• Software

    Unit4-Prognosen für 2024

      1.ERP-Automatisierung „Enterprise Resource Planning (ERP) wird stärker automatisiert werden und sich zum sogenannten allgegenwärtigem ERP entwickeln, das intuitiv und rollenbasiert erfolgt. Dabei werden Benutzer dazu aufgefordert, Aktivitäten an digitale Assistenten abzugeben. Der Vergleich mit Datenbanken liegt nahe: Früher gab es sehr konkrete Vorstellungen bezüglich der zu verwendenden Datenbank, der Marke oder den zugehörigen Tools. Heute interessiert dies niemanden mehr. Die gleiche Entwicklung war bei der Cloud zu beobachten und ist nun auch beim ERP zu erwarten. ERP wird zu einer der Technologien, die alle brauchen, wobei jeder abhängig von den jeweiligen Zielsetzungen verschiedene Parameter nutzt. Ausgewählt wird die Lösung, die das beste erhoffte Ergebnis liefert. Wie dieses Ergebnis erzielt wird, ist…

  • Software

    Fachkräfte finden ist schwer, sie zu halten umso mehr: Tipps zur Akquise und Bindung von Consultants

    Wir alle wissen: Für den Erfolg ist es unerlässlich, dass Unternehmen Fachkräfte anziehen, binden, halten und fördern. Dies gilt insbesondere für die Dienstleistungsbranche, in der der Erfolg des Unternehmens von den Talenten der Mitarbeitenden abhängt. Es ist jedoch leichter gesagt als getan. Wie heißt es so schön? Fachkräfte sind schwer zu finden, sie zu halten noch viel schwerer! Was also können Unternehmen dagegen tun? Dazu gibt Bryce Wolf, Senior Manager Industry Solutions bei Unit4, einem weltweit führenden Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, Tipps und Anregungen. Werfen Sie einen Blick auf den Professional Services Maturity Benchmark Report 2023 von SPI Research. Dieser jährliche Bericht gilt seit eh und je als Branchenbarometer…

    Kommentare deaktiviert für Fachkräfte finden ist schwer, sie zu halten umso mehr: Tipps zur Akquise und Bindung von Consultants
  • Software

    Operative Resilienz durch optimales Finanzmanagement

    Es ist kein Geheimnis, dass es insbesondere in turbulenten und herausfordernden Zeiten auf eine Vielzahl von Faktoren ankommt, damit Unternehmen erfolgreich sind. Aber wenn Unternehmen eins brauchen, um in der heutigen schnelllebigen Zeit zu überdauern, dann ist es Resilienz. Aber was genau ist das? Wie wird ein Unternehmen widerstandsfähig? Und wie kann es darüber hinaus Mehrwert schaffen? In seinem aktuell veröffentlichen Whitepaper erläutert Unit4, einem weltweit führenden Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, warum operative Resilienz so wichtig ist und was Führungskräfte tun können, um sie zu stärken. Doch wie ist operative Resilienz realisierbar? Wer Resilienz in Aktion sehen möchte, muss sich nur an die Zeiten des Lockdowns zurückerinnern. Denn nur…

  • Software

    Studien von Unit4: Organisationen setzen auf Shared Services zur Förderung der Transformation

    Unit4, ein führender Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen zeigt die aktuell wichtigsten Trends bei der Einführung von Shared Services im öffentlichen Sektor und bei Dienstleistungsunternehmen auf. Die Erkenntnisse basieren auf Daten aus der Studie „2023 State of the Digital Nation” und der Pierre Audoin Consultants (PAC)-Studie “Dienstleistungsunternehmen – Benchmark-Bericht für 2023”, beide in Auftrag gegeben von Unit4. Die Studien zeigen, dass Shared Services bereits weit verbreitet und sowohl in Dienstleistungsunternehmen als auch öffentlichen Einrichtungen akzeptiert sind. Es wird jedoch deutlich, dass der Fokus nicht nur auf Kosteneinsparungen liegt, sondern auch darauf, die betriebliche Leistungsfähigkeit, die Entscheidungsfindung und die Agilität zu verbessern, um so als Organisation widerstandsfähiger zu werden. Von der Kosteneinsparung zur…

    Kommentare deaktiviert für Studien von Unit4: Organisationen setzen auf Shared Services zur Förderung der Transformation
  • Software

    Ein hervorragender Kundensupport schafft Wachstum

    Kundensupport wird als selbstverständlich erachtet. Er dient für viele Unternehmen aber in erster Linie dazu, um auftretende Probleme zu lösen. Dabei kann Kundensupport so viel mehr. Vorausgesetzt, er wird richtig eingesetzt. Denn dann bietet er Kunden nicht nur ein zufriedenstellendes Erlebnis, sondern die Unternehmen heben sich auch von ihren Wettbewerbern ab. Kundenservice sollte daher als eine Art USP betrachtet werden, erläutert James Thomas, Global Head of Customer Support bei Unit4, einem weltweit führenden Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen. In der Geschäftswelt dreht sich alles darum, Kunden zufrieden zu stellen. Und genau das ist auch das Ziel des Kundensupports. Wer seinen Kunden einen zufriedenstellenden Support bietet, bindet sie langfristig ans…

