• Optische Technologien

    New Application for trinamiX Near-Infrared Spectroscopy Solutions: Plastic Sorting Made Easy

    trinamiX GmbH, a wholly owned subsidiary of BASF, today announced it has developed a new application for its mobile Near-Infrared (NIR) Spectroscopy Solutions related to plastic sorting and recycling. Using trinamiX technology, the diverse compositions of different plastics can now be precisely determined and thus distinguished via the simple use of a portable handheld device that combines trinamiX data analysis with a mobile app. As such, recycling and recyclability are improved, paying off for both the environment and businesses alike. NIR spectroscopy is a proven technology and used in laboratories around the world – the innovation is the portable format of the spectrometer and the sophisticated data analysis that can…

    Kommentare deaktiviert für New Application for trinamiX Near-Infrared Spectroscopy Solutions: Plastic Sorting Made Easy
  • Optische Technologien

    Neue Anwendung für trinamiX Nahinfrarot-Spektroskopie-Lösung: Kunststoff-Sortierung leicht gemacht

    trinamiX GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASF, hat eine neue Anwendung für ihre mobile Nahinfrarot (NIR)-Spektroskopie-Lösung entwickelt. Mit Hilfe der einzigartigen Kombination aus handlichem Messgerät, intelligenter Datenanalyse und mobiler App lassen sich nun auch Kunststoffe genau bestimmen und unterscheiden. Das erleichtert die sortenreine Trennung von Bauteilen und Verpackungs­materialien nach Kunststoff und damit Recycling und Wiederverwertbarkeit. Das zahlt sich aus, für Umwelt wie Anwender. Die NIR-Spektroskopie-Technologie ist bewährt und in Laboren überall auf der Welt im Einsatz; neu und innovativ ist das portable Format und die Kombination mit der Datenanalyse in der Cloud. Wenig größer als ein Mobiltelefon, erlaubt das Messgerät einen schier universellen Einsatz. „Wir haben ein etabliertes Prüf- und…

    Kommentare deaktiviert für Neue Anwendung für trinamiX Nahinfrarot-Spektroskopie-Lösung: Kunststoff-Sortierung leicht gemacht
  • Elektrotechnik

    trinamiX ermöglicht miniaturisierte CO2-Messsysteme zur mobilen Luftmessung und medizinischen Atemgasanalyse

    trinamiX GmbH, ein führender Anbieter von 3D-Bilderfassungs- und Infrarot-Sensortechnologien, hat heute bekannt gegeben, dass ihre Bleiselenid (PbSe)-Nah-Infrarot-Detektoren effektiv in anspruchsvolle Anwendungen zur Kohlendioxid (CO2)-Messung integriert werden können. Dies umfasst auch die medizinische Atemgasanalyse (Kapnometrie) und die mobile Überwachung der Luftqualität in Innenräumen. Dank ihrer schnellen Reaktionszeit und hohen Detektivität ermöglichen die Detektoren von trinamiX sehr präzise CO2-Messungen auf kleinstem Raum. CO2-Sensoren in Smartphones und Wearables zur Ad-hoc-Kontrolle von Umweltbedingungen  Die CO2-Konzentration ist ein wichtiger Indikator für die Luftqualität in Innenräumen, da hohe CO2-Konzentrationen sowohl die Gesundheit als auch die Produktivität beeinträchtigen. Klima- und Lüftungssysteme verwenden in der Regel pyroelektrische Detektoren oder Thermopiles in CO2-Sensoren, um die Luftqualität zu überwachen. Aufgrund ihrer Größe und ihres hohen Energieverbrauchs können diese Sensoren jedoch nicht in Unterhaltungs- und Haushaltselektronik integriert werden. Durch den Einsatz von trinamiX PbSe-Detektoren können CO2-Messsysteme achtmal kleiner werden als derzeit verfügbare Systeme…

    Kommentare deaktiviert für trinamiX ermöglicht miniaturisierte CO2-Messsysteme zur mobilen Luftmessung und medizinischen Atemgasanalyse
  • Elektrotechnik

    trinamiX Enables the Miniaturization of CO2 Measurement Systems for Mobile Air Quality Monitoring and Capnography

    trinamiX GmbH, a leader in 3D imaging and infrared sensing technologies, today announced the company’s proprietary lead selenide (PbSe) near-infrared detectors can be effectively integrated into challenging applications for carbon dioxide (CO2) measurement. Those include medical breath gas analysis (capnography) and mobile air quality monitoring. Thanks to their fast response time and high detectivity, the detectors enable extremely accurate yet miniaturized CO2 measurements. CO2 sensors in smartphones and wearables for on-the-spot control of environmental conditions  CO2 concentration is an important indicator of indoor air quality because high CO2 concentrations affect both health and productivity. Air conditioning and ventilation systems typically use pyroelectric detectors or thermopiles in CO2 sensors to monitor indoor air quality. Due to their large size and high energy consumption, those detectors cannot be integrated into consumer devices. By employing trinamiX PbSe detectors, CO2 concentration measurement systems can become 8 times smaller than currently available systems – without…

    Kommentare deaktiviert für trinamiX Enables the Miniaturization of CO2 Measurement Systems for Mobile Air Quality Monitoring and Capnography
  • Optische Technologien

    trinamiX bringt mobile Nahinfrarot-Spektroskopie-Lösung auf den Markt

    trinamiX GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASF, hat heute die Einführung einer mobilen Nahinfrarot (NIR)-Spektroskopie-Lösung angekündigt. Spektroskopie ist eine etablierte Analyse-Methode, die trinamiX jetzt über Industrie- und Laboranwendungen hinaus erschwinglich und zugänglich macht. Dabei bietet trinamiX alle notwendigen Kompetenzen in einer Komplettlösung: robuste und mobile Hardware, präzise Daten- und Materialanalysen sowie hervorragendes chemisches Know-how. Wissen ist der Schlüssel für fundierte Entscheidungen in allen Lebenslagen – Aber manchmal sind die für uns sichtbaren Informationen nicht genug. trinamiX verbessert die schnelle Entscheidungsfindung durch ihre mobile NIR-Spektroskopie-Lösung. NIR-Spektroskopie wird jetzt über Industrie- und Laboranwendungen hinaus erschwinglich und zugänglich. trinamiX hat dazu ein tragbares Spektrometer entwickelt, das einen eigens produzierten Infrarot-Chip enthält, um die…

    Kommentare deaktiviert für trinamiX bringt mobile Nahinfrarot-Spektroskopie-Lösung auf den Markt