-
LAPP expands and optimises connector product portfolio
For LAPP, the global market leader for integrated solutions in the field of cable and connection technology, connectors are an essential part of its product business. These are marketed under the brand name EPIC® and produced in Stuttgart. In order to capture new market shares, LAPP has given its connector division a thorough overhaul in recent months. The result is a cornucopia of innovations that LAPP is now presenting at the SPS trade fair (Hall 2, Stand 310). Instead of relocating production to cheaper foreign countries, LAPP has made a conscious decision to retain its "Made in Germany" location. "We have highly qualified specialists and state-of-the-art technologies there. That is…
-
LAPP with slight decline in sales but confident outlook
The Lapp Group is defying the economic downturn, but can look back on a challenging fiscal year. According to preliminary calculations, the global market leader for integrated solutions in the field of cable and connection technology is expected to generate sales slightly more than 1.8 billion euros in the 2023/24 financial year (1 October – 30 September) (2022/23 financial year: 1.9 billion euros). The family-owned company thus remains slightly below the previous year’s level. Europe again accounted for the largest share of LAPP’s corporate sales in the past financial year. Nevertheless, the persistently weak economic situation and geopolitical tensions caused customers here to remain cautious. In Asia in particular, however,…
-
LAPP mit leichtem Umsatzrückgang aber zuversichtlichem Ausblick
Die Lapp Gruppe trotzt der Konjunkturschwäche, blickt aber auf ein herausforderndes Geschäftsjahr zurück. Der Weltmarktführer für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie erzielte im Geschäftsjahr 2023/24 (1. Oktober – 30. September) nach vorläufigen Berechnungen einen Umsatz von voraussichtlich etwas über 1,8 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2022/23: 1,9 Milliarden Euro). Das Familienunternehmen bleibt damit leicht unter Vorjahresniveau. Im abgelaufenen Geschäftsjahr machte Europa den größten Anteil an LAPPs Unternehmensumsatz aus. Dennoch sorgten hier die anhaltend schwache Wirtschaftslage und die geopolitischen Spannungen für Zurückhaltung bei den Kund:innen. Insbesondere in Asien konnte der Spezialist für Verbindungslösungen hingegen das Geschäft weiter ausbauen. Die Lapp Gruppe setzt seit vielen Jahren auf eine konsequente Internationalisierung: Das Familienunternehmen…
-
Für jede Herausforderung eine Lösung
Vom 12. bis zum 14. November 2024 findet die führende Fachmesse für smarte und digitale Automation SPS wieder in Nürnberg statt. Und LAPP steht bereits in den Startlöchern: In Halle 02, Stand 310 präsentiert das Unternehmen, welche Neuprodukte den Markt künftig verändern, wie energieeffiziente und nachhaltige Lösungen aussehen oder logistische Dienstleistungen und Services ungenutzte Potenziale heben können. Industrie und Produktion stehen vor einer Ära tiefgreifender Veränderungen, die durch technologische Innovationen, Nachhaltigkeitsanforderungen und die Notwendigkeit größerer Flexibilität und Resilienz getrieben werden. Die Entwicklungen hin zu Smart Factories, Additiver Fertigung, der Nutzung Künstlicher Intelligenzen oder dem Aufbau energieeffizienter Produktionsanlagen haben jedoch eine Gemeinsamkeit: Sie alle benötigen Verbindungslösungen, die diesen Entwicklungen standhalten und…
-
Start of training in 2024: Focus on job profiles related to digitalisation
30 young people will start their apprenticeship or dual study programme at LAPP in Stuttgart on 2 September 2024. The choice of apprenticeships at the leading supplier for integrated solutions and branded products in the field of cable and connection technology is greater than ever before. There are currently 18 apprenticeships and dual study programmes on offer, three more than in the previous year. There is a particular focus on IT-related professions. The increasing level of digitalisation in production and among LAPP’s customers is also increasing the demand for specialists in this area. In addition to cyber security experts, LAPP will also be offering training in the future fields of…
