• Reisen & Urlaub

    Kurzurlaub aus dem Adventskalender: „Entdecke Deutschland“ startet Weihnachtskampagne

    Im Rahmen der Kampagne „Entdecke Deutschland“, die im Mai 2020 von allen deutschen Bundesländern initiiert wurde, um nach dem ersten Lockdown für Urlaub im eigenen Land zu werben, wird unter www.entdecke-deutschland.de/adventskalender ein digitaler Adventskalender präsentiert. Bei diesem können Gäste ab dem 1. Dezember zahlreiche Preise aus Mecklenburg-Vorpommern und anderen Bundeländern gewinnen, darunter ein Päckchen mit regionalen Produkten aus dem Nordosten sowie Gutscheine für einen Kurzurlaub in der UNESCO-Welterbestadt Wismar, der Hansestadt Rostock oder dem Seebad Ueckermünde am Stettiner Haff. Die Teilnahme an der Aktion ist kostenfrei. Weitere Informationen: www.entdecke-deutschland.de/adventskalender Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Konrad-Zuse-Straße 2 18057 Rostock Telefon: +49 (381) 4030-550 Telefax: +49 (381) 4030-555 http://www.auf-nach-mv.de…

  • Reisen & Urlaub

    Tourismusbranche MV: Zeitweise Wiedereröffnung des Tourismus über die Feiertage bis zum Jahresende für mehr als 80 Prozent der Unternehmen nicht wirtschaftlich

    Laut einer aktuellen Umfrage des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern, an der rund 350 Unternehmen – darunter Hotels, Anbieter von Ferienwohnungen und Campingplätze – teilgenommen haben, schätzen 83 Prozent der Teilnehmer eine Wiedereröffnung des Tourismus und der Gastronomie ab dem 21. Dezember bis zum Jahresende nur für Gäste aus dem Nordosten als nicht wirtschaftlich ein. Etwa 38 Prozent halten eine Fortsetzung des Shutdowns bis einschließlich Januar und gegebenenfalls darüber hinaus für die beste Option, sofern entsprechende Entschädigungen auch weiterhin gezahlt werden. Knapp jeder vierte Befragte (24 Prozent) befürwortet hingegen eine zeitweise Wiedereröffnung des Tourismus über die Weihnachts- und Silvestertage für Gäste aus dem eigenen Bundesland. Für eine generelle Öffnung ab Januar 2021 sprechen…

    Kommentare deaktiviert für Tourismusbranche MV: Zeitweise Wiedereröffnung des Tourismus über die Feiertage bis zum Jahresende für mehr als 80 Prozent der Unternehmen nicht wirtschaftlich
  • Medien

    Wechsel beim Tourismusverband MV: Wolfgang Waldmüller übernimmt turnusgemäß Präsidentschaft

    Wolfgang Waldmüller ist erneut Präsident des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Bei der digitalen Mitgliederversammlung des Verbandes am 27. November 2020 ging das Amt turnusgemäß auf den CDU-Fraktionsvorsitzenden in MV über. Landtagspräsidentin Birgit Hesse bleibt der Doppelspitze des Verbandes als Vorstandsvorsitzende erhalten. Der Funktionswechsel erfolgt jährlich innerhalb einer fünfjährigen Wahlperiode. „In keinem anderen Bundesland hat der Tourismus einen so großen Stellenwert wie in Mecklenburg-Vorpommern. Es ist mir eine große Ehre, die Entwicklung der Branche weiter aktiv mitzugestalten“, sagte Wolfgang Waldmüller, der dem Verband zuletzt von 2017 bis 2019 als Präsident vorstand – damals auch in Vertretung für die erkrankte Sylvia Bretschneider. Waldmüller fügte hinzu: „Strategisch und operativ gibt es viel zu tun. Corona…

  • Reisen & Urlaub

    Saison 2021: Das ist neu in Mecklenburg-Vorpommern

    . Von Kugelhaus bis Königsweg Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie nähert sich der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern den Neuigkeiten im Reisejahr 2021 mit der Wenn-Dann-Funktion mathematisch an, denn noch ist offen, ab wann das Reisen innerhalb Deutschlands und darüber hinaus wieder möglich sein wird. Das bedeutet: Wenn das Urlaubsgeschehen zwischen Ostseeküste und Seenplatte wieder Fahrt aufnimmt, dann können sich Gäste auf neue Hotels, Ferienwohnungen, barrierefreie Resorts, Saunaboote oder prädikatisierte Wälder freuen. Hier eine Auswahl an Neuem: Mecklenburg: Kuhnle-Tours mit neuem Wellness-Boot Der Hausboot-Anbieter Kuhnle-Tours erweitert seine Flotte um ein Saunaboot, das ab Februar 2021 buchbar sein soll. Es verfügt unter anderem über einen eigenen Antrieb, eine Küche, eine große Nasszelle und ist…

  • Reisen & Urlaub

    11. Fachtagung Pferdetourismus thematisiert Krisenmanagement

    Auf Einladung des Fachverbandes „LANDURLAUB Mecklenburg-Vorpommern“ und des Landestourismusverbandes nehmen heute etwa 30 Pferdetouristiker aus dem Urlaubsland an der elften und erstmals digitalen Fachtagung „Pferdetourismus in Mecklenburg-Vorpommern“ teil. In diesem besonders herausfordernden Jahr soll es dabei vor allem um das Thema Krisenmanagement gehen, genauer gesagt darum, an welchen Stellschrauben in Krisenzeiten gedreht werden kann und welche Fördermöglichkeiten sich infolge der Pandemie bieten. So referieren am Vormittag unter anderem Vertreter des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern, der Industrie- und Handelskammer zu Rostock sowie des Beratungsunternehmens „BTE – Tourismus- und Regionalberatung Partnerschaftsgesellschaft mbB“. Interessierte können die Tagung, die von 9.30 bis 13.00 Uhr per Zoom-Konferenz kostenfrei übertragen wird, unter https://zoom.us/j/6859095558?pwd=WWR1U2xJUWRwMThYQldGOGRxUjZzUT09…

