• Software

    Fast 500 ERP-Lösungen im Vergleich

    Das Thema Digitalisierung ist wichtiger denn je. Die Corona-Pandemie zeigt uns die aktuellen Schwachstellen unserer IT-Infrastruktur deutlich auf. Nicht nur in den Schulen kam das Thema Digitalisierung in den letzten Jahren zu kurz, auch viele Unternehmen haben enormen Aufholbedarf. Natürlich spielt in diesem Zusammenhang der Einsatz von ERP-Systemen eine große Rolle. Sie bilden die Basis für Digitalisierungsanstrengungen in Unternehmen. Der Markt an ERP-Systemen ist dabei so breit, dass für jede Unternehmensgröße ein passendes System verfügbar ist. Der aktuelle Marktspiegel Business Software ERP/PPS, der nun bereits in der 11. Auflage gemeinsam vom FIR e.V. an der RWTH Aachen und der Trovarit AG herausgegeben wird, bietet Unterstützung bei der Suche und Auswahl…

    Kommentare deaktiviert für Fast 500 ERP-Lösungen im Vergleich
  • Events

    ECM/DMS als strategischer Partner der Digitalisierung (Webinar | Online)

    Thema: Strategie, ECM, Dokumentenmanagement, Digitalisierung Referent: Marc Müller, Trovarit AG Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung oder Business Transformation gewinnt auch das Thema ECM/DMS immer mehr an strategischer Bedeutung. Denn oftmals reichen vorhandene Architekturen und Lösungen nicht aus, um erforderliche unternehmensweite Informations- und Geschäftsprozess-Services digital zur Verfügung zu stellen. Somit ist ECM/DMS ein Thema, welches sämtliche Abteilungen vom Vertrieb und Service über die Produktion und Logistik bis hin zum Rechnungswesen anspricht. Aus einem bislang oftmals – meist durch organisatorische Grenzen bedingt – linearen Prozess entsteht ein fortwährender Kreislauf aus z.B. Entwickeln, Produzieren, Akquirieren, Verkaufen und Betreuen. ECM/DMS hat somit den Anspruch Menschen, Prozesse und Informationen unternehmensweit zu synchronisieren, um so erkenntnisorientiertes…

    Kommentare deaktiviert für ECM/DMS als strategischer Partner der Digitalisierung (Webinar | Online)
  • Events

    ImplAiX® – Aachener Implementierungsmodell für Business Software (Webinar | Online)

    Thema: Auswahl, Beschaffung, Einführung Referent: Peter Treutlein, Trovarit AG Im Webinar erhalten Sie wertvolle Tipps & Tricks rund um die herausfordernde Aufgabe, ein ERP-Projekt erfolgreich zu managen. Das Webinar orientiert sich inhaltlich am Aachener Implementierungsmodell für Business Software (ImlAiX®), das den gesamten Ablauf ab der Initialisierung des Projektes bis zur Abnahme der eingeführten Software beinhaltet. Die Methodik wurde als praxistaugliches und einfach anwendbares Vorgehensmodell aus der Perspektive eines Anwenderunternehmens entwickelt. Dabei liegt dem Modell ein hybrider Ansatz zugrunde. Eventdatum: Freitag, 16. Juli 2021 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trovarit AGCampus-Boulevard 5752074 AachenTelefon: +49 (241) 40009-0Telefax: +49 (241) 40009-911http://www.trovarit.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Trovarit…

    Kommentare deaktiviert für ImplAiX® – Aachener Implementierungsmodell für Business Software (Webinar | Online)
  • Events

    SAP S/4 HANA®-Migration erfolgreich bewältigen (Webinar | Online)

