• Firmenintern

    Alexander Gewiese übernimmt Leitung der DACH-Region des ERP-Anbieters Unit4

    Alexander Gewiese verantwortet seit Anfang Oktober 2021 das DACH-Geschäft des ERP-Anbieters Unit4. Zuvor war er in verschiedenen Leitungsfunktionen im Unternehmen tätig, aus denen er seine Erfahrungen von der Implementierung bis zum Management internationaler Kunden gewinnbringend einbringt. In seiner neuen Rolle verantwortet Alexander Gewiese primär den Endkunden-Bereich für die DACH-Region. Dabei umfasst sein Aufgabenbereich die internationalen Kern- sowie spezifische Länderprodukte. Seine erklärten Ziele sind die Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit und der erfolgreiche sowie strategische Ausbau der jeweiligen Kundenlösungen. Dabei stehen die Förderung des dezentralen Arbeitens, die Weiterentwicklung von ERPx hinsichtlich Microservices und der Nutzung Künstlicher Intelligenz besonders im Fokus. Den deutschen Mittelstand fest im Blick Unit4 zielt mit seinen Lösungen auf…

  • Software

    BARC The Planning Survey 21: Hervorragende Ergebnisse für Unit4 Financial Planning & Analysis

    . • UNIT4 belegt sechs Mal Spitzenpositionen in puncto Flexibilität und 16 führende Positionen in sechs Peer Groups • 94 Prozent Kundenzufriedenheit mit dem Produkt Unit4, ein führender Anbieter von Cloud-Anwendungen für personenbezogene Unternehmen, erzielt im aktuellen The Planning Survey 21 des europaweit renommierten Würzburger Analystenunternehmens BARC mit seinem Produkt Unit4 Financial Planning & Analysis (FP&A, ehemals Unit4 Prevero) ausgezeichnete Ergebnisse. Die Lösung Unit4 FP&A belegt in sechs verschiedenen Peer-Gruppen den ersten Platz in der Kategorie „Flexibilität“ – etwa in den Peer Groups Integrated Corporate Planning Products, Financial Performance Management Products und BI & Analytics Products. Darüber hinaus wird Unit4 FP&A in seinen sechs Peer-Gruppen 16-mal als „Leader“ eingestuft. Eindrucksvolle…

    Kommentare deaktiviert für BARC The Planning Survey 21: Hervorragende Ergebnisse für Unit4 Financial Planning & Analysis
  • Software

    ERPx von Unit4: Einheitliche Cloud-Plattform für mittelständische Dienstleistungs-Unternehmen ist jetzt verfügbar

    Unit4, ein führender Anbieter von Enterprise-Cloud-Anwendungen für Dienstleistungs-Organisationen, hat heute die generelle Verfügbarkeit von ERPx, der intelligenten Lösung für Enterprise Resource Planning (ERP) angekündigt, die speziell auf die Anforderung mittelständischer Dienstleistungs-Unternehmen zugeschnitten ist. Neben der Ankündigung des strategischen Wachstums-Buy-Outs von TA Associates über 2 Milliarden US-Dollar kann Unit4 zudem über 24 Neukunden verzeichnen – darunter Americares, Gemeente Alkmaar, Global Banking School, Places for People, Social Work England, North West Leicestershire District Council, Municipality of Bronckhorst, Servicepunt71, The Charity Commission, Basingstoke and Deane Borough Council sowie Werkorganisatie Langedijk en Heerhugowaard.   Alex Ashworth, Head of IT Operations bei Places for People, erklärt den Roll-out der Unit4-Software wie folgt: „Unsere Technologiestrategie bei…

    Kommentare deaktiviert für ERPx von Unit4: Einheitliche Cloud-Plattform für mittelständische Dienstleistungs-Unternehmen ist jetzt verfügbar
  • Software

    Unit4 Announces Strategic Growth Buyout by TA Associates for a Transaction Value in Excess of US$2 Billion

