-
De Utröper ist wieder aktiv im Nordseebad Otterndorf
Wenn freitags um 11 Uhr laut der Glockenklang ertönt und es über den Wochenmarkt schallt: "Bekanntmachung, Bekanntmachung! Lüd komt ran, komt nöger, bi mi kriegt ji dat Neeste to hörn, wat erst in annerthalf Weeken in’t Blatt steiht.", dann ist der Utröper wieder da. Der Utröper, auch bekannt als Ausrufer, war einmal die Zeitung des Nordseebades Otterndorf und ist es nun wieder. Fast jeden Freitag im Juni, Juli und August ist er um 11 Uhr auf dem Kirchplatz in Otterndorf zu Gast und gibt Bekanntmachungen aus dem Rat und der Verwaltung, aus der Wirtschaft und aus dem örtlichen Veranstaltungskalender zum Besten und verkündet etwas Döntjes – Teile auf Plattdeutsch, Teile…
-
Neue Sitzbänke auf Wangerooge
Vor wenigen Monaten startete die Gemeinde- und Kurverwaltung Wangerooge einen Aufruf. Gesucht wurden Spenderinnen und Spender, die neue Sitzbänke auf der Insel Wangerooge stiften und somit den Austausch abgängiger Bänke ermöglichen. In kürzester Zeit meldeten sich zahlreiche Interessenten, sodass die Bänke schnell ihre passenden Spenderinnen und Spender gefunden hatten. Bereits in den letzten Jahren hat sich die Möglichkeit eine Sitzbank zu stiften, großer Beliebtheit erfreut. So auch in diesem Jahr. Ob als Erinnerung, als Geburtstagsgeschenk oder zu einem besonderen Hochzeitstag – es gibt viele verschiedene Beweggründe eine Bank zu stiften. „Wir bekamen tatsächlich mehr Anfragen von potenziellen Stifterinnen und Stifter als Bänke zur Verfügung standen. Insbesondere bei den vielen schönen…
-
Schließungszeit der Sauna-Landschaft im Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel
Die große Sauna-Landschaft im BadeWerk Neuharlingersiel schließt am Montag, 03. Juni 2024, für 10 Tage ihre Türen. Dahinter wird in dieser Zeit mit Hochdruck gearbeitet. Grund sind die umfangreichen jährlichen Revisionsarbeiten. Die Mitarbeiter des Thalasso-Zentrums sowie des Bauhofs vom Kurverein Neuharlingersiel e.V. führen alle anstehenden Arbeiten selbst durch. Die Arbeiten beinhalten Fugen-, Fliesen- und Malerarbeiten in diversen Bereichen. Türen, Fenster und Sitzbänke der Saunakabinen werden wo erforderlich aufgearbeitet und die Saunasteine gewechselt. Als besondere Modernisierungsmaßnahme erhält die Deich-Sauna einen neuen Saunaofen. Für die neu entstehende Eventsauna werden in dieser Zeit das Betonfundament und das Gerüst für die Terrasse am Schiffsbug der Kogge errichtet. Die Frontseite in Richtung Saunagarten wird fertiggestellt,…
-
Ossiloop 2024 – Team BadeWerk Neuharlingersiel erreicht 3. Platz bei Firmencup
Im Zeitraum 30. April bis 17. Mai 2024 fand der 43. Ossiloop statt. Der Kurverein Neuharlingersiel e.V. nahm unter dem Teamnamen BadeWerk Neuharlingersiel in diesem Jahr bereits zum 8. Mal mit zehn Läuferinnen und Läufern an der Veranstaltung teil und machte daraus ein ganz besonderes Team-Event: sechs gemeinsame Läufe, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter näher zusammenbringen. Das Besondere an der Aktion war das gemeinsame Erlebnis. Die Teilnehmer trafen sich in Neuharlingersiel und wurden von ihren Kollegen, die als Fahrer fungierten, zum Startort der jeweiligen Etappe gefahren. Im Etappenziel angekommen, feierten sie gemeinsam das Ankommen jedes Läufers. Dabei spielt es keine Rolle, wie schnell oder langsam jemand gelaufen ist. Im Vordergrund…
-
Mitarbeiter an erster Stelle im Hotel Achterdiek auf Juist
Das Hotelgewerbe kämpft seit einigen Jahren mit dem Fachkräftemangel. Dass dies auch anders sein kann, beweisen die Auszeichnungen für die Schlummer-Atlas Top Arbeitgeber durch das Busche Verlagshaus. Stefan Danzer, Inhaber und Küchenchef des 4* Superior-Hotels Achterdiek auf Juist erhielt nun genau diesen Award (Top-Arbeitgeber 2024) als einziges (familiengeführtes) Hotel in ganz Niedersachsen. Er selbst wurde in der Sonderkategorie „Great Leader“ ausgezeichnet. In der Tat ist im Romantik Hotel Achterdiek einiges ein bisschen anders: So wurde 2023 in der Zwischen- und Hauptsaison ein gastronomischer Ruhetag eingeführt – ungewöhnlich und mutig für ein solches Hotel. Auch die Schließzeit zwischen Weihnachten und Silvester ist ein wichtiges Argument für die fünf Familien, die zum…
-
