• Reisen & Urlaub

    Lebensraum und Gesundheitsbooster – unser Wald

    Der Internationale Tag des Waldes findet seit 1970 statt. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto "Wälder und Innovation – neue Lösungen für eine bessere Welt". Der Tag macht darauf aufmerksam, welche Rolle unsere Wälder als Teil der Biodiversität spielen. Heute ist bekannt, dass jedes Waldgebiet einzigartig ist und Lebensraum für verschiedene Tiere und Pflanzen bietet. Wir unterscheiden verschiedene Waldtypen, darunter Mischwälder, Laubwälder und Nadelwälder, die mit ihren speziellen Eigenschaften eine Vielzahl von Prozessen ermöglichen. Die bekanntesten sind die Photosynthese, Nährstoffregeneration und die Lufterneuerung, weil Bäume CO₂ absorbieren, es in Sauerstoff umwandeln und so zur Verbesserung der Luftqualität beitragen. Auch Biotope, die sich nur im Wald finden, haben eine…

  • Sport

    2. Internationales Schach Open in Graal-Müritz

    Gastgeber ist der Schachsportclub Graal-Müritz. 126 Schachenthusiasten aus Deutschland, Norwegen, Italien, Lettland, Österreich, Liechtenstein, Niederlande und China nehmen am Turnier teil, darunter mehrere internationale Titelträger und Preisträgerinnen sowie der Schach-Großmeister Raj Tischbierek. Das Turnier ist dotiert mit einem Preisgeld von 3600 Euro, welches vom Veranstalter Schachclub Graal-Müritz ausgelobt wird. Der im Jahr 1999 gegründete Schachclub Graal-Müritz bereitet sich seit einem halben Jahr auf das Treffen mit Schachenthusiasten aus ganz Deutschland und Europa vor. Es ist ein Novum, dass der Club, welcher aus 23 Spielern besteht, Schachspieler an die Ostsee einlädt. Diese werden ihr Können in 7 Schachrunden täglich messen, bis der Meister feststeht. 126 Schachspieler haben sich für das Turnier…

  • Sport

    Internationales Schach-Open in Graal-Müritz

    Vom 3. bis 8. März 2025 richtet der Schach-Sport-Club Graal-Müritz e. V. (SSC-GM) zum zweiten Mal das Internationale Schach-Open aus. Im Haus des Gastes (Rostocker Str. 3, Graal-Müritz) treten 125 Spielerinnen und Spieler aus acht Nationen an, darunter zwölf Titelträger. Die Teilnehmerliste spiegelt die internationale Bedeutung des Turniers wider – so sind unter anderem Schachspielerinnen aus China vertreten. Wie bereits im Jahr 2024 wird auch 2025 Wolfgang Westfahl als Turnierleiter fungieren. Er ist eine anerkannte Persönlichkeit im Schachsport. Hochkarätige Teilnehmer – Großmeister Raj Tischbierek am Start Mit Raj Tischbierek konnte ein besonders erfahrener Spieler für das Turnier gewonnen werden. Der Großmeister, geboren 1963 in Leipzig, war mehrfacher DDR-Meister, wurde 1982…

  • Kunst & Kultur

    »Nachts im Park«

    Rhododendronpark Graal-Müritz | 12. bis 14. September 2024 | Einlass jeweils ab 18 Uhr Vom 12. bis 14. September 2024 verwandelt sich der Rhododendronpark im Ostseeheilbad Graal-Müritz in eine leuchtende Erlebniswelt. An drei aufeinanderfolgenden Abenden, jeweils von 18 bis 23 Uhr, bietet der Park die perfekte Kulisse für ein besonderes Lichtkunst-Event. Die Veranstaltung lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine Welt aus Licht und Poesie einzutauchen. Begleitet von sanfter Musik, leckeren Snacks und einem Glas Wein entsteht eine einzigartige Atmosphäre, die die Sinne anspricht. Die wunderbaren Lichtinstallationen von RAUM Veranstaltungstechnik Rostock schaffen eine besondere Stimmung und laden zum Verweilen ein. Die Haupteingänge am Fischerweg und…

  • Kunst & Kultur

    23. Moorgeisterfest im Ostseeheilbad Graal-Müritz

    »Auf in Murmanns Reich« heißt es jedes Jahr, wenn Murmanns Geister wieder in Graal-Müritz Einzug halten. Sie erscheinen im angrenzenden Wald und Moor, um Besucher in dasselbe zu locken. Auch in diesem September ist die Strandstraße in Müritz Ost wieder Schauplatz des schaurig-schönen Spektakels. Viele Bewohner haben Freude an ihrem Fest und gewähren zahlreichen Geistern und Wesen in ihren Gärten, auf den Veranden oder in den Hauseingängen Gastrecht. Die Straße wird so zu einer »Gespenster-Gruselallee« mit mittlerweile über 20-jähriger Tradition. Besucher, die ausreichend Mut besitzen, sind zu den abendlichen Wanderungen durch »Murmanns Reich« geladen. Auf diesen lassen sich Hexen, Feen, Trolle und andere Waldgeister persönlich treffen. Am Freitag, den 6.…