-
Ausbildungsstart 2024: Berufsbilder rund um Digitalisierung im Fokus
30 junge Menschen starten am 2. September 2024 ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei LAPP in Stuttgart. Dabei ist die Auswahl der Ausbildungsberufe beim führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie so groß wie nie zuvor. Aktuell sind 18 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge im Angebot, drei mehr als im Vorjahr. Besonderer Schwerpunkt sind Berufsbilder mit IT-Bezug. Durch den zunehmenden Digitalisierungsgrad in der Produktion und bei den Kunden von LAPP steigt auch der Bedarf an Spezialist:innen in diesem Bereich. Neben Cyber Security Expert:innen bildet LAPP ab September auch zum ersten Mal in den Zukunftsfeldern Data Science und Informationstechnik aus. Seit vielen Jahren haben die…
-
Mit LAPP Lösungen die Sonnenstunden nutzen
In Photovoltaikanlagen müssen Kabel und Komponenten besonders lang haltbar und sehr robust sein, da sie ständig Wind und Wetter ausgesetzt sind. LAPP stellt auf der Messe Intersolar Europe (14. bis 16. Juni, Halle A5, Stand 370) eine neue Generation an Verbindungslösungen vor. Die neue ÖLFLEX® SOLAR H1 BUR ist ein wahres Allroundtalent für DC-Anwendungen bis 1,8 kV. Wegen ihrer halogenfreien Aderisolier- und Mantelmischung verfügt sie über eine Dca-Klassifizierung und erfüllt damit besonders hohe Brandschutzanforderungen (gemäß EU-Richtlinie 305/2011; BauPVO/CPR). Dank der AD8 Klassifizierung nach IEC 60364-5-51 und IEC 62440 ist sie querwasserdicht. Das heißt: sogar ein dauerhaftes Untertauchen in flachem, unkontaminiertem Wasser ist möglich. Aufgrund erhöhter mechanischer Festigkeit ist die Solarleitung…
-
LAPP at the Intersolar Europe Trade Fair
In photovoltaic systems, cables and components must be particularly durable and very robust, as they are constantly exposed to wind and weather. LAPP will present a new generation of connection solutions at the Intersolar Europe Trade Fair (19th to 21st June, Hall A5, Stand 570). The new ÖLFLEX® SOLAR H1 BUR is a true all-rounder for DC applications up to 1.8 kV. Due to its halogen-free core insulation and sheath compound, it has a Dca classification and thus meets particularly high fire protection requirements (according to EU Directive 305/2011; BauPVO/CPR). Thanks to its AD8 classification according to IEC 60364-5-51 and IEC 62440, it is transversely watertight. This means that even…
-
LAPP auf der Messe Intersolar Europe
In Photovoltaikanlagen müssen Kabel und Komponenten besonders lang haltbar und sehr robust sein, da sie ständig Wind und Wetter ausgesetzt sind. LAPP stellt auf der Messe Intersolar Europe (19. bis 21. Juni, Halle A5, Stand 570) eine neue Generation an Verbindungslösungen vor. Die neue ÖLFLEX® SOLAR H1 BUR ist ein wahres Allroundtalent für DC-Anwendungen bis 1,8 kV. Wegen ihrer halogenfreien Aderisolier- und Mantelmischung verfügt sie über eine Dca-Klassifizierung und erfüllt damit besonders hohe Brandschutzanforderungen (gemäß EU-Richtlinie 305/2011; BauPVO/CPR). Dank der AD8 Klassifizierung nach IEC 60364-5-51 und IEC 62440 ist sie querwasserdicht. Das heißt: sogar ein dauerhaftes Untertauchen in flachem, unkontaminiertem Wasser ist möglich. Aufgrund erhöhter mechanischer Festigkeit ist die Solarleitung…
-
Größte Einzelinvestition in der Geschichte von LAPP
Endlich ist es so weit. LAPP hat grünes Licht für seine Erweiterung des Logistik- und Dienstleistungszentrums in Ludwigsburg bekommen und drückt nun aufs Tempo. Die Bauarbeiten können starten. Heute (30.4.) war Spatenstich für die größte Einzelinvestition in der Geschichte von LAPP. Die Bagger standen schon bereit. Doch bevor diese mit dem Aushub starten konnten, packten Jan Ciliax, Finanzvorstand der Lapp Gruppe, und der Ludwigsburger Oberbürgermeister, Dr. Matthias Knecht, die Spaten und schaufelten die erste Erde beiseite. Damit läuteten die beiden symbolisch den Start der Bauphase ein. Bekenntnis zum Großraum Stuttgart „Die Erweiterung unseres Logistik- und Dienstleistungszentrums in Ludwigsburg ist ein Meilenstein für LAPP und ein klares Bekenntnis zum Großraum Stuttgart.…