Neues Massage-Angebot im Juli 2024 Wohlfühlbad Koppke in Greetsiel
Ein neues Angebot für belebende Muskel- und Faszienmassagen gibt es speziell vom 15. bis 31. Juli im „Koppke“, dem Wohlfühlbad in Greetsiel. Das Koppke-Team konnte dafür Rebekka Krafft von „Natürlich Kraftvoll“ gewinnen. Jeweils Montag-, Mittwoch- und Freitagvormittag bietet sie dann diese Massagen in einem Behandlungsraum in den Räumlichkeiten vom Koppke. Die verschiedenen Zeiten sind auf https://shop.greetsiel.de/category/14 bequem online buchbar. Die Teilkörpermassage gibt es für 25 Minuten und die Ganzkörpermassage für 55 Minuten. Mittwochs sind die Termine aufgrund der Damensauna nur für Frauen möglich. Kraftvolle Massagen zur Lockerung und Vitalisierung der Muskulatur und Faszien. Durch den Einsatz spezieller Grifftechniken und Faszientools werden tiefe Muskel- und Bindegewebsschichten erreicht und selbst schwer zugängliche…
-
Neue Schwimmkurse in den Sommerferien
Insgesamt zwei Nichtschwimmerkurse für Kinder bieten der Tourismus-Service NordenNorddeich und Diplom-Schwimmtrainer Martin Kalk in den Sommerferien an. In jeweils drei Wochen sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mindestens das SeepferdchenAbzeichen erreichen. Zusätzlich gibt es einen Kurs für das Schwimmabzeichen Bronze und einen Auffrischungskurs. Fast jedes zweite Kind in Deutschland kann nicht schwimmen. „Dagegen müssen wir etwas unternehmen“, findet Vollmar Constapel, Leiter des Erlebnisbad Ocean Wave und des Frisia Bads. Gemeinsam mit Diplom-Trainer Martin Kalk hat er eine Reihe von Schwimmkursen in den Sommerferien entwickelt. „Wir werden an jeweils 15 Tagen, bis zu 20 Kindern das Schwimmen beibringen“, erklärt Martin Kalk. Dazu möchten wir durch den Kurs für das Schwimmabzeichen Bronze für…
-
Gemeinsam die Fußball-EM erleben – Public Viewing in den Seelandhallen Achtern Diek
Otterndorf. Das Team der Seelandhallen Achtern Diek lädt herzlich dazu ein, die Fußball-Europameisterschaft 2024 gemeinsam zu erleben – beim Public Viewing. Die Seelandhallen Achtern Diek bieten die perfekte Umgebung, um die Spannung der Spiele in Gesellschaft zu genießen. LIVE übertragen werden die Gruppenspiele mit Deutschland am 14., 19., und 23. Juni sowie das Finale am 14. Juli. Und wenn Deutschland beteiligt ist, werden auch das zugehörige Viertel- und Halbfinalspiel gezeigt. In den Seelandhallen lässt sich die EM gemeinsam in vollen Zügen genießen. Egal, ob Urlaubsgast oder Einheimische:r, alleine, mit der Familie oder Freunden. Hier steht das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt: EM-Genuss unter Fußball-Fans. Jetzt gilt es nur noch, die Termine…
-
Führung über Lebensretter, Walfänger & Co.
30.04.2024: Nirgendwo lässt sich das Treiben im Hafen so gut beobachten, wie an den zahlreichen Kajen in Bremerhaven. Schon der Alte und der Neue Hafen bieten „Sehleuten“ viel Unterhaltung: Schleusen öffnen und schließen sich, Ausflugsschiffe legen zu Rundfahrten auf der Weser und in die Überseehäfen ab, und an den Stegen liegen liebevoll gepflegte Traditionsschiffe und schnittige Motor- sowie Segelyachten. Die Führung „Schiffe kieken“ der Erlebnis Bremerhaven GmbH geht noch einen Schritt weiter und informiert zwei Stunden lang über das besondere Hafenerlebnis. In dem geführten Rundgang besichtigen die teilnehmenden „Sehleute“ außergewöhnliche Schiffe: den historischen Hochsee-Bergungsschlepper „Seefalke“, den Walfänger „Rau IX“ und den unter Denkmalschutz stehenden Dampf-Eisbrecher „Wal“ und. Weitere Informationen und…
-
Lüttes Altstadtfest im Nordseebad Otterndorf
»Lütt(er)«, regional und mit ganz viel Otterndorf-Liebe und Charme. Auf zwei Bühnen gibt es abends Musik, die zum Tanzen und Feiern einlädt. Am Freitagabend werden die Bühnen von der Band »Return« und DJ Jannik bespielt, am Samstagabend sorgen die Band »Back to Beat« und DJ Tony Oliveira für die richtigen Beats zum Tanzen und Feiern. Ausgesuchte Food- und Getränkestände mit einem internationalen Angebot sorgen für kulinarische Genüsse, eine bunte Mischung von Verkaufsständen mit Kunsthandwerk und vielem mehr laden zum Bummeln und Stöbern ein und das vielfältige Kinderprogramm in der »Otterndorfer Spielstraße« sowie der beliebte Flohmarkt am Samstag – ab 8 Uhr gibt es die besten Schätze zu entdecken – geben…