  • Software

    Der Excel-Wahn muss ein Ende haben

    Die Finanzkonsolidierung, das Close-Management und das Reporting (kurz: FCCR) sind nicht nur eng verzahnt, sondern auch für den erfolgreichen Betrieb eines Unternehmens unabdingbar. Und doch gibt es Unternehmen, die immer noch auf Spreadsheets setzen, statt spezielle Software zu verwenden. „Dieser Excel-Wahn muss ein Ende haben, insbesondere in der Buchhaltung“, so Michael Lengenfelder, Vice President FP&A bei Unit4, einem weltweit führenden Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen. Die Prozesse des Finanzabschlusses werden oft als selbstverständlich angesehen und bekommen kaum Beachtung, es sei denn, sie sind gehörig schiefgelaufen. Aber es ist beängstigend, dass einige Unternehmen noch immer für ihre gesamten Finanzprozesse Spreadsheets verwenden. Datenbasiert Werfen wir einen Blick auf einige Daten und…

  • Software

    Unit4-Studie zeigt: Der Dienstleistungssektor will durch Investitionen in Innovation und bestehende Kunden widerstandsfähiger werden

    Unit4, ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen hat die Ergebnisse der Studie von Pierre Audoin Consultants (PAC) veröffentlicht: “Dienstleistungsunternehmen – Benchmark-Bericht für 2023”. Die diesjährige Studie zeigt, dass Dienstleister aus den Bereichen Architektur, Ingenieurswesen, Unternehmensberatung, IT-Dienstleistungen und Finanzdienstleistungen ihre Geschäftsentwicklung im letzten Jahr positiv einschätzen und aktuell planen, ihre Unternehmen durch Investitionen in innovative Lösungen besser gegen Marktschwankungen zu wappnen. Allerdings haben die Bedenken hinsichtlich der genutzten älteren Software-Lösungen zugenommen. Diese sollen in den Fokus gerückt werden, um effizienter zu werden und die Umsätze steigern zu können. Aufbau organisatorischer Widerstandsfähigkeit 77 % der Dienstleistungsunternehmen sagen für dieses Jahr ein Umsatzwachstum voraus, was auf einen vorsichtigeren Ausblick als 2022…

    Kommentare deaktiviert für Unit4-Studie zeigt: Der Dienstleistungssektor will durch Investitionen in Innovation und bestehende Kunden widerstandsfähiger werden
  • Software

    Das App Studio von Unit4 ist ab sofort verfügbar

    Unit4, ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab heute die allgemeine Verfügbarkeit von App Studio bekannt, einer neuen Funktion des Unit4 Extension Kit, die Kunden die Entwicklung und Automatisierung erleichtert. App Studio nutzt die Unit4 People Plattform und unterstützt neue Möglichkeiten zur Anpassung von Unit4 ERPx, sodass Kunden neue Geschäftsanwendungen zur Produktivitätssteigerung erstellen können. Darüber hinaus erleichtert App Studio auch die Automatisierung von Aufgaben, sodass Kunden ihre benutzerdefinierten Lösungen in einer Low-Code-Umgebung designen, entwickeln und bereitstellen können. Von dem Unit4 Extension Kit, das die Funktionalität von Unit4 Anwendungen erweitert, konnten bereits mehr als 200 Kunden profitieren. Sie haben damit wichtige Geschäftsaufgaben automatisiert und Prozesse zur Datenintegration erstellt. Im…

  • Software

    Unit4 setzt die Digitalisierung im öffentlichen Sektor, in der Dienstleistungsbranche und im Nonprofit-Bereich weiter dynamisch um

    Unit4, ein führender Anbieter cloudbasierter Unternehmenslösungen für mittelständische Organisationen hat das erste Quartal 2023 weiter erfolgreich im öffentlichen Sektor, in der Dienstleistungsbranche und im Nonprofit-Bereich abgeschlossen. Denn immer mehr Unternehmen und Organisationen möchten ihre operativen Prozesse und die unternehmensweite Zusammenarbeit digitalisieren. Im ersten Quartal des Jahres entschieden sich eine Reihe von Neukunden entweder für Unit4 ERPx, FP&A und Scanmarket oder eine Kombination der drei Lösungen. Sie erhalten dadurch umfassendere Einblicke, können Risiken mindern, Kosten senken und effizienter werden. Unter anderem haben sich die Frankfurt Construction Management GmbH, L&Q Housing, die niederländische Gemeinde Edam-Volendam, die kanadische Stadt Nanaimo und MONETRA für Unit4 entschieden. Eine Vielzahl bestehender Kunden, insbesondere im öffentlichen Sektor, genießen bereits diese Vorteile, die jetzt ERPx, eine ERP-Cloud-Lösung der nächsten Generation von Unit4, integriert…

    Kommentare deaktiviert für Unit4 setzt die Digitalisierung im öffentlichen Sektor, in der Dienstleistungsbranche und im Nonprofit-Bereich weiter dynamisch um
  • Firmenintern

    Unit4 ernennt Johan Reventberg zum Chief Revenue Officer

    Unit4, ein weltweit führender Anbieter cloudbasierter Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gibt heute die Ernennung von Johan Reventberg zum Chief Revenue Officer bekannt. In dieser Rolle wird Reventberg weltweit für alle Go-to-Market-Aktivitäten, einschließlich der Partnerorganisation des Unternehmens, verantwortlich sein. Reventberg verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Consulting, Pre-Sales, Vertriebsmanagement und allgemeines Management, und war zuvor Präsident der EMEA-Region beim Software- und Consulting-Unternehmen Blue Yonder. In dieser Position war er für die Steigerung der Einnahmen aus Software und professionellen Dienstleistungen verantwortlich sowie für die Ausrichtung des Go-to-Market-Ansatzes des Unternehmens an der globalen Strategie. Reventberg begann seine Karriere als IT- und Managementberater bei Accenture, wo er sich…