-
Maximilian Brauers zum neuen Geschäftsführer der Union Investment Institutional Property GmbH berufen
Dr. Maximilian Brauers wird, vorbehaltlich der Zustimmung durch die BaFin, per 1. Juli 2021 zum Geschäftsführer der Union Investment Institutional Property GmbH berufen. Brauers wird in seiner neuen Funktion im institutionellen Geschäft von Union Investment den Vertrieb der Immobiliengroßkunden für Deutschland und International leiten. Zuletzt war er bei der DWS Real Estate als Head of Client Relations Real Estate Deutschland tätig. Der 41-jährige Brauers ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler und begann seine Immobilienexpertise in seinen ersten Berufsstationen bei Jones Lang LaSalle und der UBS Real Estate KAG aufzubauen. Bevor er 2012 zur DWS wechselte, war er ab 2009 wissenschaftlicher Assistent am EBS Real Estate Management Institute. In dieser Zeit erhielt er mehrere akademische…
-
Georg Niemeyer übernimmt bei der Union Investment Real Estate GmbH die Leitung Datenmanagement
Zum 1. Mai 2021 übernimmt Georg Niemeyer bei der Union Investment Real Estate GmbH in Hamburg die Leitung Datenmanagement, Reporting & Systeme. Er folgt auf Lars Scheidecker, der zum 1. September 2020 in die Geschäftsführung der Union Investment Real Estate Digital GmbH, einem Technologie-Spin-Off von Union Investment, wechselte. Georg Niemeyer wird die Gesamtverantwortung für die in vier Gruppen organisierten Themenbereiche Strategisches Datenmanagement, Datenmanagement Immobilien, Datenmanagement Kosten und Budgets sowie Reporting Services Immobilien tragen. In dieser Funktion wird er insbesondere die datengetriebene Unternehmenssteuerung und die Weiterentwicklung des Datenmanagements im In- und Ausland vorantreiben. Der 41-jährige Wirtschaftsinformatiker (Master of Science in Information Systems – MSc IS) wechselt von der Otto Group, in…
-
Comeback des Hotelmarktes: Union Investment sichert sich Leuchtturmprojekt in Stuttgart
. • Union Investment erwirbt „Turm am Mailänder Platz“ von STRABAG Real Estate • Zentrale Lage im Europaviertel, in unmittelbarer Nähe zum neuen Hauptbahnhof Nach sechs Monaten Investitionspause im Zuge der Corona-Pandemie engagiert sich Union Investment als einer der Ersten wieder auf dem deutschen Hotelmarkt. Der Hamburger Immobilien-Investmentmanager hat sich im Rahmen eines Forward Fundings einen projektierten Hotelturm im Stuttgarter Europaviertel gesichert. Der Kaufpreis liegt bei rund 137 Millionen Euro. Der Erwerb erfolgt für den Bestand des Offenen Immobilien-Publikumsfonds UniImmo: Deutschland. Die Fertigstellung ist für Dezember 2021 geplant. „Die Hotelinvestmentmärkte laufen langsam wieder an, darum ist für uns jetzt genau der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg, mit dem wir uns…
-
Evolutionssprung in der Immobilienwirtschaft: PropTechs treiben Innovationen in der Coronakrise weiter voran
„Die Zukunftsaussichten für PropTech-Unternehmen sind hervorragend. Denn die Immobilienbranche ist ein Sektor mit starkem Wachstum und enormem Innovationspotential, das sich in der Coronakrise noch einmal erhöht hat“, sagt Christoph Holzmann, COO der Union Investment Real Estate GmbH. Und so präsentiert sich auch die internationale Tech-Community nach einer kurzen Phase der Neuorientierung – quicklebendig und bereit für den nächsten Entwicklungsschritt. Abzulesen am PropTech Innovation Award, den Union Investment und GERMANTECH dieses Jahr bereits zum fünften Mal ausgeschrieben haben: „Mit 180 Einreichungen aus 40 Ländern hat unser internationaler Start-up-Wettbewerb eine Resonanz erzielt, die charakteristisch ist für den neugeweckten Gründergeist und die Ideenvielfalt, mit der die PropTechs der Coronakrise trotzen“, so Christoph Holzmann.…
-
Union Investment startet im irischen Wohnimmobilienmarkt
. • Ankauf des Wohnungsprojekts „8th Lock“ in Dublin für den UniImmo: Deutschland • Erstes Forward Funding überhaupt im irischen Wohnungsmarkt Union Investment baut ihre strategische Position im europäischen Wohnimmobilienmarkt weiter aus. Nachdem der Hamburger Immobilien-Investmentmanager mit dem Ankauf der Projektentwicklung Hyperion in Helsinki erst vor Kurzem in den finnischen Wohnimmobilienmarkt eingestiegen ist, erfolgt nun der Start in Irland. Union Investment hat das projektierte Wohnquartier „8th Lock“ in Dublin vom britischen und irischen Projektentwickler Ballymore gekauft. Der Kaufpreis beträgt rund 200 Millionen Euro. Es handelt sich hierbei aber nicht nur um den Einstieg von Union Investment in den irischen Wohnungsmarkt, sondern es ist auch das erste Forward Funding überhaupt, das…
-
Union Investment hat im Rahmen eines Forward Fundings ein Logistik-Projekt im niederländischen Venlo erworben
