• Reisen & Urlaub

    Wo die Power direkt aus dem Wald kommt

    Die Waidler, wie die Bewohner des Bayerischen Walds auch genannt werden, sind einfach clever: Sie nutzen ihren Bergmisch- und natürlichen Fichtenwald in vielfältiger Form. Als Lebensraum, für Outdooraktivitäten, für die Gesundheit, für die Glasherstellung… und neuerdings im heilklimatischen Kurort Bodenmais auch für die Herstellung von Energie. Das Grüne Dach Europas – Wald, so weit das Auge reicht 17.000 Hektar Wald bewirtschaften die Bayerischen Staatsforsten im Forstbetrieb Bodenmais. Dieser erstreckt sich von Mitterfels nahe der Donau im Süden bis zum Arber im Norden, von 407 Höhenmetern hinauf bis auf 1.456 Höhenmeter zum Gipfel des Arbers. Restholz und Baumwipfel aus der Waldbewirtschaftung werden in Bodenmais zu Hackschnitzeln verarbeitet und dienen der Wärmeerzeugung.…

  • Reisen & Urlaub

    Wo Wald und Wasser zum Dreamteam für Freizeitaktivitäten werden

    Der Bayerischen Wald ist nicht nur das Dorado für Wander- und Bikebegeisterte, auch Kanu- und Paddelfreunde sowie Wasserratten finden an den kleinen Bächen, Flüssen und Seen der waldreichen Urlaubsregion vielfältige Möglichkeiten, ihrer Leidenschaft für Wassersport und Outdoorvergnügen nachzugehen. Kanadier statt Wanderstiefel: Bootswandern auf dem Schwarzen Regen Je nach Jahreszeit lässt sich der Schwarze Regen zwischen Zwiesel, Regen, Teisnach und Viechtach mit dem Schlauchboot oder dem Kanu hinabwandern. Im rhythmischen Gleichklang der Paddel gleiten die Bootswanderer entschleunigt flussabwärts. Dabei nehmen sie die vorbeiziehende Landschaft aus einer neuen Perspektiven wahr und entdecken versteckte Uferplätze, die bis dato nur Enten oder Eisvögel kannten. Etappe für Etappe paddeln sie durch die wald- und wiesenreiche…

  • Reisen & Urlaub

    Nächster Halt: Nuss-Baiser-Torte, Klostergeist und Hopfengold

    Kreuz und quer durch das liebliche Bayerische Golf- und Thermenland, gemütlich an Donau, Vils oder Isar entlang und vorbei an malerischen Dörfern, Kirchen und Klöstern: mit insgesamt mehr als 1.000 Kilometern Radwegen ist die niederbayerische Ferienregion das Dorado für Bikebegeisterte. Nicht nur auf der Niederbayerntour laden gemütliche Biergärten und Gasthäuser entlang des insgesamt 240 Kilometer langen Weges ein, sich mit Brezen oder Schweinsbraten für die anschließende Weiterfahrt zu stärken. Auch auf den insgesamt sechs Erlebnisradrunden gibt es eine Vielzahl von Gelegenheiten, einen kulinarisch inspirierenden Zwischenstopp einzulegen. So wird die Radtour durch Niederbayern auch zu einer Genussreise, bei der so mancher Radler insgeheim froh ist, die zu sich genommenen Kalorien auf…

  • Reisen & Urlaub

    Vom höchsten Sandberg der Welt abfahren, über Vulkanberge wandern oder an alten Gletscherseen verweilen – das alles ist in Bayern möglich

