• Reisen & Urlaub

    Ruhe finden auf Juist: Besinnung und Einkehr in der stillen Jahreszeit

    In der Nebensaison ist es auf der ostfriesischen Insel Juist ruhiger. Auf Spaziergängen am 17 Kilometer langen Strand mit frischem Wind und Wellenrauschen erholt man sich und findet Einkehr. Wer daneben kreative Anregungen für die eigene Besinnung sucht, der wird auf Töwerland ebenfalls fündig: Die Kurverwaltung bietet vielfältige Veranstaltungen unter dem Motto „Deine Zeit“. Weitere Details und Buchung sind auf der Webseite https://www.juist.de/erleben/winter/deine-zeit möglich. Im Einzelnen sind es diese Erlebnisse: Seminar und Coaching: "Kick-Start ins Neue Jahr" – Laura Knill 17.01.2025 bis 19.01.2025 / 19.01.2025 bis 22.01.2025 Jedem Anfang des Jahres wohnt nicht nur ein Zauber inne, oft ist er auch aufgeladen mit neuen Vorsätzen, die eher Stress verursachen als…

  • Reisen & Urlaub

    Weihnachtsmarkt am Schloss Dornum zieht auch 2024 zahlreiche Besucher an

    Der Weihnachtsmarkt am Schloss Dornum hat auch in diesem Jahr erneut seine Rolle als einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte in der Region unter Beweis gestellt. Mit seinem besonderen Ambiente, dem illuminierten Wasserschloss und über 100.000 Lichtern zog der Markt zahlreiche Besucher an und verbreitete eine festliche Stimmung. Besonders in den Abendstunden, wenn die Dämmerung einsetzte und die Dunkelheit das Schloss umhüllte, schufen die festlichen Lichter eine einzigartige Atmosphäre. Diese stimmungsvolle Kulisse und die Liebe zum Detail wurden von den Besuchern sehr geschätzt. Eben diese stimmungsvolle Kulisse lockte Gäste aus der gesamten Region und darüber hinaus an. So reisten einige sogar mehrere hundert Kilometer, um den Weihnachtsmarkt zu erleben, während auch mehrere…

  • Reisen & Urlaub

    Flut im Meerwasser-Hallenbad

    Einmal im Jahr lässt der Kurverein Neuharlingersiel e.V. in seinem großen Schwimmbecken das Meerwasser ab, um die jährlichen Wartungsarbeiten durchzuführen. Nach umfassenden Wartungs- und Reinigungsphase freut sich Kay Renz, Leiter des Meerwasser-Hallenbads des Kurverein in Neuharlingersiel über die Wiedereröffnung des Schwimmbereichs im BadeWerk Neuharlingersiel. „Ab Freitag, den 13. Dezember 2024, um 08:00 Uhr, können unsere Gäste wieder in das 31 Grad warme Nordseewasser eintauchen und die Vorzüge unseres Hallenbades genießen“, so Renz. In der vergangenen Woche wurde das große Schwimmbecken nach Ablassen des Wassers gründlich überprüft und aufbereitet. Dabei wurden beschädigte Fliesen ausgetauscht, Fugen erneuert und die Seewasser-Filteranlagen gewartet. Auch die Dampfbäder, Schwallduschen und Massagedüsen wurden einer sorgfältigen Inspektion unterzogen.…

  • Reisen & Urlaub

    Willkommen zum 1. Wintermarkt im idyllischen Fischerdorf Greetsiel

    Die Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel lädt ein zum ersten Wintermarkt im malerischen Fischerdorf Greetsiel! Ein kleiner Markt auf dem Vorplatz vom Wohlfühlbad Koppke, Biomaris und Nationalpark-Haus lädt ein vom 27. Dezember 2024 bis zum 2. Januar 2025. Hier locken liebevoll dekorierte Stände mit winterlichen Speisen und Getränken, die perfekt die maritime und gemütliche Atmosphäre von Greetsiel einfangen. Der Markt ist ideal, um die festliche Zeit zwischen den Jahren zu genießen – bei einem heißen Glühwein, der stimmungsvollen Beleuchtung und der besonderen Atmosphäre eines winterlichen Fischerdorfs. Die Öffnungszeiten sind am 27. und 28. Dezember von 13 bis 21 Uhr, danach täglich von 12 bis 20 Uhr. Eine perfekte Gelegenheit, ein paar entspannte Stunden…

  • Reisen & Urlaub

    Thalassotherapie in Theorie und Praxis

    Das Thalasso-Team des bade:haus norderney bietet erneutn ein Wochenendseminar „Thalassotherapie in Theorie und Praxis“ an, das von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Februar 2025 stattfinden wird. Das Seminar fand erstmals 2008 auf Norderney statt. Dieser neue Kurs ist somit ein kleines Jubiläum – die 15. Veranstaltung. Das dreitägige Seminar beinhaltet 16 Unterrichtseinheiten mit anerkannten ärztlichen Fortbildungspunkten. Die wissenschaftliche Kursleitung hat der Norderneyer Privatdozent Dr. Friedhart Raschke inne, der mittlerweile als „Thalasso-Urgestein“ national bekannt ist. Weitere Referent:innen neben Dr. Friedhart Raschke sind die Meeresbiologin Dr. Inez Linke, Norderneys Thalassokoordinatorin Anja Raschke, die Osteopathin und Heilpraktikerin Karin Rass sowie der Geschäftsführer Dr. Marcus Wenger, Prof. Biener Salze GmbH. Das Seminar ist für…

