-
Braker Binnenhafenfest 2024
Leinen los, Segel gesetzt und Kurs Richtung Brake – das Binnenhafenfest startet vom 02. bis zum 04.08. mit einem bunten Programm für Groß und Klein! Egal ob überzeugte Landratte oder waschechter Seebär, beim diesjährigen Braker Binnenhafenfest ist wieder für alle was dabei! Aktionen auf und neben dem Wasser Neben der traditionellen Kutterpull-Regatta des Braker Ruder- und Segelvereins oder dem beliebtem Entenrennen des Lions Club bietet das Fest Bus-Hafenrundfahrten, einen Familien-Flohmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, Schiffs-Besichtigungen, eine Kinder-Rallye und natürlich viel Live-Musik. Exklusive Hafen-Besichtigung Hochmoderne Kran- und Siloanlagen, „dicke Pötte“ und ein Hauch von Fernweh! Der Braker Spezialhafen bietet viel und all dies kann im Rahmen des Binnenhafenfestes besichtigt werden! Die Firma…
-
Kino für die ganze Familie
Ein fauler Kater, der Lasagne liebt, pubertäres Gefühlschaos mit Witz, das geilste Märchen ever und die Rückkehr der Minions – das sind die Zutaten des diesjährigen Open Air Kinos am Meer. Von Montag bis Donnerstag zeigt der Tourismus-Service Norden-Norddeich aktuelle Blockbuster auf großer Freiluft-Leinwand. Wenn gegen 22 Uhr die Dämmerung einsetzt, beginnen die Filmprojektoren in Norddeich zu flackern. Direkt am Meer, in einzigartiger Atmosphäre, laufen in der kommenden Woche vier Blockbuster im Open Air Kino am Meer. „Das ist schon ein besonderes Event“, freut sich Inka Lüchow vom Tourismus-Service Norden-Norddeich, die das Event gemeinsam mit der Agentur iventos organisiert. Den Auftakt bildet am Montag der wohl faulste Kater der Welt.…
-
StreetArt Festival Wilhelmshaven ist das weltweite Zentrum dieser Kunstszene
Das 12. Internationale StreetArt Festival Wilhelmshaven wirft in diesem Jahr gewaltige Schatten voraus. In diesem Jahr versammeln sich fast alle Bereiche des StreetArts in Wilhelmshaven und über 120 Künstler*innen aus aller Welt werden ihr Können auf die Wände und Straße bringen. Das diesjährige StreetArt Festival wird das größte Festival, welches jemals in Wil-helmshaven stattgefunden hat. Etwa 40 Straßenmaler*innen bemalen das Pflaster der Marktstraße und auf dem Valoisplatz wird die 3D Koryphäe Edgar Müller ein riesengro-ßes 3D Bild malen. Dazu kommen ca. 80 Graffití Künstler*innen, die im Rahmen des „Spray Watt“-Festivals das Parkhaus an der Stadthalle von innen und außen neuge-stalten werden. Als besonderes Highlight konnte einer der weltbesten Mural Art…
-
Neue Kurdirektorin in Norddeich
Nach der Trennung von Stefan Krieger im vergangenen Sommer war die Stelle des Kurdirektors beim Geschäftszweig Tourismus und Bäder der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden (WBN) vakant. Jetzt übernimmt eine Fachfrau von der Ostsee. Den Tourismus kennt Eva Krüger-Linzer wie ihre Westentasche. In der Vergangenheit arbeitete die 48-Jährige Thüringerin bereits an verschiedenen Destinationen, unter anderem in Schleswig-Holstein und zuletzt an der Ostseeküste in Prerow. Von dort zieht es sie nun an die Nordsee. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe als Kurdirektorin in Norden-Norddeich“, sagt Krüger-Linzer bei ihrem Amtsantritt. Sie schließt eine Lücke beim Geschäftszweig Tourismus und Bäder der WBN, die bereits seit einem Jahr klaffte. Die Verantwortung übernahmen zeitweise…
-
NBG geht mit Online-Shop für buchbare Erlebnisse an den Start
Ein Besuch im Neuen Leuchtturm, anschließend eine Führung im Nordsee Aquarium und nachmittags mit den Kindern einen Bastelkurs oder das Kinderkino in der Spielinsel besuchen – wer in seinem Urlaub gerne vorab eine ähnliche Planungssicherheit haben möchte, wird nun unter www.borkum.de/webshops fündig. Die Nordseeheilbad Borkum GmbH (NBG) ist seit wenigen Tagen mit einem Online-Shop am Start, dass der/welcher die Buchung von Erlebnissen und Attraktionen vor dem Urlaub bequem vom Sofa oder von unterwegs möglich macht. „Wir sind glücklich über die digitale Angebotserweiterung und der Möglichkeit für die Gäste von überall und gerne auch frühzeitig ihren Urlaub nach ihren Wünschen zu planen. Aktuell haben wir Angebote der NBG im Programm, in…
-
Sommernacht im Thalasso-Zentrum Badewerk Neuharlingersiel