    . 1. Urlaub am Strand – im Oberpfälzer Seenland Baden, Faulenzen am Strand, Wellenreiten und Segeln? Für einen entspannten Sommerurlaub mit Badehose und Bikini reicht schon eine Fahrt ins Oberpfälzer Seenland. Unzählige Badebuchten, Liegewiesen und Freizeitanlagen säumen die Ufer der Seen, die zusammengenommen eine Fläche so groß wie der Tegernsee ergeben. Der größte von ihnen, der Steinberger See, weckt mit romantischen Sandstränden und Segelbooten sofort Urlaubsgefühle. Von der größten Holzkugel der Welt hat man einen weiten Blick über den Steinberger See und rutscht im Nu über die Riesenrutsche wieder hinunter an das Ufer. Bei Familien beliebt ist der türkisblaue Klausensee. Belebte Freizeitseen sind der Murner See und der Brückelsee, beide…

    Kommentare deaktiviert für Vom höchsten Sandberg der Welt abfahren, über Vulkanberge wandern oder an alten Gletscherseen verweilen – das alles ist in Bayern möglich
  • Reisen & Urlaub

    Goldsteig ist jetzt auf SummitLynx, einem digitalen Gipfel- und Tourenbuch

    Mit dem Goldsteig ist jetzt auch der längste Qualitätswanderweg Deutschlands auf SummitLynx online präsent. SummitLynx ist ein weltweit verfügbares digitales Gipfel- und Tourenbuch für Wanderer und Alpinisten. Ab sofort können Bergsportler und Wanderer nicht nur die schönsten Erlebnisse, sondern auch Punkte am Goldsteig sammeln und sich damit eine der begehrten Wandernadeln sichern – ganz ohne Sammelbuch oder Stempelkarte, sondern zeitgemäß digital. Dazu braucht man nur die kostenlose App „SummitLynx“ herunterladen und sich anmelden, schon kann man starten und die 201 Kontrollpunkte erwandern, die auf der Hauptroute des Goldsteigs auf 38 Etappen verteilt liegen. „Mit dem neuen digitalen Tourenbuch beschreitet der Goldsteig eine neue digitale Wanderdimension, die  richtig Spaß macht. Das…

  • Reisen & Urlaub

    Von Lieblingsplätzen und Waldgeflüster: Tourismusverband Ostbayern startet groß angelegte Image-Kampagne „I ♥︎ Bayerischer Wald“

    Hier schlägt das grüne Herz: Unter dem Motto „I ♥︎ Bayerischer Wald“ wirbt der Tourismusverband Ostbayern e.V. (TVO) ab sofort in einer groß angelegten Kampagne für einen Sommerurlaub im Bayerischen Wald.  Unter den Begriffen „Lieblingsplatz“, „Waldgeflüster“ und „Familiensommer“ werden die Kernkompetenzen des Bayerischen Walds kommuniziert. Natur- und Outdoorerlebnis, Stille, Auszeit und Erholung, Waldangebote und Nachhaltigkeit sowie attraktive Familienangebote werden emotional, bildgewaltig und inspirierend inszeniert. Dabei werden unterschiedliche Kommunikationskanäle – online wie offline – mit kontinuierlicher Content-Aufbereitung der Themenschwerpunkte bespielt, Anzeigen in ausgewählten bayerischen Tageszeitungen und Plakate runden die Kampagne ab. Lichtblick Bayerischer WaldIn Zeiten von Corona-bedingter Resignation, voller Ängste und Sorgen will der Bayerischen Wald Zuversicht spenden und Vorfreude auf…

    Kommentare deaktiviert für Von Lieblingsplätzen und Waldgeflüster: Tourismusverband Ostbayern startet groß angelegte Image-Kampagne „I ♥︎ Bayerischer Wald“
  • Reisen & Urlaub

