• Fahrzeugbau / Automotive

    Kleines Genie mit großem Erfolg: Zehn Millionen verkaufte Toyota Yaris

    Seit vier Generationen unter anderem im Toyota Werk in Frankreich produziert Fertigung in zehn Ländern auf der ganzen Welt Mehr als ein Drittel des Gesamtabsatzes für Toyota im vergangenen Jahr (Toyota Yaris Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,1-3,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 138-87 g/km. Werte nach WLTP Toyota GR Yaris Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 186 g/km. Werte nach WLTP Toyota Yaris Cross Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,1-4,4 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 116-101 g/km. Werte nach WLTP) Der preisgekrönte Toyota Yaris (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,1-3,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 138-87 g/km. Werte nach WLTP) hat die historische Marke von weltweit zehn Millionen verkauften Einheiten geknackt. Damit ist der Kleinwagen das fünfte Toyota Modell, dem dieser Erfolg gelingt. In seiner Klasse gilt…

    Kommentare deaktiviert für Kleines Genie mit großem Erfolg: Zehn Millionen verkaufte Toyota Yaris
  • Mobile & Verkehr

    Premiere Toyota 2000 GT gewinnt „Motor Klassik Award 2023“

    Klassensieg bei der Leserwahl der Fachzeitschrift „Motor Klassik“ Mehr als 18.000 Teilnehmer wählten ihre Oldtimer-Favoriten Rassiger zweisitziger Supersportwagen in limitierter Auflage produziert Der Toyota 2000 GT gewinnt den „Motor Klassik Award 2023“: Bei der gleichnamigen Leserwahl der Fachzeitschrift „Motor Klassik“ wurde das Sportcoupé jetzt als „bester japanischer Klassiker“ ausgezeichnet. 37,7 Prozent der Teilnehmer votierten in dieser neu ausgelobten Kategorie für das Modell – ein Spitzenergebnis. Der alljährlich verliehene „Motor Klassik Award“ würdigt die besten Oldtimer – und solche, die es noch werden. Neben dem in verschiedenen Fahrzeugklassen und Kategorien ermittelten „Klassiker des Jahres“ wird aus dem aktuellen automobilen Jahrgang jeweils ein „Klassiker der Zukunft“ gewählt. Insgesamt 18.063 Leser haben an der diesjährigen…

  • Mobile & Verkehr

    Lexus Design Award 2023: Die Mentoren machen den Unterschied

      Produktive Sessions mit den Mentoren Vom Entwurf zum praxistauglichen Prototyp Präsentation der vier Gewinner auf der Milan Design Week Die Gewinner des Lexus Design Awards werden bei der Ausarbeitung und Weiterentwicklung ihrer Entwürfe von renommierten Designern und Experten beraten und angeleitet – das macht den Lexus Designwettbewerb so einzigartig. In den exklusiven Sessions mit den Mentoren erhalten die Preisträger wertvolle Einblicke, wie sich ihre Ideen in erfolgreiche, praktikable Produkte umwandeln lassen. In diesem Jahr gibt es vier Gewinner – und vier Mentoren: den Solarkünstler Marjan van Aubel, den multidisziplinären Designer Joe Doucet, den Klangkünstler Yuri Suzuki und die Architektin Sumayya Vally. In den vergangenen Wochen haben die Gewinner individuell mit Vally…

  • Sport

    Toyota Gazoo Racing bereit für neue Höhen in Mexiko

      Toyota GR Yaris Rally1 Hybrid debütiert in der Höhenlage Lateinamerikas Anspruchsvoller Schotterwettbewerb bei bis zu 30 Grad Celsius Sébastien Ogier vervollständigt Team um Kalle Rovanperä und Elfyn Evans Die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) kehrt nach einer dreijährigen Zwangspause nach Mexiko zurück. Der dritte Saisonlauf 2023 markiert für Toyota Gazoo Racing eine besondere Herausforderung: Der im vergangenen Jahr eingeführte Toyota GR Yaris Rally1 Hybrid stellt sich erstmals der Höhenlage im lateinamerikanischen Land. Nach den winterlichen Bedingungen zu Jahresbeginn in Monaco und Schweden bildet die Rallye Mexiko das größtmögliche Kontrastprogramm: Neben dem ersten Saisonrennen auf Schotter erwarten die Teams auch Außentemperaturen von bis zu 30 Grad Celsius. In den Bergen rund um die Stadt León sind die Rally1-Fahrzeuge…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Toyota treibt CO₂-Reduzierung in Produktionsstätten voran

    Lokaler, nachhaltiger Wasserstoff ersetzt konventionelles Gas Mehr als 90 Prozent der Komponenten stammen von Brennstoffzellenfahrzeugen Wegbereiter für klimaneutrale Fertigung und Städte der Zukunft Die Toyota Motor Corporation beschleunigt die CO2-Reduktion in Produktionsbetrieben: In der japanischen Präfektur Fukushima nutzt das Unternehmen ab sofort Wasserelektrolyse, um lokal sauberen Wasserstoff aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. In Zusammenarbeit mit dem Zulieferer DENSO wurde hierfür eine entsprechende Elektrolyseanlage entwickelt, die mit Hilfe elektrischer Energie Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff spaltet. Mehr als 90 Prozent der vom Toyota Mirai (Wasserstoffverbrauch kombiniert: 0,89-0,79 kg /100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km. Werte nach WLTP) und anderen Brennstoffzellenfahrzeugen bekannten Technologien lassen sich im Produktionsprozess der Elektrolyseanlage nutzen. Der Vorteil: Komponenten wie die Brennstoffzellen-Stacks der…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Lexus mit Doppelaufschlag auf der Milan Design Week 2023