    Unit4, a global leader in enterprise cloud software for people-centric organizations, today announced it has signed a definitive agreement to receive a majority investment from TA Associates, a leading global growth private equity firm. Partners Group, a leading global private markets firm, will invest alongside TA, on behalf of its clients. Mike Ettling, CEO of Unit4, will continue to lead the company, supported by the existing management team. Advent International, the current majority shareholder in Unit4, will exit its stake in the company. Unit4 and TA will partner to further accelerate the company’s vision of “people-centric ERP” (Enterprise Resource Planning) for mid-market enterprise organizations.  As a leader that innovates for…

    Kommentare deaktiviert für Unit4 Announces Strategic Growth Buyout by TA Associates for a Transaction Value in Excess of US$2 Billion
  • Software

    Komplexe Märkte erfordern automatisierte und KI-gestützte Forecasts zur Planung der Unternehmensstrategie

    Noch nie waren Märkte von so großer Komplexität und Dynamik geprägt wie heute. Entsprechend groß ist der Bedarf an gut ausgearbeiteten Simulationen und Forecasts für die strategische Planung eines Unternehmens. Dies kann zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden. Durch Simulationen und Forecasts, die Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung als Grundlage nutzen, werden schneller aussagekräftigere Ergebnisse erzielt. Denn, laut einer Studie von BARC versagen statistische Methoden und veraltete Werkzeuge in einem dynamisch geprägten Unternehmens-Umfeld. 89 Prozent der befragten Unternehmen der Studie bestätigen einen steigenden Wettbewerbsdruck, der aus der hohen Dynamik der Märkte und der zunehmenden Konkurrenz resultiert. Forecasts und Simulationen wirtschaftlicher Szenarien sind für eine moderne Unternehmenssteuerung unabdingbar. Daneben zwingen auch individuelle Kundenpräferenzen…

    Kommentare deaktiviert für Komplexe Märkte erfordern automatisierte und KI-gestützte Forecasts zur Planung der Unternehmensstrategie
  • Software

    Poseidon Marktforschungs- und Servicegesellschaft mbH entscheidet sich für Unit4

    Die Poseidon Marktforschungs- und Servicegesellschaft mbH mit Sitz in Frankfurt am Main setzt künftig auf die skalierbare und flexible Cloud-ERP-Lösung von Unit4. Damit wird die Bearbeitung – selbst von komplexen Personal-Projekten – automatisiert und Fehler, die durch manuelle Bearbeitung der Mitarbeiter entstehen, werden auf ein Minimum reduziert. Durch die Software-Lösung wird der hohe administrative Mehraufwand um ein Vielfaches minimiert. So wird der administrative Aufwand gesenkt und die Mitarbeiter sind in der Lage, deutlich mehr Projekte in gleicher Zeit effizient zu bearbeiten. Das neue ERP-System löst eine fragmentierte und monolithische Systemlandschaft, die das Kerngeschäft der Poseidon Marktforschungs- und Servicegesellschaft mbH abgebildet hat, ab. Die Cloud-Lösung ist dabei voll integriert und verbessert…

  • Software

    Aktuelle Studie von Unit4 zeigt: Schnell voranschreitende Digitalisierung befeuert den Wandel zum Menschen-fokussierten Unternehmen

    . Unternehmen wollen flexibel – von verschiedenen Devices aus – auf die Unternehmenssysteme zugreifen können Wachsende Agilität und Innovationsgeschwindigkeit erhöhen die Bereitschaft der Investitionen in die Cloudapplikationen; monolithische Systeme können nur schwer Schritt halten Höhere Benutzerzufriedenheit steigert Produktivität der Mitarbeiter und erleichtert Zusammenarbeit Mit den heute bekanntgegebenen Ergebnissen der aktuellen globalen Umfrage „Digital Enterprise Strategies for People-Led Transformation“ von Unit4 stehen die Themen „Homeoffice“ und „Remote Work“ sowie die Herausforderungen an die Digitalisierung von Unternehmen in Zeiten der Pandemie im Mittelpunkt. Lösungen stehen im Fokus, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen Aus der Umfrage geht hervor, dass 84 Prozent der Entscheidungsträger den digitalen Wandel ihrer Organisation aktiv vorantreiben. Sie…

