• Reisen & Urlaub

    2. Greetsieler Weinfest am Hafen von Donnerstag, dem 29. August bis Montag, dem 2. September jeweils von 13 – 22 Uhr

    Renommierte Winzer freuen sich darauf, ihre Weine zu präsentieren. Die Öffnungszeiten sind täglich von 13 bis 22 Uhr. Für die Kinder gibt es eine kostenlos zu nutzende Hüpfburg. Während des Weinfests haben Besucher die Möglichkeit, eine Vielzahl von deutschen Weinen zu probieren, darunter Weißweine, Rotweine, Roséweine und Schaumweine. Mit von der Partie ist das Familien Weingut Waller aus Bubenheim / Rheinland Pfalz. Hier werden die Besucherinnen und Besucher noch beraten und fachkundig betreut. Ein weiterer Weinanbieter, Felix Kahren mit 21 Jahren der jüngste Winzer Deutschlands, kommt aus Piesport und präsentiert Weine aus dem Mosel Anbaugebiet. Weitere Weinanbieter sind: Weingut Gerhardt, Dexheim, Weingut Pieroth, Burg Layen, Weingut Tina Pfaffmann aus Frankweiler, Weingut…

    Kommentare deaktiviert für 2. Greetsieler Weinfest am Hafen von Donnerstag, dem 29. August bis Montag, dem 2. September jeweils von 13 – 22 Uhr
  • Reisen & Urlaub

    Jubiläum! 10. Krummhörner Kirchturm-Tour am Samstag, dem 7. September 2024 ab 8 Uhr

    In diesem Jahr öffnen in allen 19 Krummhörner Dörfern zu dieser Jubiläumsveranstaltung die 21 Kirchengemeinden wieder ihre Pforten und verteilen Stempel, Stückchen Kuchen und stimmige Orgelklänge. Zwischen 8 und 10.30 Uhr ist der fließende Start auf dem Dorfplatz in Jennelt von dieser einzigartigen Radtour. Am Ortsrand befindet sich auch ein Pkw-Parkplatz für Radfahrer, die mit dem Auto anreisen. Dann geht es ca. 70 km mit dem Rad im eigenen Tempo durch die 19 Krummhörner Warfendörfer zu den 21 Kirchengemeinden in der Ferienregion Krummhörn-Greetsiel. Wer nicht die komplette Tour mitfahren möchte, ist als Teilstreckenfahrer natürlich ebenfalls herzlich willkommen! Die neue Radwe­ge-beschilderung des Knotenpunktsystems hilft dabei zur Orientierung. Auf dieser beeindruckenden Radtour…

  • Kunst & Kultur

    Tee bei Marie

    Am Freitag, 16.8. um 19 Uhr bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ die literarische Führung „Tee bei Marie“ mit Museumsleiterin Dr. Heike Ritter-Eden durch das Kapitänshaus an. Auf den Spuren des Romans „Windiger Siel“ von Kapitänstochter und Heimatschriftstellerin Marie Ulfers (1888-1960) tauchen die Gäste bei einer Tasse Ostfriesentee ein in die Blütezeit der Handelsschifffahrt im 19. Jahrhundert. Sie erleben in der Schifferkneipe und bei dem anschließenden Rundgang durch das Kapitänshaus Freud und Leid der Carolinensieler Familien und begeben sich auf Spurensuche nach der Familie Ulfers. Karten sind an der Abendkasse und vergünstigt im Vorverkauf unter www.carolinensiel.de oder 04464-86930 erhältlich. Weitere Informationen unter www.dshm.de/Programm/Termine. Firmenkontakt und Herausgeber…

  • Reisen & Urlaub

    Rummel mit großem Kinderfest an der Bockwindmühle in Dornum

    Am Sonntag, den 18. August 2024, verwandelt sich die historische Bockwindmühle in eine lebendige Festlandschaft, die Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Von 11:00 bis 16:00 Uhr lädt der Rummel an der Bockwindmühle, Bahnhofstr. 17 a, Dornum.  zu einem fröhlichen Tag voller Überraschungen und Erlebnisse ein. Schon beim Betreten des Festgeländes werden die Besucher von der fröhlichen Atmosphäre empfangen. Kinder können sich auf der großen Hüpfburg austoben, während die etwas Abenteuerlustigeren ihre Geschicklichkeit auf der Klüterbahn unter Beweis stellen. Das Highlight für alle kleinen Motorsportfans ist das Auto Rennen, das um 13:00 Uhr beginnt. Hier können die jungen Fahrer zeigen, was in ihnen steckt, während das Publikum gespannt die spannenden Wettkämpfe…

  • Reisen & Urlaub

    Großartige Stimmung bei den fünften BEACH DAYS BORKUM

    Die fünfte Auflage der BEACH DAYS BORKUM powered by Stadtwerke Borkum vom 1. bis zum 4. August 2024 war wieder ein großer Erfolg. Die Gäste erlebten wieder ein viertägiges Beach-Festival mit LiveKonzerten, Beach-Partys sowie Spitzensport und sorgten selbst für eine unvergleichliche Stimmung am Nordseestrand. „Wieder einmal sind wunderbare BEACH DAYS BORKUM zu Ende gegangen. Bei bestem Wetter erlebten wir spannende Matches und ein emotionales Konzert mit Silbermond. Bei der Silent Disco und der Antenne Niedersachsen Beach Party konnte man so feiern, wie es sich für eine Insel gehört. Mit den Füßen im Sand, dem Wind in den Haaren und dem Meeresduft in der Nase. Dabei überzeugte auch der leicht veränderte…