  • Reisen & Urlaub

    Krisenmanagement des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern für Deutschen Tourismuspreis 2020 nominiert

    Lichtblick in schwierigen Zeiten: Das Krisenmanagement des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern (TMV) und seiner Mitglieder während der Corona-Pandemie wurde für den Deutschen Tourismuspreis 2020 nominiert. Die Bewerbung des Verbandes wurde neben vier weiteren unter insgesamt 158 eingereichten Beiträgen ausgewählt, wie der Deutsche Tourismusverband mit Sitz in Berlin am 29. Oktober 2020 mitteilte. „Die Corona-Krise ist die bislang größte Herausforderung für Mecklenburg-Vorpommern, dem Land mit der höchsten Tourismusintensität in Deutschland. Es war uns vom ersten Tag an wichtig, die Branche umfassend zu informieren und ihr mit Tempo, Vernetzung und klaren Konzepten schnellstmöglich Perspektiven aufzuzeigen. Der Neustart im Tourismus ist über den Sommer dank intensiver Vorbereitung, der Umsetzung vor Ort und mit politischer Unterstützung…

  • Reisen & Urlaub

    MV bleibt Partnerland: GTM 2021 wird digital veranstaltet

    Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) in enger Abstimmung mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) entschieden, den Germany Travel MartTM (GTM) 2021 erneut als Digital-Event umzusetzen. Geplant wird der größte Incoming-Workshop für das Reiseland Deutschland vom 27. bis 29. April 2021. Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT: „Die Realisation des GTM 2020 im virtuellen Raum war eine kurzfristige Maßnahme, um den so wichtigen Kontakt unserer Partner im Deutschlandtourismus zu den internationalen Einkäufern und Multiplikatoren kurz nach dem Ausbruch der Corona-Krise nicht abreißen zu lassen. Zwar war die Resonanz überaus positiv, aber wir sind uns der Bedeutung persönlicher Kontakte im Geschäftsleben sehr bewusst. Deshalb entwickeln…

  • Reisen & Urlaub

    Tourismusbranche MV: 75 Prozent befürchten zweiten Lockdown

    Mehrheit der Unternehmen begrüßt Ende des Beherbergungsverbotes / Umsatzrückgänge von April bis August von rund 25 Prozent Laut einer aktuellen Umfrage des Landestourismusverbandes, an der sich rund 430 Unternehmen – darunter Hotels, Anbieter von Ferienwohnungen und Campingplätze – beteiligten, wächst in der Branche im Angesicht steigender Infektionszahlen die Angst vor einem zweiten Lockdown. Demnach fürchten 75 Prozent der Unternehmen eine erneute Schließung des Tourismus. Dazu Tobias Woitendorf, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern: „Schon jetzt sind die Umsatzrückgänge durch die Corona-Krise in diesem Jahr nicht mehr zu kompensieren. Sollten Betriebe erneut schließen müssen, entfiele laut Umfrage für jeden Fünften im Land die Geschäftsgrundlage. Das wäre fatal.“ Die Umfrage macht deutlich: Auch wenn…

  • Reisen & Urlaub

    Aktuelle Position der Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommern zum Reisen in Deutschland

    Die Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommern ist mit intensiver Vorbereitung, hoher Verantwortung und Vorbildwirkung durch die Corona-Krise gegangen. Sie hat dem Gesundheitsschutz höchste Priorität eingeräumt. Sie hat Maßstäbe gesetzt und es geschafft, einen Teil der für das Land elementaren Branche wieder in Betrieb zu bringen und Perspektiven für Mitarbeiter*innen und Unternehmen zu geben. Sie hat zudem bewiesen, dass die angewandten Schutzstandards und Hygienekonzepte eine Ausbreitung des Corona-Virus verhindern können und Tourismus in Corona-Zeiten mit großer Sicherheit möglich ist. Ein aus dem MV-Tourismus rührendes Ausbruchsgeschehen hat es bisher trotz des Besuchs von rund fünf Millionen Übernachtungsgästen seit Mai 2020 nicht gegeben. Dies hat die Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung als eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreichen…

  • Reisen & Urlaub

    Gut Klein Nienhagen an der Mecklenburgischen Ostseeküste bietet deutschlandweit erste klassifizierte hundefreundliche Ferienwohnung an

    Urlaub mit Hund: Die Ferienwohnung „Pferdeblick“ auf dem Gut Klein Nienhagen an der Mecklenburgischen Ostseeküste ist als erste hundefreundliche Ferienunterkunft in Deutschland klassifiziert worden. Dieser Klassifizierung liegt ein vom Deutschen Tourismusverband und vom Tierportal „Deine Tierwelt“ eingeführtes Bewertungssystem zugrunde, das von der Glücksburg Consulting AG initiiert wurde – die so genannte Pfoten-Klassifizierung. Darin fließen insgesamt 32 Kriterien, darunter das Vorhandensein einer Hundedusche, hundefreundliche, leicht zu reinigende Bodenbeläge, Freilaufflächen sowie Partnerschaften mit dem örtlichen Tierarzt oder Hundesittern, ein. Voraussetzung für die Auszeichnung mit den Pfoten ist eine Klassifizierung der Unterkunft mit DTV-Sternen. Die Ferienwohnung auf dem Gut Klein Nienhagen wurde mit drei Sternen und drei von möglichen fünf Pfoten ausgezeichnet. Dazu…