-
1.111 Euro für kleine Tiger
Unterstützung für motorisches und soziales Training: 1.111 Euro Preisgeld erhält die Kampfkunstvereinigung Gong Fu e. V. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Die Kampfkunstvereinigung Gong Fu e. V. aus Wonfurt fördert mit „Kleine Tiger ganz groß“ die motorische und soziale Entwicklung von Kindern im Vorschulalter. Das außergewöhnliche Training verbessert die Körperwahrnehmung, Motorik und Koordination, stärkt Selbstvertrauen, Selbstsicherheit und sozial-emotionale Kompetenzen. Um noch mehr Kinder zu erreichen, bildet der Verein seine Trainer:innen stetig weiter sowie neue aus. Für ihren Einsatz wurde…
-
1.111 Euro für lehrhaftes Kicken
Unterstützung für Bildung mit Fußball: 1.111 Euro Preisgeld erhält der GeraSoccerTalents e. V. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Der GeraSoccerTalents e. V. organisiert ein „Bildungs- und Fußballcamp“ in den Ferien mit sportlicher, theoretischer und sozialer Bildung – insbesondere für benachteiligte Kinder, denen eine Teilnahme finanziell nicht möglich ist, die vielleicht nicht einmal Sportsachen besitzen oder deren Eltern teilweise schon Schwierigkeiten haben, das Anmeldeformular auszufüllen. Die 6- bis 15-Jährigen werden ganztags betreut und verpflegt und ggf. mit Sportkleidung ausgestattet. Zum…
-
1.111 Euro für aktive Zirkuserlebnisse
Unterstützung für artistische Freizeit: 1.111 Euro Preisgeld erhält der 3 Räuber e. V. Bodnegg. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. In der „Zirkus Freizeit“ des „3 Räuber – Initiative für kulturelle und soziale Projekte e. V.“ in Bodnegg entdecken Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum ihre Fähigkeiten im Zirkustraining. Sozialkompetenzen und Selbstbewusstsein werden dabei gestärkt, sie erfahren Partizipation und Selbstwirksamkeit. Unter Anleitung erfahrener Zirkustrainer:innen lernen sie verschiedene Disziplinen wie Trapez, Jonglage und Balancetechniken kennen – in einem echten Zirkuszelt inmitten…
-
1.111 Euro zum Feiern für alle
Unterstützung fürs 30-jährige Jubiläumsfest: 1.111 Euro Preisgeld erhält die Kindervereinigung e. V. Gera. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Das Fest „‚Mittelalterliches Lusan‘ – 30 Jahre Kinder- und Jugendzentrum Bumerang und 30 Jahre Stadtteilbüro Lusan“ der Kindervereinigung e. V. Gera wird die Erfolgsgeschichte der Einrichtungen feiern und den Gemeinschaftsgeist im Stadtteil stärken. Alle rund 23.000 Bewohner:innen Lusans sind zu der unvergesslichen und inklusiven Feier im September 2024 eingeladen. Auf die Einbindung von Familien und benachteiligten jungen Menschen wird schon in…
-
1.111 Euro für einen Ort zum Trauern
Unterstützung für Trauerarbeit: 1.111 Euro Preisgeld erhält das Nürnberger Lacrima – Zentrum für trauernde Kinder der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Mittelfranken. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Das „Lacrima – Zentrum für trauernde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“ der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Mittelfranken in Nürnberg begleitet Familien durch schwere Zeiten. Derzeit besuchen ca. 80 betroffene Kinder und Jugendliche die regelmäßig stattfindenden Gruppen. Sie malen, basteln, lesen, toben – und weinen auch mal. So wird mit altersspezifischer Trauerarbeit der Verlust besser verarbeitet…
-
1.111 Euro für ein Miteinander-Baumhaus
Unterstützung für einen Platz zum Zusammensein: 1.111 Euro Preisgeld erhält der Commutas e. V. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Für eine Gruppe von bisher acht Mädchen und Jungen von 5 bis 13 im Landkreis Potsdam-Mittelmark gibt es in ihren Dörfern bisher keinen Jugendtreff, nicht mal einen Kiosk; der Weg zum nächsten Jugendzentrum ist zu weit. Deshalb wird ein altes Baumhaus auf dem Gelände des Commutas e. V. in Planetal OT Kranepuhl wiederaufgebaut – als gemeinsamer Platz für die Kids…
-
1.111 Euro für Beete und ein Spielhaus
Unterstützung für generationenübergreifendes Gärtnern: 1.111 Euro Preisgeld erhält der Förderverein der Kita Striegistaler Spatzennest/Grundschule Striegistal e. V. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. „Spielend gemeinsam gärtnern“: Das machen die Kinder der Kita Striegistaler Spatzennest und der Grundschule Striegistal. Den Schulgarten bewirtschaften sie bereits dauerhaft unter pädagogischer Anleitung und gemeinsam mit Senior:innen des Ortes. Das fördert Toleranz und Miteinander in der Gemeinschaft – und hilft bei Integration und sprachlicher Förderung der Kinder aus dem benachbarten Asylbewerberwohnheim. Aktuell legt der Förderverein auf…
-
1.111 Euro für Austausch in wunderbarer Atmosphäre
Verwöhn-Abendessen für Familien schwerkranker Kinder: 1.111 Euro Preisgeld erhält das Ronald McDonald Haus Homburg. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Das Ronald McDonald Haus Homburg bietet jährlich rund 230 Familien ein Zuhause auf Zeit, während ihre schwerkranken Kinder im nahegelegenen Klinikum behandelt werden. Zweimal wöchentlich ermöglichen ihnen ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, darunter Hobbyköch:innen, eine genussvolle Auszeit vom Klinikalltag: Jeden Dienstag gibt es ein Verwöhn-Frühstück und jeden Donnerstag ein Verwöhn-Abendessen als willkommene Abwechslung vom Klinikalltag und zum Austausch in wunderbarer Atmosphäre. Für ihren…
-
1.111 Euro für Ablenkung vom Klinikalltag
Damit kranke Kinder und ihre Geschwister auf andere Gedanken kommen: 1.111 Euro Preisgeld erhält das Ronald McDonald Haus Jena. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Das Ronald McDonald Haus Jena bietet jährlich rund 180 Familien ein Zuhause auf Zeit, während ihre schwerkranken Kinder im Universitätsklinikum behandelt werden. Die Familiennähe unterstützt die Gesundung und hilft allen Beteiligten in der schweren Zeit. Das neue Haus wurde 2021 bezogen; nun werden in einem aktuellen Vorhaben „Kinderspielgeräte für den Außenbereich“ angeschafft, um den kleinen…
-
1.111 Euro für ein neues Klassenzimmer in Dindefelo
Für bessere Schulbildung: 1.111 Euro Preisgeld erhält der Sozialfonds Rotary Clubs Passau Dreiflüssestadt e. V. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Das Gymnasium in Dindefelo im Südosten des Senegal leidet unter akutem Raum- und Ausstattungsmangel. So fehlen zwei Klassenzimmer, weshalb der Unterricht u. a. über den ganzen Tag verteilt wird oder Räume durch Behelfsmittel wie Bastmatten errichtet werden. Deshalb möchte der Sozialfonds Rotary Clubs Passau Dreiflüssestadt e. V. ein neues Klassenzimmer einrichten, das zugleich als Computerraum eine moderne Lernumgebung bietet.…