-
Höher, breiter und flexibel öffenbar
Jede Menge Platz für Leitungen und Schläuche jeder Art: Das ist ein wesentliches Merkmal der UA1995. Die Kette verfügt über eine Innenhöhe von 80 mm und Innenbreiten von 85-250 mm, auf Anfrage sind sogar bis zu 600 mm möglich. Gleichzeitig überzeugt sie mit den bekannten Vorteilen der Allrounder-Serie UNIFLEX Advanced. Weil Maschinen heutzutage immer mehr Funktionen erfüllen müssen, erhöht sich auch die Anzahl der speziellen Leitungen stetig. Auf diese Entwicklung hat TSUBAKI KABELSCHLEPP mit der UA1995 reagiert. Dank des großzügigen Bauraums ist die Energieführung bestens gewappnet für alle Herausforderungen im Maschinenbau, Werkzeugmaschinenbau oder bei Portalen und Achsen. Für eine unkomplizierte Leitungsbelegung ist die UA1995 in einer beidseitig öffenbaren Ausführung erhältlich…
-
Neues Kettenmodell für Parktower
Die innovativen „Parktürme“ des Unternehmens E-Parktower aus Haltern bieten die Möglichkeit, auf jedem Parkplatz Elektroautos aufzuladen. Für die Strom- und Datenversorgung der in Paternostertechnik aufgebauten Parktower sorgen individuell konzipierte Energieführungsketten von TSUBAKI KABELSCHLEPP. Die in dieser Form einzigartigen Systeme wurden von den beiden Unternehmen gemeinsam entwickelt. Die Besonderheit des innovativen Parkhauses besteht darin, dass die einzelnen Parkplätze als Gondeln angeordnet sind und um bis zu 180° gegen und mit dem Uhrzeigersinn verfahren werden können. Das hat den Vorteil, dass bis zu 16 Autos übereinander angeordnet werden können – auf einer Parkfläche, wo sonst nur drei Autos Platz finden würden. Die Herausforderung für Energieführungsketten besteht darin, dass die einzelnen Parkplätze ständig…
-
PROTUM Office: Erweiterter Baukasten eröffnet neue Möglichkeiten
Die Serie PROTUM Office für Büroarbeitsplätze von TSUBAKI KABELSCHLEPP ist modular aufgebaut und lässt sich dank des flexiblen Baukastensystems an die Gegebenheiten anpassen. Nun bieten neue Elemente weitere Möglichkeiten der individuellen Gestaltung. Die wesentlichen Vorteile für den Kunden bleiben weiter bestehen: Die gliederlosen Energieführungsketten sind einfach montierbar und leise im Betrieb. Das elegante Design ermöglicht es, sie sauber und optisch ansprechend in (Büro-)Möbel zu integrieren. Basis des Systems ist ein Grundmodul (Kettenband) mit extremer Haltekraft. Durch die Kombination von Modulen lässt sich eine größere Kettenbreite erzielen. Neue Anschüsse bieten erweiterte Montagemöglichkeiten: Sie sind entweder mit dem bewährten Magnetsystem ausgerüstet oder für das Schrauben, Kleben und Klipsen konzipiert. Es sind sowohl…
-
Energieführungssystem für Wasserkraftwerk
KABELSCHLEPP Frankreich realisierte mit einem internationalen Team ein robustes und zuverlässiges Energieführungssystem für das Sicherheitsventil am Wasserkraftwerk von Chateauneuf du Rhône. Das Ventil, das sich über das gesamte Wasserkraftwerk bewegt, soll eine Überdrehzahl der Turbinen verhindern. Im Notfall wird ein tonnenschwerer Damm verwendet, um den Wassereintritt zu blockieren. Das Projekt des Wasserkraftwerkbetreibers CNR ist der Auftrag mit dem größten Verfahrweg, den KABELSCHLEPP Frankreich bislang realisiert hat. Andererseits ist es auch eines der größten Projekte, die bisher in Frankreich durchgeführt wurden. Die Ausgangslage: Das Wasserkraftwerk Châteauneuf du Rhone in Südfrankreich sollte im Jahr 2021 im Zuge von Erhaltungsarbeiten ein neues Energieführungssystem erhalten. „Es dient dazu, die Strom-, Kommunikations- und Sensorkabel bis…
-
Individuelles Konzept für das größte Aluminiumschmelz- und Walzwerk der Welt
TUSBAKI KABELSCHLEPP konnte helfen, als bei der Aluminium Norf GmbH (kurz „Alunorf“) das Festoon-System einer Krananlage mit einem Verfahrweg von 30 Metern ausgetauscht werden sollte. Konzipiert, geliefert und in Betrieb genommen wurde ein Komplettpaket bestehend aus Kette und Leitungen, Führungskanal inklusive Unterkonstruktion sowie einer individuellen Mitnehmerlösung. Für die Handhabung von auf Spulen gewickelten Aluminium-Bändern (sogenannten Coils) hat Alunorf eine Anlage konzipiert, die als „Coil-Manipulator Eingang“ bezeichnet wird. Herzstück ist ein Kran, der das Handling der frisch gewalzten Aluminium-Coils direkt vor dem Hochregallager übernimmt. 2021 wollte Alunorf das in die Jahre gekommene Schleppkabelsystem des Krans ersetzen und holte dafür TSUBAKI KABELSCHLEPP an Bord – denn im Bereich der Energieführungsketten für Krane…
-
Neues Flachkabelsystem von TSUBAKI KABELSCHLEPP
