• Software

    USU ist Branchenbester bei Kundenzufriedenheit

    Die USU Software AG gehört zu den Unternehmen mit der höchsten Kundenzufriedenheit. Das F.A.Z.-Institut hat gemeinsam mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung 5.200 Unternehmen aus Deutschland auf ihre Kunden-Aktivitäten hin untersucht. In der Kategorie „Softwareunternehmen“ belegte USU mit 100 von 100 möglichen Punkten die Spitzenposition, gefolgt von Infor und SAP. Grundlage der diesjährigen Studie „Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit 2021“ stellen die Daten eines Social Listening zu den Themen Kundenberatung, Kundenzufriedenheit, Preis, Qualität und Service dar. Die Basis hierfür bilden rund 7 Mio. Nennungen. Treffer aus Foren, Nachrichtenbeiträgen, Webseiten, Pressemitteilungen, Social-Media-Seiten, Consumer-Seiten und Blogs werden mittels Verfahren der Künstlichen Intelligenz analysiert und fließen in die finale Punktewertung ein. „Die Zufriedenheit unserer…

    Kommentare deaktiviert für USU ist Branchenbester bei Kundenzufriedenheit
  • Software

    Intelligente USU-Chatbots kooperieren im Team und ermöglichen neue Online-Vertriebswege

    Der Online-Umsatz kostenintensiver, langlebiger, hochvarianter und individualisierbarer Konsumgüter spielt aufgrund ihrer Beratungsintensivität und Varianz bislang eine untergeordnete Rolle. Das Forschungsprojekt ARBAY möchte auf Basis einer neuen Online-Plattform die Beratung und flexible Konfiguration solcher Güter ins heimatliche Wohnzimmer bringen. Die USU Software AG entwickelt hierfür eine intelligente Dialogmaschine. Sie besteht aus einem Team von spezialisierten Chatbots, die sich gegenseitig ergänzen. Dank Spracherkennung, gezielter Rückfragen und verschiedenen Beratungsmöglichkeiten hilft das Chatbot-Service-Team auch bei der Beratung komplexer Güter. Ein ausführlicher USU-Blogbeitrag erläutert die Details des Einsatzszenarios. ARBAY ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Verbundprojekt, das 2018 startete. Es steht als Akronym für Augmented-Reality-basierte Beratungs- und Verkaufsplattform für hochvariante und individualisierbare…

    Kommentare deaktiviert für Intelligente USU-Chatbots kooperieren im Team und ermöglichen neue Online-Vertriebswege
  • Software

    Managed Services Provider FKS IT nutzt USU-Lösung im IT-Service-Management

    Zur effizienten Steuerung ihrer IT-Services setzt die FKS IT GmbH & Co. KG auf die USU-Lösung für IT-Service-Management (ITSM). Der Managed Services Provider betreut rund 300 mittelständische Firmenkunden in Hamburg und Umgebung in den Bereichen IT on premises, Print- sowie Cloud-Services. Das starke Wachstum des Kundenkreises und damit verbundene neue Anforderungen waren die Treiber für die Implementierung eines neuen ITSM-Tools. Die Hauptziele des Projekts waren die Ablösung von Insellösungen sowie die Standardisierung und Automatisierung von IT-Serviceprozessen auf Basis einer ITIL®-basierten Standard-Software. Details zum Projekt und dessen Mehrwert für FKS IT stehen in einer Case Study kostenfrei zum Download zur Verfügung: bit.ly/case-study-fks-it Die Verantwortlichen bei FKS IT haben den Anspruch, Anpassungen…

    Kommentare deaktiviert für Managed Services Provider FKS IT nutzt USU-Lösung im IT-Service-Management
  • Software

