• Finanzen / Bilanzen

    Privatvorsorge: uniVersa gibt Umstellungsgarantie und Umtauschrecht

    Durch die Anhebung des Höchstrechnungszinses erhalten Verbraucher ab Januar 2025 höhere garantierte Leistungen in der Lebensversicherung. Mit einer Umstellungsgarantie und einem Umtauschrecht gewährleistet die uniVersa, dass keine Nachteile entstehen, wenn Verbraucher bereits jetzt schon vorsorgen wollen. Das Bundesministerium für Finanzen hebt zum 1. Januar 2025 den gesetzlich festgelegten Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen von 0,25 auf 1,0 Prozent an. Damit erhalten Versicherte für Neuabschlüsse ab nächstem Jahr höhere garantierte Leistungen. Für die private Altersvorsorge mit Fondsprodukten ohne Garantien hat die uniVersa eine Umstellungsgarantie für Abschlüsse ab dem 16. September eingeführt. Damit erhalten Versicherte automatisch und kostenfrei die besseren Konditionen beim garantierten Rentenfaktor, der je nach Vertragskonstellation zwischen sechs und 15 Prozent höher…

  • Finanzen / Bilanzen

    Deutschlandtest: uniVersa Krankenversicherung erhält Auszeichnung „Deutschlands Beste“

    Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) hat im Auftrag von Deutschlandtest und Focus Money die Studie „Deutschlands Beste 2024“ durchgeführt. Die Ergebnisse sollen Aufschluss darüber geben, welche Firmen und Marken aus Sicht der Kunden herausragend sind. Für die Studie konnten rund 65 Millionen Nennungen zu gut 14.000 Unternehmen und Marken identifiziert und zugeordnet werden. Das Quellenset umfasste mehr als 400 Millionen Onlinequellen wie Blogs, Foren, Web- und Nachrichtenseiten. Mit „Deutschlands Beste“ wurden in diesem Jahr verschiedene Unternehmen aus mehr als 200 Branchen ausgezeichnet. Bei den privaten Krankenversicherern erhielt die uniVersa dieses Prädikat bereits zum vierten Mal in Folge verliehen. Mit der Maximalpunktzahl von 100 Punkten zählt sie zu den…

    Kommentare deaktiviert für Deutschlandtest: uniVersa Krankenversicherung erhält Auszeichnung „Deutschlands Beste“
  • Finanzen / Bilanzen

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Nichts Wichtiges beim Schutz vergessen

    Das Institut für Finanz-Markt-Analysen hat Berufsunfähigkeitsversicherungen unter die Lupe genommen. Mit dem Qualitätszertifikat wurden Tarife ausgezeichnet, die durchgängig alle Marktstandards erfüllten, darunter der Premium-Schutz der uniVersa. Das Institut für Finanz-Markt-Analysen (Infinma) hat anhand von Marktstandards insgesamt 415 Berufsunfähigkeitsversicherungen von 72 Versicherungsgesellschaften untersucht. Für 18 wichtige Qualitätskriterien, die eine umfassende Arbeitskraftabsicherung bieten sollte, wurde ein Marktdurchschnitt gebildet. Nur wer diesen über alle untersuchten Kriterien vollständig erfüllte oder übertroffen hatte, wurde mit dem Infinma-Qualitätszertifikat „BU-Lupe“ ausgezeichnet. Verbraucher haben damit die Gewissheit, dass sie ein Produkt auswählen, das in allen wichtigen Leistungskriterien überzeugt und keine Lücken aufweist. Zu den ausgezeichneten Produkten zählt der Premium-Schutz der uniVersa. Der Tarif beinhaltet unter anderem eine Nachversicherungsgarantie…

  • Finanzen / Bilanzen

    Haftpflichtversicherung: Gute Policen schützen auch das Opfer selbst

    Eine private Haftpflichtversicherung übernimmt Schadenersatzforderungen, wenn jemand anderes geschädigt wurde. Doch wer schützt einen selbst, wenn man Opfer einer Gewalttat wurde und vom Schadenverursacher nichts zu holen ist? Immer wieder liest man in den Medien von Fällen, wo unbedarfte Bürger Opfer einer Gewalttat wurden. Dies kann zum Beispiel durch einen Faustschlag, Messerstich, Amoklauf oder infolge eines Anschlags sein. „Grundsätzlich ist nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch jeder zum Schadenersatz verpflichtet, der einen anderen schuldhaft schädigt“, erklärt Schadenexpertin Margareta Bösl von der uniVersa Versicherung. Allerdings gibt es auch Fälle, in denen man trotz eines Schadenersatzanspruchs leer ausgeht, weil vom anderen finanziell nichts zu holen ist und kein Haftpflichtschutz besteht. Neuere Privat-Haftpflichttarife sehen hierfür…

  • Finanzen / Bilanzen

    Fairster Maklerversicherer: Doppelauszeichnung für die uniVersa

    Das Analysehaus ServiceValue hat für das Wirtschaftsmagazin Focus Money in einer Studie die Fairness von 49 Maklerversicherern untersucht. Dazu wurden 5.956 Urteile von 1.327 Versicherungsmaklern zu 30 Service- und Leistungsmerkmalen ausgewertet. Mit der Bestnote „Sehr gut“ im Gesamtergebnis wurde die uniVersa Kranken- und Lebensversicherung in der Ausgabe 32/2024 von Focus Money ausgezeichnet. Beide Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit zählen damit zu den fairsten Maklerversicherern. Sie überzeugten vor allem in den Kategorien Zentrale Vertriebsberatung, Maklerbetreuung, Produkte, Schulungen, Angebots- und Verkaufssoftware sowie Betriebsablauf, die jeweils mit der Bestnote „Sehr gut“ bewertet wurden. Über uniVersa Versicherungen Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind eine Unternehmensgruppe mit langer Tradition und großer Erfahrung, deren Ursprünge auf das Jahr 1843 –…