TSUBAKI KABELSCHLEPP bringt FLATVEYOR ZP neu auf den Markt: Die Lösung kombiniert die Vorteile eines Flachkabelsystems mit der Struktur einer Energieführungskette. Anwender profitieren von einem einfachen Austausch von Leitungen. Zudem können vorhandene Leitungen und Schläuche eingesetzt werden, was in einer Kostenreduzierung und mehr Nachhaltigkeit in der Beschaffung resultiert. FLATVEYOR ZP basiert auf besonders haltbaren und leichtgängigen Schläuchen, die sich mit einem mitgelieferten Werkzeug leicht öffnen und schließen lassen. Diese Zip-Struktur ist sehr flexibel, öffnet sich aber nicht bei Bewegung. Der Austausch bzw. die Verwendung von bereits vorhandenen Leitungen und Schläuchen gestaltet sich dank dieser Konstruktion einfach und bequem. Das freistehende Flachkabelsystem verfügt über integrierte Stützelemente, die eine lineare Bewegung mit…
-
Intelligente Reststoffabfuhr mit geschlossenem Wertstoffkreislauf
Wenn aus 20 Tonnen Rohstoff Aluminium ein Werkstück mit einem Gewicht von „nur“ 2 Tonnen entstehen soll, so fallen dabei eine Menge Späne – die anschließend so schnell und sicher wie möglich abtransportiert werden müssen, um Staus zu vermeiden und die geforderten Produktionszeiten einzuhalten. Auch die Umwelt wird so entlastet: Die Einsparung durch das sortenreine Recycling von 18 to Wertstoff beträgt 252.000 kwh und entspricht 92.000 kg CO2 je Werkstück gegenüber der Erzeugung durch Primäraluminium. Dieser technisch nicht einfach zu lösenden Herausforderung hat sich die Kabelschlepp GmbH-Hünsborn im Auftrag ihres niederländischen Kunden VDL Groep erfolgreich gestellt. 95% Zerspanungsvolumen: Das ist selbst für die Profis von Kabelschlepp eine erstaunliche Zahl, der…
-
Neue Breiten, platzsparendes Trennstegsystem
TSUBAKI KABELSCHLEPP ergänzt sein Portfolio um neue Breiten der beliebten Energieführung UA1775. In Kombination mit platzsparenden TS3-Trennstegen ergeben vor allem im Werkzeugmaschinenbau und bei gleitenden Anwendungen auf Portalen bzw. Achsen neue Einsatzbereiche. Ab sofort sind für die Bauarten 020 (geschlossener Rahmen), 030 (mit außen aufklappbaren und lösbaren Bügeln) und 040 (mit innen aufklappbaren und lösbaren Bügeln) die neuen Breiten 275/300/325/350 und 400 mm erhältlich. Zusätzlich ist für die UA1775 nun auch das Trennstegsystem TS3 der neuesten Generation verfügbar, das bereits von der Master-Serie bekannt ist. Es zeichnet sich durch eine Höhenunterteilung aus Kunststoff-Zwischenböden aus und sorgt für eine bessere Ausnutzung des Innenraums der Energiekette. Standardmäßig wird der neue Trennsteg zur…
-
Sichere Kabelführung an Industrierobotern
Mit dem Einsatz des Energieführungssystems ROBOTRAX in Kombination mit der innovativen Rückholeinheit PBU von TSUBAKI KABELSCHLEPP konnte der Automatisierungsexperte KEBA Industrial Automation einen praxisnahen Technologiedemonstrator aufbauen. Die sichere Kabelführung war ein wesentlicher Baustein zum Erfolg. Der internationale Automatisierungsexperte für maschinenintegrierte Roboter KEBA Industrial Automation zeigt in seiner neuesten Demonstration, welche Möglichkeiten der digitale Zwilling eines Industrieroboters eröffnet. Als Demonstrator wurde dabei ein Industrieroboter mit einem vielfältigen Toolsimulator aufgebaut, der entsprechende Anwendungsfälle veranschaulicht. Wie in praktischen Anwendungen musste an diesen Toolsimulator eine mehrpolige elektrische Leitung geführt werden. Gleichzeitig sollte im Arbeitsraum des Roboters auch bei höchster Dynamik eine sichere Kabelführung gewährleistet sein. In Zusammenarbeit mit TSUBAKI KABELSCHLEPP wurde das speziell für…
-
In Gantry-Robotern von Cimcorp
Die verfahrbaren Portaleinheiten von Cimcorp sind wahre Problemlöser bei der Auftragsbearbeitung in Produktions- und Distributionszentren. Damit die geforderten Taktzahlen erreicht werden, muss jede Komponente Hochleistung bringen – auch die verbauten Energieführungssysteme von TSUBAKI KABELSCHLEPP. Sie machen es möglich, dass sich die Leitungen und Schläuche trotz hoher Beschleunigungen sicher bewegen. Cimcorp ist ein Systemintegrator für die Intralogistik-Automatisierung, dessen Lösungen und Dienstleistungen stets strenge Qualitätsstandards erfüllen. Ein Lieferant, der bereits seit über 15 Jahren diesen hohen Anforderungen gerecht wird, ist TSUBAKI KABELSCHLEPP. Die fortschrittlichen Energieführungssysteme des Unternehmens kommen unter anderem in den Roboterlösungen von Cimcorp zum Einsatz. Die verfahrbaren Portaleinheiten werden über Vorschubantriebe, von denen je einer auf jeder Seite des Portals…