-
Touristiker sehen digitale Gästekarte und Mobilitäts-Stationen als Treiber für eine smarte Destination
„Intelligent vernetzt – Denkanstöße für die smarte Destination“ – unter diesem Motto trafen sich auf Einladung der Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) 200 Vertreter aus Touristik, Politik und Wirtschaft in der Kugelbake-Halle in Cuxhaven. Die Teilnehmer waren sich einig, dass der Weg zur smarten Destination vor allem über eine digitale Gästekarte, Mobilitäts-Stationen und digitale Services führt. Besonders groß war die Freude beim Park der Gärten und den Verantwortlichen des Weihnachtsmarktes im Wittmunder Wald – beide wurden mit dem Goldenen Leuchtfeuer ausgezeichnet. Hochkarätige Vorträge und Denkanstöße für die Region Die zum zweiten Mal organisierte Tagung war hochkarätig besetzt. Allen voran wussten die Keynotespeaker Zukunftsforscher und Stadtgeograf Dr. Stefan Carsten, Sophia Oberjakober, Geschäftsführerin…
-
Königlicher Besuch zur SAiL
In genau einem halben Jahr wird die SAiL in Bremerhaven eröffnet. Das Windjammer-Festival zieht Segelschiffe und Besucher aus aller Welt an – und nun erreicht die Erlebnis Bremerhaven GmbH als Ausrichterin der SAiL auch noch Post aus dem Königreich Oman: Die Royal Navy des Sultanats nimmt mit ihrem Schulschiff „Shabab Oman II“ an dem Seglertreffen teil. „Wir freuen uns sehr über die Zusage“, sagt Michael Gerber, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven GmbH. Denn eines ist sicher: Das erst elf Jahre Vollschiff ist eine Pracht und die Besatzung bekannt für Musik und Gesang und die gute Stimmung, die sie mit in den Hafen bringen. „Jugend des Oman“ heißt das Schiff ins Deutsche…
-
Ein Ausflug ins Lichtermeer: Letzte Touren mit dem Hafenbus
Die Fahrt mit dem Hafenbus führt mitten hinein ins Lichtermeer – und ermöglicht nicht alltägliche Einblicke in einem der größten Häfen Europas. Zum Start vor einem Jahr waren die Touren so gut gebucht, dass die Erlebnis Bremerhaven das Angebot in diesem Winter deutlich ausweitet hat. Bis Ende Februar 2025 fährt der Bus noch dreimal, bei Dunkelheit die funkelnde Seestadt zu zeigen und exklusiv auf den Containerterminals ganz nah auf der Kaje an die großen Schiffe heranzufahren. Die Lichter in den Häfen und in der Stadt erzeugen dabei die besondere Stimmung. Gästeführer berichten über die Arbeit im Hafen. Start- und Endpunkt für die Lichterfahrten ist das Deutsche Schifffahrtsmuseum Nach der Fahrt…
-
Die offizielle SAiL-Flagge gibt es jetzt als Souvenir
Endlich ist sie da: die offizielle SAiL-Flagge – fürs Boot, den Flaggenmast im Garten oder den eigenen Balkon. Bei jedem Windjammer-Festival in Bremerhaven gehört es zur Tradition, den Teilnehmern für ihre Schiffe ein Banner mit dem SAiL-Logo zu überreichen, das sie am Mast aufziehen. Immer wieder gab es bei der Erlebnis Bremerhaven GmbH aber auch Nachfragen, ob die Flagge als Souvenir erhältlich ist. „Diesen Wunsch können wir jetzt erfüllen“, sagt Erlebnis-Geschäftsführer Michael Gerber. Im Online-Shop der Erlebnis Bremerhaven und in den beiden Tourist-Infos im Schaufenster Fischereihafen und in den Havenwelten sind inzwischen 15 spezielle SAiL-Fanartikel erhältlich – vom Auto-Aufkleber bis zum exklusiven dunkelblauen SAiL-Hoodie. Die Flagge (Format 90×60 Zentimeter) ist…
-
Erfolgreiche „Fisch-Happen-Tour“ startet wieder
Sie ist ein Bestseller im Schaufenster Fischereihafen: Die Fisch-Happen-Tour. Die kulinarische Führung startet nach der Winterpause wieder am 1. März. Jeden Sonnabend wird es lecker! Die Fisch Happen-Tour durch mehrere Manufakturen im Schaufenster Fischereihafen ist der Renner unter den Stadtführungen der Erlebnis Bremerhaven GmbH. Die Teilnehmer erfahren viel über das naturbelassene Lebensmittel Fisch und dessen Zubereitung, hören Döntjes aus dem Hafen und: können natürlich Fisch probieren. Der schmeckt geräuchert, mariniert oder auch als Salat. Tipps am Räucherofen Zur Tour gehören Rundgänge durch die traditionsreichen Betriebe „Fiedler’s Fischmarkt Anno 1906“ und „Heinrich Abelmann“. Wolfgang Hartmann verrät in seiner Räucherhütte beim Blick in den Räucherofen seine Tipps und Tricks und bietet Geschmacksproben…
-
Veranstaltungshöhepunkte im Frühjahr 2025 in der Krummhörn
