-
Corona-Update der Kliniken
Derzeit werden in unseren Kliniken insgesamt 25 Patienten wegen einer COVID-19-Erkrankung behandelt. Diese verteilen sich wie folgt: Aurich sechs, Emden neun und Norden zehn. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH Bolardusstraße 20 26721 Emden Telefon: +49 (4941) 94-1025 http://anevita.de Ansprechpartner: Johannes Booken Unternehmenskommunikation Telefon: +49 (4941) 94-1013 Fax: +49 (4941) 94-1009 E-Mail: j.booken@traegergesellschaft.de Weiterführende Links Originalmeldung der Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH Alle Meldungen der Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network…
-
Klage gegen zusätzliche neurologische Abteilungen geplant
Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat dem Klinikum Leer und dem Bonifatius-Hospital Lingen zusätzliche Abteilungen für Neurologie bewilligt. Diese Entscheidung widerspricht dem im vergangenen November gefällten Beschluss des Krankenhausplanungsausschusses, der diese Vorhaben bereits zum dritten Mal abgelehnt hatte. Zuvor waren schon die überfraktionelle Enquete-Kommission sowie mehrere externe Gutachter zu dem Ergebnis gekommen, dass durch die bereits bestehenden neurovaskulären Zentren eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten in der Region bestehe. Deshalb forderten die Experten einstimmig mit den bestehenden neurovaskulären Zentren der Region die Stärkung und den Ausbau der vorhandenen Angebote. Die Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden prüft nun die Option, rechtliche Schritte gegen den Aufbau der neuen Abteilungen…
-
Corona-Update der Kliniken
Derzeit werden in unseren Kliniken insgesamt 21 Patienten wegen einer COVID-19-Erkrankung behandelt. Diese verteilen sich wie folgt: Aurich sechs, Emden vier und Norden elf (davon keiner auf der Intensivstation). Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH Bolardusstraße 20 26721 Emden Telefon: +49 (4941) 94-1025 http://anevita.de Ansprechpartner: Annika Weigelt Unternehmenskommunikation Telefon: +49 (4941) 94-1014 Fax: +49 (4941) 94-1099 E-Mail: a.weigelt@traegergesellschaft.de Weiterführende Links Originalmeldung der Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH Alle Meldungen der Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und…
-
Online-Bürgerdialog zur Zentralklinik
Mittlerweile sind die Planungen für die Zentralklinik in Uthwerdum erheblich vorangeschritten. Am vergangenen Freitag erhielten deshalb Mandatsträger der lokalen Politik und die Öffentlichkeit in einer Informationsveranstaltung in der Emder Nordseehalle Einblicke in den Planungsstand. Darüber hinaus lädt die Trägergesellschaft nun zu einem Bürgerdialog im Onlineformat ein. Am 3. März 2022 ab 19 Uhr steht das Projektteam in einem einstündigen Livestream über Facebook und YouTube für Fragen aus der Bevölkerung zur Verfügung. Um sich vorab informieren zu können, finden Interessierte aktuelle Informationen zum Planungsstand, eine Rückschau auf die Informationsveranstaltung und die Links zu den Kanälen der Kliniken auf der Website der Trägergesellschaft www.anevita.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden…
-
Corona-Update der Kliniken
Derzeit werden in unseren Kliniken insgesamt 30 Patienten wegen einer COVID-19-Erkrankung behandelt. Diese verteilen sich wie folgt: Aurich neun, Emden neun (davon zwei auf der Intensivstation) und Norden zwölf (davon einer auf der Intensivstation). Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH Bolardusstraße 20 26721 Emden Telefon: +49 (4941) 94-1025 http://anevita.de Ansprechpartner: Johannes Booken Unternehmenskommunikation Telefon: +49 (4941) 94-1013 Fax: +49 (4941) 94-1009 E-Mail: j.booken@traegergesellschaft.de Weiterführende Links Originalmeldung der Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH Alle Meldungen der Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der…
-
Ostfriesisches Zukunftsprojekt erreicht nächsten Meilenstein
