• Bildung & Karriere

    Gold aus New York: Zweite Auszeichnung für Cuxhavener Urlaubsmagazin

    Das Urlaubsmagazin für das Jahr 2024 hat seine zweite Auszeichnung erhalten und wurde mit dem renommierten Communicator Award ausgezeichnet. Der Communicator Award, verliehen von der Academy of Interactive and Visual Arts (AIVA) in New York, würdigt herausragende Leistungen in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Werbung und Design und gilt als einer der größten und am breitesten aufgestellten Awards in der kreativen Kommunikationsbranche. Das Urlaubsmagazin der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH (NC) wurde mit dem Excellence Award in Gold in der Kategorie Design & Print ausgezeichnet. Der Communicator Award zeichnet sich durch seine Vielfalt an Kategorien aus, die eine breite Palette von Bereichen wie Printwerbung, Webdesign, Social Media, Film und Video, Mobile Apps und…

  • Freizeit & Hobby

    Lichterfahrten auf der Medem – ein maritimes Erlebnis im Lichterschein

    In der Historischen Altstadt des Nordseebades Otterndorf, am Großen Specken, liegt das Schiff »Onkel Heinz« bereit. Geschmückt mit Lichtern strahlt es ein einmaliges Ambiente aus und lädt dazu ein, gemütlich in der Dämmerung auf der Medem zu schippern und sich etwas Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen. Dazu passt perfekt eine kleine Erfrischung und ein paar Plaudereien während durch die schöne Natur in und um Otterndorf gefahren wird – was für ein schöner Sommerabend. Termine 2024 Samstag, 29. Juni, um 20 Uhr | Lichterfahrt Spezial Sonntag, 7. Juli, um 20 Uhr | Lichterfahrt Spezial Samstag, 20. Juli, um 20 Uhr Donnerstag, 25. Juli, um 19.30 Uhr | Lichterfahrt Spezial…

  • Freizeit & Hobby

    Geführte Wattwanderung zum Sonnenaufgang im Nordseebad Otterndorf

    Das Nordseebad Otterndorf lädt zu einem einzigartigen Erlebnis ein: den Sonnenaufgang bei einer geführten Wattwanderung zu erleben. Diese besondere Veranstaltung bietet die Möglichkeit, den atemberaubenden Anblick des Sonnenaufgangs über dem Wattenmeer zu erleben und die Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form zu genießen. Die geführte Wattwanderung „Sonnenaufgang im Watt“ ist ein unverwechselbares Naturerlebnis, das die Gelegenheit bietet, fast allein den frühmorgendlichen Zauber am Nordseestrand zu erleben, während die Sonne langsam über dem Horizont aufgeht. Highlights der Veranstaltung: Sonnenaufgang über dem Wattenmeer: Den beeindruckenden Anblick erleben, wie die Sonne langsam den Himmel erhellt und das Wattenmeer in warmes Licht taucht. Naturbeobachtung: Mehr über die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres…

  • Verbraucher & Recht

    Feier zum Grundgesetz kam gut an

    Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes hatte die Gemeinde Westoverledingen in Kooperation mit dem Schulzentrum Collhusen am 23. Mai zu einem Abend für Demokratie und gegen Rechtsextremismus in den Ihrhover Rathaussaal eingeladen. Neben vielen Kommunalpolitikern waren auch einige Bürgerinnen und Bürger der Einladung gefolgt. In ihren Reden gingen sowohl Bürgermeister Theo Douwes als auch Landrat Matthias Groote der Frage nach „Wie stark ist unsere Demokratie?“ und betonten, wie wichtig die demokratischen Grundprinzipien gerade auf kommunaler Ebene sind. Vorgelesen wurde außerdem die Berliner Erklärung des Niedersächsischen Städteund Gemeindebundes, die dieser Anfang des Jahres als Zeichen für Demokratie und Vielfalt beschlossen hatte. An der Veranstaltung beteiligte sich auch das „Bündnis Overledingerland für…

  • Sport

    Eröffnung des EWE-Nordseelaufs mit der Startetappe in Greetsiel am Samstag, 8. Juni 2024

      Liebe Nordseeläuferinnen und -läufer, die Spannung steigt, die Vorfreude ist riesig – nur noch 5 Tage bis zum Start des EWE Nordseelaufs 2024! Seid ihr bereit für das ultimative Laufabenteuer entlang der wunderschönen Nordseeküste? Bereitet euch auf atemberaubende Strecken, frische Meeresluft und eine unvergleichliche Atmosphäre vor. Ob als ambitionierte Läuferinnen oder als begeisterte Zuschauerinnen – dieses Event wird ein Highlight für alle! Wir starten den Lauf mit der wunderschönen Strecke von Greetsiel! Begleite uns auf dieser unvergesslichen Reise entlang der Nordseeküste und entdecke die Schönheit dieser einzigartigen Landschaft. Pack deine Laufschuhe ein und sei dabei! Anmeldungen auch für Kurzentschlossene auf www.nordseelauf.com und direkt vor Ort bis Samstag 14 Uhr…

  • Beauty & Wellness

    Sauna-Aufguss-Team des Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel nahm an der Vorrunde zur Deutschen Aufguss-Meisterschaft teil

