-
TÜV SÜD ist Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff
Als Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff präsentiert sich TÜV SÜD auf der WindEurope, die vom 8. bis 10. April 2025 in Kopenhagen stattfindet. Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister unterstützt die Energiebranche mit umfassenden Leistungen für Windenergie, Photovoltaik, Wasserstoff und Batteriespeicher. (Halle C4, Stand B50) In der Onshore-Windenergie schafft TÜV SÜD mit Windgutachten, Windpotenzial- und Standortanalysen, Typenzertifizierungen und -prüfungen, Zertifikaten und Standsicherheits-bewertungen die Basis für die Planung und Realisierung neuer Anlagen und Windparks. Zudem ermöglicht die Bewertung und Prüfung für den Weiterbetrieb (BPW) die Entscheidung, ob Anlagen nach Ablauf der Entwurfslebensdauer abgebaut, mit Retrofit-Maßnahmen erneuert oder weiterbetrieben werden sollen. In der Offshore-Windenergie reichen die Leistungen von…
-
Moderne Anlaufstelle für die Hauptuntersuchung in Neckarsulm
Nach weniger als vier Monaten Bauzeit und bereit für die Frühlingssaison hat das neue TÜV SÜD Service-Center (TSC) in Neckarsulm für Auto-, Motorradfahrer und Co. sein Tor geöffnet. Das Motto: modernes Design, nah am Kunden, transparent und auf dem allerneuesten Stand der Technik. Mit der innovativen Prüfeinrichtung investiert TÜV SÜD in die größte Kreisstadt im Kreis Heilbronn und ersetzt das TSC in der Hohenloher Str. 2. Der neue Standort befindet sich nur 300 Meter entfernt auf dem gleichen Gelände: Am Wildacker 14. „Transparenz und Service stehen für uns an oberster Stelle – dazu gehört nicht zuletzt neueste Technik und ein breites Angebot, das über die üblichen TÜV-Dienstleistungen hinausgeht. Denn unser…
-
Moderne Anlaufstelle für die Hauptuntersuchung in Neckarsulm
Nach weniger als vier Monaten Bauzeit und bereit für die Frühlingssaison hat das neue TÜV SÜD Service-Center (TSC) in Neckarsulm für Auto-, Motorradfahrer und Co. sein Tor geöffnet. Das Motto: modernes Design, nah am Kunden, transparent und auf dem allerneuesten Stand der Technik. Mit der innovativen Prüfeinrichtung investiert TÜV SÜD in die größte Kreisstadt im Kreis Heilbronn und ersetzt das TSC in der Hohenloher Str. 2. Der neue Standort befindet sich nur 300 Meter entfernt auf dem gleichen Gelände: Am Wildacker 14. „Transparenz und Service stehen für uns an oberster Stelle – dazu gehört nicht zuletzt neueste Technik und ein breites Angebot, das über die üblichen TÜV-Dienstleistungen hinausgeht. Denn unser…
-
Fleischersatz-Produkte: Mehr Klarheit für Verbraucher
Innovative Produktentwicklungen im Bereich der pflanzlichen Alternativen für tierische Lebensmittel boomen. Die rechtliche Definition für diese Lebensmittel entwickelte sich hingegen nur langsam. Die jetzt überarbeiteten „Leitsätze für vegane und vegetarische Lebensmittel mit Ähnlichkeit zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs“ schaffen nun aber Klarheit. TÜV SÜD informiert darüber, was es mit den Bezeichnungen „vegetarisches Schnitzel aus Milcheiweiß“ und „nach Art einer Frikadelle“ auf sich hat. Vegetarisches Gulasch, vegane Entenbrust oder Fischstäbchen aus Weizenisolat & Co. warfen bisher in Bezug auf ihre Basiszutaten, geschmackliche Ähnlichkeit zum Original sowie die Kennzeichnung häufig Fragen auf. Die neuen Leitsätze der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission sollen der Verwechslung zwischen Ersatzprodukten und echten Fleisch- oder Wursterzeugnissen besser begegnen als bisher. „Verbraucher…
-
Fleischersatz-Produkte: Mehr Klarheit für Verbraucher
Innovative Produktentwicklungen im Bereich der pflanzlichen Alternativen für tierische Lebensmittel boomen. Die rechtliche Definition für diese Lebensmittel entwickelte sich hingegen nur langsam. Die jetzt überarbeiteten „Leitsätze für vegane und vegetarische Lebensmittel mit Ähnlichkeit zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs“ schaffen nun aber Klarheit. TÜV SÜD informiert darüber, was es mit den Bezeichnungen „vegetarisches Schnitzel aus Milcheiweiß“ und „nach Art einer Frikadelle“ auf sich hat. Vegetarisches Gulasch, vegane Entenbrust oder Fischstäbchen aus Weizenisolat & Co. warfen bisher in Bezug auf ihre Basiszutaten, geschmackliche Ähnlichkeit zum Original sowie die Kennzeichnung häufig Fragen auf. Die neuen Leitsätze der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission sollen der Verwechslung zwischen Ersatzprodukten und echten Fleisch- oder Wursterzeugnissen besser begegnen als bisher. „Verbraucher…