Am Mittwoch, 17. Juli 2024 findet im Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel die “Sommernacht im BadeWerk” statt. Mit dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung sollen interessierte Besucher an diesem Abend einen besonderen Blick in die Sauna-Landschaft sowie den Wellness- und Kurmittelbereich erhalten. Die Bereiche sind außerhalb des regulären Betriebes für exklusive Besichtigungen mit Führungen geöffnet. Der Sauna-Meister des BadeWerk Neuharlingersiel präsentiert um 20.15 Uhr in der Strandhallen-Sauna verschiedene Sauna-Wedeltechniken. Ein Zeitplan mit den Uhrzeiten aller Führungen und Programmpunkte ist auf der Homepage www.badewerk.de einsehbar. Für stimmungsvolle Musik sorgt das „Jonas Green Duo“. Mit Coversongs der 70er bis 90er Jahre sowie aktuellen Songs sorgt das Duo für gute Laune. Ein besonderes Highlight der “Sommernacht im…
-
Lichternacht verwandelt Kurpark in ein Farbenmeer
Sie zählt zu den absoluten Highlights im Veranstaltungskalender in Bad Zwischenahn, die Lichternacht im Kurpark. Am Samstag, 20. Juli, können – wie in den Vorjahren üblich – wieder tausende Besucher das Farbspektakel am Zwischenahner Meer genießen. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Einmal im Jahr verwandelt sich der Kurpark hinter der Wandelhalle in ein Meer aus prächtigen Farben. Stimmungsvoll illuminierte Objekte und hunderte Lichtquellen erzeugen direkt am Zwischenahner Meer ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher. Neben Strahlern, Lichterketten oder Kerzen werden auch die zwei großen Schirme vor der Freilichtbühne für Aufsehen sorgen. Diese können ihre Farbe wechseln und lassen den Bereich vor der Bühne in immer neue…
-
Erstes Spray-WATT Graffiti Festival in Wilhelmshaven
Vom 02. bis 04. August 2024 findet das erste Spray-WATT Graffiti Festival in Wilhelmshaven statt. Austragungsort dieses besonderen Events ist das Parkhaus in der Peterstraße gegenüber des ehemaligen Stadthallenkomplexes, das während des Festivals durch die kreativen Werke zahlreicher GraffitiKünstler verschönert wird. Die Idee zur Verschönerung des Parkhauses wurde dem Rat der GGS vorgeschlagen, der diese begeistert aufnahm. Das Organisationsteam, bestehend aus Daniel Treptow, Kristof Willig sowie Thorben Ide und dem Geschäftsführer der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH, Michael Diers, hat es geschafft, mehr als 70 Graffiti-Künstler aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland für das Festival zu gewinnen. In Kooperation mit dem etablierten internationalen StreetArt-Festival, das zeitgleich im Bereich Marktstraße/NordseePassage/Valoisplatz…
-
Sommer in Butjadingen
Erleben Sie den Sommer in Butjadingen mit einer Vielzahl von aufregenden Veranstaltungen. Dieses Jahr erwartet Sie ein besonderes Programm: der erste Cross-Küstenlauf in Eckwarderhörne lädt sportbegeisterte ein, ihre Ausdauer entlang der Küste zu testen. Der altbekannte Schottisch-Friesische Mehrkampf bietet ebenfalls spannende Wettkämpfe für die ganze Familie. Feiern Sie mit uns das Jubiläum der 50. Krabbenkutterregatta, ein maritimes Spektakel, das Sie nicht verpassen sollten. Auch das beliebte Seifenkistenrennen in Feldhausen verspricht jede Menge Spaß und Unterhaltung. Für alle die es historisch mögen, bietet die 3-K Tour eine geführte Radtour, die Kunst, Kultur und Kulinarik vereint. Entdecken Sie historische Schätze und genießen Sie lokale Köstlichkeiten. Oder erleben Sie eine geführte Wattwanderung zur…
-
Tee bei Marie
Am Freitag, 19.7. um 19 Uhr bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "freitags im Museum" die literarische Führung "Tee bei Marie" durch das Kapitänshaus an. Auf den Spuren des Romans "Windiger Siel" von Kapitänstochter und Heimatschriftstellerin Marie Ulfers (1888-1960) tauchen die Gäste bei einer Tasse Ostfriesentee ein in die Blütezeit der Handelsschifffahrt im 19. Jahrhundert. Sie erleben in der Schifferkneipe und bei dem anschließenden Rundgang durch das Kapitänshaus Freud und Leid der Carolinensieler Familien und begeben sich auf Spurensuche nach der Familie Ulfers. Karten sind an der Abendkasse und vergünstigt im Vorverkauf unter www.carolinensiel.de oder 04464-86930 erhältlich. Weitere Informationen unter www.dshm.de/Programm/Termine. Herausgeber dieser Pressemitteilung ist unser…