  • Finanzen / Bilanzen

    Versicherungstipp: Neugeborene in der PKV mitversichern

    Im Rahmen der Kindernachversicherung können Kinder rückwirkend ab Vollendung der Geburt ohne Gesundheitsprüfung und Risikozuschläge sowie ohne Wartezeiten in den Vertrag der Eltern eingeschlossen werden. Voraussetzung ist, dass ein Elternteil mindestens drei Monate beim Versicherer versichert ist und die Anmeldung zur Kindernachversicherung spätestens zwei Monate nach dem Tag der Geburt rückwirkend erfolgt. Der Versicherungsschutz darf zudem nicht höher oder umfassender sein als der des versicherten Elternteils. Großzügiger ist die uniVersa Krankenversicherung. Hier kann zum Beispiel bei den Classic-Bausteintarifen auch eine Tarifstufe mit niedrigeren oder ohne Selbstbeteiligung gewählt werden. Wird das Kind im Rahmen der Kindernachversicherung mitversichert, so besteht auch Versicherungsschutz für Geburtsschäden sowie für angeborene Krankheiten und Gebrechen. Bei der…

  • Bildung & Karriere

    Ausbildungsbeginn: Erfolgreicher Berufsstart bei der uniVersa

    Am 2. September begannen 22 neue Auszubildende und eine duale Studentin ihre berufliche Erstausbildung beim Traditionsversicherer uniVersa in der Unternehmenszentrale in Nürnberg. Ausgebildet werden 14 Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen, sieben Fachinformatiker/-innen und eine Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie im eigenen Betriebsrestaurant. Das duale Studium erfolgt in Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule Nürnberg. Erfreulicherweise konnten trotz eines angespannten Ausbildungsmarktes alle ausgeschriebenen Stellen besetzt werden. „Wir bieten eine Vielzahl von attraktiven, abwechslungsreichen und modernen Ausbildungsberufen in einem angenehmen und familiären Arbeitsklima mit attraktiven Benefits für junge Leute“, erklärte Ausbildungsleiterin Theresa Brütting das Erfolgsrezept der uniVersa. Der neue Ausbildungsjahrgang begann mit einer dreitägigen Einführungsveranstaltung. Neben informativen Präsentationen und Vorträgen kam auch der…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kurz gefragt: Falsch getankt – wer zahlt?

      Beim Tanken verwechselt man im Eifer des Gefechts den Kraftstoff. Wer kommt dann für den Schaden auf? Das Auto von Markus S. ist kaputtgegangen. Der Nachbar stellt ihm netterweise seinen Zweitwagen zur Verfügung. Normalerweise tankt er bei seinem eigenen Fahrzeug Benzin. Das geliehene Auto ist ein Diesel. An der Tankstelle denkt er nicht mehr daran und betankt das Fahrzeug fälschlicherweise mit Benzin. Zum Glück ist es ihm noch vor der Weiterfahrt aufgefallen und ein möglicher Motorschaden konnte vermieden werden. Der Kraftstoff musste abgepumpt und entsorgt sowie der Tank gereinigt und verschiedene Motorteile gewechselt werden. Rund 1.500 Euro stellte ihm die Werkstatt dafür in Rechnung. Wer kommt für den Schaden…

  • Finanzen / Bilanzen

    Rente mit 69 oder 70: Was bedeutet das für die Privatvorsorge?

    Die Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung liegt aktuell bei 66 Jahren. Sie erhöht sich schrittweise um zwei Monate pro Jahr. Ab 2031 ist damit ein regulärer Rentenbeginn erst ab 67 Jahren möglich. Immer wieder wird von Experten gefordert, die Altersgrenze an die gestiegene Lebenserwartung anzupassen und etwa auf 69 oder 70 Jahre zu erhöhen. „Private Altersvorsorge- und Berufsunfähigkeitsverträge sind davon nicht betroffen“, erklärt die uniVersa Versicherung. Dennoch hat eine Erhöhung der Regelaltersgrenze auch Auswirkungen auf die getroffene Vorsorge. Läuft zum Beispiel eine Berufsunfähigkeitsversicherung nur bis zum 67. Lebensjahr, entsteht bei einer Verlängerung der Altersgrenze auf 70 Jahre eine neue Versorgungslücke. Einige Anbieter stellen hierfür verbraucherfreundliche Lösungen bereit. So kann etwa…

  • Finanzen / Bilanzen

    Neuer PKV-Hochleistungstarif der uniVersa mehrfach ausgezeichnet

    Das Analysehaus Morgen & Morgen hat den neuen Vollversicherungstarif der uniVersa anhand von 60 Leistungsfragen im Detail untersucht und mit der Höchstbewertung „Fünf Sterne“ ausgezeichnet. Beim Produkt-Scoring von Ascore stand er ebenfalls auf dem Prüfstand und wurde mittels 155 Kriterien, von denen 85 bewertungsrelevant waren, umfangreich analysiert. Im Gesamtergebnis bekam er auch hier mit „Herausragend“ die Bestbewertung verliehen. Die Zeitschrift Versicherungsmagazin widmete dem neuen PKV-Angebot der uniVersa in der Ausgabe 7/2024 eine extra Seite und zeichnete es als „Produkt des Monats“ aus. Der Tarif bietet ein hohes Leistungsniveau mit einer niedrigen Selbstbeteiligung von 300 Euro pro Jahr und belohnt kostenbewusstes Verhalten mit einer kombinierten Beitragsrückerstattung. Neben einer garantierten Beitragsrückerstattung von…