  • Reisen & Urlaub

    11. Norderney Magazin: Ein Bilderbogen voller Eindrücke

    Die 11. Ausgabe des NORDERNAY MAGAZIN ist druckfrisch eingetroffen. Das Motto der neuesten Ausgabe: „ankommen“. Das hochwertige Reise- und Lifestyle-Magazin vom Staatsbad Norderney GmbH präsentiert Ausgabe für Ausgabe ideenreich und inselcharmant einen Bilderbogen voller Eindrücke mit spannenden Geschichten, Portraits, Reportagen und Interviews. Auf mehr als 26 Quadratkilometer feinstem Nordseesand tummeln sich ungezählte Möglichkeiten, Entdeckungen, Erlebnisse und Perspektiven. Und genau um die Perspektiven geht es in der 11. Ausgabe, die mit einer Auflage von 20.000 Exemplaren erschienen ist. Viele Artikel sensibilisieren die Leser:innen für das Motto „ankommen“. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Und er beginnt mit dem ersten tiefen Atemzug frischer Nordseeluft, mit dem Gang auf die Fähre, ihrer Bewegung…

  • Reisen & Urlaub

    Wiesmoor singt

    Wiesmoor singt – Weihnachtslieder zur Adventszeit in der Blumenhalle am 15. Dezember 2024 von 15 bis 17 Uhr Gemeinsam werden Weihnachtslieder in der festlich geschmückten Blumenhalle gesungen. Maike Bauer begleitet den Gesang und das Stadtorchester gibt den Ton an. Die Texte werden per Beamer auf eine Leinwand projiziert. So wird das Mitsingen für Jung und Alt zum großen Spaß. Es wird eine Weihnachtsgeschichte von Joachim Kleen erzählt, der gemütlich auf Strohballen sitzend gelauscht werden kann. Natürlich dürfen heißer Apfel, Glühwein und einige Naschereien nicht fehlen. Erleben Sie zwei unvergessliche Stunden in schöner Gemeinschaft. Der Eintritt ist frei. Die Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner: Stadt Wiesmoor Hauptstraße 193 26639 Wiesmoor…

  • Reisen & Urlaub

    Traditionssegler im Mai zu Gast in Wilhelmshaven

    Wilhelmshaven – Der Wind in den Segeln, die Weite des Meeres und das Knarren der Planken unter den Füßen: Anfang Mai wird Wilhelmshaven zum Schauplatz eines maritimen Highlights. Über das erste Maiwochenende steuern drei majestätische Traditionssegler die Jadestadt an und laden zu unvergesslichen Tagestörns auf die Nordsee ein. An Bord der prächtigen 3- Mast-Schoner „Hendrika Bartelds“, „Swaensborgh“ und „Gulden Leeuw“ wird die Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer Wirklichkeit. Einzigartige Schiffe mit Geschichte. • „Hendrika Bartelds“: Der imposante 3-Mast-Schoner wurde 1918 in den Niederlanden gebaut und ist heute ein beeindruckender Blickfang auf den Weltmeeren. Mit ihrer klassischen Linienführung und dem liebevoll restaurierten Holzinterieur bietet sie ein authentisches Segelerlebnis. • „Swaensborgh“: Ebenfalls…

  • Reisen & Urlaub

    Helle Freude über Eröffnung des Weihnachtsmarkts im Barfußpark Friedeburg

    Traumwetter bei der Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarktes im Barfußpark Friedeburg: Ein stimmungsvoller, ostfriesischer Sonnenuntergang bot am vergangenen Freitag den richtigen Rahmen für einen festlichen Advents-Auftakt. Ein grandiose Lichtinstallation wies den Gästen den Weg zu malerischen Hütten mit LiveMusik, wo frisch zubereitete Köstlichkeiten aus der Region schon warteten. An allen Adventswochenenden jeweils Freitag bis Sonntag ist der Barfußpark in Etzel an der Hohejohlster Straße von 16:30 bis 21 Uhr für Besucher geöffnet: Höhepunkt wird der Auftritt des ortsansässigen Posaunenchores und der Besuch des Weihnachtsmanns sein. Abseits vom hektischen Trubel kann hier die Adventszeit mit allen Sinnen genossen werden. Der Eintritt ist an allen Öffnungstagen kostenlos, für das leibliche Wohl ist gesorgt:…

  • Reisen & Urlaub

    Romantisches Picknick im Campener Leuchtturm – Ein unvergesslicher Abend über dem Wattenmeer

    Den Partner eng im Arm einkuscheln, den Blick auf das unendliche Wattenmeer richten und der Sonne zusehen, wie sie langsam hinter dem Horizont verschwindet – dieser Moment wird im Campener Leuchtturm zu einem ganz besonderen Erlebnis. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet die Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel auch im Jahr 2025 wieder sechs exklusive Termine für ein romantisches Picknick an. An den Abenden, wenn der Sonnenuntergang das Wattenmeer in ein magisches Licht taucht, können Paare das UNESCO-Weltnaturerbe in einer einzigartigen Höhe erleben. Der Campener Leuchtturm, mit seinen 65 Metern Deutschlands höchster Leuchtturm, wird für zwei Stunden ganz exklusiv für Sie reserviert – zwei Stunden, in denen Sie sich bei einem…