-
TRATON GROUP startet erfolgreich ins Jahr 2024 und steigert Umsatz, Ergebnis und Rendite
. – Umsatz der TRATON GROUP legt im ersten Quartal 2024 um 5 % auf 11,8 Mrd € zu – Bereinigtes Operatives Ergebnis wächst um 171 Mio auf 1.106 Mio € – Bereinigte Operative Rendite steigt um 1 Prozentpunkt auf 9,4 % – Auftragseingang sinkt um 3 % auf solides Niveau von 66.400 Bestellungen – Absatz mit 81.100 Fahrzeugen um 4 % unter dem Vorjahreswert Die TRATON GROUP ist erfolgreich ins Jahr 2024 gestartet und hat trotz leichtem Absatzrückgang sowohl den Umsatz als auch das bereinigte Operative Ergebnis sowie die bereinigte Operative Rendite im ersten Quartal gesteigert. Die Marken der TRATON GROUP haben von Januar bis März insgesamt 81.100 Fahrzeuge…
-
TRATON im Jahr 2023 sehr erfolgreich: Umsatz auf rund 47 Milliarden Euro gesteigert, Ergebnis pro Aktie mehr als verdoppelt
. – Umsatz der TRATON GROUP wuchs 2023 in einem starken Markt um 16 % auf 46,9 Mrd € – Bereinigtes Operatives Ergebnis stieg um 95% auf 4,0 Mrd € – Bereinigte Operative Rendite erreicht 8,6 %, nach 5,1 % im Vorjahr – Bereinigte Operative Rendite erreicht 8,6 %, nach 5,1 % im Vorjahr – Vorstand und Aufsichtsrat von TRATON schlagen Ausschüttung einer Dividende von 1,50 € je Aktie vor Die TRATON GROUP hat im Jahr 2023 eine Umsatzsteigerung auf 46,9 (2022: 40,3) Mrd € erzielt, ein Plus von 16 %. Getrieben wurde der Umsatzanstieg im Geschäftsfeld TRATON Operations von höheren Neufahrzeugabsätzen, einem positiven Markt- und Produktmix, einer besseren Preisdurchsetzung…
-
Vertrag von Mathias Carlbaum um fünf Jahre verlängert
Aufsichtsrat verlängert Vertrag des Vorstandsmitglieds der TRATON GROUP bis September 2029 Christian Levin, CEO der TRATON GROUP: „Mathias Carlbaum leistet bei Navistar mit seinem Team hervorragende Arbeit. Unser jüngstes Familienmitglied ist dank dieser starken Leistung schnell zu einer tragenden Säule der TRATON GROUP geworden.“ Mathias Carlbaum ist vom Aufsichtsrat der TRATON GROUP mit Wirkung ab 1. Oktober 2024 für weitere fünf Jahre bis September 2029 als Vorstandsmitglied von TRATON im Amt bestätigt worden. Mathias Carlbaum wurde im September 2021 CEO von Navistar und ist seit Oktober 2021 Mitglied des TRATON-Vorstands. Christian Levin, CEO der TRATON GROUP: „Mathias Carlbaum leistet bei Navistar mit seinem Team hervorragende Arbeit. Unser jüngstes Familienmitglied ist dank…
-
Vertrag von Alexander Vlaskamp um fünf Jahre verlängert
Aufsichtsgremien verlängern Vertrag des Vorstandsmitglieds der TRATON GROUP und Vorstandsvorsitzenden von MAN Truck & Bus vorzeitig bis November 2029 Christian Levin, CEO der TRATON GROUP und Aufsichtsratsvorsitzender der MAN Truck & Bus SE: „Alexander Vlaskamp hat mit seinem Team bei MAN einen beeindruckenden Turnaround geschafft. MAN ist eine starke Kraft in der TRATON GROUP.“ Alexander Vlaskamp wird seine erfolgreiche Arbeit als Vorstandsvorsitzender von MAN Truck & Bus sowie als Vorstandsmitglied der TRATON GROUP weitere fünf Jahre fortsetzen. Die Aufsichtsgremien von MAN und TRATON haben seinen Vertrag vorzeitig bis November 2029 verlängert. Seit Ende 2021 führt Vlaskamp die TRATON-Marke MAN Truck & Bus. Christian Levin, CEO der TRATON GROUP und Aufsichtsratsvorsitzender…
-
Eike Bleckwenn folgt als Chefjustiziar der TRATON GROUP auf Klaus Schartel
TRATON-Chefjustiziar Dr. Klaus Schartel übergibt die Leitung des Bereichs Group Legal der TRATON SE zum 1. März 2024 an Dr. Eike Bleckwenn, bisher Leiter M&A Ausland im Volkswagen Konzern Rechtswesen. Damit übernimmt Eike Bleckwenn die Verantwortung für das konzernweite Rechtswesen der TRATON GROUP und berichtet künftig an TRATON CFO und CHRO Dr. Michael Jackstein. „Klaus Schartel hat das konzernweite Rechtswesen von TRATON sehr erfolgreich neu ausgerichtet und internationalisiert. Er hat in seiner Amtszeit die maßgeblichen Themen zur erfolgreichen Aufstellung des Unternehmens entscheidend mit vorangetrieben – vom Börsengang der TRATON SE im Jahr 2019 über den MAN-Squeeze-Out bis hin zur Übernahme von Navistar. Ich danke Klaus Schartel ausdrücklich für seinen Einsatz…
-
TRATON GROUP verkauft 2023 erstmals 338.200 Fahrzeuge und startet mit gutem Auftragspolster ins Jahr 2024
