-
Maschinenbau-Gipfel und KVD Service Congress: Transaction-Network ist dabei
Stand auf dem Maschinenbau-Gipfel 2023 Fachvortrag mit Gerhard Schubert auf dem KVD Service Congress Gespräche rund um Servicetrends im Maschinenbau Gottmadingen/Berlin/Essen, 11. Oktober 2023 – Neue Märkte erschließen, Ersatzteilgeschäft steigern, digital mithalten: Wie einfach der After-Sales-Service im Maschinenbau digital transformiert werden kann, demonstriert die Transaction-Network GmbH & Co. KG im diesjährigen November. Denn sie nimmt an gleich zwei bedeutenden Messen teil. Am 07. und 08. November besucht das Gottmadinger Unternehmen den Maschinenbau-Gipfel im Vienna House Andel’s in Berlin sowie am 08. und 09. November den KVD Service Congress. Das Highlight in der Grandhall Zeche Zollverein in Essen: Ein Anwendervortrag zusammen mit der Gerhard Schubert GmbH, in dem die beiden Unternehmen…
-
Erfolgreich in den US-Markt – mit KOEHLER Transatlantic und Transaction-Network
Strategische Partnerschaft geschlossen Unterstützung beim Markteintritt in den USA ISO-Zertifizierung für den sicheren internationalen Datenaustausch Gottmadingen/Memmingen, 06. September 2023 – Deutsche Maschinenbauer für den US-Markt bereit machen: Dazu haben KOEHLER Transatlantic Business Results und Transaction-Network nun eine strategische Partnerschaft geschlossen. Während KOEHLER Transatlantic die Kunden mit interkulturellen Trainings sowie bei der Planung und Umsetzung einer US-Strategie begleitet, bietet Transaction-Network mit der gleichnamigen Kundenplattform die passende, sichere und ISO-zertifizierte IT-Infrastruktur. „Für viele Maschinenbauer aus dem deutschsprachigen Raum ist die Expansion in neue Märkte eine gute Möglichkeit, ihren Umsatz zu steigern“, sagt Gerd Bart, Gründer und Geschäftsführer der Transaction-Network GmbH & Co. KG. Dabei stünde oftmals der Eintritt in den US-Markt auf…
-
Starkes Doppel für Hannover: Transaction-Network bei UNITED GRINDING Group auf der EMO
Teilnahme an der Weltleitmesse der Produktionstechnologie Transaction-Network bei UNITED GRINDING Group auf dem Messestand Umsetzung der Plattform Transaction-Network bei UNITED GRINDING Group im Fokus Entlastung des Backoffice, proaktive Kundenunterstützung bei Serviceprozessen, 24/7 Zugriff auf alle Informationen: Die Schweizer UNITED GRINDING Group setzt seit Anfang 2023 auf die Kundenplattform Transaction-Network des gleichnamigen Unternehmens aus Gottmadingen. Damit wird die kundenzentrierte Digitalisierung des Herstellers für Werkzeugmaschinen weiter vorangetrieben. Vom 18. bis zum 23. September präsentieren sich beide Unternehmen mit einem gemeinsamen Stand auf der EMO (Exposition Mondiale de la Machine Outil) in Hannover. „Der After-Sales Service gewinnt im Maschinenbau immer mehr an Bedeutung“, sagt Gerd Bart, Gründer und Geschäftsführer der Transaction-Network GmbH…
-
Am Puls der Branche: Transaction-Network nimmt an Maschinenbauforum teil
Aussteller beim Maschinenbauforum in Pforzheim Neuer Head of Sales Eddy Ng stellt sich vor Austausch rund um Servicetrends im Maschinenbau Best-Practice-Beispiele, Erfahrungsaustausch, Analysen: Das ist es, was das Maschinenbauforum After-Sales-Service ausmacht. Vom 20. bis zum 21. Juni 2023 treffen sich im CCP CongressCentrum Pforzheim Führungskräfte aus dem Anlagen- und Maschinenbau, um über die Entwicklungen der Branche zu diskutieren. Die Transaction-Network GmbH & Co. KG ist als Aussteller vor Ort. Mit dabei ist auch Eddy Ng, der sich im Rahmen der Veranstaltung als neuer Head of Sales des Gottmadinger Unternehmens vorstellt. „Mit unserer Kundenplattform Transaction-Network befähigen wir Unternehmen aus dem Maschinenbaudazu, digital erfolgreich zu sein und ihren After-Sales-Service zu stärken“,…
-
Transaction-Network fördert durch neue Funktionen das After-Sales-Geschäft
. Release mit Fokus auf mehr Umsatz im After-Sales-Service Möglichkeit zu Ersatzteilpaketen und Überholung älterer Maschinen Agile Produktentwicklung ausgerichtet am Kunden Product References, Part Packages, Retrofits: Die Transaction-Network GmbH & Co. KG stellt mit der neuen Version ihrer gleichnamigen Kundenplattform noch mehr Funktionen bereit, mit denen Maschinenbauer ihren Umsatz im Service steigern können. Dazu gehören Werkzeuge für mehr Cross- und Upselling sowie Statistiken und Auswertungsmöglichkeiten. Mit der Weiterentwicklung bietet der Softwarehersteller seinen Kunden neue Features, die für eine konkrete Unterstützung und Hilfe in der aktuellen Marktsituation sorgen. „Die Bedeutung eines erfolgreichen After-Sales-Services nimmt im Maschinenbau zu und wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil“, sagt Gerd Bart, Gründer und Geschäftsführer der Transaction-Network GmbH…
-