-
TÜV SÜD lädt zur 1. Fachtagung Wasserstofftechnologie ein
Der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: Die Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit steigen, regulatorische Vorgaben entwickeln sich weiter und innovative Technologien müssen auf ihre Praxistauglichkeit geprüft werden. Um Experten aus Industrie, Entwicklung und Behörden optimal zu informieren, veranstaltet TÜV SÜD am 7. und 8. Mai 2025 die 1. Fachtagung Wasserstofftechnologie in München. Die Veranstaltung bietet ein hochkarätiges Programm mit Fachvorträgen von TÜV SÜD-Experten und Branchenvertretern. Themen sind unter anderem die regulatorischen Anforderungen an Wasserstoffsysteme, Prüf- und Nachweisverfahren sowie die Entwicklung relevanter Normen. Experten von Hydrogen Europe, Fraunhofer ISE und führenden Unternehmen stellen aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze vor. Fachvorträge aus drei zentralen Themenbereichen Die Fachtagung ermöglicht Einblicke in…
-
TÜV SÜD lädt zur 1. Fachtagung Wasserstofftechnologie ein
Der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: Die Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit steigen, regulatorische Vorgaben entwickeln sich weiter und innovative Technologien müssen auf ihre Praxistauglichkeit geprüft werden. Um Experten aus Industrie, Entwicklung und Behörden optimal zu informieren, veranstaltet TÜV SÜD am 7. und 8. Mai 2025 die 1. Fachtagung Wasserstofftechnologie in München. Die Veranstaltung bietet ein hochkarätiges Programm mit Fachvorträgen von TÜV SÜD-Experten und Branchenvertretern. Themen sind unter anderem die regulatorischen Anforderungen an Wasserstoffsysteme, Prüf- und Nachweisverfahren sowie die Entwicklung relevanter Normen. Experten von Hydrogen Europe, Fraunhofer ISE und führenden Unternehmen stellen aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze vor. Fachvorträge aus drei zentralen Themenbereichen Die Fachtagung ermöglicht Einblicke in…
-
TÜV SÜD expands test laboratory in Frankfurt am Main
TÜV SÜD continues to invest in its testing capabilities for product innovation, quality and safety and by expanding its laboratory in Frankfurt am Main. The new testing facilities were unveiled today at a celebratory „Open Lab Day“ at the site at Daimlerstrasse 40, where customers and employees were given an exclusive insight into the new state-of-the-art testing environments. The expansion strengthens TÜV SÜD‘s position as a leading provider of independent testing and certification services. Founded in 1990 with 16 employees the Frankfurt laboratory has grown to nearly 100 employees and is a central part of TÜV SÜD‘s global network, offering a wide range of testing services for various industries. Current…
-
TÜV SÜD erweitert Prüflabor in Frankfurt am Main
TÜV SÜD investiert weiter in seine Prüfkapazitäten für Innovationen, Qualität und Sicherheit von Produkten und erweitert sein Labor in Frankfurt am Main. Die neuen Prüfeinrichtungen wurden heute im Rahmen eines feierlichen „Open Lab Days“ am Standort in der Daimlerstraße 40 vorgestellt, an dem Kunden und Mitarbeiter exklusive Einblicke in die hochmodernen neuen Testumgebungen erhielten. Mit dieser Erweiterung stärkt TÜV SÜD seine Position als führender Anbieter unabhängiger Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen. Das Frankfurter Labor, gegründet im Jahr 1990 mit 16 Mitarbeitenden und heute auf fast 100 Mitarbeitende angewachsen, ist ein zentraler Bestandteil des globalen TÜV SÜD-Netzwerks und bietet ein breites Spektrum an Prüfleistungen für verschiedene Industrien. Zu den bestehenden Services gehören im…
-
TÜV SÜD erweitert Prüflabor in Frankfurt am Main
TÜV SÜD investiert weiter in seine Prüfkapazitäten für Innovationen, Qualität und Sicherheit von Produkten und erweitert sein Labor in Frankfurt am Main. Die neuen Prüfeinrichtungen wurden heute im Rahmen eines feierlichen „Open Lab Days“ am Standort in der Daimlerstraße 40 vorgestellt, an dem Kunden und Mitarbeiter exklusive Einblicke in die hochmodernen neuen Testumgebungen erhielten. Mit dieser Erweiterung stärkt TÜV SÜD seine Position als führender Anbieter unabhängiger Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen. Das Frankfurter Labor, gegründet im Jahr 1990 mit 16 Mitarbeitenden und heute auf fast 100 Mitarbeitende angewachsen, ist ein zentraler Bestandteil des globalen TÜV SÜD-Netzwerks und bietet ein breites Spektrum an Prüfleistungen für verschiedene Industrien. Zu den bestehenden Services gehören im…