Absatz der TRATON GROUP lag 2023 mit 338.200 Fahrzeugen um 11 % über Vorjahr Lkw-Absatz wuchs ebenfalls um 11 % auf 281.300 Fahrzeuge Bus-Absatz legte weltweit um 2 % auf 30.300 Fahrzeuge zu Auftragseingang der Gruppe ging um 21 % auf 264.800 Fahrzeuge zurück Auftragsbestand der Gruppe reicht bis ins zweite Halbjahr 2024 Die TRATON GROUP hat im Jahr 2023 einen Rekordabsatz erzielt und erstmals 338.200 (2022: 305.500) Fahrzeuge verkauft, ein Plus von 11%. Zur Absatzsteigerung der Gruppe trugen der sehr hohe Auftragsbestand, die zunehmende Stabilisierung der Lieferketten und ein gestiegenes Produktionsvolumen bei. Das Lkw-Geschäft der TRATON GROUP trug mit einem Plus beim Absatz von 11% auf 281.300 (2022: 254.300) Fahrzeuge zum…
-
Ursula Querette wird neue Leiterin Investor Relations der TRATON GROUP
Vom 1. Januar 2024 an wird Ursula Querette den Bereich Investor Relations der TRATON GROUP leiten. Die 52-jährige Diplom-Betriebswirtin verantwortete zuletzt die Kapitalmarktkommunikation von TeamViewer, einem im MDAX notierten, global tätigen Software-Unternehmen. Davor leitete sie die Abteilungen Investor Relations und Treasury beim ebenfalls im MDAX gelisteten Digitalunternehmen Scout24. In ihrer neuen Funktion berichtet sie an Dr. Michael Jackstein, Finanz- und Personalvorstand der TRATON GROUP. Dr. Michael Jackstein, CFO und CHRO der TRATON GROUP: „Die TRATON GROUP bekommt mit Ursula Querette eine Leiterin Investor Relations mit einem großen Netzwerk in der Finanzwelt und mehr als 25 Jahren Erfahrung in Finanz-, Kapitalmarkt- und Investor-Relations-Fragen. Unsere neue IR-Leiterin zeichnet besonders aus, dass sie verschiedene…
-
TRATON GROUP erhöht Jahresprognose für 2023 nach erfolgreichem Geschäftsverlauf der ersten neun Monate
Absatz in den ersten neun Monaten 2023 mit 249.500 Fahrzeugen um 15 % höher als im Vergleichszeitraum Umsatz der Gruppe um ein Fünftel auf 34,2 Mrd € gesteigert Rückgang des Auftragseingangs um ein Viertel auf 189.600 Fahrzeuge aufgrund Normalisierung der Nachfrage insbesondere in Europa, einer fortgesetzt restriktiven Auftragsannahme in Nordamerika und Vorzieheffekten in Südamerika im Zusammenhang mit der bereits in Kraft getretenen neuen Emissionsnorm Bereinigtes Operatives Ergebnis mehr als verdoppelt, auf fast drei Milliarden Euro Bereinigte Operative Rendite legt um 3,9 Prozentpunkte zu und erreicht 8,6 % Angehobene Jahresprognose: bereinigte Operative Rendite der TRATON GROUP nun zwischen 7,5 und 8,5 % erwartet, nach zuvor 7,0 bis 8,0 % Netto-Cashflow des Geschäftsfelds…
-
TRATON GROUP treibt das Laden elektrischer Lkw mit neuem Dienst voran
TRATON Charging Solutions bietet Zugang zu Ladestationen für elektrische Lkw TRATON Charging Solutions umfasst derzeit das größte Netz öffentlicher Ladestationen in elf Ländern Europas Neuer Dienst der TRATON GROUP kommt zuerst bei Scania zum Einsatz Die TRATON GROUP möchte mit TRATON Charging Solutions den Kunden ihrer Marken möglichst einfachen Zugang zu Ladestationen ermöglichen und damit den Umstieg auf batterieelektrische Nutzfahrzeuge erleichtern. TRATON Charging Solutions wird als neue Dienstleistungsgesellschaft der TRATON GROUP die E-Mobilität im Nutzfahrzeugverkehr vereinfachen. Sie ermöglicht durch Vertragsabschluss, Rechnungsstellung, Routenplanung und Nutzungsinformationen unter einem Dach den Betreibern elektrischer Nutzfahrzeuge ein nahtloses Laden. „Wenn sich der elektrische Transport großflächig durchsetzen soll, müssen Ladestationen zugänglich und kostengünstig sein“, sagt Petra…
-
TRATON legt erfolgreich Commercial-Paper-Programm auf und erschließt damit weiteren Finanzierungsmarkt
. – Programmvolumen von 2,5 Mrd € bietet weitere Flexibilität in der Finanzierung – Emissionen mit Laufzeiten von bis zu einem Jahr möglich – TRATON SE, TRATON Finance Luxembourg S.A. und TRATON Treasury AB sind Emittenten im Rahmen des Programms – Neues CP-Programm ergänzt das laufende EMTN-Programm TRATON hat erfolgreich ein Commercial-Paper-Programm (CP-Programm) mit einem Volumen von 2,5 Mrd € aufgesetzt. Damit eröffnet sich TRATON einen weiteren Finanzierungsmarkt in Ergänzung zum bestehenden TRATON European Medium Term Notes (EMTN) Programm, das ein Volumen von 12 Mrd € umfasst. Mit dem CP-Programm wird TRATON kurzfristige Fälligkeiten mit Laufzeiten von bis zu einem Jahr finanzieren. TRATON erschließt damit zusätzliche Finanzierungsquellen und erweitert die…