  • Reisen & Urlaub

    Mobile Fußball-Arena begeisterte

    Am 17.07.2024 fand in Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit der Gemeinden Westoverledingen und Rhauderfehn sowie der Raiffeisenbank Flachsmeer eG ein aufregender Fußballtag im Rahmen des Ferienpasses statt. Das Event lockte zahlreiche Kinder auf den Fußballplatz des VfL Viktoria Flachsmeer. Unter dem Motto "Gemeinsam aktiv sein" hatten rund 50 Kinder die Möglichkeit, kostenlos an diesem spannenden Fußballturnier im SoccerCourt, eine mobile Fußball-Arena, teilzunehmen. Begeistert stellten sie ihre Fähigkeiten und ihr Können auch an den vielen Fußballparcours, die rund um den SocccerCourt aufgebaut wurden, unter Beweis. Der SoccerCourt wird von verschiedenen Unternehmen aus der Region finanziert. Das Event war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt für die Kinder, sondern auch eine großartige Gelegenheit, neue…

  • Reisen & Urlaub

    Olympisches Flair bei ROCK the BEACH auf Borkum

    Das zweite ROCK the BEACH Turnier der Saison 2024 wird vom 2. bis zum 4. August im Rahmen der BEACH DAYS BORKUM powered by Stadtwerke Borkum am Strand des Nordbades ausgetragen. Das nationale Turnier der 2. Deutschen Beach Tour lässt sich auch Olympiasiegerin Kira Walkenhorst (TSV Bayer 04 Leverkusen) nicht entgehen. Während parallel in Paris unter dem Eifelturm aufgeschlagen wird, überstrahlt auf der größten ostfriesischen Insel der Neue Leuchtturm, der zehn Jahre älter ist, die Szenerie. Kira Walkenhorst hatte vor kurzem ihr Karriereende nach diesem Sommer bekanntgegeben und wird auf Borkum zusammen mit der erst 15-jährigen Anna-Chiara Reformat (VCO Berlin) spielen. Dies ist Teil ihres Beach-Mentoring-Programms, welches sie zusammen mit…

  • Reisen & Urlaub

    Nordseeheilbad Borkum GmbH nimmt Trinkwasserspender in Betrieb

    Die Nordseeheilbad Borkum GmbH kommt erneut ihrem selbst auferlegten Auftrag zum aktiven Klimaschutz nach. An sechs stark frequentierten Stellen auf der Insel wurden Trinkwasserspender in Betrieb genommen. Alle durstigen Radfahrer und Spaziergänger können sich an der Tourist-Information, der Watteinstiegsstelle, dem Wasserwerk im Ostland, dem Wasserturm, dem Strandaufgang am Südbad oder am Nordbad mit köstlichem Borkumer Trinkwasser versorgen. Das Projekt wurde mit 80 Prozent von der NBank gefördert. Die Insel Borkum verfolgt mit dem Lebensraumkonzept Borkum 2030+ eine konsequent ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Entwicklung. Durch das Wassermuseum wird das Erfordernis eines bewussten Umgangs mit der Ressource Trinkwasser in besonderer Weise erlebbar gemacht. Vor Ort verfügbares (Leitungs-)Wasser zu trinken ist aktiver…

  • Sport

    Erstes Fußballcamp auf Wangerooge beendet

    In diesem Jahr etablierte sich ein neues Highlight für die kleinen Inselgäste auf Wangerooge. Erstmals wurde das Fußballcamp von der Fußballfabrik Weser Ems auf der Nordseeinsel organisiert und durchgeführt und erfreute sich großer Beliebtheit. Auch der Inhaber der Fußballfabrik, Uli Turowski, ist begeistert darüber Wangerooge als Ort dazugewinnen zu können. In den Wochen vom 08. Juli bis zum 26. Juli fanden werktags verschiedene Trainingseinheiten statt. Die einzelnen Wochen endeten mit einer feierlichen Siegerehrung, nach einem großen Turnier, am Freitag. Es konnten Medaillen und Pokale gewonnen werden. In den drei Wochen nahmen über 140 Kinder teil. Nicht nur der Sport stand dabei im Vordergrund. Das intensive Training in Teams vermittelte gleichzeitig…

  • Kunst & Kultur

    Udo Jürgens… Unvergessen!

    Er gilt als bekanntester Udo Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum – Alex Parker. Wie verblüffend nah er dabei gesanglich und spielerisch am Original ist, bestätigte Udo Jürgens dem damals 19-jährigen höchstpersönlich. Am Samstag, 10. August, können sich alle Musik-Liebhaber in der Wandelhalle ein eigenes Bild von Parkers Talent machen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Neben der großartigen Musik plaudert Parker über seine Begegnungen mit dem Österreicher. So erfahren die Konzertbesucher zusätzlich die eine oder andere Anekdote. Dem Vollblutmusiker gelingt es auf einzigartige Weise eine hochemotionale Atmosphäre zwischen sich und dem Publikum zu schaffen. Alex Parker präsentiert die Songs so, wie sie einst komponiert wurden- in ihrer Urform.  Da die Texte…