-
Begegnungen, Jubiläen und Klosterabenteuer: Tricept feiert Gemeinschaft beim Teamevent
Knapp drei Tage standen den Triceptlerinnen und Triceptlern zum ganz persönlichen Austausch, für strategisch ausgerichtete Workshop, gemeinsames Essen und einem historische, sportlichen Teamevent zur Verfügung. Dabei wurde ausgiebig gefeiert, gelacht und getanzt. „Wie jedes Jahr ist es immer etwas ganz besonderes, wenn alle Mitarbeitende aus den drei Standorten, ihren Home Office- und Workationarbeitsplätzen anreisen, um sich persönlich zu begegnen. Die Themen können bei einer solchen Veranstaltung ganz anders besprochen und gedacht werden. Zudem wird das bereits bestehende gegenseitige Verständnis, Vertrauen und die Sympathie der Mitarbeitenden untereinander nachhaltig gestärkt und gefestigt“, bekräftigt Vito Nordloh, Vorstand der Tricept Informationssysteme AG. Besonders freuen konnten sich drei Mitarbeitende, die auf der Firmenveranstaltung zu ihrem…
-
it4sport Teamevent bei der Handball-EM in Köln
Sportlich ging es beim diesjährigen Teamevent der it4sport zu. Bei der Handball-EM unterstützten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das deutsche Team gegen Island in der Lanxess-Arena in Köln. Aus den Standorten Fellbach und Detmold, von den Remote Arbeitsplätzen Freiburg und Siegen machten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tricept, die für die it4sport Digitalisierungsprozesse übernehmen, auf nach Köln. Als langjähriger IT-Partner des deutschen Handballsports stellte der Teamausflug zur Handball-EM in Deutschland ein ganz besonderes Highlight dar. Vor dem Deutschlandspiel verfolgten die IT-Profis für den Sportsektor die Begegnungen Ungarn gegen Österreich und anschließend Kroatien gegen Frankreich. Die Spannung stieg mit fortgeschrittener Stunde – als gegen 20:30 Uhr die Hymnen der Teams eingespielt…
-
Tricept startet mit neuem Vorstand ins neue Jahr
Die Tricept Informationssysteme AG beginnt das Jahr 2024 mit einer bedeutenden Veränderung in der Unternehmensführung. Mit dem Ruhestand von Michael Vösgen stellt sich der Vorstand ab dem 01. Januar 2024 neu auf. Marc Hagener, Vito Nordloh und Mark Vösgen führen nun gemeinsam das Familienunternehmen. Marc Hagener, Gründer der Tricept Informationssysteme AG, verantwortet nach wie vor die Bereiche IT Consulting und Digitalisierung Sport. Innerhalb des Unternehmens wechselt er seinen Aufgabenbereich und kümmert sich ab sofort um Finance & Controlling, Vertragsmanagement, Compliance und Datenschutz. „Ich freue mich sehr darüber, nun gemeinsam mit einer jüngeren Generation die Tricept weiterzuentwickeln. Die Kombination aus Erfahrung und frischem Denken verspricht eine spannende Zukunft für die Tricept…
-
it4sport blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Das Jahr 2023 war das bislang erfolgreichste in der 13-jährigen Geschichte der it4sport GmbH. Viele neue Sportverbände und ein Landessportbund haben sich seit Jahresbeginn für die Anwendung Phoenix II entschieden. Neuzugänge konnten in den Sportarten Schwimmen, Ju-Jutsu und Basketball verbucht werden. Der Landessportbund Sachsen-Anhalt steigt komplett auf Phoenix II um. Zudem profitierten die Nutzerinnen und Nutzer der Phoenix II-Anwendung von umfangreichen Erweiterungen und neuen Funktionen, die im Jahr 2023 entwickelt wurden. Neuzugänge in der Sportart Schwimmen Innerhalb der Sportart Schwimmen sind vier weitere Landesfachverbände auf Phoenix II umgestiegen, so dass nun insgesamt sieben Schwimmfachverbände mit Phoenix II arbeiten. Der Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V. (SVNRW), der Sächsische Schwimmverband e.V. (SSV) und der…
-
20 Jahre IT Consulting bei der Tricept Informationssysteme AG
Die Tricept Informationssysteme AG blickt auf 20 erfolgreiche Jahre im Bereich IT Consulting zurück. Den Stein ins Rollen brachte damals ein Projekt bei der Aareal Bank bzw. bei deren IT-Tochter der Aareal First Financial im Jahr 2003. Das Projekt mit vielen weiteren Folgeaufträgen betreute das Team der Tricept bis zum Jahr 2016. Bereits während dieser Zeit erfolgten weitere Projekte bei Banken im Bereich fachliche und organisatorische Beratung wie beispielsweise bei der Deutschen Bank, der Commerzbank, der BayernLB, der BayernLabo und Avaloq. „Durch diese verschiedenen Projekte entwickelte sich neben dem Bereich der Softwareentwicklung ein Bereich der Projektstrukturarbeit – dem heutigen Geschäftsfeld IT Consulting“, berichtet Marc Hagener, Vorstand der Tricept und Bereichsverantwortlicher…
-
Michael Vösgen, Tricept-Gründer, geht nach 23 Jahren als Vorstand in den Ruhestand
