-
Leitungen dauerhaft schützen
Die optimierte Deckelkonstruktion der UAT1555 bietet hervorragenden Schutz gegen das Eindringen von Schmutz und Spänen in den Innenraum der Leitungsführung. Weitere Pluspunkte der Energieführungskette sind das hochwertige Design und die integrierte Geräuschdämpfung. Die Serie UNIFLEX Advanced steht für zuverlässige Vollkunststoff-Energieführungen mit fixen Kettenbreiten. Diese Allrounder im Sortiment von TSUBAKI KABELSCHLEPP sind leise, leicht und trotzdem robust. So auch die UAT1555: Diese Energieführung wurde für raue Umgebungsbedingungen mit Spänen, Schmutz und Staub entwickelt und verhindert wirkungsvoll das Eindringen von Fremdkörpern in den Leitungsraum. Das spezielle Deckelsystem gewährleistet einen ausgezeichneten Schutz der verlegten Leitungen und Schläuche. Darüber hinaus ist die Kette dank der optimierten Geometrie der Kettenglieder sehr stabil und hat eine…
-
Zertifiziert nach ISO-Reinraumklasse 2
Für die Produktionsprozesse in hygienesensiblen Branchen muss eine besonders partikelarme Umgebung und technische Sauberkeit gewährleistet sein. Das Flachkabelsystem Flatveyor ist speziell für die hohen Anforderungen der Halbleiterindustrie, Medizintechnik, Biowissenschaft und Pharmabranche konzipiert. Das „freistehende“ Flachkabelsystem basiert auf der fortschrittlichen Kabelträgertechnologie von TSUBAKI KABELSCHLEPP. Der Flatveyor ist ein Flachkabelsystem gemäß ISO-Reinraumklasse 2, das zum Beispiel bei der Herstellung von Infusionsbeuteln oder in Sortiersystemen von Laboren zum Einsatz kommen kann. Der weite Temperaturbereich von -10 bis +80 °C erweitert den Anwendungsbereich zusätzlich. Die internen Stützelemente ermöglichen Verfahrwege von bis zu drei Metern und Geschwindigkeiten von bis zu 2 Metern pro Sekunde. Die Stützelemente agieren als zuverlässige Führungen, die sich entlang des vorgesehenen…
-
Südwestfalen Agentur zeichnet Kampagne aus
Im Rahmen der Employer Branding-Kampagne rund um den „Energiebeweger“ positioniert sich TSUBAKI KABELSCHLEPP in der Region als moderner und attraktiver Arbeitgeber. Nun ist das Unternehmen dafür mit dem südwestfälischen Arbeitgebermarketing-Preis ausgezeichnet worden. Die moderne Bildsprache und der Wortwitz der „Energiebeweger“-Kampagne sind der Jury der Südwestfalen Agentur besonders positiv aufgefallen. In einer ersten erfolgreichen Plakataktion wurde deutlich, welchen Typ Mitarbeiter das Unternehmen beschäftigt: Keine Drehstuhlpiloten oder Erbsenzähler – sondern Energiebeweger, die das Unternehmen mit Motivation und Engagement voran bringen. Die Employer Branding-Kampagne lief unbeirrt von Corona weiter – denn TSUBAKI KABELSCHLEPP möchte bereits jetzt qualifizierte Leute kennenlernen, mit denen sich die Zukunft gestalten lässt, sobald es wieder aufwärts geht. Das Unternehmen…
-
Durabilité et industrie 4.0 pour les chaînes porte-câbles
La durabilité et la numérisation sont étroitement liées : les dépenses énergétiques et de transport sont par exemple moins importantes aux endroits que les processus de numérisation ont pu optimiser. Il en résulte également un impact réduit sur l’environnement. Le fabricant de chaînes porte-câbles TSUBAKI KABELSCHLEPP place au cœur de ses développements des processus protégeant les ressources naturelles. La production de TSUBAKI KABELSCHLEPP préserve les ressources naturelles, de la planification à l’élimination en passant par la transformation des matériaux et bien plus encore. Par exemple grâce au recyclage: les déchets issus de la production de chaînes en plastique sont transformés en granulés et réintroduits dans le cycle de production. Des systèmes de…
-
Optimiertes Gleiten der Energieführungskette
Im Rahmen des Alu Guide Baukastensystems von TSUBAKI KABELSCHLEPP ist nun auch eine Gleitauflage aus Kunststoff verfügbar: Diese lässt sich ohne Werkzeug einfach durch Einhängen in die Kanalwand integrieren und sorgt für ein sanftes Gleiten der Energiekette. Durch die verbesserten Gleiteigenschaften kann zudem Antriebsleistung eingespart werden, was in einem geringeren Energieverbrauch resultiert. Ein optionales Dämpfungsband reduziert Geräuschbildung und gewährleistet einen leisen Lauf der Kette. Das Alu Guide System für lange Verfahrwege und hohe Beanspruchungen sorgt im gleitenden Betrieb für eine saubere Führung und ein ruhiges Laufverhalten der Energiekette. Der Kanal ist mit und ohne Gleitauflage sowohl für die einseitige als auch gegenläufige Anordnung von Energieketten geeignet. Die offene Ausführung verhindert…
