• Logistik

    GEODIS schließt die Übernahme von trans-o-flex in Deutschland ab

    GEODIS gibt heute den Abschluss der Übernahme von trans-o-flex bekannt, die nach der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden erfolgt ist. trans-o-flex ist ein führendes deutsches Netzwerk für temperaturgeführte pharmazeutische Güter und Premium-Expresslieferungen. Durch diese Übernahme wird GEODIS seine Lieferkapazitäten in Europa erheblich ausbauen und sich als einer der wichtigsten Akteure im Healthcare-Markt etablieren. Marie-Christine Lombard, Chief Executive Officer von GEODIS, sagte: „Die Übernahme von trans-o-flex, dem größten temperaturgeführten Distributionsnetz in Deutschland, das auf das Gesundheitswesen spezialisiert ist, beschleunigt unser Wachstum in einem Schlüsselmarkt für GEODIS. Wir wollen trans-o-flex in die Lage versetzen, seine Marktposition in Deutschland zu festigen und sie in den größten europäischen Ländern auszubauen. Dies ist Teil unseres Bestrebens,…

  • Firmenintern

    Seal for maximum security: First site in Austria certified according to TAPA standard

    The facility in Fritzens (Tyrol) is the first trans-o-flex ThermoMed Austria site to be certified according to the TAPA FSR 2020 C security standard. Specialising in the actively temperature-controlled transport of pharmaceuticals, this subsidiary of the German company trans-o-flex Expressdienst operates three more logistics centres in Austria. Of these, the sites in Großebersdorf and Regau will also undergo the security audit in the first quarter of this year. "The demanding TAPA standard FSR 2020 C is the ideal basis for the further development of our security processes and technology," explains Wolfgang P. Albeck, CEO of trans-o-flex. "The highest security standards are vital for a company that specialises in the transportation…

  • Firmenintern

    Siegel für höchste Sicherheit: Erster Standort in Österreich nach TAPA-Norm zertifiziert

    Mit der Station in Fritzens (Tirol) ist jetzt der erste Standort von trans-o-flex ThermoMed Austria nach dem Sicherheitsstandard TAPA FSR 2020 C zertifiziert worden. Die auf aktiv temperaturgeführten Arzneimitteltransport  spezialisierte Tochtergesellschaft des deutschen Expressdienstes trans-o-flex arbeitet in Österreich noch über drei weitere Logistikzentren. Davon werden die Standorte in Großebersdorf und Regau sich noch im ersten Quartal dieses Jahres ebenfalls dem Sicherheitsaudit unterziehen. „Die anspruchsvolle TAPA-Norm FSR 2020 C bildet die ideale Grundlage für die weitere Entwicklung unserer Sicherheitsprozesse und -technik“, erläutert Wolfgang P. Albeck, CEO von trans-o-flex. „Höchste Sicherheitsstandards sind für ein Unternehmen, das sich auf den Transport sensibler Güter konzentriert, lebenswichtig.“ TAPA steht für Transported Asset Protection Association und…

  • Logistik

    Medication emergency in Germany

    A representative survey commissioned by the pharmaceutical logistics specialist trans-o-flex Express: quality standards in medicine transport should be better checked.  There is a shortage of medicines such as insulin for diabetics, antibiotics, antipyretics, and in some cases even medicines for cancer patients – Germany is in a state of emergency. Some 62% of Germans believe that politicians are not doing enough to address the shortage. These were the findings of a representative INSA survey commissioned by trans-o-flex Expressdienst, which specialises in logistics for pharmaceuticals and other sensitive goods. The opinion that politicians should be doing more to address the shortage is clearly more strongly held by women (68%) than by…

  • Logistik

    Medikamenten-Notstand in Deutschland

    Repräsentative Umfrage im Auftrag des Pharmalogistikspezialisten trans-o-flex Express: Qualitätsstandards im Medikamententransport sollten besser überprüft werden. Es mangelt an Arzneimitteln wie Insulin für Diabetiker, Antibiotika, Fiebersaft, teilweise sogar an Medikamenten für Krebspatienten – Deutschland ist Notstandsland. 62 Prozent der Deutschen sind der Meinung, die Politik tut nicht genug, um den Mangel zu beseitigen. Das ergab eine repräsentative INSA-Umfrage im Auftrag des auf Logistik für Arzneimittel und andere sensible Güter spezialisierten Expressdienstes trans-o-flex. Dass die Politik mehr tun sollte, um den Mangel zu beseitigen, vertreten Frauen (68 Prozent) deutlich stärker als Männer (56 Prozent). Senioren sehen die Politik viel stärker in der Pflicht als die Jüngeren (72 Prozent statt 49 Prozent). Richtige…

  • Firmenintern

    trans-o-flex extends contract with CEO early by two years

    The Supervisory Board of trans-o-flex Expressdienst, which specialises in the healthcare, cosmetics and other sensitive goods sectors, has extended the contract with its CEO Wolfgang P. Albeck early for another two years until 31 March 2026. Albeck had taken over as CEO in April 2017. "The company has been enjoying success since Albeck joined the management," says Christoph Schoeller, representing the trans-o-flex shareholder group of the Amberger and Schoeller families. "It is making a profit, has significantly increased and consolidated its quality, raised its profile as an express service as well as a provider of industry-specific logistics solutions, and increased revenues from €490 million in 2016 to around €600 million…

  • Firmenintern

    trans-o-flex verlängert Vertrag mit CEO vorzeitig um zwei Jahre

    Der Aufsichtsrat des auf die Branchen Healthcare, Kosmetik und andere sensible Güter spezialisierten Expressdienstleisters trans-o-flex hat den Vertrag mit seinem CEO Wolfgang P. Albeck vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 31. März 2026 verlängert. Albeck hatte den Vorsitz der Geschäftsführung im April 2017 übernommen. „Das Unternehmen schreibt seit dem Einstieg von Albeck in die Geschäftsführung eine Erfolgsstory“, sagt Christoph Schoeller als Vertreter des trans-o-flex-Gesellschafterkreises der Familien Amberger und Schoeller. „Es erwirtschaftet Gewinn, hat seine Qualität deutlich erhöht und verstetigt, sein Profil als Expressdienst wie als Anbieter branchenspezifischer Logistiklösungen geschärft und die Umsätze von 490 Millionen Euro im Jahr 2016 auf aktuell rund 600 Millionen Euro gesteigert.“ Mit der vorzeitigen…