-
Roadmap zur Klimaneutralität
Klimaneutralität ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein wesentliches Ziel für Unternehmen, die eine nachhaltige Zukunft gestalten wollen. Doch was bedeutet es, klimaneutral zu sein? Es bedeutet, dass Unternehmen so wirtschaften, dass sie keine zusätzlichen Treibhausgase in die Atmosphäre abgeben, oder dass diese durch Kompensationsmaßnahmen ausgeglichen werden. Die Dringlichkeit, klimaneutral zu werden, ergibt sich aus der globalen Notwendigkeit, den Klimawandel zu bekämpfen und die gesetzten Klimaziele zu erreichen. Die Bedeutung der Klimaneutralität für Unternehmen Klimaneutralität ist nicht nur ein Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch ein strategischer Vorteil im Wettbewerb. Kunden und Geschäftspartner legen zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit. Unternehmen, die diesen Trend erkennen und umsetzen, sichern sich langfristig ihre Marktposition und…
-
TÜV NORD Akademie fördert Kompetenz und Rechtssicherheit in der Logistikbranche
Die TÜV NORD Akademie bietet ein Portfolio mit zielgerichteten Weiterbildungsprogrammen für die Logistikbranche. Angesichts der wachsenden Anforderungen in der Logistik durch Digitalisierung, Globalisierung und neue gesetzliche Vorgaben stärken die praxisnahen Kurse und Seminare Fach- und Führungskräfte in ihrer professionellen Entwicklung. Außerdem unterstützen sie Unternehmen in der Rechtssicherheit. Das Spektrum der Weiterbildungsangebote reicht von grundlegenden Kenntnissen zu spezialisierten Themen bis hin zu Führungskompetenzen. Schwerpunkte des Weiterbildungsprogramms: Rechtssicherheit und Compliance: Seminare und Workshops, die auf die Einhaltung der aktuellen Gesetzgebung und Normen ausgerichtet sind. Sie zielen darauf ab, rechtliche Risiken zu minimieren und die Effizienz zu steigern. Digitalisierung: Kurse, die die neuesten digitalen Technologien und deren Anwendung in der Logistik abdecken. Diese…
-
LEARNTEC – die digitale Bildungsmesse
Wenn Sie auf der Suche nach den neusten Lerntrends sind, dann sind Sie auf der LEARNTEC genau richtig! Als Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung ist die Messe in Karlsruhe ein ideales Event, um sich zum lockeren Austausch und Networking in der eLearning-Community zu treffen. Kommen Sie an unserem Stand vorbei und entdecken Sie unsere innovativen VR-Trainings! Mit Virtual Reality Training tauchen Sie in realitätsnahe Lernumgebungen ein, erweitern Ihr Wissen und verankern es nachhaltig. Entdecken Sie mit uns, wie Sie durch immersives Lernen Ihr volles Potenzial entfalten können, indem Sie Theorie und Praxis auf innovative Weise verbinden. Lernen Sie uns kennen – Live-Demo in unseren virtuellen Welten An unserem gemeinsamen Stand…
-
Wasserstofftechnologie
Haben Sie sich jemals gefragt, wie unsere Energieversorgung in der Zukunft aussieht? Wasserstoff könnte eine Antwort sein. Er kann aus erneuerbaren Energien gewonnen werden, ist nicht umweltgefährdend und kann unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern. Grüner Wasserstoff ist eine saubere Energiequelle, die unter Einsatz von erneuerbaren Energien aus Wasser gewonnen werden kann. Er produziert bei der Verbrennung nur Wasserdampf und keine schädlichen Emissionen. Wasserstoff kann als effektiver Energiespeicher dienen. Er ermöglicht es, überschüssige Energie (z. B. aus erneuerbaren Quellen) zu speichern und bei Bedarf wieder freizusetzen, was zur Stabilisierung des Stromnetzes beiträgt. Wasserstoff kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Stromerzeugung über die Mobilität bis hin zur…
-
Navigieren durch die KI-Revolution: Anpassung, Wachstum und Mensch-Maschine-Synergie am Arbeitsplatz
In den Info-Webinaren der TÜV NORD Akademie bekommen Teilnehmerinnen und Teilnehmer kompaktes Wissen zu aktuellen Themen. Am 24.05.2024 wird "KI in der Arbeitswelt und die Chancen für die Zukunft" beleuchten. Es geht um die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschine. In der Kollaboration wachsen neue Chancen – für Unternehmen und uns alle. Das KI-Webinar der TÜV NORD Akademie bietet praktische Einblicke, Tipps und Best Practices für die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Die Referentinnen und Referenten unterstützen Sie dabei, als Unternehmen erfolgreich durch diese transformative Ära zu navigieren und das volle Potenzial von KI für sich auszuschöpfen. Inhalte Wie verändert KI unsere Arbeitsplätze? Effizienzsteigerung und innovative Arbeitsweisen durch KI Anpassung der…
-
Sicherheit im Fokus: Arbeitsschutz-Kongress am 12. Juni 2024 ebnet den Weg für innovative Präventionsstrategien
