• Reisen & Urlaub

    Vortrag über das Thema „Zeit“ im Deutschen Sielhafenmuseum

    „Wer gezwungen ist, dem Tag das Notwendigste abzujagen, dem segelt das Schiff der Zeit meist mit beängstigender Hast durch die Stunden, …“ schreibt die Carolinensieler Schriftstellerin Marie Ulfers in ihrem 1949 erschienen Roman „Windinger Siel“. Gilt dieser Spruch auch heute in unserer scheinbar rastlosen Zeit? Dieser Frage geht die Qualitätsmanagerin und Achtsamkeitstrainerin Marion Hermann (Businessbar) am Freitag, den 11. April um 17 Uhr in der „Sielscheune“ der Alten Pastorei in Carolinensiel nach. Nach einem gemütlichen Ankommen bei einer Tasse Ostfriesentee und einer kleinen Übung steigt Marion Hermann in ihren Vortag „ZEIT:los – Die Bedeutung der Zeit und der Umgang damit früher und heute“ über das Thema Zeit ein. In einer…

  • Reisen & Urlaub

    Nicht nur zu Ostern kommt der Fisch aus Bremerhaven

    Wenn man bereits als 5-Jähriger lieber einem frisch gefangenen Kabeljau in die Augen sieht als einem Teddybären, dann ist der Berufsweg eindeutig bestimmt. Fischmeister André Vogt ist gelebtes Meer und steht für die Fischvielfalt im Bremerhavener Fischereihafen als deutsches Fisch- und Lebensmittelzentrum. Für das kommende Osterfest hat er die sorgfältige Fischauswahl im Blick. Einen Schwertfisch sieht man nicht alle Tage Das frische Eisbett in der Auslage im Schaufenster Fischereihafen spricht Bände. Mehr als 20 verschiedene Fischsorten und Meeresfrüchte liegen hier. Jeden Tag kommen Interessierte in Fiedlers Fischmarkt Anno 1906 – und sei es nur, um zu gucken und zu staunen. „Das hier ist Schellfisch, hier haben wir ganzen Lachs, da drüben…

  • Reisen & Urlaub

    23. Ostermarkt im Sielhof in Neuharlingersiel

    Am Wochenende, Samstag, 12. und Sonntag, 13. April 2025, findet im Sielhof Neuharlingersiel der traditionelle Ostermarkt statt. Der vielfältige Markt, zu dem der Kurverein Neuharlingersiel e.V. in diesem Jahr bereits zum 23. Mal einlädt, hat sich im Laufe der Jahre zu einer in Ostfriesland sehr beliebten und publikumsstarken Veranstaltung entwickelt. Auf beiden Etagen des Sielhofes sowie im Außenbereich, kann an diesen Tagen außergewöhnliches Kunsthandwerk diverser Aussteller bestaunt werden. Zu Ostern steht symbolisch das Ei im Mittelpunkt, dementsprechend werden auch in Neuharlingersiel einige stilvoll verzierte Eier zu sehen sein, die mit unterschiedlichen Techniken bearbeitet wurden. Die Aussteller präsentieren zudem eine vielfältige Auswahl an handgefertigten Produkten. Darunter finden sich selbst genähte Osterhasen…

  • Reisen & Urlaub

    Zimmer.Theater zeigt „Campingfreunde“

    Am Samstag, 12. April, 19.30 Uhr, darf in Bad Zwischenahn herzhaft gelacht werden. Denn dann heißt es im Spiegelsaal im Alten Kurhaus „Campingfreunde“ vom Duo Zimmer.Theater. Die beiden Schauspieler verbinden geschickt lockere Unterhaltung mit Comedy und wissen dabei über knapp 90 Minuten in ihren Rollen zu überzeugen. Die dargestellte Situation wird für das Publikum mehr als greifbar und der ein oder andere dürfte sich in dem gezeigten bestimmt wiederfinden. Ihre neueste Schauspielkomödie „Campingfreunde“ ist dabei nicht nur für Campingfreunde bestimmt. Zum Inhalt: Eigentlich ist die Idylle perfekt: Sommer, Sonne, ein traumhaft gelegener Campingplatz direkt am See mit seinem herrlich verplanten Besitzer Hagen, der sich keinen schöneren Ort zum Leben vorstellen…

  • Reisen & Urlaub

    Strände stehen – Dornum macht sich bereit für Gäste

    Die Vorbereitungen an den Stränden in Dornumersiel und Neßmersiel sind abgeschlossen: Pünktlich zu den Osterferien wurden beide Strandabschnitte vollständig hergerichtet. Insgesamt rund 2.800 Kubikmeter frischer Sand wurden angeliefert und verteilt, damit die Strände pünktlich zur Saison wieder genutzt werden können. Auch die Strandkörbe stehen ab sofort wieder an beiden Standorten zur Verfügung und können sowohl online unter www.dornum.de als auch direkt vor Ort gebucht werden. In den Wintermonaten wurden alle Körbe wie jedes Jahr turnusmäßig überprüft. Modelle mit Schäden oder deutlichen Gebrauchsspuren wurden aussortiert und ersetzt – rund 50 neue Strandkörbe ergänzen nun das vorhandene Angebot. Die regelmäßige Kontrolle ist wichtig – schließlich sind die Körbe über Monate hinweg Wind,…