Förderantrag für Zentralklinik beim Land Niedersachsen eingereicht 44.000 Quadratmeter Nutzfläche für ein zukunftsorientiertes medi-zinisches Strukturkonzept mit hohen Qualitätsstandards eines Schwerpunktversorgers mit großen Maximalversorgungsanteilen Architektur und Innengestaltung sorgen für Geborgenheit und Orientierung Kostenberechnung Februar 2022: – Rund 567 Millionen Euro für Klinikbau – Infrastruktur, Grundstücke und Ausgleichsflächen: Rund 71 Millionen Euro Positive Wirtschaftlichkeitsanalysen Moderne Medizinstrategie für optimale Versorgung in der Flächenregion Die Basis für den geplanten Neubau einer Zentralklinik in Uthwerdum (Landkreis Aurich) ist das zukunftsorientierte medizinische Strukturkonzept der Trägergesellschaft. Darin sind strate-gische Überlegungen zum demographischen Wandel, zum medizinischen Fortschritt, zur Digitalisierung und zur Robotik im Gesundheitssektor sowie zum sich weiter verschärfenden Fachkräftemangel eingeflossen. Im Mittelpunkt der Medizinstrategie steht die konsequente…
-
Zentralklinik: Trägergesellschaft hat Förderantrag eingereicht
In den Planungen für die Zentralklinik in Uthwerdum ist am heutigen Freitag ein weiterer Meilenstein erreicht worden. In knapp 70 Ordnern haben Vertreter der Trägergesellschaft die abgeschlossene Entwurfsplanung in Form der Baufachlichen Förderantragsunterlage (FA-Bau) beim Land Niedersachsen eingereicht. Im Antrag werden unter anderem architektonische Aspekte, zum Beispiel der Zuschnitt der Zimmer, die medizintechnische Ausstattung oder die Planung der Haustechnik aufgeführt. Wie bereits mitgeteilt, lädt die Trägergesellschaft am 25. Februar um 15 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in die Emder Nordseehalle ein. Dabei wird der Fortschritt der Projektplanung näher vorgestellt. Für alle, die nicht vor Ort an der Veranstaltung teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit, diese online per Livestream zu verfolgen.…
-
Öffentliche Informationsveranstaltung zur Zentralklinik
Mittlerweile sind die Planungen für die Zentralklinik in Uthwerdum erheblich vorangeschritten. Am morgigen Freitag wird die Baufachliche Förderantragsunterlage (FA-Bau) beim Land Niedersachsen eingereicht, auf deren Grundlage das Bauvorhaben durch das Land geprüft und über die Fördersumme entschieden wird. Um den Fortschritt der Projektplanung Mandatsträgern der lokalen Politik und der Öffentlichkeit vorzustellen, lädt die Trägergesellschaft am 25. Februar 2022 um 15 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in die Emder Nordseehalle ein. Aufgrund der Pandemiesituation ist die Teilnehmerzahl begrenzt, eine vorherige Anmeldung an presse@traegergesellschaft.de ist zwingend erforderlich. Bei der Veranstaltung gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) und es muss eine FFP2-Maske getragen werden. Für alle, die nicht vor Ort an der Veranstaltung…
-
Klinikum Emden verschiebt elektive Operationen
Aufgrund eines diffusen Corona-Ausbruchsgeschehens müssen im Klinikum Emden elektive Operationen, also nicht lebensnotwendige Eingriffe, verschoben werden. Dies betrifft den Zeitraum von Montag, 7. Februar, bis Freitag, 11. Februar. Darüber hinaus können geplante Untersuchungen, die einen stationären Aufenthalt erfordern, ebenfalls nicht stattfinden. Von dieser Regelung ausgenommen sind neben Notfällen alle ambulanten Eingriffe und Untersuchungen, dringliche Operationen, beispielsweise die Behandlung von Frakturen und Abszessen sowie Tumorbehandlungen. Alle betroffenen Patienten, deren Termine abgesagt werden müssen, werden rechtzeitig durch das Klinikum informiert. Aktuell befinden sich 20 Klinikmitarbeiter in Quarantäne. Aus diesem Grund erfolgen zusätzlich zu den ohnehin regelmäßig stattfindenden Testungen während der nächsten Tage umfassende, flächendeckende Testreihen unter allen Mitarbeitern und Patienten, die Kontakt…
-
Corona-Update der Kliniken
Derzeit werden in unseren Kliniken insgesamt sechs COVID-19-Patienten behandelt. Diese verteilen sich wie folgt: Aurich fünf und Norden einer. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH Bolardusstraße 20 26721 Emden Telefon: +49 (4941) 94-1025 http://anevita.de Ansprechpartner: Johannes Booken Unternehmenskommunikation Telefon: +49 (4941) 94-1013 Fax: +49 (4941) 94-1009 E-Mail: j.booken@traegergesellschaft.de Weiterführende Links Originalmeldung der Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH Alle Meldungen der Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für…