    ChatbotCon 21 – virtuelle Fachkonferenz vermittelt wertvolles Praxiswissen

    Der Einsatz von intelligenten Chatbots ist zum Game Changer für den besten Service von morgen geworden. Denn moderne Chatbot-Lösungen vermitteln Wissen – direkt, personalisiert, effektiv und wirtschaftlich. Nach dem großen Erfolg der ersten ChatbotCon im Jahr 2020 mit über 800 Teilnehmenden findet nun die Neuauflage der Fachveranstaltung statt: Die diesjährige ChatbotCon21 am 22. September 2021 bündelt den Erfahrungsschatz von Praktikern, Visionären und Fachleuten in einer interaktiven digitalen Erlebnisplattform. Sie bietet über vier Stunden kompaktes Expertenwissen – in spannenden Live-Sessions mit innovativen Experten-Beiträgen und konkreten Best Practices. Ob IT oder Kundenservice, Marketing oder HR – alle Bereiche profitieren von neuen Umsetzungsstrategien und Lösungen. Interessenten können sich kostenfrei anmelden. Die Aufzeichnung der…

    Kommentare deaktiviert für ChatbotCon 21 – virtuelle Fachkonferenz vermittelt wertvolles Praxiswissen
  • Software

    Bayerische Landesbank setzt auf IT-Servicemanagement von USU

    Im Zuge ihrer strategischen Neuausrichtung hat die Bayerische Landesbank (BayernLB) die USU-Gruppe mit der Einführung und dem Betrieb einer neuen Gesamtlösung für IT-Servicemanagement (ITSM) beauftragt. Durch die Auslagerung des Betriebs und der Weiterentwicklung der IT-Service Management Anwendung konzentriert sich die Landesbank auf ihre Kernkompetenzen als Finanzdienstleister. Ziel ist es, die unternehmensweiten internen Abläufe in Anlehnung an den De-facto-Standard ITIL® optimal zu unterstützen. Damit verbunden sind u. a. die Automatisierung der IT-Geschäftsprozesse, die effiziente Nutzung der IT-Ressourcen und die Reduktion von Ausfallzeiten. Neben der Funktionsvielfalt und -tiefe der USU-Software als SaaS-Lösung war insbesondere das Erfüllen der mit der Auslagerung verbundenen strengen bankfachlichen Regulierungs- und Sicherheitsvorgaben das entscheidende Kriterium für den Zuschlag…

    Kommentare deaktiviert für Bayerische Landesbank setzt auf IT-Servicemanagement von USU
  • Software

    USU vertieft Zusammenarbeit mit europäischem Automobilkonzern im SAP-Lizenzmanagement

    Zur Optimierung seines internationalen Software Asset Managements (SAM) erweitert ein europäischer Automobilhersteller („der Kunde“) die Zusammenarbeit mit USU. Ein SaaS-Rahmenvertrag, der zunächst bis zum Ende 2023 läuft, ergänzt im Bereich SAP-Lizenzoptimierung die bislang eingesetzte USU-Lösung für Software Asset Management, um die bestmögliche Lizenznutzung für das komplette SAP-Portfolio zu ermitteln. Ziel ist es, über die Sicherung der Compliance hinaus auch aktiv Kosten einzusparen. Das Einsparpotenzial in diesem Bereich kann bis zu 30 % der jährlichen Softwarekosten betragen. Wie viele Unternehmen nutzt der Kunde aktuell ein SAP Single Metric Agreement als Rahmenvertrag für die konzernweite SAP-Nutzung und steht vor der Herausforderung, zu entscheiden, ob eine klassische „Named User-Lizensierung“ kostengünstiger ist. In vielen…

    Kommentare deaktiviert für USU vertieft Zusammenarbeit mit europäischem Automobilkonzern im SAP-Lizenzmanagement
  • Software

    USU mit DEUTSCHLAND-TEST-Siegel für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

    Auch in diesem Jahr gehört die USU Software AG zu den besten deutschen Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit. Im Rahmen der diesjährigen FOCUS-Studie DEUTSCHLAND TEST wurde die USU-Gruppe mit dem Siegel „Deutschlands Beste Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Im Segment Software-Unternehmen belegte USU mit 89,3 Punkten den zweiten Platz hinter SAP und vor Microsoft. Für die Studie untersuchte das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) gemeinsam mit DEUTSCHLAND TEST Verbraucherurteile über rund 24.000 Unternehmen. Dazu wurden gut 41 Millionen Daten, z. B. Online-Nachrichten oder Social-Media-Informationen, verarbeitet und in drei Stufen analysiert. Die Tonalität und die Reichweite waren dabei wichtige Kriterien für die Auswertung. „Das Thema Nachhaltigkeit ist tief in unserer Unternehmens-DNA verwurzelt. Dabei sind…