  • Reisen & Urlaub

    „Brake erleben“-Wochenende mit Einkaufs-Abend, Tag der offenen Tür und Flohmarkt

    Die maritime Hafenstadt Brake stellt sich vor; und wie könnte das besser gehen, als mit offenen Türen… So lädt der Brake Tourismus & Marketing e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Brake und dem lokalen Einzelhandel ein, Stadt und Geschäfte zu entdecken. Zum Auftakt öffnen die Läden der Braker Innenstadt am Freitag, den 16.5. bis 20:00 und laden mit besonderen Angeboten zum Schnüstern und Shoppen. Auch das leibliche Wohl kommt natürlich nicht zu kurz! Am Samstag, den 17.5. können interessierte Brakerinnen und Braker, aber natürlich auch Besucherinnen und Besucher der Hafenstadt, das Rathaus der Stadt beim „Tag der offenen Tür“ kennenlernen. Zwischen 11:00 und 17:00 gibt es ein buntes Programm mit…

  • Reisen & Urlaub

    Saisonauftakt: Erste Camper kehren zurück nach Dornumersiel

    Traditionell beginnt der Betrieb mit der Anreise der Dauercamper – und viele von ihnen stehen schon in den frühen Morgenstunden bereit um ihren Platz zwischen Deich und Meer – direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer – wiederzubeziehen. Der reguläre Saisonbetrieb für Urlaubsgäste startet am Samstag, den 5. April. Bis Anfang Oktober bietet der Campingplatz Platz für über 300 Gäste: Neben 100 Dauerstellplätzen stehen rund 200 weitere Stellflächen für Wohnwagen und Wohnmobile sowie rund 60 Zeltplätze zur Verfügung. Auch für Hundebesitzer gibt es einen separaten Bereich, der – wie in den Vorjahren – bereits stark nachgefragt ist. Ein besonderes Highlight auf dem Campingplatz sind die Pipowagen: Die fest installierten Unterkünfte für jeweils zwei…

  • Reisen & Urlaub

    Filzkurse für Erwachsene und Kinder im MoorInformationsZentrum

    Das MoorInformationsZentrum (MoorIZ) Ahlenmoor bietet am 16. und 17. April Filzkurse für Kinder und Erwachsene an. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, am 16. April teilzunehmen. Interessierte Erwachsene können dann am folgenden Tag, dem 17. April, teilnehmen. Am 16. April 2025 findet um 14:30 Uhr der Kurs für Kinder statt. Trockenfilzen ist für die Kinder eine kreative und spaßige Aktivität, die nicht nur die Fantasie anregt, sondern auch die Feinmotorik fördert. Die jungen Teilnehmenden können an diesem Nachmittag unter Anleitung – angelehnt an die Osterzeit – einen süßen Hasen filzen. Um den Hasen zu gestalten, wird bunte Wolle und eine spezielle Filznadel verwendet. Die Kinder können den Körper formen, Ohren und…

  • Reisen & Urlaub

    Zur SAiL: Top-DJs legen beim Neus-Festival auf

    Wenn in Bremerhaven vom 13. bis 17. August 2025 das internationale Windjammer-Festival SAiL gefeiert wird, soll die junge und kreative Szene der Stadt nicht fehlen: Das NEUS-Festival kehrt für fünf Tage zurück an den Hafen – als Event elektronischer Musik, Kunst und: Utopien. 30 DJs haben zugesagt, das Areal an der Schleusenstraße zu bespielen. Zur SAiL ist der Eintritt zum Festival sogar frei! Das Line-Up entsteht gerade mit DJ-Künstler:innen aus Paris und Kopenhagen, Berlin und Köln. Marie Montexier gehört erstmals dazu, sie wurde gerade erst vom Fachmagazin „Groove“ zu den besten DJs in Deutschland gezählt. Ida Aya aus Dänemark pendelt zwischen hypnotischem Techno und sinnlichem Trance und hat schon beim…

  • Reisen & Urlaub

    Neue Schilder für Bremerhavens offiziellen Wanderweg

    Na, das ist doch mal eine außergewöhnliche Wanderung: Frank Reininghaus ist gut 15 Kilometer in Bremerhaven unterwegs – mit einer Trittleiter unterm Arm. Seine Wanderstrecke, so findet er, führt an den interessantesten Ecken der Stadt entlang. Die Leiter hilft, nach Reininghaus auch anderen den Weg zu weisen. Bereits seit 2021 führt ein offizieller Wanderweg durch die „Marinestadt Bremerhaven“, zertifiziert vom Deutschen Volkssportverband e.V., aber die Ausschilderung war immer ein Problem: „Sie wurde gerne zerstört“, sagt Frank Reininghaus. Mehr als 100 geklebte Hinweise an Wegmarken wurden regelmäßig wieder abgezogen, abgekratzt oder überklebt. Das soll nun anders werden: Die Erlebnis Bremerhaven unterstützt den Verein „Freundeskreis der Nimwegen-Delegation der Bundeswehr“, von dem das…