    Thema: SAP S/4 HANA® vs. SAP Suite®; Migrationspartner wählen; Budget-, Zeit- und Ergebniskontrolle im Projekt; Cloud Referent: Peter Treutlein, Dr. Jens Biermann, Trovarit AG Im Rahmen des Webinars werden u.a. folgende Fragen aufgegriffen. • Was ist anders/neu? SAP S/4 HANA® vs. SAP Suite® • Wie arbeiten wir heute? Was können wir besser machen? Einsatzanalyse/Potenzialanalyse der implementierten „SAP Lösung“ als Startpunkt • Muss ich eigentlich beim jetzigen SAP-Partner bleiben? Recherche bzw. Evaluation potenzieller SAP-Migrationspartner/Systemhäuser • Wie stelle ich sicher, dass ich auch bekomme was mir versprochen wird? Potenzialorientierte Abstimmung des Leistungsumfangs mit favorisierten Systemhaus • Wie bleibe ich Herr des Projektes? Projektinitialisierung für eine transparente und erfolgreiche Implementierung/Migration • Wie kann…

    Kommentare deaktiviert für SAP S/4 HANA®-Migration erfolgreich bewältigen (Webinar | Online)
  • Software

    Trovarit-Studie „CRM in der Praxis“ geht in die fünfte Runde

    „Wie zufrieden sind CRM-Anwender mit ihren CRM-Lösungen?“ Diese Frage steht seit Beginn dieser Woche wieder im Mittelpunkt der Trovarit-Studie „CRM in der Praxis: Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven“, die nunmehr zum 5. Mal gemeinsam mit dem FIR e.V. an der RWTH Aachen durchgeführt wird. Und sie gewinnt an Brisanz vor dem Hintergrund der Situation, in der wir uns seit über einem Jahr befinden: Die COVID-19-Pandemie stellt den Vertrieb der Unternehmen vor nie da gewesene Herausforderungen. Kundenbesuche, Fachmessen und Kundenevents liegen bis auf Weiteres auf Eis. Und damit auch der Großteil persönlicher Interaktionsmöglichkeiten. Statt sich davon ausbremsen zu lassen, müssen Vertriebler in der „neuen Normalität“ clevere Wege finden, um Kunden an Bord…

    Kommentare deaktiviert für Trovarit-Studie „CRM in der Praxis“ geht in die fünfte Runde
  • Events

    Change Management in ERP-Projekten (Webinar | Online)

    Change Management in ERP-Projekten – …oder vom „braucht kein Mensch“ zum „ohne Mensch geht es nicht“ Thema: Change Management, Kommunikation, ImplementierungReferent: Katharina Berwing, FIR e.V. an der RWTH Aachen und Peter Treutlein, Trovarit AG ERP-Implementierungen gehen immer einher mit ablauf- und/oder aufbauorganisatorischen Veränderungen. Menschen reagieren unterschiedlich auf solche Veränderungen, weshalb Projektverantwortliche häufig mit Ablehnung, Verwirrung und Widerständen konfrontiert werden. Ad-hoc eingeleitete Maßnahmen schaffen zwar zum Teil Abhilfe, sind jedoch meist auch „Wasser auf die Mühlen“ der eh schon negativ eingestellten Mitarbeiter und Stakeholder. In diesem Webinar gehen wir deshalb u.a. darauf ein, warum ein systematisches Change Management bereits vor dem Projektstart beginnen sollte, welchen Beitrag eine Kommunikationsmatrix zum Change Management…

    Kommentare deaktiviert für Change Management in ERP-Projekten (Webinar | Online)
  • Software

    ERP trifft MES – Wer setzt sich durch?

    Die Corona-Pandemie hat vielen Unternehmen gezeigt, dass durchgängig digitalisierte Prozesse heute überlebenswichtig sind. "Industrieunternehmen müssen in wenigen Monaten das umsetzen, was sonst Jahre gedauert hätte,“ sagt Dr. Jochen Klöckner, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG. „Dazu bedarf es einer Plattform, auf der die Herausforderungen diskutiert, Lösungen präsentiert und Netzwerke ausgebaut werden können.“ Damit war die Hannover Messe Digital Edition (12.04. – 16.04.2021) geboren. Die Trovarit AG ist als Aussteller vertreten und präsentiert Produkte und Dienstleistungen rund um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und den Einsatz von Business Software in der virtuellen Ausstellung. Dr. Karsten Sontow, Vorstandsvorsitzender der Trovarit AG, moderiert zudem die Podiumsdiskussion zum Thema „MES und ERP im Kontext der Digitalisierung“…