Nach 23 Jahren verabschiedet sich Michael Vösgen, Vorstand und Mitgründer der Tricept Informationssysteme AG in den Ruhestand. Er beendet damit seine beeindruckende Karriere und läutet eine neue Ära für das Unternehmen ein. Michael Vösgen war einer der Gründerväter von Tricept und spielte eine entscheidende Rolle für Wachstum, Entwicklung und Ausrichtung der Firma. Gemeinsam mit seinem Mitgründer Marc Hagener gelang es ihm, Tricept über die letzten zwei Jahrzehnte hinweg zu einem gefragten, mittelständischen Unternehmen in der IT-Beratungsbranche zu entwickeln. Während seiner Amtszeit als Vorstand trug Michael Vösgen maßgeblich dazu bei, die Tricept als Innovator und vertrauenswürdigen Partner im Bereich Softwareentwicklung und IT-Steuerung im Finanz- und Versicherungssektor zu etablieren. Seine Vision von…
-
Tübingen setzt für die Verwaltung der Schulkindbetreuung auf online-ganztagsschule.de
Über die Webanwendung online-ganztagsschule.de können Eltern ihre Kinder, die in Tübingen zur Grundschule gehen, seit kurzem online für die Schulkindbetreuung anmelden. Gemeinsam mit dem Fellbacher IT Unternehmen Tricept hat die Universitätsstadt Tübingen die unternehmenseigene Software dafür weiterentwickelt. Die Stadtverwaltung digitalisiert damit die Anmeldung und Organisation der Ganztagsschulbetreuung. Durch das Pilotprojekt mit der Universitätsstadt Tübingen ist es Tricept gelungen, seine bestehende Anwendung online-ganztagsschule.de auf die Bedürfnisse und Anliegen von Kommunen anzupassen und entsprechend weiterzuentwickeln. Die Tübinger Ganztagsschulen erhalten eine eigene Version der Anwendung. Entlastung der Verwaltung Für die Stadtverwaltung Tübingen bedeutet die Digitalisierung der Anmeldung und der Organisation des Ganztagsschulbetriebs eine erhebliche Entlastung: „In der Vergangenheit hatten wir einen unglaublichen Papieraufwand.…
-
Langjährige Partnerschaft: Tricept betreibt seit 20 Jahren den Internetauftritt des Stuttgart-Lauf
Zum 20. Mal ist das Fellbacher IT Unternehmen Tricept für den Internetauftritt des Stuttgart-Lauf verantwortlich. Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum der IT-Partnerschaft und zum 30-jährigen Jubiläum des Laufevents erscheint die Webseite in einem neuen Look. Die Tricept AG aus Fellbach und der Stuttgart-Lauf sind seit zwei Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Die Geschichte dieser langen Partnerschaft begann im Jahr 2003 als Markus Bechert, ein langjähriger Mitarbeiter der Tricept mit dem Württembergischen Leichtathletik Verband (WLV) den Weg dafür ebnete. „Ich habe damals für die Messe Stuttgart und den Sparkassen-Cup die Webseiten erstellt. Der damalige Geschäftsführer des WLV, Gerhard Müller, fragte mich dann, ob wir nicht den Internetauftritt für den Stuttgart-Lauf machen könnten,“ erinnert…
-
Tricept bildet seit 20 Jahren junge Menschen aus
Seit 20 Jahren bildet die Tricept Menschen in IT Berufen aus. Fachinformatikerinnen, Systemkaufleute, Informatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker machen ihre ersten praktischen Berufserfahrungen in Detmold oder Fellbach bei der Tricept. Die Ausbildung und Förderung junger Menschen ist den Firmenchefs der Tricept schon immer ein ganz besonderes Anliegen. „Michael, mein Vorstandskollege, und mir war es schon immer wichtig, jungen Leuten eine Chance zu geben, beruflich Fuß zu fassen. Ich selber habe meinen Start ins Berufsleben über ein duales Studium bei IBM erleben dürfen und bin sehr dankbar dafür“, berichtet Marc Hagener, Vorstand Tricept AG. Insgesamt haben bei der Tricept 34 Menschen ihre Ausbildung oder Studium abgeschlossen. Sechs Mitarbeitende befinden sich aktuell auf…
-
Tricept bildet seit 20 Jahren junge Menschen aus
Seit 20 Jahren bildet die Tricept Menschen in IT Berufen aus. Fachinformatikerinnen, Systemkaufleute, Informatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker machen ihre ersten praktischen Berufserfahrungen in Detmold oder Fellbach bei der Tricept. Die Ausbildung und Förderung junger Menschen ist den Firmenchefs der Tricept schon immer ein ganz besonderes Anliegen. „Michael, mein Vorstandskollege, und mir war es schon immer wichtig, jungen Leuten eine Chance zu geben, beruflich Fuß zu fassen. Ich selber habe meinen Start ins Berufsleben über ein duales Studium bei IBM erleben dürfen und bin sehr dankbar dafür“, berichtet Marc Hagener, Vorstand Tricept AG. Insgesamt haben bei der Tricept 34 Menschen ihre Ausbildung oder Studium abgeschlossen. Sechs Mitarbeitende befinden sich aktuell auf…