    Kommentare deaktiviert für Aktuelle Studie von Unit4 zeigt: Schnell voranschreitende Digitalisierung befeuert den Wandel zum Menschen-fokussierten Unternehmen
  • Software

    Cloud-ERP ist wichtiger Bestandteil der Unternehmensrevolution

    Die aktuelle Studie der Computerwoche über Cloud-ERP bestätigt, dass flexible Software-as-a-Service-Lösungen die digitalen Transformationen und Umstrukturierungen von Unternehmen vorantreiben. Bei den meisten Unternehmen hat der Einsatz von cloudbasierten Lösungen einen hohen Stellenwert. Fast die Hälfte der Studienteilnehmer hatten ein SaaS-Cloud-ERP-System bereits eingeführt und arbeiten damit. 45 Prozent bereiten eine Implementierung von flexiblen Cloud-Lösungen vor. Der Anteil erhöht sich, wenn die Aussagen der Firmen mit einberechnet werden, die auf lange Sicht eine Einführung von Software-as-a-Service-Lösungen planen. Auch trotz der Corona-Krise möchten über die Hälfte der Firmen, die bereits Cloud-ERP nutzen, die Lösungen weiter ausbauen. So lösen sie zentrale und statische ERP-Systeme ab. Moderne Cloud-Plattformen als Basis für produktives und effizientes Arbeiten…

  • Software

    Unit4 kündigt ERP der nächsten Generation an

    . Moderne, anpassbare Funktionen, einfache Bedienung und eine Cloud-Plattform machen ERPx ideal für zukunftsorientierte Unternehmen Unit4, ein führender Anbieter cloud-basierter Unternehmenssoftware für serviceorientierte Organisationen, stellt heute seine cloud-basierte Enterprise Resource Planning-Lösung (ERP) der nächsten Generation für den Mittelstand vor: Unit4 ERPx. ERPx basiert auf einer einheitlichen Architektur mit vollständig integriertem ERP, HCM und FP&A. Die Lösung lässt sich durch ihr Out-of-the-Box-Design schnell mit branchenspezifischen Innovationen bereitstellen. ERPx beruht auf drei unverzichtbaren Säulen: 1. Funktionen: Ein branchenspezifischer Fokus zieht sich durch alle Unit4 Produkte, die Teil der People Experience Suite sind. Diese umfasst Tools für alle wichtigen Aufgaben in mittelständischen Unternehmen: Finanzen, Zeiterfassung, Abrechnung, HR-Prozesse, Analysen und viele mehr. Durch die Implementierung…

  • Software

    Unit4 erweitert Funktions- und Anwendungsspektrum ihrer Unternehmenssoftware Unit4 ERP

    Verbesserte kollaborative Projektplanung, schnell implementierbare Erweiterungs-Kits und Industriemodelle für serviceorientierte Organisationen Unit4, ein führender Anbieter cloud-basierter Unternehmenssoftware, insbesondere für serviceorientierte Unternehmen, hat eine neue Version von Unit4 ERP vorgestellt. Die cloudbasierte Plattform, die weltweit von 2.700 Organisationen genutzt wird, deckt mit ihrem erweiterten Funktions- und Anwendungsspektrum die Anforderungen an ERP-Systeme hinsichtlich Flexibilität und Integrationsfähigkeit in Systeme von Drittanbietern ab.  Der Bedarf an mitarbeiterorientierten Systemen ist nicht zuletzt durch die COVID-19-Pandemie verstärkt worden. Da immer mehr Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten, müssen moderne Plattformen sehr flexibel sein, sich einfach in Systeme von Drittanbietern integrieren lassen und in der Lage sein, branchenspezifische Funktionen sowie einfach zu entwickelnde Erweiterungen zu implementieren.  „Wir glauben, dass…