-
9. Stiftungspreis der Town & Country Stiftung: Auszeichnung für soziales Engagement
Bereits zum neunten Mal wurde dieses Jahr der Town & Country Stiftungspreis ausgelobt. Dieser fördert mit insgesamt fast 600.000 Euro gemeinnützige Einrichtungen in ganz Deutschland, die sich für körperlich, geistig und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen: 500 Projekte erhalten so jeweils 1.000 Euro. Aus diesen wählt eine eigens dafür gebildete Jury je Bundesland ein besonders beeindruckendes Beispiel aus; jede dieser 16 Initiativen wird mit weiteren 5.000 Euro gefördert. Zusätzlich vergibt die Town & Country Stiftung in diesem Jahr einen Sonderpreis für ein gemeinnütziges Kinderhilfsprojekt im Ausland. Der 9. Town & Country Stiftungspreis fördert deutschlandweit soziales Engagement für körperlich, geistig und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche: Für Chancengleichheit – unabhängig…
-
Thüringer Initiativen für Kinder und Jugendliche freuen sich über große Spenden
Geldsegen für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Thüringen: Fünf gemeinnützige Vereine und Einrichtungen erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Jürgen Dawo, Gründer, Stiftungsratsmitglied und Botschafter der Town & Country Stiftung, ist jedes Jahr aufs Neue begeistert vom Engagement der geförderten Vereine: „Die vielfältigen Ansätze der Kinder- und Jugendarbeit dieser fünf Initiativen spiegeln die ganze Bandbreite der insgesamt 500 Projekte wider, die die Town & Country Stiftung dieses – wie jedes – Jahr fördert. Und doch steckt in jedem einzelnen Projekt ganz viel individuelles Herzblut!“ Der 9. Town & Country Stiftungspreis fördert erneut deutschlandweit soziales Engagement für körperlich,…
-
Übergabe einer NektarTankstelle und eines WildbienenHauses an den Hort „Wunderland“ in Wittenberg
Kinder und Jugendliche für die Themen Natur und Umwelt zu sensibilisieren; dafür engagiert sich die Town & Country Stiftung seit 2016 mit bundesweiten Projekten. Gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner „Nationale Naturlandschaften e. V.“ zeigt sie die kommenden vier Jahre, wie Natur und sozialer Zusammenhalt Hand in Hand gehen können. Das Gesamtprojekt gliedert sich in vier Themenjahre mit den Modulen „FloraFauna“, „Wald“, „Artenvielfalt“ und „Wasser“. Innerhalb dieser Jahresmodule werden jeweils vier fachlich fundierte Einzelprojekte umgesetzt. Im Rahmen des aktuellen Themenjahres „FloraFauna“ übergaben Stiftungsbotschafter Christian Seidel und Marcus Riedl in die Hände des Horts „Wunderland“ in Wittenberg eine NektarTankstelle und das thematisch passende WildbienenHaus in Obhut. „Die Artenvielfalt der Insekten, die uns im…
-
Die Bewerbungsphase für den 9. Town & Country Stiftungspreis startet am 1. Februar 2021
Bereits zum neunten Mal findet der Town & Country Stiftungspreis statt. In diesem Rahmen werden gemeinnützige Einrichtungen aus ganz Deutschland finanziell unterstützt, die sich nachhaltig für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen. Das Gesamtvolumen der Zuwendungen beträgt auch in diesem Jahr mehr als eine halbe Million Euro. Am 1. Februar beginnt die Bewerbungsphase, sie endet am 15. März 2021 um 24 Uhr. Der 9. Town & Country Stiftungspreis fördert erneut deutschlandweit soziales Engagement für körperlich, geistig und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Chancengleichheit unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sozialem oder religiösem Hintergrund: Dafür setzen sich in ganz Deutschland Kindergärten, Schulen und gemeinnützige Vereine ein. Sie helfen und fördern mit Bildungs-, Integrations- und…
-
Verleihung des Deutschen Engagementpreises 2020 an den Verein Wolfsträne e.V.
