-
Energieführung und Leitungen effektiv schützen
Der aktive Rückholmechanismus PULL-BACK-UNIT (PBU) von TSUBAKI KABELSCHLEPP stellt sicher, dass ROBOTRAX®-Energieführungen sicher geführt und abgelegt werden. Das bewirkt eine Verlängerung der Lebensdauer sowie eine Verringerung von Ausfallzeiten. Es handelt sich um ein bekanntes Problem in automatisierten Fertigungsprozessen: Bei schnellen Bewegungsabläufen und großen Arbeitsräumen schlagen die relativ langen Energieführungen am Roboterarm an. Die PULL-BACK-UNIT verhindert das, indem sie die Energieführung auf Spannung hält. Vorzeitiger Verschleiß tritt somit nicht auf, die Lebensdauer verlängert sich und teure Ausfallzeiten werden vermieden. Durch die kompakte Bauweise der Einheit ergeben sich weniger Störkonturen und ein geringeres Kollisionsrisiko. Die maximale Flexibilität in der Führung der Energiekette ist nach wie vor gewährleistet. Die PBU bewährt sich in…
-
Mehr Bauraum für höhere Anforderungen
Mit der UA1995 präsentiert TSUBAKI KABELSCHLEPP einen beliebten Allrounder mit einem Plus an Bauraum. Somit ist die Energieführung bestens gewappnet für alle Herausforderungen im Maschinenbau, Werkzeugmaschinenbau oder bei Portalen und Achsen. Vielfältige Öffnungsmöglichkeiten gewährleisten eine einfache Bedienbarkeit. Die neue UA1995 schreibt die Erfolgsgeschichte der Serie UNIFLEX Advanced weiter – und zwar in großen Dimensionen. Die Kette verfügt über eine Innenhöhe von 80 mm und Innenbreiten von 85-250 mm, auf Anfrage sind sogar bis zu 600 mm möglich. Somit ist jede Menge Platz für Leitungen und Schläuche jeder Art. Damit reagiert TSUBAKI KABELSCHLEPP auf die Bedürfnisse des Markts: Schließlich müssen Maschinen heutzutage immer mehr Funktionen erfüllen, sodass sich auch die Anzahl…
-
QUANTUM: Sauber, leicht und leise
Emissionsarme Produkte mit hohem Qualitätsanspruch definieren den modernen Standard bei TSUBAKI KABELSCHLEPP. So hat das Unternehmen aus Wenden ein besonders leichtgewichtiges, geräuscharmes und sauberes Energieführungssystem entwickelt, das sich ideal für den Einsatz im Reinraum zum Beispiel in der Mikro-Chip- und Halbleiterfertigung eignet. QUANTUM wurde ohne Gelenke konstruiert, sodass während des Betriebs weder Abrieb noch Verschleiß durch Verbindungselemente entstehen. Herkömmliche Energieführungsketten haben mit Gelenken verbundene Glieder, die aufgrund ihrer Teilung im Radius ein Polygon bilden – der Ablauf erzeugt Schwingungen, Abrieb und damit Geräusche. Bei QUANTUM entfällt dieser sogenannte Polygoneffekt. Seine Teilung ist je nach Baugröße mehr als die Hälfte kleiner als bei vergleichbaren Gliederketten. Der Kettenbogen läuft nahezu rund ab…
-
Energieführungsketten zwischen Himmel und Erde
Für den Einsatz in Hubliften und Arbeitsbühnen bietet TSUBAKI KABELSCHLEPP mit der TKK-Serie schmutzabweisende, extrem stabile Energieführungsketten aus Kunststoff, die sich ideal für den Einsatz in kleinen Bauräumen eignen. Darüber hinaus hat der Hersteller mit der TKSR95 eine Energieführungskette aus Stahl im Programm, die ebenfalls für Hebevorrichtungen entwickelt wurde – sowie auf Anfrage Sonderausführungen für das sichere Führen und Separieren von biegesteifen Hydraulikschläuchen und Elektroleitungen in ausfahrbaren Stützfüßen von Nutzfahrzeugen. Die TKK-Energieketten von TSUBAKI KABELSCHLEPP sind nicht nur äußerst robust, leicht und kompakt, sie überzeugen auch durch ihre große freitragende Länge. Durch die kompakte Anordnung im Ausleger sind große Auszugslängen möglich und die hohe Torsionssteifigkeit sowie Seitenstabilität gewährleisten einen geraden…
-
Vibrationsarm, leise und langlebig
Das minimale Abriebvehalten macht das Leitungsführungssystem TKR von TSUBAKI KABELSCHLEPP zur idealen Wahl für Reinräume: In Tests konnte auch nach vielen Millionen Zyklen kein nennenswerter Verschleiß nachgewiesen werden. Die spezielle Formgebung der Verbindungselemente erhöht zusätzlich die Lebensdauer des Systems. Die TKR-Serie gewährleistet eine reduzierte Staubentwicklung in Reinräumen und trägt damit zur Senkung der Gesamtkosten bei. Erreicht wird das einerseits durch die Verwendung von hochverschleißfestem Material mit hoher Gleitfähigkeit, andererseits durch die spezielle Konstruktion: Die beweglichen Verbindungselemente sind direkt an den Kettengelenken angespritzt und müssen nicht als zusätzliches Teil montiert werden. Im Gegensatz zu konventionellen Bolzen-Bohrung Verbindungen entsteht nahezu kein Verschleiß (Gelenkabrieb). Zudem ist der Ablauf der TKR extrem leise und…
-
In die Sterne schauen mit TSUBAKI KABELSCHLEPP