Der jährliche Arbeitsschutz-Kongress, veranstaltet von der renommierten TÜV NORD Akademie, öffnet seine Türen erneut für Fach- und Führungskräfte, die sich mit den Herausforderungen und Lösungen im Bereich Arbeitsschutz auseinandersetzen möchten. Unter dem Motto "Aktuelle Themen und lösungsorientierte Umsetzung im Unternehmen" versammelt der Kongress Experten und Interessierte, um sich über neueste Entwicklungen und bewährte Praktiken auszutauschen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf eine inspirierende Kulisse freuen, denn das Hotel Empire Riverside bietet einen atemberaubenden Blick auf den berühmten Hamburger Hafen. Wissen, das bewegt: Die Kernfragen der Konferenz Auf der Fachtagung werden zentrale Fragen behandelt, die für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz von entscheidender Bedeutung sind: Wie können Unternehmen die…
-
Umwelt im Fokus: Fachtagung 2024 beleuchtet die Dynamik umweltrechtlicher Neuerungen
Die Umwelt-Fachtagung 2024, der TÜV NORD Akademie, findet unter dem Leitthema "Gesetze im Wandel – Unternehmen im Aufbruch" statt. Sie bietet eine Plattform für Umweltexperten, Unternehmensvertreter und alle, die sich für die neusten Entwicklungen im Umweltrecht und dessen Auswirkungen auf die Wirtschaft interessieren. Klare Antworten auf brennende Fragen: Die Diskussionsschwerpunkte der Fachtagung Die Teilnehmer der Fachtagung werden sich mit wichtigen Fragen auseinandersetzen, die für eine nachhaltige Unternehmensführung entscheidend sind: Wie passen sich Unternehmen an die sich ständig ändernden Umweltgesetze an? Welche neuen Anforderungen ergeben sich aus dem aktuellen Wandel für die betriebliche Praxis? Wie können Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Wachstum Hand in Hand gehen? Einblicke, die inspirieren: Die Agenda der Fachtagung…
-
ESG-Richtlinie – Tipps zu Anforderungen und Chancen
Zukunftsorientierte Unternehmen erkennen die Notwendigkeit und den Wert einer soliden ESG-Strategie, um ihre langfristige Rentabilität und Nachhaltigkeit sicherzustellen. ESG-Richtlinie – Ein Wegbereiter für nachhaltiges Wachstum Die ESG-Berichterstattung bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Nachhaltigkeitsleistung transparent zu machen und gleichzeitig ihr Image und ihre Marktposition zu stärken. Die Erfüllung von ESG-Kriterien ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht für viele Unternehmen, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile, darunter die Verbesserung der Geschäftsbeziehungen, die Attraktivität für Investoren und die Erhöhung des Unternehmenswerts. Auch kleinere Unternehmen sind faktisch von der ESG-Berichterstattung betroffen, da sie zunehmend von ihren Geschäftspartnern, Kunden und Investoren erwartet wird. Darüber hinaus kann die Umsetzung einer ESG-Strategie kleineren Unternehmen helfen, sich in einem…
-
Photovoltaik für Unternehmen: Eine lohnende Investition in die Zukunft
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit rücken für Unternehmen immer stärker in den Fokus. Photovoltaik-Anlagen bieten eine umweltfreundliche und wirtschaftlich attraktive Möglichkeit, den eigenen Energieverbrauch zu decken und die CO2-Bilanz zu verbessern. Rolf Beitz, Fachmann für Photovoltaik und Eigenstromversorgung bei der Limón GmbH, erklärt, warum sich eigener Strom aus Sonnenenergie für fast alle Unternehmen lohnt und was es bei der Umsetzung zu beachten gilt. Potenziale nutzen und klimaneutral werden Photovoltaik, also die Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie, hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der bedeutendsten Technologien im Bereich erneuerbarer Energien entwickelt. Das Interesse an Photovoltaik-Anlagen in der Unternehmenswelt wächst stetig. Laut einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren bereits im…
-
Bildungschancen für junge Mütter sichern – Projekte des VbFF – Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V.
Die Mitarbeitenden der TÜV NORD Akademie in Frankfurt unterstützen aktiv die Bildung und berufliche Förderung von Frauen in unserer Stadt. In diesem Jahr geht eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an den VbFF – Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V. und sein Projekt "Ausbildung in Teilzeit für junge Mütter". Was steckt hinter dem "Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V"? Der VbFF, der sich bereits seit 1978 in unserer Stadt engagiert, ist eine wertvolle Ressource und die älteste Einrichtung zur beruflichen Bildung von Frauen und Mädchen in Hessen. Dabei beschränkt sich die Unterstützung nicht nur auf junge Frauen, sondern erstreckt sich von der Berufsvorbereitung über die Ausbildung bis…