-
Viel Platz für Leitungen und Schläuche
TSUBAKI KABELSCHLEPP ergänzt die Serie Robotrax um ein neues Modell mit „Luft nach oben“: Die besonders große Energieführungskette R140 mit drei Kammern lässt sich optimal bei Anwendungen in der Robotik einsetzen, bei denen zahlreiche Leitungen und Schläuche mit bis zu 42mm Durchmesser geführt werden müssen. Abgesehen von den großzügigen Maßen überzeugt die R140 mit einer weiteren Neuheit: Ein schwenkbarer Bügel mit Schnappverschluss, den Anwender ohne Werkzeug öffnen und wieder verschließen können, ermöglicht eine noch einfachere Montage. Im Inneren der Energieführungskette verbirgt sich ein weiteres Plus: Die Kammern lassen sich durch ein Trennstegmodul horizontal und vertikal unterteilen. Dies erlaubt eine gezieltere Separierung von Leitungen und Schläuchen. Um möglichst viele Anwendungsbereiche abzudecken,…
-
Geräumige Energieführungskette für große Leitungspakete
Mit der neuen Baugröße UA1775 lassen sich mittlere und größere Leitungspakete optimal schützen und führen. Zugleich überzeugt das Energieführungssystem mit besonderer Laufruhe und einer hohen Lebensdauer. Das bekannte und beliebte Design der „Schnellöffner“-Energieführung wurde bei der neuen Baugröße beibehalten. Das neueste Modell der Uniflex Advanced Energieführungen verfügt über eine Innenhöhe von 56 mm und Innenbreiten von 100-250 mm – Platz genug für Anwendungen mit zahlreichen Leitungen und Schläuchen. Die vierteiligen Kettenglieder sind so konzipiert, dass die Einzelteile mit einem Minimum an Lagervolumen auskommen, was die Logistik vereinfacht und Ressourcen schont. Die neue Kettentype mit Biegeradien von 90 bis 340mm ist durch die kurze Teilung von 77,5mm besonders laufruhig. Das verzugsarme…
-
Für eine längere Lebensdauer und einen effizienten Betrieb
Mit dem GO-Modul hat TSUBAKI KABELSCHLEPP eine innovative Lösung für den gleitenden Betrieb von Energieführungsketten im Sortiment. Das am Mitnehmer montierte GO-Modul gewährleistet ein schnelles und kontrolliertes Ablegen des Obertrums auf dem Untertrum sowie einen kurzen Kettenbahnhof in der Schubendstellung. Die spezielle Konstruktion reduziert den Abrieb im Gleitbetrieb sowie Schwingungen und Vibrationen, was in einer längeren Lebensdauer der Energieführung resultiert. Wenn die freitragende Länge von Energieführungsketten überschritten ist, werden sie üblicherweise in einer aufeinander gleitenden Ausführung eingesetzt, wobei in der Regel die Höhe des Mitnehmeranschlusses herabgesetzt wird. Um dabei die Länge des Kettenbogens zu reduzieren, wird u. a. ein sogenannter schwenkbarer bzw. pendelnder Mitnehmeranschluss eingesetzt. Das Resultat ist aber ein…
-
Chaîne porte-câbles au design élégant pour des applications de bureautique et d’intérieur
La chaîne porte-câbles PROTUM P0400GS01 de TSUBAKI KABELSCHLEPP, qui appartient à la série PROTUM Office concernant les postes de travail dans les bureaux, fait l’objet d’une conception très particulière: L’installation est simple et permet d’économiser du temps et de l’argent. En outre, l’élégante chaîne porte-câbles est également disponible dans un modèle à deux compartiments qui permet d’acheminer jusqu’à 16 câbles. L’avantage de cette conception spéciale portant la désignation P0400GS01 réside dans le fait que les chaînes porte-câbles peuvent être raccordées à des composants existants sans pièces de raccord supplémentaires. La bande de chaîne spéciale du PROTUM Office peut être facilement accrochée dans le contour prédéfini – par exemple, dans une découpe…
-
TSUBAKI KABELSCHLEPP tätigt Millionen-Investitionen
TSUBAKI KABELSCHLEPP hat trotz der Corona-bedingten Einschränkungen an den Zielen für 2020 festgehalten. Im Laufe des Jahres wird das Unternehmen eine Vielzahl neuer Produkte auf den Markt bringen. Zudem erfolgt derzeit ein Ausbau des Firmengeländes: In Wenden-Gerlingen entstehen ein Versuchs- und Entwicklungszentrum sowie ein neues Logistikzentrum. „All diese Maßnahmen haben ein gemeinsames Ziel: Wir wollen einsatzbereit sein, wenn die Konjunktur wieder anzieht“, so Henning Preis, Geschäftsführer von TSUBAKI KABELSCHLEPP. „Am meisten profitieren unsere Kunden von durchdachten Energieführungssystemen, die ihnen einen echten Mehrwert bieten. Deshalb werden wir im Herbst zahlreiche Innovationen aus den verschiedensten Produktgruppen präsentieren. Zudem investieren wir in Neubauten auf unserem Firmengelände.“ Die Entwicklung von neuen Produkten hat für…