TSUBAKI KABELSCHLEPP entwickelt seit vielen Jahren erfolgreich anwendungsspezifische Energieführungen für den Einsatz in Teleskopen. Die Lösungen beweisen in Forschungseinrichtung überall auf der Welt ihre Stabilität, Flexibilität und Funktionalität. Sie bewähren sich zum Beispiel in Schließmechanismen gigantischer Kuppeln oder in Systemen zum Ausrichten von optischen Systemen bzw. des Hauptspiegels. In Teleskopen stellen nicht nur raue Umgebungsbedingungen wie zum Beispiel extreme Temperaturen die verbauten Komponenten vor Herausforderungen Überdies sind Anforderungen wie eine präzise und vibrationsarme Führung maßgeblich. Für Steckverbindungen der elektrischen Leitungen ab einer Aufstellhöhe über 2000 Meter bietet TSUBAKI KABELSCHLEPP zusammen mit seinen Partnern Lösungen an. Nicht zuletzt sind die Datenmengen bei den derzeitigen Kamerasystemen enorm. Dies führt zu besonderen Anforderungen…
-
Gemäß ISO-Reinheitsklasse 1 zertifiziert
Der Cleanveyor von TSUBAKI KABELSCHLEPP ist ein innovatives Leitungsführungssystem, das durch minimale Abriebentwicklung sehr gute Reinheitsgrade erreicht. Darüber hinaus kann die Lösung, die konkret für den Einsatz im Reinraum entwickelt wurde, auf Wunsch mit Kabeln und Pneumatikschläuchen bestückt und einbaufertig ausgeliefert werden. Das Flachkabelsystem ist abriebfest und vibrationsarm und hält so die Anzahl der luftgetragenen Partikel auf einem Minimum. Der Hintergrund: TSUBAKI KABELSCHLEPP arbeitet hier mit Werkstoffen, die einen extrem niedrigen Reibungskoeffizienten aufweisen. Die Kombination von hochverschleißfesten Kabeln, Schläuchen und Trägerelementen gewährleistet einerseits eine extrem geringe Staubentwicklung und anderseits eine verlängerte Lebensdauer: Anwender profitieren von einer langen Lebensdauer von über 10 Millionen Zyklen. Der Cleanveyor ist gemäß ISO-Reinheitsklasse 1 zertifiziert…
-
STEEL LINE von TSUBAKI KABELSCHLEPP
TSUBAKI KABELSCHLEPP bietet mit der STEEL LINE Energieführungsketten aus Stahl für extreme Beanspruchungen. Die hohe Anwendungserfahrung und Auslegungskompetenz der Experten garantieren, dass der Einsatz auch und gerade in besonders „harten Fällen“ ein Erfolg wird. Die bewährten Energieführungen werden stetig weiterentwickelt und erschließen sich auch weiterhin neue Einsatzbereiche. Ganz neu bei TSUBAKI KABELSCHLEPP ist mit der TKSR ein besonders kompaktes Modell, das für den Einsatz in Hubarbeitsbühnen (Aerial Lifts) konzipiert ist. Ansonsten bewähren sich Stahlketten aber vor allem in den klassischen Anwendungsgebieten Schwermaschinenbau, Stahlwerktechnik, Mining oder Tiefbohrtechnik. Je nach Ausführung halten Stahlketten Temperaturbelastungen bzw. anwendungsabhängigen Maximalwerten von kurzfristig bis zu 400 °C stand; in Edelstahlausführung kurzeitig sogar bis 1.000 °C. Sie…
-
Leitungen dauerhaft schützen
Die optimierte Deckelkonstruktion der UAT1555 bietet hervorragenden Schutz gegen das Eindringen von Schmutz und Spänen in den Innenraum der Leitungsführung. Weitere Pluspunkte der Energieführungskette sind das hochwertige Design und die integrierte Geräuschdämpfung. Die Serie UNIFLEX Advanced steht für zuverlässige Vollkunststoff-Energieführungen mit fixen Kettenbreiten. Diese Allrounder im Sortiment von TSUBAKI KABELSCHLEPP sind leise, leicht und trotzdem robust. So auch die UAT1555: Diese Energieführung wurde für raue Umgebungsbedingungen mit Spänen, Schmutz und Staub entwickelt und verhindert wirkungsvoll das Eindringen von Fremdkörpern in den Leitungsraum. Das spezielle Deckelsystem gewährleistet einen ausgezeichneten Schutz der verlegten Leitungen und Schläuche. Darüber hinaus ist die Kette dank der optimierten Geometrie der Kettenglieder sehr stabil und hat eine…
-
Zertifiziert nach ISO-Reinraumklasse 2
Für die Produktionsprozesse in hygienesensiblen Branchen muss eine besonders partikelarme Umgebung und technische Sauberkeit gewährleistet sein. Das Flachkabelsystem Flatveyor ist speziell für die hohen Anforderungen der Halbleiterindustrie, Medizintechnik, Biowissenschaft und Pharmabranche konzipiert. Das „freistehende“ Flachkabelsystem basiert auf der fortschrittlichen Kabelträgertechnologie von TSUBAKI KABELSCHLEPP. Der Flatveyor ist ein Flachkabelsystem gemäß ISO-Reinraumklasse 2, das zum Beispiel bei der Herstellung von Infusionsbeuteln oder in Sortiersystemen von Laboren zum Einsatz kommen kann. Der weite Temperaturbereich von -10 bis +80 °C erweitert den Anwendungsbereich zusätzlich. Die internen Stützelemente ermöglichen Verfahrwege von bis zu drei Metern und Geschwindigkeiten von bis zu 2 Metern pro Sekunde. Die Stützelemente agieren als zuverlässige Führungen, die sich entlang des vorgesehenen…