Am 3. Dezember wurde in Berlin der Deutsche Engagementpreis 2020 verliehen. Der Dachpreis für freiwilliges Engagement ging an sechs Preisträger. Der Preisträger "Wolfsträne e.V." für die Kategorie „Leben bewahren“ wurde 2019 von der Town & Country Stiftung – neben den 15 anderen Landespreisträgern – nominiert. Die Town & Country Stiftung beglückwünscht den Landespreisträger von 2019 aus Sachsen – dem Wolfsträne e.V. zu seiner Auszeichnung beim diesjährigen Deutschen Engagementpreis in der Kategorie "Leben bewahren"! Der "Wolfsträne e.V." aus Leipzig begleitet Kinder und Jugendliche auf ihrem persönlichen Trauerweg, wenn sie einen Elternteil oder ein Geschwisterkind verloren haben. Dabei bieten ihnen die Engagierten einen geschützten Rahmen, um ihre Trauer zuzulassen und bewältigen zu…
-
8. Preisverleihung der Town & Country Stiftung im Zeichen sozialen und gesellschaftlichen Engagements
Bereits zum achten Mal wird der Town & Country Stiftungspreis ausgelobt. In dessen Rahmen werden gemeinnützige Einrichtungen aus ganz Deutschland gefördert, die sich für körperlich, geistig und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen. Das Gesamtvolumen der Unterstützungsleistungen beträgt fast 600.000 Euro. Aus dem Pool der jeweils mit 1.000 Euro geförderten Projekte werden von einer jedes Jahr eigens hierfür gebildeten Jury 16 Projekte – eines aus jedem Bundesland – ausgewählt und noch einmal mit weiteren 5.000 Euro gefördert Der 8. Town & Country Stiftungspreis fördert erneut soziales Engagement im Rahmen von Projekten, die sich für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen.Chancengleichheit für alle Kinder und Jugendliche, gleich welcher Herkunft und welchen…
-
8. Town & Country Stiftungspreis – Stiftungsgala dieses Jahr im Live-Stream
die Verleihung des 8. Town & Country Stiftungspreises kann dieses Jahr nicht im gewohnten Format stattfinden; daher haben wir ein Live-Format entwickelt, damit Preisträger, Unterstützer und Gäste unserer Stiftung auch in diesem Jahr die Ehrung und Würdigung unserer Preisträger, die sich durch Ihr ehrenamtliches Engagement auszeichnen, miterleben können. Ab 19:00 Uhr am 20. November kann die Ehrung im Live-Stream mitverfolgt werden. Bitte helfen Sie uns und veröffentlichen Sie den folgenden Link in Ihren Online-Medien: www.tc-stiftung.de Es ist uns inzwischen zu einer wertvollen Tradition geworden, aus Anlass unseres jährlichen Town & Country Stiftungspreises das Augenmerk auf diejenigen zu lenken, die sich beispielhaft für die Förderung benachteiligter Kinder und das Gemeinwohl einsetzen.…
-
Kinder-Ferienpatenschaften für „a Place for Kids“
Die Town & Country Stiftung übernahm dieses Jahr wieder die Ferien-Patenschaften für 169 bedürftige Kinder und Jugendliche, die in dem Feriendorf der Henry-Maske-Stiftung in Brandenburg am Beetzsee eine Ferienwoche mit tollem Programm, Unterkunft, Verpflegung und einem großartigen Betreuerteam verbringen durften. Hier ermöglicht die Henry Maske Stiftung bedürftigen Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland kostenlose Sommer- und Herbstferien. Auf dem wunderschönen, direkt am See gelegenen Gelände, bietet die „PerspektivFabrik“ ein breites Sport- und Freizeitangebot und lädt die Kinder und Jugendlichen ein, ihre Talente zu entdecken und einzusetzen. Im Zentrum steht dabei immer, den Kindern und Jugendlichen zu vermitteln, dass sie gebraucht werden, begabt sind und dass sie eine Bereicherung für uns…
-
Erfurter Vereine freuen sich über großzügige Finanzspritzen
Große Freude in Erfurt: Sechs gemeinnützige Vereine und Einrichtungen erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Stiftungsbotschafter Peter Winkler würdigte, stellvertretend für die ebenfalls aus Erfurt kommende Town & Country Stiftung, das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen der verschiedenen Projekte: „Ich habe schon so viele tolle Helfer aus Erfurt kennenlernen dürfen. Sie bewegen uns dazu, auch Gutes zu tun.“ Im Rahmen des diesjährigen Stiftungspreises werden folgende Projekte aus Erfurt unterstützt: • Der Förderverein Kindertagesstätte Buchenberg e.V. plant eine Töpferwerkstatt einzurichten. Ziel ist, die Kreativangebote für die Kindergartenkinder zu erweitern und gleichzeitig ergotherapeutische…
-
Der Förderverein der Wippertal-Grundschule Kindelbrück erhält 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung
Der Förderverein der Wippertal-Grundschule Kindelbrück unterstützt die Schüler finanziell bei der Umsetzung von Projekten und Ideen und gestaltet ihren Schulalltag mit, sodass er für sie zu einem positiven und lehrreichen Erlebnis wird. Auch das Schulgelände wird vom Förderverein mit verschönert und aufgebaut. Zur Unterstützung dieser Maßnahmen erhält der Verein eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Johannes Selle, Town & Country-Stiftungsbotschafter und Bundestagsabgeordneter, würdigte die Arbeit aller Engagierten der Schule: „Der Schulhof ist ein wichtiger Ort der Begegnung. Mit einer ansprechenden Gestaltung lädt er zum Spielen, Toben oder auch Entspannen ein. Mit der Anschaffung von Sitzgelegenheiten leistet der Förderverein dazu einen vorbildlichen Beitrag. Ein…