    Mit großem Einsatz und viel Leidenschaft hat sich ein Sauna-AufgussTeam des BadeWerk Neuharlingersiel der Herausforderung gestellt, sich für die Deutsche AufgussMeisterschaft im nordrhein-westfälischen Herford zu qualifizieren. Unter dem Motto "Neptun und Fischerin" wurde eine kreative Choreografie, untermalt mit stimmungsvoll geschnittener Musik und aromatischen Düften, entwickelt. Abgerundet wurde die Darstellung durch eine überzeugende Lightshow. Die eigens entworfenen Kostüme und die Aufguss-Accessoires wie Neptuns Dreizack, beleuchtete Eiskugeln sowie Muscheln für die Eiskugeln wurden in aufwendiger Heimarbeit von den Teilnehmern hergestellt. Um die Show perfekt zu machen, entwickelte das Team des BadeWerk Neuharlingersiel eine eigene Duftkomposition passend zum Aufgussthema sowie eine ansprechende Lichtshow. Die Bewerbungsphase zur Deutschen Aufguss-Meisterschaft begann bereits Ende letzten Jahres.…

    Kommentare deaktiviert für Sauna-Aufguss-Team des Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel nahm an der Vorrunde zur Deutschen Aufguss-Meisterschaft teil
  • Freizeit & Hobby

    Buntes Ferienprogramm in den Sommerferien

    Das Team der Jugendpflege hat in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Von sportlichen Herausforderungen, handwerklichen Angeboten bis hin zu kreativen Aktionen bietet das Ferienprogramm eine breite Palette an Angeboten. Außerdem wird eine Reihe an großen Tagesfahrten mit dem Bus angeboten, wie beispielsweise Fahrten zu diversen Freizeitparks und einer Familienfahrt nach Amsterdam. Es können somit auch Angebote mit der ganzen Familie wahrgenommen werden. Die Anmeldung für das Ferienprogramm ist ab Montag, dem 3. Juni um 16:00 Uhr online unter folgendem Link möglich: www.ferienpass-wol.de.Hier werden das komplette Ferienprogramm sowie weitere Informationen zu finden sein. Herausgeber dieser Pressemitteilung ist unser Partner: Gemeinde…

  • Freizeit & Hobby

    De Utröper ist wieder aktiv im Nordseebad Otterndorf

    Wenn freitags um 11 Uhr laut der Glockenklang ertönt und es über den Wochenmarkt schallt: "Bekanntmachung, Bekanntmachung! Lüd komt ran, komt nöger, bi mi kriegt ji dat Neeste to hörn, wat erst in annerthalf Weeken in’t Blatt steiht.", dann ist der Utröper wieder da. Der Utröper, auch bekannt als Ausrufer, war einmal die Zeitung des Nordseebades Otterndorf und ist es nun wieder. Fast jeden Freitag im Juni, Juli und August ist er um 11 Uhr auf dem Kirchplatz in Otterndorf zu Gast und gibt Bekanntmachungen aus dem Rat und der Verwaltung, aus der Wirtschaft und aus dem örtlichen Veranstaltungskalender zum Besten und verkündet etwas Döntjes – Teile auf Plattdeutsch, Teile…

  • Reisen & Urlaub

    Neue Sitzbänke auf Wangerooge

    Vor wenigen Monaten startete die Gemeinde- und Kurverwaltung Wangerooge einen Aufruf. Gesucht wurden Spenderinnen und Spender, die neue Sitzbänke auf der Insel Wangerooge stiften und somit den Austausch abgängiger Bänke ermöglichen. In kürzester Zeit meldeten sich zahlreiche Interessenten, sodass die Bänke schnell ihre passenden Spenderinnen und Spender gefunden hatten. Bereits in den letzten Jahren hat sich die Möglichkeit eine Sitzbank zu stiften, großer Beliebtheit erfreut. So auch in diesem Jahr. Ob als Erinnerung, als Geburtstagsgeschenk oder zu einem besonderen Hochzeitstag – es gibt viele verschiedene Beweggründe eine Bank zu stiften. „Wir bekamen tatsächlich mehr Anfragen von potenziellen Stifterinnen und Stifter als Bänke zur Verfügung standen. Insbesondere bei den vielen schönen…

  • Freizeit & Hobby

    Schließungszeit der Sauna-Landschaft im Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel

    Die große Sauna-Landschaft im BadeWerk Neuharlingersiel schließt am Montag, 03. Juni 2024, für 10 Tage ihre Türen. Dahinter wird in dieser Zeit mit Hochdruck gearbeitet. Grund sind die umfangreichen jährlichen Revisionsarbeiten. Die Mitarbeiter des Thalasso-Zentrums sowie des Bauhofs vom Kurverein Neuharlingersiel e.V. führen alle anstehenden Arbeiten selbst durch. Die Arbeiten beinhalten Fugen-, Fliesen- und Malerarbeiten in diversen Bereichen. Türen, Fenster und Sitzbänke der Saunakabinen werden wo erforderlich aufgearbeitet und die Saunasteine gewechselt. Als besondere Modernisierungsmaßnahme erhält die Deich-Sauna einen neuen Saunaofen. Für die neu entstehende Eventsauna werden in dieser Zeit das Betonfundament und das Gerüst für die Terrasse am Schiffsbug der Kogge errichtet. Die Frontseite in Richtung Saunagarten wird fertiggestellt,…