    Kommentare deaktiviert für USU mit DEUTSCHLAND-TEST-Siegel für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
  • Software

    Leipziger Stadtwerke werden mit USU Enterprise Service Management zum Multi-Service-Anbieter

    Für den erfolgreichen Wandel zum digitalen Daseinsversorger und Multi-Service-Provider setzen die Leipziger Stadtwerke auf die Lösung USU Enterprise Service Management. Diese bildet das informationstechnische Rückgrat für das neue Geschäftsmodell und ist damit die Basis für die rasche und flexible Umsetzung innovativer, wertschöpfender Services. Der USU-Partner und Branchenspezialist Thinking.IT hatte zusammen mit den Verantwortlichen der Leipziger Stadtwerke das Servicekonzept erstellt und das Projekt bis zur Bereitstellung der Servicemanagement-Plattform als SaaS-Lösung begleitet. Die ausführliche Case Study steht kostenfrei unter bit.ly/cs-leipziger-stadtwerke zum Download zur Verfügung. Umsetzung neuer Services für E-Mobility und Submetering Vor allem zwei neue digitale Dienste standen im Fokus: Der Service „E-Mobility“ (L-Strom.drive) automatisiert die Prozesse von der Kundenregistrierung im Portal…

    Kommentare deaktiviert für Leipziger Stadtwerke werden mit USU Enterprise Service Management zum Multi-Service-Anbieter
  • Software

    Hybrid Cloud Management 2021 – neue Studie zum optimalen Einsatz

    Im Auftrag von USU hat das Forschungs- und Beratungsunternehmen „Research in Action“ jetzt 750 Entscheider*innen mittelständischer und großer Unternehmen zu den Herausforderungen, Lösungen und Einsparpotenzialen von Cloud-Services befragt. Die Studie untersucht fünf wichtige Aspekte zur Zukunft von Cloud-Services. Sie zeigt, dass Cloud Computing in der heutigen Wirtschaft unverzichtbar ist, die Herausforderungen aber immens sind: So leiden drei Viertel der Unternehmen unter explodierenden Cloud-Kosten, zwei Drittel unter einem unkontrollierten Anstieg der Cloud-Services. Die detaillierten Ergebnisse der Studie sind kostenfrei verfügbar. Kostenfalle Cloud Computing Unbestritten sind Cloud-Services und -Infrastrukturen eine zentrale Säule für einen effizienten und sicheren IT-Betrieb. Aber die Anwendungen bringen auch neue Herausforderungen mit sich. Ein Großteil der Befragten beklagt…

    Kommentare deaktiviert für Hybrid Cloud Management 2021 – neue Studie zum optimalen Einsatz
  • Software

    WM Gruppe steigert mit USU interne Effizienz und Zuverlässigkeit der IT-Services und Systeme

    Zur ganzheitlichen Steuerung ihrer IT-Services und zentralen Überwachung ihrer IT-Infrastruktur nutzt die Herausgebergemeinschaft WERTPAPIER-MITTEILUNGEN Keppler, Lehmann GmbH & Co. KG (WM Gruppe) künftig USU-Software und -Services. Das Medienunternehmen für die Finanzwirtschaft setzt dabei auf die USU-Lösungen für das Service-Management sowie das IT und Service Monitoring. Ziel der WM Gruppe ist es, im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie durch die Automatisierung der Prozesse die Qualität und Effizienz der IT-Services weiter zu steigern und dabei eine hohe Verfügbarkeit und Performance zu gewährleisten. Im Fokus des Projektes steht die Umsetzung von Systems Management, Service Monitoring und Request Management sowie die Etablierung einer internen Wissensdatenbank. Damit ist die WM Gruppe bis Ende 2021 in der Lage,…

    Kommentare deaktiviert für WM Gruppe steigert mit USU interne Effizienz und Zuverlässigkeit der IT-Services und Systeme