-
1.111 Euro für hoffnungsvolle Perspektiven
Unterstützung für Sport als Chance: 1.111 Euro Preisgeld erhält die Per Mertesacker Stiftung in Hannover. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Die Per Mertesacker Stiftung des ehemaligen Fußball-Nationalspielers betreut seit 15 Jahren in Niedersachsen Kinder und Jugendliche u. a. mit Migrationsgeschichte, Fluchterfahrung oder Lernschwäche. Unter dem Motto „Sport als Chance“ werden die Kids von der 1. bis zur 10. Klasse betreut und vor allem sprachlich gefördert, während das Fußballtraining wichtige soziale Kompetenzen vermittelt. Dazu kommen Workshops zu Umweltschutz, Demokratie oder…
-
1.111 Euro für familiäre Nähe zu kranken Kindern
Unterstützung für Familien in schwere Zeiten: 1.111 Euro Preisgeld erhält das Ronald McDonald Haus Passau. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Während ihre schwer kranken Kinder in der Kinderklinik Dritter Orden Passau behandelt werden, bietet das Ronald McDonald Haus Familien ein Zuhause auf Zeit. Und in die Ronald McDonald Oase – sozusagen als Herzstück der Klinik – können sich ambulante Patient:innen und ihre Lieben zurückziehen und dort entspannen. Die Räumlichkeiten der Oase werden nun weiter verbessert und verschönert, damit die…
-
1.111 Euro für lebenspraktischen Unterricht
Unterstützung für selbstgemosteten Apfelsaft: 1.111 Euro Preisgeld erhält der Hallo Schule e. V. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Seit 2023 betreibt der Hallo Schule e. V. eine Montessori-Naturschule in Treuenbrietzen. Jede Woche besuchen die Kinder außerschulische Lernorte in ihrer Naturparkstadt und lernen dort zum Anfassen, was Nachhaltigkeit bedeutet. Im Rahmen der jährlichen Projektwoche „Apfelsaft macht Schule“ sammeln die Kinder auf einer Streuobstwiese Äpfel, um daraus Saft herzustellen – und alles rund um den Prozess zu erfahren und zu erlernen.…
-
1.111 Euro für inklusives Theater aus Papier
Unterstützung für kreative Inklusion und Integration: 1.111 Euro Preisgeld erhält der Paderborner Ahorn-Panther e. V. für sein Broadwood-Projekt. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Das „Inklusive und integrative Papiertheater“ des Broadwood Projekts des Paderborner Ahorn-Panther e. V. entwickelt in einer inklusiven und integrativen Gruppe junger Menschen die Geschichte „Der Wünsche-Finder“ als Papiertheater. Dabei unterstützen sich alle gegenseitig gemäß ihren Begabungen beim Malen und Basteln. Die Collagen werden in der Kinderbibliothek Paderborn ausgestellt und zur Ausstellungseröffnung als Papiertheater aufgeführt. Für sein…
-
1.111 Euro für Karnevals-Nachwuchs
Unterstützung für erfolgreiche Meisterschafts-Teilnahme: 1.111 Euro Preisgeld erhält der Brandenburger Karnevals-Club BKC e. V. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – meist ehrenamtlich. Im Brandenburger Karnevals-Club BKC e. V. sind gut die Hälfte der 260 Mitglieder 4 bis 18 Jahre alt: Sie finden hier zweimal wöchentlich einen sicheren Ort, um sich mit anderen zu treffen, Zusammenhalt, Unterstützung und Gemeinschaft zu erleben. Von der Tänzerin bis zum Techniker trainieren sie für die zahlreichen Karnevalsveranstaltungen und nehmen regelmäßig erfolgreich an Meisterschaften teil. Für seinen Einsatz wurde der…
-
1.111 Euro für eine musikalische Reise mit dem kleinen Prinzen
Unterstützung für musikalische Förderung und viel mehr: 1.111 Euro Preisgeld erhält der Musaik – Grenzenlos musizieren e. V. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – meist ehrenamtlich. Der bereits vielfach ausgezeichnete Musaik – Grenzenlos musizieren e. V. in Dresden-Prohlis schafft Begegnungsräume für Kinder durch kostenfreien Orchesterunterricht und gemeinsames Musizieren. Mit „Der kleine Prinz – ein märchenhaftes Musikprojekt“ unternehmen aktuell etwa 100 Kinder und Jugendliche eine musikalisch-kulturelle Reise mit dem kleinen Prinzen. Gruppenunterricht sowie wöchentliches Kommunikations- und Achtsamkeitstraining fördern dabei die Entwicklung von Persönlichkeit und Sozialkompetenzen.…
-
1.111 Euro für das Lebensnotwendigste
Unterstützung und Geborgenheit für die Ärmsten der Armen: 1.111 Euro Preisgeld erhält die Stiftung Kinderzukunft in Gründau, die Kindern in Rumänien ein Dach über dem Kopf bietet. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Erfurter Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – meist ehrenamtlich. In Rumänien, dem mit Bulgarien ärmsten Land der EU, befinden sich viele Kinder in akuter Notlage. Die Stiftung Kinderzukunft aus Gründau bietet diesen Kindern Schutz, Erziehung und Bildung: Im 1990 gegründeten Kinderdorf in Timişoara finden bis zu 144 Kinder Geborgenheit, darunter auch aus der Ukraine geflüchtete sowie solche…
-
1.111 Euro für Straßenkinder in Burkina Faso
Geborgenheit für Straßenkinder in Fada N`Gourma: 1.111 Euro Preisgeld erhält der Starke Kinder e. V. aus Hüllhorst. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – meist ehrenamtlich. Das Maison Samuel Heim für Straßenkinder des Starke Kinder e. V. in Fada N`Gourma (Burkina Faso) nimmt Kinder und Jugendliche auf, die allein auf den Straßen der Stadt leben, oft aus Bauernfamilien, die wegen Dürren und Missernten in die Randgebiete der Großstadt ziehen. Auch Gewaltopfer oder Mädchen, die zwangsverheiratet werden sollen, finden hier Zuflucht. Wenn dies überhaupt möglich ist,…
-
1.111 Euro für kölsche kulturelle Teilhabe mit der Schule
ür eine integrative Teilnahme an Schull- und Veedelszöch: 1.111 Euro Preisgeld erhält der Förderverein der Katharina-Henoth-Gesamtschule e. V. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – meist ehrenamtlich. Die Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln liegt in einem sozialen Brennpunkt, 70 % der Schüler:innen haben Migrationshintergrund. Um den Zusammenhalt unter ihnen und die Bindung zur Schule zu stärken, um kölsches Kulturgut zu pflegen und so Integration zu fördern, nahm die Schule mit rund 90 Schüler:innen am Sonntag an den Schull- und Veedelszöch teil. Dies war auch möglich durch außerordentliches…
-
1.111 Euro für Trost und Halt
Begleitung für trauernde Kinder und Jugendliche: 1.111 Euro Preisgeld erhält der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hanau des Deutschen Kinderhospizvereins e. V.: Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – meist ehrenamtlich. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hanau im Deutschen Kinderhospizverein e. V. steht jungen Menschen in schweren Zeiten zur Seite: Das Projekt „Trauernden Kindern und Jugendlichen Zeit und Raum schenken“ setzt auf Einzelbegleitungen durch qualifizierte Trauerbegleiter:innen und altersspezifische Trauergruppen, um Trost und Halt zu geben. Dafür wurde der Verein nun im Rahmen des 11. Town &…