Union Investment hat das Logistik-Projekt „Greenfield“ im niederländischen Venlo erworben. „Venlo ist aufgrund seiner Lage und seiner Konnektivität einer der wichtigsten Logistikstandorte in Europa. Das Logistikzentrum liegt zwischen den Häfen von Rotterdam und Antwerpen sowie dem europäischen Hinterland und ist ein trimodaler Standort, der nicht nur gut an das Autobahnnetz angebunden ist, sondern auch von einem Binnenschiffterminal und einem neuerrichteten Güterbahnhof profitiert“, so Stephan Riechers, Leiter Investment Management Logistik & Light Industrial bei Union Investment. Das Projekt liegt im Business Park „Greenport“. Bis Ende des dritten Quartals 2022 entsteht eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtmietfläche von 61.750 m². Es ist eine Nachhaltigkeitszertifizierung nach BREEAM "Good" geplant. Der Verkäufer Hessing B.V., ein…
-
Union Investment erwirbt Bürogebäude „Terrano“ in München
Union Investment hat das Bürogebäude „Terrano“ in der Münchener Arnulfstraße erworben. Der Ankauf erfolgt für den Bestand des institutionellen Immobilien-Publikumsfonds UniInstitutional German Real Estate. Verkäufer ist ein von Invesco Real Estate betreutes Einzelmandat. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Gebäude befindet sich im Münchener Stadtteil Neuhausen, zentral im Arnulfpark. „München gilt als eine der dynamischsten deutschen A-Städte, die über die letzten Jahre ein kontinuierliches Mietwachstum verzeichnen konnte. Bei dem Mikrostandort des Objektes handelt es sich um den Büroteilmarkt ‚Arnulfpark‘, der mittlerweile als eines der zentralsten und gefragtesten Büroquartiere Münchens betrachtet werden kann“, so Alejandro Obermeyer, Leiter Investment Management DACH bei der Union Investment Real Estate GmbH. Der Standort zeichnet…
-
Robuste Umsatzentwicklung im europäischen Lebensmitteleinzelhandel weckt verstärkt das Interesse von Immobilieninvestoren
Neue Marktstudie von JLL und Union Investment beleuchtet den wachsenden Markt für Immobilien des Lebensmitteleinzelhandels, dessen Anteil an den Gesamtinvestitionen in Einzelhandelsimmobilien im Zeitraum 2016–2020 von 6 auf 22 Prozent angestiegen ist. Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheit behauptet sich der europäische Markt für Immobilien des Lebensmitteleinzelhandels nach wie vor gut. Die Covid-19-Pandemie hat sogar neue Wachstumschancen eröffnet und das Interesse der Anleger geweckt. Aus einer aktuellen Studie von JLL und Union Investment zum Thema "The European Grocery Real Estate Market" geht hervor, dass der Markt für Immobilien des Lebensmitteleinzelhandels sich nach einem Investitionsvolumen von 6,7 Mrd. Euro im Jahr 2020 wohl auch 2021 positiv entwickeln wird. Wie die Studie verdeutlicht, gab es…
-
Union Investment verkauft Fachmarktzentrum in Klagenfurt
Union Investment hat auf Vermittlung des Einzelhandelsspezialisten COMFORT ein Fachmarktzentrum in Klagenfurt am Wörthersee an einen Privatinvestor verkauft. Das Objekt mit einer Mietfläche von 7.014 m2 gehörte seit 2004 zum Bestand des Offenen Immobilien-Publikumsfonds immofonds 1, der ausschließlich in Österreich vertrieben wird. Der Verkaufserlös liegt deutlich über dem zuletzt ermittelten Sachverständigenwert. Bei der Transaktion wurde Union Investment rechtlich durch Brand Rechtsanwälte und steuerrechtlich durch TPA beraten. Das 1998 erbaute Fachmarktzentrum in der Völkermarkterstraße 144-150 liegt direkt an einer vierspurig ausgebauten Schnellstraße östlich des Stadtzentrums. Die Völkermarkterstraße gilt als die wichtigste Handelsagglomeration außerhalb der Klagenfurter Innenstadt. Derzeit ist das Objekt vollvermietet. Zu den Mietern zählen A.T.U., Action, Deichmann und dm. „Mit…
-
Karim Esch rückt in die Geschäftsführung der Union Investment Institutional Property GmbH auf
Mit Karim Esch wechselt eine langjährige Führungskraft der Union Investment Institutional Property GmbH mit Wirkung zum 1. März 2021 in die Managementspitze der Hamburger Immobilien-KVG. In der Geschäftsführung wird der 49-Jährige vor allem das Service-Mandate-Geschäft verantworten, das unter seiner Leitung mit heute rund 8 Milliarden Euro zu einem wichtigen Baustein im Lösungsangebot für institutionelle Immobilienkunden herangewachsen ist. Neben Karim Esch besteht das weiterhin vierköpfige Führungsteam der Gesellschaft aus Wolfgang Kessler, Dr. Christoph Holzmann und Klaus Bollmann Im Zuge des Wechsels wird Jörn Stobbe sein Geschäftsführungsmandat bei der Union Investment Institutional Property GmbH niederlegen, um sich als Geschäftsführer der Schwestergesellschaft Union Investment Real Estate GmbH vollständig auf das Asset Management zu…