• Unterhaltung & Technik

    Funktionale Sicherheit und industrielle IT-Security ganzheitlich betrachten

    Durch die Digitalisierung und Vernetzung in allen Industrie-bereichen haben sich die Sicherheitsanforderungen an Systeme und Komponenten deutlich erhöht. Auf der SPS 2024 in Nürnberg informiert TÜV SÜD vom 12. bis 14. November 2024 über Prüfungen und Zertifizierungen von Funktionaler Sicherheit und industrieller IT-Sicherheit in einer Vielzahl von Branchen. (Halle 5, Stand 310) Die Prüfung der Funktionalen Sicherheit soll gewährleisten, dass komplexe Anlagen und Systeme ordnungsgemäß funktionieren. Die Anforderungen sind in der internationalen Norm IEC 61508 und weiteren branchenspezifischen Normen wie EN ISO 13849-1 für sichere Maschinensteuerung, ISO 26262 für sicherheitskritische Systeme im Fahrzeugbereich oder der Normenreihe EN 5012X zur Funktionalen Sicherheit von Bahnanwendungen geregelt. „Wir haben nicht nur die notwendigen…

    Kommentare deaktiviert für Funktionale Sicherheit und industrielle IT-Security ganzheitlich betrachten
  • Sicherheit

    Funktionale Sicherheit und industrielle IT-Security ganzheitlich betrachten

    Durch die Digitalisierung und Vernetzung in allen Industrie-bereichen haben sich die Sicherheitsanforderungen an Systeme und Komponenten deutlich erhöht. Auf der SPS 2024 in Nürnberg informiert TÜV SÜD vom 12. bis 14. November 2024 über Prüfungen und Zertifizierungen von Funktionaler Sicherheit und industrieller IT-Sicherheit in einer Vielzahl von Branchen. (Halle 5, Stand 310) Die Prüfung der Funktionalen Sicherheit soll gewährleisten, dass komplexe Anlagen und Systeme ordnungsgemäß funktionieren. Die Anforderungen sind in der internationalen Norm IEC 61508 und weiteren branchenspezifischen Normen wie EN ISO 13849-1 für sichere Maschinensteuerung, ISO 26262 für sicherheitskritische Systeme im Fahrzeugbereich oder der Normenreihe EN 5012X zur Funktionalen Sicherheit von Bahnanwendungen geregelt. „Wir haben nicht nur die notwendigen…

    Kommentare deaktiviert für Funktionale Sicherheit und industrielle IT-Security ganzheitlich betrachten
  • Unterhaltung & Technik

    Taking an integrated approach to functional safety and industrial IT security

    The spread of digitalization and connection throughout all areas of industry has been accompanied by increasingly safety requirements which systems and components must fulfill. At SPS 2024, held in Nuremberg from November 12–14, 2024, TÜV SÜD will provide information on its testing and certification services for functional safety and industrial IT security in a wide range of industries. (Hall 5, Stand 310) Functional safety assessment has the purpose of ensuring that complex installations and systems function correctly. Requirements are set out in the IEC 61508 international standard and in further industry-specific standards, among them EN ISO 13849-1 for safety of machinery control systems, ISO 26262 for safety-critical systems in road…

    Kommentare deaktiviert für Taking an integrated approach to functional safety and industrial IT security
  • Firmenintern

    Taking an integrated approach to functional safety and industrial IT security

    The spread of digitalization and connection throughout all areas of industry has been accompanied by increasingly safety requirements which systems and components must fulfill. At SPS 2024, held in Nuremberg from November 12–14, 2024, TÜV SÜD will provide information on its testing and certification services for functional safety and industrial IT security in a wide range of industries. (Hall 5, Stand 310) Functional safety assessment has the purpose of ensuring that complex installations and systems function correctly. Requirements are set out in the IEC 61508 international standard and in further industry-specific standards, among them EN ISO 13849-1 for safety of machinery control systems, ISO 26262 for safety-critical systems in road…

    Kommentare deaktiviert für Taking an integrated approach to functional safety and industrial IT security
  • Medien

    Paula Pias Peleteiro verstärkt Geschäftsführung der TÜV SÜD Industrie Service GmbH

    Paula Pias Peleteiro wurde in die Geschäftsführung der TÜV SÜD Industrie Service GmbH berufen. Sie übernimmt die Verantwortung für die Geschäftsfelder Anlagensicherheit, Energie & Systeme sowie Umwelttechnik. Mit bedarfsgerechten Ingenieur- und Prüfleistungen sorgt TÜV SÜD Industrie Service für Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen, Infrastruktureinrichtungen und Gebäuden. Vor ihrem Wechsel zu TÜV SÜD war Paula Pias Peleteiro bei der Linde GmbH als Executive Director Operations & Services für die Region Europa West der Gases Division zuständig. Sie war mit ihren Teams unter anderem für die Effizienz und Zuverlässigkeit von Anlagen und Prozessen, das Asset Management, das Energiemanagement einschließlich der Dekarbonisierungsstrategie sowie die Optimierung von Lieferketten verantwortlich. Frau Pias Peleteiro war…

    Kommentare deaktiviert für Paula Pias Peleteiro verstärkt Geschäftsführung der TÜV SÜD Industrie Service GmbH
  • Energie- / Umwelttechnik

