert sich der Intralogistikspezialist wieder als Anbieter für ganzheitliche Lösungen. Zuletzt standen auf Messen einzelne Komponenten im Fokus. Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 stellt TORWEGGE in Halle 10 an Stand G41 der Messe Stuttgart unter anderem einen Kugelrollen-Eckumsetzer sowie eine komplexe Förderstrecke aus. „Unsere größte Stärke ist es, einzelne Komponenten aus der Transport-, Förder- und Handhabungstechnik entsprechend den Anforderungen unserer Kunden so zu kombinieren, dass sie den Materialfluss optimieren“, sagt Uwe Eschment, Geschäftsführer der TORWEGGE GmbH & Co. KG. Auf der LogiMAT 2022 wird dies am Stand des Intralogistikspezialisten…
-
TORWEGGE stellt erstmals auf der Anuga FoodTec aus
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG stellt in diesem Jahr erstmals auf der Anuga FoodTec aus. Auf der internationalen Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Köln zeigt der Anbieter von Förder- und Transporttechnik sein Portfolio für die Fleisch, Geflügel- und Fisch- sowie für die Bäckereiindustrie. Unter den Exponaten hervorzuheben sind diverse Räder und Rollen, die auf die Temperatur- und Hygienebedingungen in diesen Lebensmittelsegmenten ausgelegt sind: beispielsweise die für den Einsatz in Öfen geeigneten HSK- und HMK-Räder oder keimfreie Röllchen aus ungefärbtem Polyproplylen. Ausgestellt sind die Produkte vom 26. bis 29. April in der Koelnmesse in Halle 7 an Stand A-78/B-79 „Hersteller von Geflügel-, Fleisch-, Fisch- und Bäckereiprodukten finden bei…
-
TORWEGGE nimmt Bäckereibranche ins Visier
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG nimmt die Bäckereibranche verstärkt in den Fokus. Hierfür hat der Bielefelder Intralogistikspezialist spezielle Rollen, Räder sowie Förder- und Transporttechnik für Backwarenproduzenten in seinem Sortiment. Gefertigt werden die Komponenten aus besonders robusten und widerstandsfähigen Materialien. Damit eigenen sie sich nicht nur für den Einsatz unter extremen Temperaturbedingungen, sondern erfüllen zugleich die hohen Hygienestandards in der Lebensmittelbranche. Zudem steht das TORWEGGE-Beratungsteam bereit, um bei Bedarf individuell zugeschnittene Intralogistiklösungen zu entwickeln. „Räder, Rollen und Fördertechnikkomponenten in der Bäckereibranche müssen hohen Ansprüchen hinsichtlich der Hygiene und der Temperaturbeständigkeit genügen. Darauf reagieren wir mit der Wahl qualitativ hochwertiger Materialien, die besonders robust sind“, sagt Uwe Eschment, Geschäftsführer der TORWEGGE…