    Kommentare deaktiviert für ERP trifft MES – Wer setzt sich durch?
  • Software

    Der BVL-Matchmaker unterstützt ab sofort bei der Software-Auswahl in der Logistik

    Die aktuelle BVL-Trendstudie zeigt deutlich, dass das Thema Digitalisierung in all seinen Facetten nach wie vor ganz oben auf der Agenda steht. Das ist auch notwendig, denn viele Unternehmen haben noch ein großes Stück des Weges vor sich. Dabei hat die Corona-Krise deutlich gezeigt, dass Unternehmen, die digitale Tools nutzen, resilienter sind und auch schneller reagieren können. Gleichwohl scheuen viele Unternehmen den Aufwand für eine konsequente Digitalisierung, denn die benötigten Ressourcen müssen oftmals aus dem Tagesgeschäft abgezogen werden. Hier kommt das neue Angebot ins Spiel, das die BVL gemeinsam mit der Trovarit AG und dem Supply Chain Competence Center Groß & Partner erarbeitet hat: „In Gesprächen mit Unternehmen stellen wir…

    Kommentare deaktiviert für Der BVL-Matchmaker unterstützt ab sofort bei der Software-Auswahl in der Logistik
  • Software

    Studie „ERP in der Praxis“: Der „blaue Brief“ bleibt aus: Gute Noten für über 40 ERP-Lösungen und ihre -Anbieter

    ERP-Lösungen spielen eine zentrale Rolle in den Unternehmen und sie spielen diese Rolle insgesamt recht gut. So die Erfahrungen von 2.089 Anwenderunternehmen aus dem deutschsprachigen Raum, die im Zuge der aktuellen Studie „ERP in der Praxis“ durch die Analysten der Trovarit mittlerweile zum 10. Mal seit 2004 befragt wurden. Die Studie weist Zufriedenheitsbewertungen von über 40 ERP-Lösungen aus. Die ERP-Anwender vergaben sowohl für die Software als auch für die Dienstleistungen die Gesamtnote „Gut“. Schlusslicht unter den Zufriedenheitsaspekten bleibt wie in den Vorjahren die „mobile Einsetzbarkeit der ERP-Software“. Ähnlich schwach schneidet auch die Dokumentation der Software ab. Allerdings muss man hier festhalten, dass in diesen Bereichen auch die größten Verbesserungen im…

    Kommentare deaktiviert für Studie „ERP in der Praxis“: Der „blaue Brief“ bleibt aus: Gute Noten für über 40 ERP-Lösungen und ihre -Anbieter
  • Events

    Herausforderung MES-Projekt (Webinar | Online)

    Marktüberblick sowie Tipps & Tricks für MES-Projekte Thema: MES-Software, Anbietermarkt, Einsatzmöglichkeiten, Potenziale Referent: Rolf Kipp, Trovarit AG Wenn sich die MES-Software-Lösungen auch in manchen Bereichen immer stärker einander angleichen, so gibt es doch genug relevante Unterschiede in der Funktionsunterstützung, die eine genaue Auseinandersetzung mit den eigenen Anforderungen und den Leistungen der Software-Lösungen erfordern. Die Funktionsschwerpunkte verschiedener MES-Softwarelösungen reichen vom Erfassen bzw. Auswerten von Betriebs- und Maschinendaten über Optimierungslösungen für die Ressourcenbelegungsplanung bis hin zu Komplettlösungen. Die unterschiedlichen Features der Systeme, die unter den Begriff „MES“ gefasst werden, machen den Markt intransparent und gestalten Investitionsentscheidungen anspruchsvoll. Eventdatum: Freitag, 09. Oktober 2020 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    Kommentare deaktiviert für Herausforderung MES-Projekt (Webinar | Online)