• Gesundheit & Medizin

    1.111 Euro für aufmunternde Ablenkung

    Unterstützung für lustige Lichtblicke im schweren Klinikalltag: 1.111 Euro Preisgeld erhält der Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e. V. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Die „Klinikclowns“ des Förderkreises für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e. V. sind seit über 20 Jahren eine wichtige Unterstützung für die jungen Patient:innen der onkologischen Station der Universitätsklinik Bonn. Die speziell ausgebildeten Spaßmacher bringen den Kindern für einen Moment Freude und Ablenkung. Eng an das psychosoziale Team angebunden, können sie individuell auf…

  • Bildung & Karriere

    1.111 Euro, damit auch die Leisen eine Stimme erhalten

    Unterstützung für mehr und breitere Selbstbestimmung: 1.111 Euro Preisgeld erhält der Verband saarländischer Jugendzentren in Selbstverwaltung e. V. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Im Saarland werden 130 Jugendzentren von Jugendlichen selbstverwaltet. Dabei besteht jedoch die Tendenz, dass stets ähnliche Nutzer:innengruppen den Ton angeben. Dem wirkt das Projekt „Offen für Teilhabe“ des Verbandes saarländischer Jugendzentren in Selbstverwaltung e. V. (juz-united) entgegen: Es ermöglicht marginalisierten Jugendlichen Zugang zu und Teilhabe an den Zentren, damit sie integriert werden, selbst mitreden und -gestalten…

  • Familie & Kind

    1.111 Euro für gesunde Kinder-Mahlzeiten

    Für integratives Miteinander bei ausgewogener Verpflegung: 1.111 Euro Preisgeld erhält die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD). Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Der Familienunterstützende Dienst der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) begleitet geistig oder körperlich beeinträchtigte Kinder. Zu seinen Angeboten gehören auch integrative Ferienspiele in Mühltal und Darmstadt. Unter dem Motto „Inklusion mit gesunder Ernährung“ sollen alle Kinder – mit und ohne Beeinträchtigung – ein ausgewogenes Mittagessen erhalten. Und zwar kostenlos, damit Eltern nicht aus Kostengründen absagen. Für ihren Einsatz wurde die…

  • Familie & Kind

    1.111 Euro für mobile Kinderrechte

    Damit Kinder ihre Rechte besser kennenlernen und verstehen: 1.111 Euro Preisgeld erhält der LOOP Kinderhilfe e. V. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. „Kinderrechte nahbar machen!“: Das LOOP Mobil des LOOP Kinderhilfe e. V. bringt jährlich zahlreichen Kindern die Kinderrechte näher. Regelmäßig besucht es dafür z. B. Spielplätze in sozial und wirtschaftlich benachteiligten Düsseldorfer Stadtteilen und bietet den jungen Menschen vor Ort themenbezogene Informationen, Spiel- und Bewegungsangebote. Diese werden durch eine pädagogische Fachkraft sowie Ehrenamtliche angeleitet und begleitet. Die Ergebnisse…

  • Familie & Kind

    1.111 Euro für einen besseren Start ins Leben

    Starthilfe für junge Eltern mit wenig Einkommen: 1.111 Euro Preisgeld erhält der pro familia Bezirksverband Niederbayern e. V. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Das Projekt „WonneProppen“ des pro familia Bezirksverbands Niederbayern e. V. sorgt für einen besseren Start junger, einkommensschwacher Familien in die erste Phase der Familiengründung. Es sammelt Bekleidung für Schwangere, Babyausstattung und -spielzeug und packt daraus kleine Willkommenssäckchen. So leistet das ausschließlich spendenfinanzierte Projekt einen Beitrag gegen Bedürftigkeit und handelt ganz nebenbei nachhaltig und ressourcenschonend. Für seinen…

  • Familie & Kind

    1.111 Euro für Familien in akuten Belastungssituationen

    Damit Familien den Alltag wieder selbst meistern können: 1.111 Euro Preisgeld erhält der Kinderschutzbund, Kreisverband Kempten e. V. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Mit seinem „Netzwerk Familienpaten Bayern“ unterstützt der Kinderschutzbund, Kreisverband Kempten e. V., Familien in akuten Belastungssituationen, in denen besonders Kinder betroffen sind: Ehrenamtliche stehen ihnen zeitlich begrenzt in den herausfordernden Situationen zur Seite und bieten z. B. Kinderbetreuung, Hilfe bei Hausaufgaben und Behördengängen. Gemeinsam mit den Familien erarbeiten sie Wege, den Alltag wieder eigenständig meistern zu…

  • Familie & Kind

    1.111 Euro für Wohlfühlatmosphäre in schweren Zeiten

    Unterstützung für Familien mit schwer kranken Kindern: 1.111 Euro Preisgeld erhält das Ronald McDonald Haus Bad Oeynhausen. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Das Ronald McDonald Haus in Bad Oeynhausen bietet jährlich ca. 200 Familien ein Zuhause auf Zeit, während ihre schwer kranken Kinder im Herz- und Diabeteszentrum NRW behandelt werden. Hier finden sie Kraft und Ruhe und können sich darauf konzentrieren, ihrem Kind die benötigte Zuwendung und Nähe zu geben. Sie werden von den Mitarbeiter:innen des Hauses unterstützt und…

  • Familie & Kind

    1.111 Euro für inklusive Bewegung

    Unterstützung für Therapietücher und Tischtennisplatte: 1.111 Euro Preisgeld erhält der Förderverein der Ilztalschule e. V. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Die inklusive Ilztalschule in Kalteneck bei Hutthurm verfügt nach einer Generalsanierung über barrierefrei gestaltete Räume. Nun fehlen für die inklusive Gestaltung des Außenbereichs noch Spielgeräte und Rückzugsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Deshalb beschafft der Förderverein der Ilztalschule e. V. elastische Therapietücher, die die Körperwahrnehmung der Kinder stärken. Zudem soll eine neue wetterfeste und robuste…

  • Familie & Kind

    3 mal 1.111 Euro für junges Skaten, familiären Austausch und lehrreichen Bienengarten

    Unterstützung für neue Rampen, integratives Miteinander und einen kreativen Bildungs- und Begegnungsort: Jeweils 1.111 Euro Preisgeld erhalten der Great Gera Skates e. V., die Kita KINDERLAND und der „Wir gehen raus e. V.“ Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Stellvertretend für die Stiftung übergab Stiftungsbotschafterin Sandra Herrmann, Geschäftsführerin der HAPPY HAUS BAU GmbH in Gera, die Urkunden und lobte das Engagement der Haupt- und Ehrenamtlichen: „Sie haben für und mit den Kids so schöne, anregende und attraktive Orte und Räume…

  • Bildung & Karriere

    1.111 Euro für kindlichen Bewegungsdrang

    Für bewegtes und gesundes Großwerden: 1.111 Euro Preisgeld erhält die IB Berlin-Brandenburg gGmbH für die IB Kita „Pusteblume“. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Die „Bewegungswerkstatt“ der IB Kita „Pusteblume“ in Brandenburg fördert gezielt die Bewegung von Kindern in Kindergarten und Hort. Es gilt, motorische Defizite auszugleichen, neue Kompetenzen zu erlernen und das Wohlbefinden der Kinder zu steigern. Das Projekt richtet sich an insgesamt 133 Kinder mit verschiedensten sozialen und kulturellen Hintergründen sowie individuell sehr unterschiedlichem Förderbedarf. Für sein Engagement…