  • Freizeit & Hobby

    Seebrückenfest 2024 | Ostseeheilbad Graal-Müritz

    Vom 19. bis 21. Juli 2024 lockt das dreitägige Seebrückenfest nach Graal-Müritz. Das Seebrückenfest in Graal-Müritz ist mehr als nur ein Fest – es ist eine Einladung, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben und die Schönheit der Ostsee zu entdecken. Graal-Müritz freut sich auf alle Besucher. Direkt auf dem Seebrückenvorplatz erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches maritimes Programm für Kinder und Erwachsene. Es reicht von mitreißenden Konzerten von Salsa bis Saxophon und Tanz zu aktuellen Hits. Kulinarisches für jeden Geschmack ist an Bord und bietet eine perfekte Mischung aus Unterhaltung, Kultur und Genuss. Die malerische Ostseekulisse, die Seebrücke und der lange feinsandige Strand laden zum Verweilen, Entspannen und Genießen ein. Ein spektakuläres…

  • Reisen & Urlaub

    25 Jahre Blaue Flagge

    Zum 25. Mal in Folge wurde am 24. Mai das Ostseeheilbad Graal-Müritz mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet. Kein anderer Ort in Mecklenburg-Vorpommern hat diese Auszeichnung der „Stiftung für Umwelterziehung“ so oft erhalten wie das Ostseeheilbad Graal-Müritz. Die „Blaue Flagge“ ist das erste gemeinsame internationale Umweltsymbol und eine Auszeichnung für Badestellen und Sportboothäfen. Es handelt sich dabei um eine international anerkannte Umweltzertifizierung, bei der mehr als 40 Strände in Europa, Südamerika, Karibik, Kanada und Neuseeland teilnehmen. Die blauen Flaggen werden jeweils nur für eine Saison verliehen und dürfen, nur wehen, wenn die Prüfungskriterien erfüllt sind. Mehr als 30 Kriterien werden jedes Jahr geprüft, um sich für dieses Qualitätssigel zu qualifizieren. Diese…

  • Kunst & Kultur

    Rhododendronblüten, Musik und traditionelles Handwerk

    Vom 24. bis zum 26. Mai feiert in diesem Jahr das Ostseeheilbad Graal-Müritz sein großes Rhododendronparkfest. Mehr als 2.000 Stauden blühen jetzt in den 4,5 Hektar der Parkanlage und bilden einen Rahmen für das Frühlingsfest, der auch von seiner Lage her einzigartig ist. Denn die Rhododendronbüsche blühen im Park direkt hinter dem Strand. Bereits am Freitag, den 24. Mai öffnet um 14 Uhr der Kunsthandwerkermarkt im Park seine Stände, zu dem sich viele Hersteller der Region angemeldet haben. Sie zeigen den Besuchern ihr traditionelles Handwerk und verkaufen individuelle Produkte. Zu den Ausstellern gehören neben Glasschleifern, Keramikern, Holzgestalter, Weidenflechter und viele andere Gewerke. Garten- und Naturfreunde können sich im großen Gartenbereich…

  • Kunst & Kultur

    Pfingsten 2024 im Ostseeheilbad Graal-Müritz | Musikalische Highlights von Boogie Woogie bis Blues

    Pfingsten 2024 im Ostseeheilbad Graal-Müritz | Musikalische Highlights von Boogie Woogie bis Blues Dieses Pfingstwochenende wird Graal-Müritz zum musikalischen Hotspot. Mit zwei herausragenden Konzerten laden wir Sie ein, die Vielfalt der Musik von Boogie Woogie bis Blues zu erleben. Niels von der Leyen & Andreas Bock – The Boogie Woogie Duo Am Samstag, den 18. Mai 2024, um 19:30 Uhr, begrüßen wir das Boogie Woogie Duo Niels von der Leyen und Andreas Bock im Haus des Gastes in Graal-Müritz. Die beiden Musiker, die zu den gefragtesten ihres Genres gehören, präsentieren Boogie Woogie von Klassik bis zur Moderne, von Tradition zur Innovation. Ihre Konzerte sind spannend, niemals gleich, ob Klassiker oder…

  • Kunst & Kultur

    Vernissage der Ausstellung »Joachim Weyrich | Malerei & Grafik« am 9. April 2024 um 17 Uhr im Haus des Gastes

    Am 9. April 2024 wird im Haus des Gastes eine neue Ausstellung mit Werken des Malers Joachim Weyrich eröffnet. Dazu wurde ein neues Ausstellungskonzept entwickelt und für diese Ausstellung umgesetzt. Joachim Weyrich erhält eine dauerhafte Präsenz. Geplant sind wechselnde Ausstellungen mit verschiedenen Bildern des Malers, welcher viele seiner Motive im Ostseeheilbad Graal-Müritz und der Umgebung fand. Die Ausstellung ist für Einheimische und Besucher zu den Öffnungszeiten des Hauses des Gastes in der Rostocker Straße 3 zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. Joachim Weyrich wurde im Jahr 1945 im Thüringischen Apolda geboren. Er war viele Jahre Inhaber der Kunsthandlung »Die Truhe« in Graal-Müritz. Als Maler ist Joachim Weyrich Autodidakt. Er erlernte…