Die Servicebranche im Blick – Transaction-Network wird Partner des Kundendienst Verband Österreich
Servicekompetenzpartnerschaft gestartet Präsenz beim Ausstellerforum des 24. KVA Service Kongresses Gemeinsam das Wachstum im Service vorantreiben Wissenstransfer, Netzwerken und der Austausch mit Verantwortlichen aus allen Bereichen des Services: Seit 01.03.2023 ist die Transaction-Network GmbH & Co. KG Servicekompetenzpartner des Kundendienst Verband Österreich (KVA). Damit erweitert das Unternehmen aus Gottmadingen seine Verbandsarbeit und bringt seine volle Expertise im Bereich der Kundenplattform und der digitalen Transformation der Servicebranche ein. Als neues Verbandsmitglied nimmt Transaction-Network am 13. und 14. April 2023 in Altlengbach an der 24. Ausgabe des KVA Service Kongresses teil. Neben einem Stand im Ausstellungsforum wird der Software-Hersteller sein digitales Kundenportal in einem einminütigen Pitch vorstellen, an den interaktiven Sessions teilnehmen…
-
Transaction-Network schließt Partnerschaft mit Side Effects
Transaction-Network – die smarte digitale Plattform für den Maschinenbau Side Effects – interaktiver Showroom für den digitalen 3D Zwilling Side Effects hat sich darauf spezialisiert die 3D CAD-Daten automatisch in einen digitalen 3D Zwilling umzuwandeln und diesen in einem interaktiven 3D Raum nutzbar zu machen für Marketing, Service, Training und Produktion. Damit entstehen innovative, 3D gestützte Arbeitsanweisungen, Produktpräsentationen, Monitoringsysteme und vieles mehr. Unternehmen haben die Möglichkeit Ihre Produkte live und interaktiv in 3D zu präsentieren. Transaction-Network bietet mit der Kundenportal Software eine digitale Plattform für alle Interaktionen zwischen dem Maschinenbauer und seinen Kunden. Das Portal deckt dabei sämtliche Prozesse im After-Sales-Service ab und verzahnt diese eng miteinander. Alle relevanten Maschineninformationen…
-
Transaction-Network live erleben auf verschiedenen Messen und Fachtagungen
08.-11. November tekom-Jahrestagung 09.-10. November KVD Service Kongress 15.-18. November Formnext 07.-08. Dezember Strategiegipfel Service-Management „Ein Webmeeting kann das persönliche Gespräch nicht vollständig ersetzen, daher sind wir in den kommenden Wochen auf verschiedenen Messen und Kongressen vertreten, um unsere Kunden und Interessenten persönlich zu treffen“ sagt Gerd Bart, Geschäftsführer der Transaction-Network GmbH & Co.KG. Er ergänzt: „Zudem ist die Einführung einer digitalen Plattform, wie wir Sie bieten, für viele Unternehmen ein großer Schritt, in welchen wir verschiedene Stakeholder miteinbeziehen müssen. Um die Anforderungen besser zu verstehen ist es für uns sehr wichtig auf den Kongressen mit Fachverantwortlichen zu sprechen.“ Auf der tekom Jahrestagung am 08. bis 11. November 2022 ist Transaction-Network gemeinsam…
-
Transaction-Network schließt Partnerschaft mit Oculavis
Transaction-Network – das Kundenportal für den Maschinenbau oculavis – AR-Video Support für die Industrie Eine ganzheitliche Lösung für den Maschinen- und Anlagenbau oculavis ist die führende AR Video Support Software für die Industrie. Die geräteunabhängige Lösung vernetzt Maschinen & Anlagen mit Experten, Technikern und Kunden auf der ganzen Welt. Intuitive Augmented Reality (AR) Annotationen im Videocall ermöglichen eine zielgerichtete Kollaboration. Durch oculavis können Maschinenbauer Ihren Kunden Maschinendokumentationen über Augmented Reality zur Verfügung stellen oder sich live mit einem Mitarbeiter vor Ort verbinden und Probleme aus der Ferne lösen. Remote-Video-Support, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Augmented Reality Inhalte stellen die Kernkompetenzen dar. Transaction-Network fokussiert sich mit der Kundenportal-Software auf alle Interaktionen zwischen dem Maschinenbauer…
-
Transaction-Network setzt als eines der ersten Unternehmen den Standard für den Digitalen Zwilling der IDTA praktisch um
Der Digitale Zwilling ist die Schlüsseltechnologie der Industrie 4.0 Die Verwaltungsschale (AAS) der IDTA bietet einen Standard für den Digitalen Zwilling Transaction-Network wird zum „AAS Enabler“ für jeden Maschinenbauer Transaction-Network (TN) ist aktives Mitglied der IDTA und betreibt im Rahmen der TN AAS Integration ein AAS Registry innerhalb der TN Infrastruktur. Damit wird TN zum „AAS Enabler“ für jeden Maschinenbauer, der das Kundenportal einsetzt. Der Digitale Zwilling ist die Schlüsseltechnologie der Industrie 4.0, denn sie verspricht Wertschöpfung aus einem herstellerübergreifenden Austausch von Informationen mit branchenneutralen Standards. Wichtigstes Werkzeug für diese Anforderung ist der Digitale Zwilling, das Datenabbild eines Assets. Die Bandbreite an möglichen Assets ist groß: Sie reicht von Maschinen…