Die Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel präsentiert auch im Frühjahr 2025 ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Von traditioneller Orgelmusik bis hin zu maritimen Konzerten bietet die Region für Einheimische und Gäste zahlreiche Highlights. Piratenfest am Hafen in Greetsiel – 20. April 2025 Erstmalig findet am Ostersonntag ein spektakuläres Piratenfest auf der Wiese am Greetsieler Hafen statt. In Zusammenarbeit mit "Anno 1704 – Der Abenteuerladen" aus Norden sorgt die Touristik-GmbH für ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie mit der Mittelalter-Folk-Band "Die Kupferstecher", dem Zauberer Mazzo sowie Peter und seiner Piratencrew. Ein kulinarisches Angebot rundet das familienfreundliche Event ab. 22. Krummhörner Orgelfrühling – 6. bis 11. Mai 2025 Liebhaber geistlicher Musik können sich auf den…
-
Geprüfte Qualität im Langwarder Groden
Der Langwarder Groden, ein einzigartiges Naturerlebnis im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, wurde erneut als Qualitätswanderweg Kulturerlebnis durch den Deutschen Wanderverband zertifiziert. Diese Auszeichnung unterstreicht die herausragende Qualität und den besonderen Erlebniswert des Wanderwegs, der Besucherinnen und Besuchern die Schönheit und Vielfalt der Wattenmeerlandschaft näherbringt. Das Prädikat legt bundesweit geltende Qualitätskriterien für Wanderwege fest. Dabei werden neun Kernkriterien und 23 Wahlkriterien analysiert und bewertet in den Bereichen Wegeformat, Wanderleitsystem, Natur und Landschaft, Kultur sowie Zivilisation. Der Wanderweg, betreut und gepflegt von der Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG in Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung und den Nationalpark-Rangern, stellt direkt im UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer die Themen Deichbau und Deichschutz in den Fokus. Im Sommerhalbjahr…
-
Das Goldene Leuchtfeuer: Finalisten für den Publikumspreis und den Jurypreis stehen fest
Auf dem NordseeTourismusTag, der dieses Jahr zum zweiten Mal von der Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) veranstaltet wird, gilt die Verleihung des Tourismus-Awards „Goldenes Leuchtfeuer“ erneut als ein besonderer Höhepunkt. Am 20. Februar 2025 werden in der Kugelbake-Halle in Cuxhaven außergewöhnliche Projekte ausgezeichnet, die Serviceangebote und Marketingideen für die niedersächsische Nordsee-Region neu denken. Online-Voting für den Publikumspreis beendet Vom 30. Januar bis zum 6. Februar hatten alle Abonnenten des TANO-Newsletters „Dreiundfünfzig Grad-News“ Gelegenheit, ihren Favoriten für den Publikumspreis zu wählen. Nun stehen die drei Finalisten dieser Kategorie fest: – Quer durchs Grüne Ostfriesland mit Harm & Achim – Werbegemeinschaf „Grünes Ostfriesland“ – Weihnachtsmarkt im Wittmunder Wald – Nachhaltig & regional –…
-
Erfolgreicher Start: Der erste Wangerooge-Podcast begeistert Hörer weltweit
Die Nordseeinsel Wangerooge hat eine neue Stimme: Der erste offizielle Podcast ist im Januar gestartet – und bereits nach der ersten Folge ein voller Erfolg! Mit 792 Hörern zum Auftakt, einer hohen Abonnentenquote und Downloads in vielen verschiedenen Ländern zeigt sich, dass das Interesse an Wangerooge weit über die Inselgrenzen hinausreicht. Der Podcast bietet jeden Monat spannende Einblicke in das Leben auf Wangerooge mit Geschichten von Insulanern, aktuellen Infos und besonderen Gästen. In der ersten Folge kam der neue Leuchtturmwärter zu Wort und erzählte von seinem Alltag auf dem historischen Wahrzeichen der Insel. Begleitet wird jede Episode von Kurdirektorin Rieka Beewen, die aktuelle Themen und Neuigkeiten für Gäste und Insulaner*innen…
-
Gemeinsam stark: Nordsee-Stand begeistert auf den Reisemessen in Wien und Zürich
Erstmals haben die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) aus Niedersachsen und die Nordsee-Tourismus-Service GmbH aus Schleswig-Holstein gemeinsam die gesamte deutsche Nordseeküste auf zwei bedeutenden Reisemessen präsentiert: der Ferien-Messe in Wien (16.–19. Januar) und der FESPO in Zürich (30. Januar–2. Februar). Unter dem Motto "Best of Nordseeurlaub" brachten sie das einzigartge Urlaubsgefühl der Nordsee – inklusive des faszinierenden UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer – nach Österreich und in die Schweiz. Ein besonderes Highlight am Stand war ein auffallender Kutter, der als maritimer Hingucker diente und zahlreiche Messebesucher anlockte. Gemeinsam mit den Partnern aus der Region, der Erlebnis Bremerhaven GmbH und der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, informierte das engagierte Messeteam über die Vielfalt des Nordsee-Urlaubs – von…