• Reisen & Urlaub

    Nachhaltig urlauben in Algund

    Im Gartendorf Algund bei Meran in Südtirol stehen Umweltbewusstsein und die Bewahrung der Natur für zukünftige Generationen an erster Stelle. Die Gemeinde selbst aber auch immer mehr Unterkünfte und lokale Initiativen sorgen für mehr nachhaltigen Tourismus im Meraner Land. Der Naturgartenwettbewerb als Spiegel des ökologischen Trends Von perfekt ausgebauten Radwegen über kostenlose Trinkwasserbrunnen bis hin zur Reinigung des Freibads mithilfe von Salzelektrolyse: Schon ein erster winziger Einblick lässt die Vielzahl an innovativen Nachhaltigkeitsinitiativen erahnen.  Die Gemeinde selbst legt höchsten Wert auf den Erhalt des Dorfkerns, privates Grün darf daher nicht verbaut werden. Und Steinpflaster statt Beton gewährleistet, dass Regenwasser versickert. So greift ein Mosaikstein ins andere und ergibt ein rundes…

  • Reisen & Urlaub

    „Wir sagen, wo’s herkommt“

    In unserer Zeit der globalen Lebensmittelproduktion, in der Nachhaltigkeit und regionale Wirtschaftskreisläufe immer wichtiger werden, setzt die Gastronomie und Hotellerie des Gartendorfs Algund im Meraner Land auf eine bemerkenswerte Qualität: absolute Regionalität. Unter dem Slogan „Wir sagen, wo’s herkommt“ zeigen lokale Restaurants, Buschenschänke, Hotels und Unterkünfte eine tiefe Verbindung zur heimischen Landwirtschaft. Genuss und Kulinarik durch Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität Vor der alpin-mediterranen Kulisse zwischen 300 und 2.600 Höhenmetern ist das Gartendorf Algund (www.algund.info) von diversen Vegetationsstufen umgeben. Eine hohe Biodiversität ist der Trumpf der Südtiroler Gemeinde. Hier schreibt man Kulinarik groß. Zwischen sonnenverwöhnten Weinbergen und traditionellen Obstgärten wissen die Köche und Restaurants der Region genau, worauf es ankommt: Qualität,…