    Suchi Reddys Installation vom Lexus Electrified Sport inspiriert Premiere für Prototypen der diesjährigen Sieger des Designwettbewerbs Präsentation vom 17. bis 23. April im Mailänder Superstudio Mit einer Installation der renommierten New Yorker Künstlerin und Architektin Suchi Reddy kehrt Lexus in diesem Jahr auf die Milan Design Week (17. bis 23. April 2023) zurück. „Shaped by Air“ steht im Mittelpunkt des Lexus Auftritts auf der weltweit führenden Veranstaltung für internationales Design, bei der Besucher erstmals auch die Prototypen der diesjährigen Gewinner des Lexus Design Awards bestaunen können. Für ihr Kunstwerk hat sich Reddy, Gründerin von Reddymade Architecture & Design, von den Kurven und der Handwerkskunst des Lexus Electrified Sport inspirieren lassen. Die  elegante und luftige…

  • Sport

    Toyota Gazoo Racing bereit für die Titelverteidigung

    Fünfter WEC-Titel und sechster Le-Mans-Sieg in Folge im Visier Hypercar gezielt verbessert für spannende Saison mit noch mehr Konkurrenz Saisonauftakt am 17. März in Sebring Mit der Mission Titelverteidigung geht Toyota Gazoo Racing auf die Langstrecke: Ein nochmals verbesserter GR010 Hybrid startet in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und bei den 24 Stunden von Le Mans. Nach vier WEC-Titeln und fünf Le-Mans-Siegen in Folge sollen in der neuen Saison weitere Triumphe folgen. Die Königsklasse des Langstreckensports ist im neuen Jahr herausfordernder denn je: Cadillac, Ferrari, Porsche und Vanwall ergänzen das bestehende Hypercar-Feld aus Toyota, Peugeot und Glickenhaus. 13 Starter versprechen Hochspannung, zum 100-jährigen Bestehen des 24 Stunden Le Mans Rennens kommen voraussichtlich weitere Teilnehmer hinzu. Der GR010 Hybrid…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Vielseitig einsetzbar: Mit Wasserstoff in Richtung Klimaneutralität

    Neue Anwendungen im Personen- und Güterverkehr Transport- und Speichereigenschaften steigern Praxistauglichkeit Forschung an neuen Verfahren zur Wasserstoffgewinnung Deutsche Bahn will bis 2026 60 Wasserstoffbusse von CaetanoBus in die Bussparte DB Regio Bus aufnehmen Zu den Downloads Köln. Auf dem Weg in die Klimaneutralität spielt für die Toyota Motor Corporation die Nutzung von Wasserstoff eine zentrale Rolle. Das Unternehmen arbeitet seit Jahrzehnten an unterschiedlichsten Lösungen, um Wasserstoffantriebe im Automobil- und im Nutzfahrzeugbereich einzusetzen; viele davon sind schon auf den Straßen unterwegs und stellen ihre Praxistauglichkeit im Alltagseinsatz unter Beweis. Die von Toyota entwickelte und mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellentechnik bewährt sich auch in zahlreichen industriellen Anwendungen, wo sie Systeme mit fossilen Antrieben ersetzt und zur…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Der neue vollelektrische Lexus RZ 450e

    Auf einer speziellen e-TNGA Elektroplattform entwickelt Fortschrittliche Technologien prägen Lexus Driving Signature E-Achsen mit DIRECT4-Allradantrieb und Drehmomentsteuerung „Next Chapter“-Design mit markentypische „Diabolo“-Frontdesign Langlebige 71,4-kWh-Lithium-Ionen-Batterie mit mindestens 70 Prozent Kapazität nach zehn Jahren Energieverbrauch zwischen 16,8 kWh und 18,7 kWh pro 100 km im kombinierten WLTP-Zyklus Weiterentwickeltes Tazuna Cockpit mit einfacher und intuitiver Bedienung Wärmereflektierendes/isolierendes Panoramadach, Komfortheizung und Mark Levinson Premium Surround Sound System Umfassende Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen des Lexus Safety System+ der neuesten Generation One Motion Grip: Steer-by-Wire System mit Yoke-Lenkrad wird 2025 eingeführt Lexus RZ 450e (Batteriekapazität 71,4 kWh): Elektromotor vorne 150 kW (204 PS), Elektromotor hinten 80 kW (109 PS), Systemleistung 230 kW (313 PS), Stromverbrauch kombiniert: 18,3–16,9…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Toyota Collection: Tag des Motorsports mit legendären Racern und Experten-Runde

    Public Opening mit freiem Eintritt am Samstag, 4. März 2023, von 10 bis 14 Uhr Stunde der Sieger: Isolde Holderied im Gespräch mit erfolgreichen Motorsport-Profis Pure Emotionen: Die Toyota Collection zeigt sportliche Stars aus sieben Jahrzehnten Spätestens mit dem meteorologischen Frühlingsanfang fiebert die Rennsport-Community dem Saisonstart auf Rundstrecken entgegen: Zeit für einen Motorsport-Tag in der Toyota Collection, der die ganze Vielfalt des Racing präsentiert. Die einzigartige Fahrzeugsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland (Toyota Allee 2, 50858 Köln) öffnet dazu am Samstag, 4. März, von 10 bis 14 Uhr ihre Tore. Ob Trophy, Rallye oder Le Mans, adrenalinhaltige Spannung in der Toyota Collection ist garantiert. Denn dafür sorgen spektakuläre Boliden und zwei…

    Kommentare deaktiviert für Toyota Collection: Tag des Motorsports mit legendären Racern und Experten-Runde