    Neu: Oberpfälzer Radl-Welt

    Die schöne Art, Land und Leute im Oberpfälzer Wald zu erleben  Porzellan und Glas, die Goldene Straße und Schmugglerwege, Karpfenteiche und Vulkanberge: Der Oberpfälzer Wald ist eine traditionsreiche und geologisch interessante Urlaubsregion und für Radfahrer ein lohnenswertes Ziel. Immer schon war Gastfreundschaft ein hohes Gut in dieser Mittelgebirgsregion, die sich zwischen Frankenwald und Bayerischer Wald erstreckt. Doch dieses Stück wundervolle Landschaft ist immer noch ein Geheimtipp für diejenigen, die Glücksmomente bei Land und Leuten sammeln, regionaltypische Spezialitäten genießen und außergewöhnliche Naturbesonderheiten erleben möchten.   Auf der neuen Radrunde „Oberpfälzer Radl-Welt“ lernt man die Mittelgebirgsregion in einer Acht-Tages-Tour auf 500 Kilometern Länge kennen oder man erkundet den Oberpfälzer Wald auf einer…

  • Reisen & Urlaub

    Wo das Glück zu finden ist

    Endlich wieder raus: Nach der kraftzehrenden Zeit der Quarantäne und Reisebeschränkungen ist die Freude groß, nun wieder erste Ausflüge oder Tagestouren unternehmen zu dürfen. Ob Wanderung oder Radltour – Outdoor-Aktivitäten inmitten grüner Natur und einsamer Naturlandschaften heilen erschöpfte Seelen und spenden Zuversicht. Der Bayerische Wald mit seinen vielen glückspendenden Sehnsuchtsorten und Lieblingsplätzen ist ideale „Auftank- und Naherholungsregion“. Hier eine Auswahl von Orten und Naturerlebnissen, die Endorphine freisetzen und das Herz berühren: Wo Berge zu Kino-Stars werden: das Naturkino im Zwercheck Die Hauptdarsteller auf der „Leinwand“ im Naturkino im Zwercheck sind Arber, Hoher Bogen und Osser sowie der gesamte Lamer Winkel. In sanften Blau-Grau-Grün-Tönen und Schattierungen zeichnen sich die Gipfel der…

  • Reisen & Urlaub

    Hier gibt’s das beste Radler für Radler

    Am 18. Mai ist es endlich soweit: Biergartenfreunde dürfen in Bayern dann wieder unter Kastanien sitzen und eine kühle Maß Bier genießen. Nach all den beklemmenden Zeiten von Ausgangsbeschränkungen ist es jetzt höchste Zeit für eine Radltour „mit Einkehrschwung“ durch die sattgrüne Frühjahrslandschaft. Das Bayerische Golf- und Thermenland bietet mit seinen rund 1.000 Kilometer umfassenden, gut beschilderten Routen eines der größten Radwegenetze in Deutschland. Bei einem Zwischenstopp in einem traditionell-bayerischen Gasthaus oder Biergarten genießen Frischluft-Freunde unter freiem Himmel die niederbayerische Gemütlichkeits- und Bierkultur mit Leib und Seele. Egal ob unter den Kastanien im Klostergarten, mit Blick auf die Donau oder am Fuße eines überdimensionalen Bier-Kunst-Turms – hier schmeckt die Radler-Maß…

  • Reisen & Urlaub

    Drei Pilgerschritte für mehr Achtsamkeit: Mit einer kleinen Gehmeditation durch Krisenzeiten

    Ob Jakobsweg nach Santiago de Compostela, Wallfahrt nach Jerusalem oder Hadsch nach Mekka – seit jeher pilgern Menschen unterschiedlicher Religion meist zu Fuß zu einem heiligen Ort. Mit einem gemeinsamen Ziel, auf dem langen Weg den Alltag zu vergessen und sich beim Gehen auf seinen Glauben zu besinnen. Heutzutage pilgern auch immer mehr Menschen, die nicht gläubig sind, die das meditative und spirituelle Wandern zum Bewusstwerden oder zur Sinnsuche nutzen – sei es, um eine Entscheidung zu treffen, über sich oder das Leben nachzudenken oder in einer schwierigen Zeit Kraft und Zuversicht zu tanken. Doch, wie gelingt Pilgern in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen? Wie pilgert man zu Hause? Die ausgebildete Pilgerwegbegleiterin…