    Paula Pias Peleteiro verstärkt Geschäftsführung der TÜV SÜD Industrie Service GmbH

    Paula Pias Peleteiro wurde in die Geschäftsführung der TÜV SÜD Industrie Service GmbH berufen. Sie übernimmt die Verantwortung für die Geschäftsfelder Anlagensicherheit, Energie & Systeme sowie Umwelttechnik. Mit bedarfsgerechten Ingenieur- und Prüfleistungen sorgt TÜV SÜD Industrie Service für Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen, Infrastruktureinrichtungen und Gebäuden. Vor ihrem Wechsel zu TÜV SÜD war Paula Pias Peleteiro bei der Linde GmbH als Executive Director Operations & Services für die Region Europa West der Gases Division zuständig. Sie war mit ihren Teams unter anderem für die Effizienz und Zuverlässigkeit von Anlagen und Prozessen, das Asset Management, das Energiemanagement einschließlich der Dekarbonisierungsstrategie sowie die Optimierung von Lieferketten verantwortlich. Frau Pias Peleteiro war…

    Kommentare deaktiviert für Paula Pias Peleteiro verstärkt Geschäftsführung der TÜV SÜD Industrie Service GmbH
  • Ausbildung / Jobs

    Sabine Nitzsche appointed as new CFO of TÜV SÜD AG

    Sabine Nitzsche has been appointed by the Supervisory Board of TÜV SÜD AG as the new Chief Financial Officer and Member of the Board of Management with effect from 1 March 2025. She succeeds Prof. Matthias J. Rapp, who left the company on 30 September 2024. TÜV SÜD is one of the leading international providers of testing, inspection and certification (TIC) services. More than 28,000 employees in about 50 countries work to optimize technology, systems and expertise. “I am very pleased that Sabine Nitzsche, a proven financial expert, will join TÜV SÜD. She brings with her a wealth of experience in finance, the semiconductor and automotive industries as well as management…

    Kommentare deaktiviert für Sabine Nitzsche appointed as new CFO of TÜV SÜD AG
  • Bildung & Karriere

    Sabine Nitzsche appointed as new CFO of TÜV SÜD AG

    Sabine Nitzsche has been appointed by the Supervisory Board of TÜV SÜD AG as the new Chief Financial Officer and Member of the Board of Management with effect from 1 March 2025. She succeeds Prof. Matthias J. Rapp, who left the company on 30 September 2024. TÜV SÜD is one of the leading international providers of testing, inspection and certification (TIC) services. More than 28,000 employees in about 50 countries work to optimize technology, systems and expertise. “I am very pleased that Sabine Nitzsche, a proven financial expert, will join TÜV SÜD. She brings with her a wealth of experience in finance, the semiconductor and automotive industries as well as management…

    Kommentare deaktiviert für Sabine Nitzsche appointed as new CFO of TÜV SÜD AG
  • Energie- / Umwelttechnik

    Da stimmt die Chemie: Wasserstoff kennt keine Grenzen

    Mit der Entwicklung des Energieträgers Wasserstoff in der chemi-schen Industrie und in benachbarten Branchen befasst sich das TÜV SÜD H2-Forum RheinBelgien, das am 13. November 2024 als Hybrid-Veranstaltung stattfindet. Das Spektrum der Vorträge reicht von Infrastrukturprojekten über Anwendungsbeispiele bis zu Prüf- und Zertifiziermöglichkeiten. Der Einsatz von Wasserstoff soll nach dem Willen der Bundesregierung in allen wichtigen Sektoren massiv vorangetrieben werden. Dabei spielt die Chemieindustrie eine entscheidende Rolle, weil Wasserstoff hier als Rohstoff, als Energieträger und als Prozessmittel eingesetzt wird. Eine zügige Umstellung auf Wasserstoff kann allerdings nur gelingen, wenn die nötige Infrastruktur für eine ausreichende Versorgung vorhanden ist. Das Motto des TÜV SÜD H2-Forums weist darauf hin, dass für den…

    Kommentare deaktiviert für Da stimmt die Chemie: Wasserstoff kennt keine Grenzen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Da stimmt die Chemie: Wasserstoff kennt keine Grenzen

    Mit der Entwicklung des Energieträgers Wasserstoff in der chemi-schen Industrie und in benachbarten Branchen befasst sich das TÜV SÜD H2-Forum RheinBelgien, das am 13. November 2024 als Hybrid-Veranstaltung stattfindet. Das Spektrum der Vorträge reicht von Infrastrukturprojekten über Anwendungsbeispiele bis zu Prüf- und Zertifiziermöglichkeiten. Der Einsatz von Wasserstoff soll nach dem Willen der Bundesregierung in allen wichtigen Sektoren massiv vorangetrieben werden. Dabei spielt die Chemieindustrie eine entscheidende Rolle, weil Wasserstoff hier als Rohstoff, als Energieträger und als Prozessmittel eingesetzt wird. Eine zügige Umstellung auf Wasserstoff kann allerdings nur gelingen, wenn die nötige Infrastruktur für eine ausreichende Versorgung vorhanden ist. Das Motto des TÜV SÜD H2-Forums weist darauf hin, dass für den…

    Kommentare deaktiviert für Da stimmt die Chemie: Wasserstoff kennt keine Grenzen