-
Schutzvisiere aus dem Drucker
Um den Schutz seiner Mitarbeiter*innen und Patient*innen durchgehend während der momentanen Corona-Pandemie sicherzustellen, beginnt das Universitätsklinikum Freiburg mit der eigenen Herstellung von bestimmter Schutzausrüstung. Die Klinik für Zahnärztliche Prothetik am Universitätsklinikums Freiburg nutzt hierfür in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre an der Charité – Universitätsmedizin Berlin ihre fachliche Kompetenz im 3D-Druck. Das digitale Druckverfahren wird sonst für die Herstellung von Zahnersatz und entsprechenden zahnprothetischen Hilfsmitteln genutzt. Jetzt sollen Visierhalterungen und andere Hilfsmittel aus dem sterilisierbaren und biologisch abbaubaren Biopolymer PLA produziert werden. „Wir müssen in der aktuellen Situation kreative Lösungen finden und interdisziplinär zusammenarbeiten“, sagt Professor Dr. Benedikt Spies, Ärztlicher Direktor der Klinik für…
-
Social Distancing: Blutspenden jetzt mit Termin möglich
Um die Versorgung der Patient*innen am Universitätsklinikum Freiburg zu gewährleisten, werden weiterhin Blutspenden gebraucht. Die Blutspendezentrale bietet ab sofort die Möglichkeit, online Termine für die Blutspende zu vereinbaren. „Uns war vor dem Hintergrund des gerade notwendigen „Social Distancing“ wichtig, die Situation im Warteraum der Blutspendezentrale zu entzerren. Durch die Terminspende werden sich nur so viele Personen in den Räumen aufhalten wie nötig“, erläutert Dr. Markus Umhau, Ärztlicher Leiter der Blutspendezentrale am Universitätsklinikum Freiburg. Auch mit dem bestehenden Betretungsverbot bleiben Blutspenden als lebensnotwendige Maßnahme für die Gesundheitsversorgung gestattet. Mit wenigen Klicks einen Termin vereinbaren „Mit neuen Service der Terminspende können wir außerdem sicherstellen, dass die Spender*innen schnellstmöglich zur Anmeldung kommen und…
-
Die Digitalisierung für günstigeren Zahnersatz nutzen
Prof. Dr. Benedikt Spies (34) hat zum 4. März 2020 die Leitung der Klinik für Zahnärztliche Prothetik am Universitätsklinikum Freiburg übernommen. Spies war, nach einem Studium der Zahnheilkunde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, bereits von 2011 bis 2017 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und schließlich als Oberarzt an der Klinik für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Freiburg tätig. Im Anschluss war er Leitender Oberarzt der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik, Altersmedizin und Funktionslehre der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Seine Schwerpunkte sieht Spies in der verbesserten zahnärztlichen Versorgung älterer Patient*innen sowie im sinnvollen Einsatz digitaler Techniken, auch um Zahnprothesen günstiger und einfacher herzustellen. Senioren und Digitalisierung „Mich begeistern zwei Entwicklungen, oder vielmehr Aufgaben, die man sonst…
-
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Am Universitätsklinikum Freiburg hat sich ein Patient (vermutlich) über einen ihn direkt aufsuchenden Besucher während des Klinikaufenthalts mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Der Patient ist mittlerweile isoliert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Kontakt zu dem Besucher und zu dem Patienten hatten, wurden informiert. Es wurden sofort Risikoprofile der Kontaktpersonen erstellt und gemeinsam mit dem zuständigen Gesundheitsamt entschieden, ob eine häusliche Quarantäne angemessen ist. Dies hat zur Folge, dass rund 30 Beschäftigte aus unterschiedlichen Berufsgruppen vorübergehend zu Hause bleiben müssen. Wie lange dies gilt, wird in den nächsten Tagen individuell entschieden. Der Stationsbetrieb kann trotz des personellen Engpasses aufrechterhalten werden. Um unsere Patientinnen und Patienten zu schützen, bitten wir auf Besuche im Universitätsklinikum…